Modifikationen mit Bildern

Audi A3 8V

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
Beste Antwort im Thema

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
5002 weitere Antworten
5002 Antworten

Zitat:

@Boardi05 schrieb am 25. Oktober 2022 um 10:41:14 Uhr:


Ist schon richtig nervig wenn das Lichtpaket fehlt.

Das stimmt wohl, so ziemlich alles andere ist vorhanden, aber am Lichtpaket und am DAB-Radio hat der Vorbesitzer gespart, und das ist beim konfigurieren eines Neufahrzeuges wohl kaum ein entscheidender Faktor.........sei es drum, jetzt ist es eben so, ich werde mal gucken ob ich die Griffe noch dementsprechend umbaue..........

Gruß, Thomas

Die Griffschalen für die Beleuchtung haben doch schon die Aussparung.
Mich würde es Mal interessieren wie man in den hinteren Türen das B&O Logo beleuchtet.

Zitat:

@Ericc schrieb am 25. Oktober 2022 um 13:01:05 Uhr:


Die Griffschalen für die Beleuchtung haben doch schon die Aussparung.
Mich würde es Mal interessieren wie man in den hinteren Türen das B&O Logo beleuchtet.

Ich hatte mal in meinen reingeschaut und jetzt nix gefunden, aber kanns auch übersehen haben.

Hinten Bose beleuchten

https://youtu.be/r1GUJqe7awU

finde die sehen so besser aus als original in silber/grau.

werden in zwei wochen montiert

Asset.JPG
Ähnliche Themen

Zeig dann gerne mal ein paar Bilder 🙂
Allblack kann wirklich schick aussehen, aber gerade bei "kleineren" Felgen kann dies schnell untergehen finde ich.

Ein feiner glanzgedrehter Rand macht sich da dann immer richtig gut 🙂

Bin gespannt!

Zitat:

@Matzel. schrieb am 23. Juli 2022 um 17:47:34 Uhr:


Ne, da gebe ich dir recht. Wenn ich weiß ich nutze und brauche das, dann sollte dies ordentlich funktionieren und eben eine ordnungsgemäße und sichere Funktion gewährleistet sein.

Die TN schaue ich gerne nach @Boardi05

Hi, die TN vom RS3 ACC Halter konntest da noch ne Mail finden?

Danke

Jemand tipps wie man mit nem Kabel von der hinteren Lampe zur voredern kommt? Im Dachhimmel? Habs heut über ner Stunde lang probiert aber kein Erfolg.

Und hat jemand vllt die genaue Bezeichnung der drei Birnen die verbaut sind wenn man kein Lichtpaket hat? Dann versuch ich wenigstens die mit LED zu wechseln, dieses gelbe Licht treibt mich in den Wahnsinn.....

Danke

Ich war heute bei Ledov in Bonn, das Ergebnis finde ich super.

die farben kann man natürlich kombinieren wie man möchte.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Vor allem das 1ste Foto in blau ist cool. Allerdings ist mir das für meinen A3 schon zu teuer. Liegt ja bei ca 1400 EUR mit Einbau wenn man das komplett-Paket wählt. Mein nächstes Auto wird das auf jeden Fall ab Werk haben, dann spare ich mir das Geld fürs erste.

Mercedes Lüftungsdüsen 😁 ? Oder sind das noch die A3 Lüftungsdüsen?

Die Düsen sehen ( meine Meinung) bescheiden aus. Jedem das seine ,aber wofür sowas?

Die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden, meins wäre es auch nicht, aber wenn’s dem Besitzer so gefällt ist das doch vollkommen in Ordnung ……

Gruß, Thomas

Mein Reden ,jedem das seine

hab auch diese ambiente verbauen lassen, allerdings ohne die Lüftungsdüsen, weil es soll immer noch wie ein Audi aussehen u nicht wie ein Mercedes. Aber jedem das seine 😉

@Dominik84
Wenn du keine zwei Linke Hände hast kannst du das ganz einfach selbst machen. Das selbe SET gibt es bei AliExpress für 350€. Hab mit allem weil ich dass das erste mal gemacht habe und zugleich die Türen mit Dämmmatten beklebt 10 Arbeitsstunden gebraucht. (Seit vorgestern fertig geworden)
Das Tolle daran ist das es zwei Zonen gibt (zwei verschiedene Farben)
Die bang & olufsen gab es bei mir jetzt nicht dazu aber das lässt sich ganz einfach mit einen weiteren Set selbst nachrüsten/bauen. Hätte beim Händler wo ich es gekauft habe 40€ gekostet (sind einfach 4 weitere Lichter wie in den Türgriffen oder Lüftungsdüsen) denke LEDOV macht das ähnlich zusammen basteln
Bin noch am überlegen ob ich die Bang & olufsen hinten und vorne noch mit verbinde. Eigentlich gefällt es mir das die Weis leuchten und der Getränke Halter auch (hab den noch nicht umgebaut das meiner gebrochen geliefert kam)

(Die Bilder sind im Nachtmodus gemacht wurden deshalb sind die so hell. In echt ist das dezenter)

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen