Möchte E36 325i kaufen - Was muss ich beachten?
Hallo,
bin jahrelang VW gefahren, jetzt will ich mir einen BMW kaufen.
Was sind denn so die bekannte Mängel bei einem 325 E36?
Der 6-Zylinder dürfte ja locker 200 tkm machen, oder?
Ich hab da einen in Aussicht ->
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Was haltet ihr davon?
Gibt es Unterschiede im Baujahr?
Gibt es Probleme bei dén Steuerketten (war beim VR6 bei mir z.B so)
Mein Problem: Ich hab wirklich null Ahnung von BMW.
Vielleicht kann mir jemand Helfen und mir ein paar Tips geben.
Danke...
Gruß
DJ
Hier nochmal der link:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
53 Antworten
Besser oder schlechter kann man da eigentlich nicht sagen. Neuer halt, aber auch teurer (Anschaffung, Verbrauch, Unterhalt,...).
Kommt eh immer auf den Vorbesitzer an. Würd gibgummi´s 325er eher kaufen als einen 98er 328 fürs gleiche Geld von irgedneinem kriminellen Hinterhofhändler.
Der Leistungunterschied ist auch nicht so gewaltig. Dank des Hubraums gehen die 328er untenrum ein wenig besser. Ansonsten würd ich in deiner Position auf jeden Fall einen günstigen 325er suchen. Und sobald dir irgendwas komisch vorkommt, sofort Finger weg. Dafür sind die Teile einfach zu teuer.
Die 323er stehen den 325ern aber wirklich in fast nichts nach. Fahren sich beide doch sehr ähnlich.
Dass der 323er untenrum besser kommen soll, ist auch nicht direkt spürbar. Meiner ist da auch recht träge ;-)
Bin mal den 325er von nem Kollegen gefahren und das war doch sehr ähnlich.
Da ich aus schlechter Erfahrung niemals mehr das erste Baujahr eines Autos kaufen würde, würde ich einen 92-93er 325 mit viel Ausstattung kaufen. Nur nicht von dicken Felgen und M-Schürzen blenden lassen. Besser einen optisch seriennahen kaufen und das Zeug für ein paar Euro bei Ebay nachkaufen. Klima und Leder. Mehr braucht er nicht. Alles andere bekommt man unter der Hand billig.
Zitat:
Original geschrieben von gibgummi
325 i ist halt 325i und nicht 323i.....sorry, aber danach hat er nicht gefragt....und ob sich da so heftig was im Drehmoment unterschiedet, außer auf dem Papier, lassen wir mal so stehen.
Der Verbrauch ist auch relativ und meiner hat noch nie mehr als 12 Liter gebraucht.....
MFG
ich weiß wonach er gefragt hat und wollte ihm nur einen Rat geben,bevor er zuviel Geld ausgibt.
Würdest du etwa für ein 92er 325i 7-8000€ bezahlen,wenn du für den Preis ein 4-5Jahrer neueres Model bekommst?
Er scheint ja nicht mal zu wissen,daß der 323i ebenfalls 2,5L hat,da er von Rückschritt spricht und davon ,daß es schon ein 325i sein muß.
Naja,nächstes mal verzichte ich darauf jemanden einen Rat zu geben wenn es um Preis/Leistungsverhätnis/Unterhalt etc geht.
Wenn hier jemand für seinen vollausgestatteten 98er 328i Coupe über 10.000€ verlangt wird er sofort als "Träumer" abgestempelt ,aber ein 92er 325i für 7-8000€ ist oK!
Und einen Wagen "im Kundenauftrag" zu kaufen, ist das dümmste was man machen kann.
Wenn man irgendwas reklamieren muß (sei es verheimlichter Unfallschaden,manipulierte Km-Stand etc.) hat man null Chancen
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
Naja,nächstes mal verzichte ich darauf jemanden einen Rat zu geben wenn es um Preis/Leistungsverhätnis/Unterhalt etc geht.
Hey, komm schon "indiewangekneif"........😁 soooo war das nicht gemeint....aber Sinn meiner "Rede" war eigentlich lieber was billigeres zu kaufen, da man, egal ob 96 oder 92er, eh viel Verschleißteile etc tauschen muß....da die Jungs alle nix mehr auf der Kante haben und der letzte Weg, bevor garnix mehr geht ist, das Auto zu verkaufen...demzufolge wurden diese Autos vorher fast garnicht gepflegt bzw gewartet....
War nicht so gemeint, wie Du es aufgefasst hast....
MFG
Also mal ganz ehrlich, wenn du so um die 8t€ ausgeben möchtest oder kannst, kauf dir einen 328er, der ist im verbrauch um ca 2liter auf 100km günstiger und geht schon ab Lehrlaufdrehzahl richtig zur Sache, kein vergleich zum 2,5l!
Wenn man mal so einige Daten sich anschaut ist er schon von 0-100 ca 1sec. schneller und das macht schon ne Menge aus!
Außerdem ist die Technik neuer, das ist schon n Vorteil, da du auch weniger Steuern zahlen mußt (EURO2!)!
Kann nur aus eigener Erfahrung sprechen, da ich im Winter einen E36 325 fahre und ich muß schon sagen untenrum ist der schon recht lahm, mein Dad hat nen 28er und der geht richtig zur Sache, außerdem ist die Bremsanlage auch besser da hintern auch innenbelüftet, ähnlich wie beim M3 nur halt nicht ganz so groß!
Also nun mein Tip 325 nicht mehr als 6000€ ausgeben, da es für nicht viel mehr schon n 28er gibt, der auch vom bj zum Teil auch noch um einiges jünger ist!
Man sollte drauf achten das evtl Wasserpumpe, Thermostat, Traggelenke, sowie die hinteren Achsbuchsen gemacht worden sind bzw nicht ausgeschlagen sind!
Dies äußert sich durch sehr schwammiges Fahrverhalten, fühlt sich fast an wien Platten oder total Defekte Dämpfer!
Hab ich bei meinem M3 grad vor kurzem gewechselt und siehe da, er fährt wieder so , wie es sich für so ein Fahrzeug gehört! :-)
So und nun schau mal das du mal evtl beide
Typen probe fährst und mach dir selbst ein Bild von dem unterschied!!!!
MfG
Ähnliche Themen
ok
323i hat auch 2,5l (ups)
Wie schon gesagt, hab nicht all zu viel Ahnung von BMW :-)
Ein 328i hat also bessere / neuere Technik.
Ich war ein wenig verunsichert, weil ich mal gehört habe das er nicht so ausgereift ist wie ein 325 und nur "wenige" gebaut wurden - aber das stimmt anscheinend nicht.
Vielen Dank für die guten Ratschläge!!!
Gruß
dj
mmh..würde trotzdem den 325i vorziehen, da man gebrauchte Anbauteile auch vom 525i z.B. verbauen kann...und teilweise auch vom 320i.....beim 328i kannste nur die teueren, neueren Sachen kaufen ( Z3 z.B. ).....und sowas steht kaum auf dem Schrottplatz.......
Ich würde wieder einen 325i kaufen.......328i ist im Standardtrimm zu teuer in der Anschaffung, ebenso wie der 323i.......hatte damals nur 4500 € zur verfügung und habe lieber mit der Zeit noch einige Dinge investiert...so weiß ich jedenfalls, das alles an Verschleißteilen neu ist...
Wichtig wäre mir nur ein M Paket und das es ein Coupe in einer hübschen Farbe ist, evtl. schon was tiefer.
Felgen, Leder und Schnickschnack kann man immer noch kaufen ( Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Überstunden ).....
MFG
Auto Kauf
Hi dj1,
ich glaube du weisst nicht genau was du willst.
Im Grunde ist es wie gibgummi schon gesagt hat es ist eben ein Auto, da spielte es keine Rolle ob es ein "325 o. 328" ist.
