Möchte meinen alten Golf 5 wieder zum laufen bringen, was kommt auf mich zu?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Guten Abend alle zusammen 🙂

Ich habe einen Golf 5 GT Sport, Erstzulassung 2008, ~60000km gefahren.
Dieser steht seit Anfang 2013 in einer nicht beheizten Garage, wurde abgemeldet & nicht bewegt.

Jetzt bin ich am überlegen ob es sich lohnt dieses Auto nochmal fertig zu machen und dann weiter zu fahren... ^^

Das Auto springt seit ein paar Jahren nicht mehr an (ich habe es in den ersten Jahren ab und zu mal gestartet und für ein paar Minuten laufen lassen).

Was könnt ihr mir nach so langer Standzeit empfehlen?
Denkt ihr eine Reparatur lohnt sich überhaupt noch oder sollte ich den Wagen lieber verkaufen / verschrotten lassen?
Mit was für Kosten kann ich bei einer Reparatur rechnen?

Ölwechsel, Ölfilter wechseln, neuer Kraftstofffilter, neuen Sprit einfüllen sind soweit logisch.
Wie sieht es mit etwas schwierigen Dingen wie neuen Zahnriemen, neue Spannrollen usw. aus?

Vielen Dank im Voraus! 🙂 Freue mich über alle Antworten zum Thema und hoffe hier kennt sich jemand aus.

68 Antworten

Zitat:

@Salko59 schrieb am 30. November 2022 um 17:19:17 Uhr:


Der Sperrmüllberg ist leider immernoch da 🙂

Eben. 🙄

Was machst Du Dir Gedanken über eine Teileliste, die ´rein spekulativ wäre? Niemand weiß derzeit, was auf Dich zukommt.

Konzentriere Dich doch erstmal auf das Nötigste! Vielleicht ist alles nicht so schlimm?
Was Du im Moment nicht brauchst, sind jeden Tag neue Tipps zu allem Möglichen, die alle erst einmal alle auf Spekulation fußen und - mein Eindruck - Dich vom Handeln abhalten.

Zitat:

@Salko59 schrieb am 30. November 2022 um 17:19:17 Uhr:


Und ich bin echt dankbar für die Hilfe von euch allen.
Vorallem Bestia der sich seit Anfang an so bemüht und mir jeden Tag mehrmals Tipps gegeben hat.
Klar kann ich nicht mit jeden Tipp direkt was anfangen (das liegt an mir, bin halt kein Schrauber), trotzdem Klasse was für ehrliche Arbeit hier manche leisten!!

Sorry, die ehrliche Arbeit ist aber für die Katz, wenn Du keinen Schritt vorwärts machst.

Zitat:

@Salko59 schrieb am 30. November 2022 um 17:19:17 Uhr:


@golfmanhattan
Denkst du ich sollte echt versuchen den Motor zu starten mit so alten Zahnriemen? 😁 das ist meine größte Angst das er mir direkt um die Ohren fliegt.

Siehst Du, dass ist so ein Punkt, mit dem Dich Bestia unnötig verunsichert hat. Der Zahnriemen hat in Deinem Fall keine und zwar überhaupt keine Priorität! Da gibt es andere Baustellen. (Mein- von einem sehr alten Herrn als Erstbesitzer gekaufter - G6 ist Ende 2008, hat diese Woche die 70.000 Km erreicht und der ZR sieht gut aus und ich denke derzeit nicht daran, den zu wechseln. Bitte jetzt keine ZR-Diskussion.)

Noch einmal: Geh´ die Sache doch systematisch an. Du machst andauernd den x. Schritt vor dem ersten.

Bescheidene Frage:
Den GT Sport gibt es als Benziner und als Diesel. Welcher Motor ist den jetzt genau verbaut? Und welches Getriebe?

Manche hier scheinen ja genau zu wissen, dass es ein Diesel mit Zahnriemen ist und kein TSI mit Steuerkette. Oder gab es den 170 PS GT auch mit Zahnriemen? 😉.

Ohne eigene Schrauberkenntnisse und ohne einen geeigneten Werkstattplatz würde ich über eine eigene Instandsetzung nicht wirklich nachdenken. Das Fahrzeug würde ich persönlich zum besten erzielbaren Preis abstoßen. Ansonsten kann man da sehr viel Zeit und auch Geld versenken. Und was am Ende dann dabei herauskommt, bleibt ohnehin abzuwarten.

Ok Matador hat Ahnung... 😁

Es ist ein TSI 140 ps Benziner mit Steuerkette...
Denkt ihr da kann ich bisschen einfacher was machen? Wenigstens mal versuchen zu starten?

Ich hätte wie gesagt jetzt auch jemanden vom Fach der mir bei Reparaturen helfen kann, nur im Moment ist es echt ein bisschen kalt... wir würden auf Frühling warten bis wir da was machen.

Zitat:

@Salko59 schrieb am 30. November 2022 um 18:52:19 Uhr:


Ok Matador hat Ahnung... 😁

Es ist ein TSI 140 ps Benziner mit Steuerkette...
Denkt ihr da kann ich bisschen einfacher was machen? Wenigstens mal versuchen zu starten?

Ich hätte wie gesagt jetzt auch jemanden vom Fach der mir bei Reparaturen helfen kann, nur im Moment ist es echt ein bisschen kalt... wir würden auf Frühling warten bis wir da was machen.

