Möchte meinen alten Golf 5 wieder zum laufen bringen, was kommt auf mich zu?
Guten Abend alle zusammen 🙂
Ich habe einen Golf 5 GT Sport, Erstzulassung 2008, ~60000km gefahren.
Dieser steht seit Anfang 2013 in einer nicht beheizten Garage, wurde abgemeldet & nicht bewegt.
Jetzt bin ich am überlegen ob es sich lohnt dieses Auto nochmal fertig zu machen und dann weiter zu fahren... ^^
Das Auto springt seit ein paar Jahren nicht mehr an (ich habe es in den ersten Jahren ab und zu mal gestartet und für ein paar Minuten laufen lassen).
Was könnt ihr mir nach so langer Standzeit empfehlen?
Denkt ihr eine Reparatur lohnt sich überhaupt noch oder sollte ich den Wagen lieber verkaufen / verschrotten lassen?
Mit was für Kosten kann ich bei einer Reparatur rechnen?
Ölwechsel, Ölfilter wechseln, neuer Kraftstofffilter, neuen Sprit einfüllen sind soweit logisch.
Wie sieht es mit etwas schwierigen Dingen wie neuen Zahnriemen, neue Spannrollen usw. aus?
Vielen Dank im Voraus! 🙂 Freue mich über alle Antworten zum Thema und hoffe hier kennt sich jemand aus.
68 Antworten
Also ein paar "Tipps" hier finde ich schon sehr naiv. Wenn ich ein Auto per Internet kaufe dann nehme ich nur die Anzeigen mit Telefonnummer. Wer schon das nicht schafft hat wohl etwas zu verbergen. Auch will ich bei Angeboten nicht ewig warten bis sich jemand per Mail meldet, dazu gibt es zu viele.
Einen Preis vorab zu bieten ist völlig natürlich und üblich, keiner will umsonst fahren um dann zu erkennen das der Verkäufer ein Spinner ist der keinen Cent verhandeln lässt.
Einmal die Geschichte wie ich mein letztes Auto gekauft habe. 5000€ war in der Anzeige. Fotos gut analysiert, angerufen 4500€ geboten und ich fahre gleich los.
Käufer willigte ein. Vor Ort noch einmal alles durchgesehen, zwei Mängel gefunden, auf 4200€ geeinigt und gekauft.
Kompletter Ablauf, 60 Minuten von Anruf bis Kauf. Alle glücklich.
Das geht also kurz und schmerzlos oder superkompliziert wie hier oft empfohlen... .
Zum Auto selbst, ich glaube hier verwechseln einige den Golf mit einem Ferrari. Batterie, Öl, Treibstoff und was sich bewegt einölen und ein Blick auf die Reifen bzw. aufpumpen. Ja, da wird wahrscheinlich etwas mehr sein, aber dann läuft der Motor und man kann sich ein Bild machen. Werkstatt? Wozu? Schafft meine Tochter mit 13... .
Irgendwie glaube ich das einige "Ratgeber" hier selber ein Auge auf ein Schnäppchen geworfen haben.
Und weil wir schon dabei sind, so habe ich mein altes Auto verkauft. Kübel Wasser, Staubsauger, Cockpitspray, Fotos, Anzeige bei Ebay Kleinanzeigen, Shpock, Willhaben, Telnummer dazu, nach 2 Stunden Telefonaction Termin gemacht, von 1500€ auf 1200€ runter und fertig. Kaufvertrag, Bastlerauto, keine Garantie. Anzeigen löschen, Ende. Und ja, es rufen ein paar "Du Auto?" an, gibt schlimmeres und auch die zahlen in Euro.
Wozu soll man da also tagelang Mails lesen oder einen Firlefanz mit dem Auto anstellen?! Zeit und Geldverschwendung. Könntest schon längst zwischen 3000€ und 4000€ in der Hand haben wenn du nicht die Deutsche Plankrankheit hättest.
@DocStrangelive
Beste Antwort bis jetzt...aber
Der TE wollte wissen, was auf einen zukommt wenn er das Auto reparieren will und nicht, wie er es am besten verkauft. 😉
Und deine Annahme, daß hier einige ein Auge auf das Auto geworfen haben, kann ich nur bestätigen.
Zitat:
@yellwork schrieb am 5. Dezember 2022 um 08:20:32 Uhr:
...
Und deine Annahme, daß hier einige ein Auge auf das Auto geworfen haben, kann ich nur bestätigen.
Das Gefühl hatte ich wohl auch. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@DocStrangelive schrieb am 5. Dezember 2022 um 04:52:09 Uhr:
Also ein paar "Tipps" hier finde ich schon sehr naiv. Wenn ich ein Auto per Internet kaufe dann nehme ich nur die Anzeigen mit Telefonnummer. Wer schon das nicht schafft hat wohl etwas zu verbergen.
Eben nicht. Wer keine Telefonnummer angibt, will sich die ganzen Händler mit ihren Robots, dazu die Leute, mit denen man eh nichts zu tun haben möchte etc. vom Hals halten.
Wer nur die mail angibt, verzichtet damit schon einmal auf die Leute, die nicht schreiben können bzw. er kann in aller Ruhe selektieren, mit welcher Klientel er nichts zu tun haben will. Diese Barriere wäre mir zum Beispiel sehr wichtig. Wenn ich ein anständiges Angebot habe, wird sich die Nachfrage schon einstellen. Auch über mail. So viel Zeit muss sein.
Wer die Telefonnummer angeben will, sollte dies nur mit seinem Zweit- oder Dritthandy machen.
Wer bei Angeboten nicht warten will, der soll halt nicht warten. Das Auto verkaufe ich auch so.
Ich finde, Du stellst Deine Sicht der Dinge und Deine Verhaltensweise als die einzig wahre und zielführende hin. Damit liegst Du sicher falsch. Auch wenn es für Dich bis jetzt funktioniert hat. Aber eben nicht generell.
Je nach MKB:
Dichtung wechseln (falls relevant) zwischen Oel-Wärmetauscher und Motorblock (unter dem Oelfilter). Diese Dichtung wird spröde und geht gerne vergessen und kann bei heissem Motor plötzlich versagen. Dann geht das "ganze" Oel auf den Boden ...
Anzugsmoment der dünnen Haltemutter ausfindig machen nicht vergessen.
Viel Erfolg.
Direktansprache @Salko59 könnte den TE wecken 😁