Modifikationen mit Bildern
Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁
Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.
Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.
Viel Spaß =)
Beste Antwort im Thema
Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁
Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.
Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.
Viel Spaß =)
5002 Antworten
@faeki: Kleben die neuen, schwarzen Ringe dann direkt bombenfest, oder kann man sie in Ruhe platzieren und korrigieren? Wenn sie sofort kleben, ist es doch nicht grad einfach sie zu 100% (bin Perfektionist und da kommt es auf Millimeter an! 😁 ) wieder richtig dran zu kleben?
P.S.: Bin auch aus Hamm 😁
Du kannst dir mit Kreppband nen Hilfsrahmen auf die Heckklappe kleben.
Also oben, unten, inks, rechts.
Dann die alten Ringe abmachen und du kannst die Neuen genau positionieren.
Gruß
Das ist schon klar, würde nur gerne wissen, ob die Ringe sofort unkorrigierbar festkleben? Man kann ja auch mal verrutschen, zittern, etc. Möchte einfach nur wissen, ob man höllisch aufpassen muss, damit sie nicht nachher versetzt oder schief dran kleben, oder ob der Kleber erst nach einiger Zeit fest wird.
Zitat:
@Snoopy1987 schrieb am 4. März 2015 um 10:47:38 Uhr:
..., ob die Ringe sofort unkorrigierbar festkleben? ...
... tun sie 😉
Ähnliche Themen
Mit dem Hilfsrahmen aus Klebeband geht es am besten.
Wenn du die Ringe aufklebst vorher beide Teile mit einem Haarfön erwärmen, sonst aktiviert sich der Kleber nicht.
Und wenn du sie minimal anlegst kannst du sie nochmal korrigieren. Einmal gedrückt..vorbei.
Zitat:
@Snoopy1987 schrieb am 4. März 2015 um 10:33:56 Uhr:
@faeki: Kleben die neuen, schwarzen Ringe dann direkt bombenfest, oder kann man sie in Ruhe platzieren und korrigieren? Wenn sie sofort kleben, ist es doch nicht grad einfach sie zu 100% (bin Perfektionist und da kommt es auf Millimeter an! 😁 ) wieder richtig dran zu kleben?P.S.: Bin auch aus Hamm 😁
Kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen 😉 Den Hilfsrahmen würd ich in jeden Falle kleben. Schön nah an den alten Ringen platzieren. Da kannst Du dich super dran orientieren... Habs beim TT damals mit Malerkrepp gemacht. Geht sehr gut und lässt sich ohne Rückstände abziehen.
Der Kleber an den Ringen ist ziemlich stark. Ich würde die Ringe an einer Seite leicht ansetzen, dann has Du schon mal einen Fixpunkt, und dann bevor Du sie an der anderen Seite andrückst noch mal ganz ruhig feinjustieren. Dabei schön die Handballen an der Heckklappe ablegen, dann sind die Hände ruhiger 😉
PS: Noch einer! Ha! 😉 Wir sind ja echt gut vertreten hier 🙂 Welcher Stadtteil?
Danke für die Tipps! :-) Jetzt muss ich nur noch bis Februar nächsten Jahres warten, bis ich den neuen 8V bekomme (jetzt lohnt sich das für meinen 8P nicht mehr, wenngleich es sowohl jetzt als auch beim neuen dann natürlich super passt, da ich Misanorot + Rotorfelgen + Optikpaket schwarz habe). Erschwerend kommt hinzu, dass mir seit dem Facelieft der 1er BMW auf einmal gefällt und ich das noch nicht endgültig entschieden habe 😁
PS: Aus'm Norden :-)
So, die DP ist schon mal drin 🙂
Jetzt fehlt nur noch das I-Tüpfelchen und dann reichts vorerst.
- HJS 76mm 200er Kat
Selbst eingebaut oder Händler?
Musstest du etwas kürzen oder verlängern am Abgasrohr ?
Frage deswegen weil ich nächste Woche meine DP bekomme
Möchte mir auch die downpipe bestellen.. Was ist da eigentlich der Unterschied zw 70mm und der mit 76mm?.
Fahre ab April nen S3 Sportback.. Könntet ihr Erfahrungen zur der downpipe machen?
Selbst eingebaut, war innerhalb von guten 2 Stunden fertig 🙂
Allerdings hab ich den Adapter auf 60mm gebraucht und ne extra Schelle dazu.
Hab den 1.8er mit 6-Gang Handschaltug. Weiß nicht ob die Aga bei S-Tronic 65mm hat.
Ja danke für deinen hilfreichen Kommentar...
Wollte eher die vor und Nachteile wissen.. Was hat die Aga beim S3 für nen Durchmesser zb..?