Möchte gerne mit dem Tuning beginnen....

Peugeot 1007 K

Hallo

da mein Peugeot 106 nun endlich wieder fährt möchte ich mich jetzt langsam umschauen nach Tuning teilen.

Ich habe vor fürs erste einen Sportauspuff, sowie einen Sportluftfilter zu verbauen. Danach wird die Karosserie umgebaut und neue Front-;Heck-;Seitenspoiler gekauft. Danach werde ich Felgen und neues Fahrwerk verbauen. Die Felgen und Fahrwerk werde ich aber erst nächtes Jahr machen aus finanziellen gründen.

Ich wollte von euch wissen was man für einen Auspuff auf einen Peugeot 106 Bj.94 mit 75PS verbaut. Ich habe auf Ebay einige Sportauspuffanlagen gefunden nur ist die Frage ob solche zu empfehlen sind. Der Preis beträgt meistens so ca. 120-200€.

Ich habe ein Angebot für einen K&N 57i-Kit. Der Luftfilter soll mich 79€ kosten ist der Preis ok. Oder findet man von anderen Herstellern billiger Ware. Der Luftilter ist natürlich neu mit 24Monate Garantie, ABE ist auch dabei vom Händler!!!

Es ist nicht leicht für meinen Peugeot Phase 1 Tuning teile zu finden hoffe ihr könnt mir aber troztem weiter helfen

Danke

tschau Andre

PS: Sportluftfilter und denn Auspuff möchte ich in denn nächsten wochen kaufen...

62 Antworten

Hi ! PUG2.4 ist ja ein richtiger Motorengott! Ich lese des öfteren deine Beiträge hier und bin richtig begeistert. Es ist ja anscheinend viel oder besser gesagt fast alles zu machen.
Nur der Geldbeutel lässt immer zu wenig zu. Gib mir mal ein kleinen Tip was noch günstig zu machen ist. Bis jetzt Fächer 4in1 und den Kopf 8Zehtel geplant.Motor 1.9er 120PS.
Gruß Marco

Boa, mal zu eins:
Warum kriegst du keine Plakette mehr von denen?

So und da ich ja 75PS hab!
Wieviel PS hätte ich wenn wir alles legale hier aufgeführte berücksichtigen und was würde das kosten?

Hallo Ventilkarl, du hast mit 1,9 Litern 120PS?
Was fürn Auto hastn?
Gibt ja schon nen 106 mit 1,6 Litern und gleich viel hottehü!

legal

plakette gibts nicht mehr wegen doppelweber und auch sonst zu viel geändert, zu laut die weber da fallen dir die ohren ab hab deshalb schon nen luftsammler unters armaturenbrett gelegt da wo einst mal heizungskühler war und die trichter sozusagen durch die spritzwand verlängert damit ich wenigstens beim kurzzeitkennzeichen keinen ärger krieg, dafür fahr ich dann mit ohrstöpsels das hält das trommelfell net aus bei 10000 umin...

was ich so gelesen habe macht der sportkit vom clemens das maximale was noch eintragen geht, hab da mal ne nacht drüber gegrübelt, denk mal die drehzahlen werden da nicht wesentlich über 6500 gehen wenn überhaupt und da wird wohl auch die kurbelwelle halten. die sind ja ne blöd die mannen dort. kostete wohl 1300 euro?

ist halt nix für mir 95 ps ist zu wenig, 100ps literleistung ist ein guter anfang.

Ähnliche Themen

Re: legal

Zitat:

Original geschrieben von peug2.4


plakette gibts nicht mehr wegen doppelweber und auch sonst zu viel geändert, zu laut die weber da fallen dir die ohren ab hab deshalb schon nen luftsammler unters armaturenbrett gelegt da wo einst mal heizungskühler war und die trichter sozusagen durch die spritzwand verlängert damit ich wenigstens beim kurzzeitkennzeichen keinen ärger krieg, dafür fahr ich dann mit ohrstöpsels das hält das trommelfell net aus bei 10000 umin...

was ich so gelesen habe macht der sportkit vom clemens das maximale was noch eintragen geht, hab da mal ne nacht drüber gegrübelt, denk mal die drehzahlen werden da nicht wesentlich über 6500 gehen wenn überhaupt und da wird wohl auch die kurbelwelle halten. die sind ja ne blöd die mannen dort. kostete wohl 1300 euro?

ist halt nix für mir 95 ps ist zu wenig, 100ps literleistung ist ein guter anfang.