Siehst Du, das meine ich. Du erzählst mir von Deiner größten Angst, die Du wg. des ZR hättest. Und dabei hat der Wagen gar keinen.

Es ist nicht zu kalt, um den Wagen hin und her zu wippen, um die Bremsen evtl. zu lösen. Um den Reifen aufzupumpen.... Auch um die Kerzen ´rauszuschrauben, 2 oder 3 Tage erst etwas Rostlöser ´reinzusprühen und möglicherweise dann im 5. Gang versuchen, mittels Hin- und Herwippen den Motor (hoffentlich) zu mobilisieren. Vielleicht kann Dir Deine Freundin vom Fach bei diesen Erste-Hilfe-Maßnahmen helfen.

Weil: So in diesem Zustand ist das Auto ein Ü-Ei und daher die € 200, den die daran üblicherweise interessierten zu zahlen bereit sind, realistisch.

Ähnliche Themen

@golfmanhattan Leider wohnt die Freundin in Kopenhagen und ich nähe Dortmund 😉
Die wird im Frühling extra eingeflogen für 2 Wochen Travel & Work.

Wenn ihr denkt ein Laie kann das schaffen versuch ich es auch gerne selbst nach eurer Anleitung.

Wir drehen uns hier im Kreis...

Zitat:

@Salko59 schrieb am 30. November 2022 um 19:36:30 Uhr:


@golfmanhattan Leider wohnt die Freundin in Kopenhagen und ich nähe Dortmund 😉
Die wird im Frühling extra eingeflogen für 2 Wochen Travel & Work.

Wenn ihr denkt ein Laie kann das schaffen versuch ich es auch gerne selbst nach eurer Anleitung.

Nette Idee mit dem Travel & Work. 😉

Ich glaube, jemand mit etwas pragmatischer Begabung oder besser noch mit Schrauberkenntnissen wäre schon hilfreich.

Könntest Du Dir nicht jemanden in Deiner Gegend suchen, der (auch?) nebenberuflich Autos repariert und bereit wäre, sich einmal bei Dir in der Garage den Wagen anzusehen und die schon genannten Primär-Probleme anzugehen? Man braucht ja auch das richtige Werkzeug, um z.B. die Kerzen auszubauen.

Erst möchtest du das ich es sofort mache bei 5°, dann möchtest du das ich mir wen anders Suche der es mit mir zusammen macht weil Frühling dir nicht schnell genug geht @golfmanhattan

Und generell heulst du nur rum.
Du musst mir nicht helfen wenn du es sowieso nicht willst.
Bisher hast du nur irgendwas bemängelt was dir nicht passt und fertig xD was möchtest du?

Hier waren genug andere nette Leute die helfen wollten... sowas kann ich nicht gebrauchen

Zitat:

@Salko59 schrieb am 30. November 2022 um 20:07:32 Uhr:


Erst möchtest du das ich es sofort mache bei 5°, dann möchtest du das ich mir wen anders Suche der es mit mir zusammen macht weil Frühling dir nicht schnell genug geht @golfmanhattan

Und generell heulst du nur rum.
Du musst mir nicht helfen wenn du es sowieso nicht willst.
Bisher hast du nur irgendwas bemängelt was dir nicht passt und fertig xD was möchtest du?

Ja, das Problem jetzt angehen. Schritt für Schritt. Und nicht nur reden.

Helferlein, genau. Vorher wusste ich noch nicht, dass Deine Fachfrau in einem anderen Land wohnt. Du klingst nicht so, als würdest Du Dir selbst helfen können/wollen. Daher wäre dann jemand "der sich auskennt" vonnöten.

Du darfst aber jetzt auch gerne ohne mich weitermachen. Viel Glück.

Wohin muß ich fahren?
Bis Dortmund ist es ja nicht weit von hier aus.

Zitat:

@Arnimon schrieb am 30. November 2022 um 20:24:15 Uhr:


Wohin muß ich fahren?
Bis Dortmund ist es ja nicht weit von hier aus.

Das Auto steht in Hamm in einer kleinen Garage, hättest Lust dir das mal anzuschauen? 🙂 würde mich direkt melden sobald ich es da raus bekomme.

Ja,kein Problem.
Hamm ist ja sogar noch näher.
Ich sende dir meine Mobilnummer per PN.

Mein Gott was hier geschrieben wird, scheinbar alles Hobbybastler, furchtbar.
Wo ist das Problem das Auto wieder fit zu machen ?
Wichtig ist das der Motor sauber läuft der Rest ist doch kein Problem,
An den Themenstarter :
Meld dich mal per PN, komme aus deiner Nähe und könnte mal drüberschauen.

Zitat:

@brumel11 schrieb am 3. Dezember 2022 um 17:08:00 Uhr:


Mein Gott was hier geschrieben wird, scheinbar alles Hobbybastler, furchtbar.
Wo ist das Problem das Auto wieder fit zu machen ?
Wichtig ist das der Motor sauber läuft der Rest ist doch kein Problem,
An den Themenstarter :
Meld dich mal per PN, komme aus deiner Nähe und könnte mal drüberschauen.

Und du bist DER Profi?

Deine Antwort
Ähnliche Themen