Bei Gebrauchten sind immer mit Mängeln zu Rechnen.
Ich Fahre leider nur ein 318i und dem ist auch das selbe leid eines Gasfussindianers zu Opfer gefallen.
Mein Motor währe beinahe überhitzt weil die Viskoscheibe kaputt war (ok ist ein Verschleissteil sollte man wechseln wenn mans weiss). Hinzu kammen noch Wilde schweisserein an den vorderen Stabi Teilen.
Bedenke dein ist das Geld und die wollen es haben und wenn dir ein Wagen wircklich gefällt dann Handle mit ihm, zeige Ihm die Mängel, Kosten für reperaturen und Vergleichsangebote.
Der Winter kommt die Zeit arbeitet für dich ;-)
Was heisst ich weiss nicht was ich will?
Entweder einen 325er oder 328er. Fertig.
Also so wie ich jetzt geschaut habe benötige ich für einen anständigen 328er ca 9000 EURO.
Für einen anständigen 325er ca 7000 Euro.
Jo M-Paket und Vollaustattung setze ich vorraus.
Ich werde mir mal den einen anschauen / probefahren, den ich als Link in meinem ersten Beitrag habe.
328er bin ich schon mal gefahren, 325er noch nie - bin mal gespannt....
Gruß
DJ
PS: Was und wo ist eine Viskoscheibe?
eher eine Viscokupplung...diese ist hinter dem Kühler montiert und läuft permanent mit. Um die Viscokupplung sind "Rotorblätter" angebracht, die Luft "fächeln"....
Normalerweise sollte diese je nach Temperatur leichter oder schwerer zu drehen sein......kostet ca. 120 €.....
bei laufendem Motor sollte man diese nicht festhalten können ( Handschuhe und Mut sind erforderlich, wenn man da reingreift )
MFG
Hallo,
Wenn du schon so viel ausgeben möchtest
dann kann ich dir nur zu den Neueren 328 raten...
Selbst wenn es serie ist hast du die Möglichkeit alle Tuning
sachen nachzurüsten..
Bei einem 92er ist zwar alles dabei aber wenn du den
1-2 Jahre gefahren hast bekommst du gar nichts mehr dafür...
Du kannst an einem Auto alles austauschen aber an dem Baujahr kannst du gar nichts machen...
Deshalb mein Rat : einen 328 ab Bj.96 Kaufen..
Und glücklich werden...
Untenrum Macht der Motor mit Vanos einfach viel mehr Spass...
Der 323 Geht unten viel Besser als der 325(Ohne Vanos) aber ab 120 Km/h ist der 325 wieder vorne....
Verstehe mich nicht falsch ..Ich bsitze auch den 325 und möchte es nicht schlecht reden ..Ich konnte mir vor 5 Jahren nur den Leisten..
Aber heute würde ich einen 328 vorziehen...
Ciao
----gestern hatte ich noch ein kleines Ampelduell mit einem Z3 als 2,8.....wobei mir nichts aufgefallen ist, daß er schneller ist.....
Fahr den Aspiranten erstmal Probe und für 6-6500 zuschlagen....damit es mal einen neuen "Kollegen" hier im Team gibt....
325i rulez
MFG
hmm,
Ich würde dir auch einen M52 Motor empfehlen. Von sehr vielen habe ich gehört, dass die M50 also auch 325i´s sehr viel Kraftstoff verbrauchen.
MFG
@Gibgummi
der Z3 ist wohl im Leerlauf gerollt 😁
habe nacher gesehen, daß ich noch die Handbremse angezogen 😁 und am Abschleppseil einen Mercedes Sprinter hatte....😁
😉
MFG
kurze Frage
Also dass ich das richtig verstehe:
Motor M52 = 328i (neuer)
Motor M50 = 325i
Oder wie?
Gruß
DJ
PS: Was ist Vanos? *g*
Was haltet ihr von diesem hier?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...