Also jetzt will ichs aber wissen!

Mach ma Foto!

Hallo! Ich bin vom 200er Forum gekommen und habe den letzten Beitrag von PUG2.4 gesucht.Das ich im 100er Forum gelandet bin habe ich gar nicht so wahr genommen.
Fahre einen 205 GTI 120 PS 1.9 Liter.
Gruß´an alle 106er Driver

soucoma

klappt nicht die kapazität ist überschritten sacht der pc. haste email kann ich so schicken, vieleicht kriegst du das ins forum für alle die wo das vieleicht interessiert...

Finde ich klasse das du immer so viel antwortest.Da haben ja nicht viele so richtig Lust zu. Vielleicht sehen äh hören wir uns im 200er Forum...
Schönen Abend noch und gutes gelingen bei euren Maßnahmen

Wollt nochmal was zum Krümmer sagen, der ist bedeutungsmäßig für die Leistung garnicht so ohne...Mein Vater fährt privatrennen mit einem Alfa sprint 2 liter, 4 zylinder boxer mit doppelvergasern.
Ein billiger und unabgestimmter Krümmer den er anfangs dran hatte ließ nur schlappe 130 ps zu, aber mit einem richtig guten Krümmer hat er jetzt gute 150 ps.

MfG criZ

Zitat:

Original geschrieben von Ventilkarl


Hi ! PUG2.4 ist ja ein richtiger Motorengott! Ich lese des öfteren deine Beiträge hier und bin richtig begeistert. Es ist ja anscheinend viel oder besser gesagt fast alles zu machen.
Nur der Geldbeutel lässt immer zu wenig zu. Gib mir mal ein kleinen Tip was noch günstig zu machen ist. Bis jetzt Fächer 4in1 und den Kopf 8Zehtel geplant.Motor 1.9er 120PS.
Gruß Marco

hallo marco, den beitrag hatte ich ja total überlesen, danke für die blumen aber theorie und praxis... viel darüber gelesen und versuche das irgendwie auf peugeot umzumünzen, klappt bis jetzt ganz gut.

machen kannst ziemlich alles und viel geld sparen wenn de viel selber machst zb kopf bearbeiten, da brauchst niemand dazu. das mit dem planen ist so ne sache... kanns probleme geben wenn du ne scharfe nocke einbaust das die ventile dem kolben zu nahe kommen und die verdichtung ist auch unwesentlich höher als zuvor. würde empfehlen nocke, kanäle, und dann mal probieren ob das ventil schon aufsetzt, evtl schmiedekolben (kann ich besorgen) haja geht halt alles je nach geld...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von In_fLaGrAnTi


Wollt nochmal was zum Krümmer sagen, der ist bedeutungsmäßig für die Leistung garnicht so ohne...Mein Vater fährt privatrennen mit einem Alfa sprint 2 liter, 4 zylinder boxer mit doppelvergasern.
Ein billiger und unabgestimmter Krümmer den er anfangs dran hatte ließ nur schlappe 130 ps zu, aber mit einem richtig guten Krümmer hat er jetzt gute 150 ps.

MfG criZ

#

red ich doch der krümmer ist kein stangenartikel da spielen die steuerzeiten ne grosse rolle und überhaupt wie schon gesagt eigentlich ein fall für ne prüfstanderprobung. der supersprint-krümmer 4-2-1 geht ordentlich auf dem 2.4 an den 4-1 bin ich noch nicht rangekommen und weiss auch nicht ob der dann funktioniert an dem motor mit den steuerzeiten und 100 verschiedene nocken hab ich ja nu auch nich liegen hier (leider)
mfg

Hier mal die mail: Soucoma@gmx.de

bilder

...sind abgeschickt...

Hehe, zurückgeschickt! 🙂

Hallo

@ peug2.4 kannste mir auch mal deine Bilder schicken?? An

rainbowsix92018@aol.com

Mal ne frage noch an dich da du dich ja so auskennst. Was für Motoren gehen denn in denn 106 Bj.94 rein??? Ich bin am überlegen einen 205 GTI Motor einzubauen. Wenn ich mir übelege das ich vieleicht knapp 1400€ bei clemens-motorsport lassen will. Kann ich doch gleich so einen Umbau machen der dann doch mehr Standfest wäre als der von clemens oder??? Geht sowas überhaupt...

tschau Andre

Deine Antwort
Ähnliche Themen