Modifikationen mit Bildern

Audi A3 8V

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
Beste Antwort im Thema

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
5002 weitere Antworten
5002 Antworten

ich kann gerne mal nachfragen was hier verbaut wurde, bräuchte selber auch eine lippe... evtl bekomme ich die teilenr oder marke etc.

AUDI S3 Cabriolet 2.0 TFSI quattro S-tronic, 04.2020 / CHF 64’500.–, Automatisiertes Schaltgetriebe, Benzin, Cabriolet, 310 PS, rot mét., Occasion

https://autoscout24.ch/de/8766454?...

Zitat:

@nunkistar schrieb am 5. September 2022 um 13:26:14 Uhr:


Naja, 40 € für eine einzige Anleitung ist doch etwas zu heftig. Außerdem kann man die Anleitungen auch bei erwin einfach downloaden. Ich habe in einer Stunde alle Anleitungen für drei Autos plus Stromlaufpläne gezerrt. Jetzt bin ich autark.

Also da einfach anmelden, dann auto mit Baujahr aussuchen und dann kommen alle Anleitungen raus?
Was ist da grob alles drinnen? So "einfache" Sachen wie Bremsbeläge wechseln bis hin zu nem Quattroservice?

Du kannst Dich erst mal kostenlos registrieren. Danach kannst Du Dich umsehen, was es alles gibt, es gibt praktisch alles, was man reparieren kann. Zig Anleitungen… Du suchst Dein passendes Modell raus und siehst die Titel. Wenn Du dann eine Stunde kaufst, dann funktioniert auch der Download. Du kannst auch unter „fahrzeugindividuelle Informationen“ die kompletten PR-Codes Deiner Ausstattung finden, dann gibt es Stromlaufpläne und Technische Infos zu bekannten Problemen. Wenn eine Stunde nicht reicht, dann kaufst Du eine zweite, lohnt sich auf jeden Fall. Ich habe ca. 300MB pdfs pro Auto runtergezogen.

@yersi
Danke dir. Aber der kommt für mich nicht infrage. Der ist mir viel zu groß. Ich möchte eine ganz einfache (dezente) Variante.

Ähnliche Themen

Gestern zum alten 8P (oder RS3) Wahlhebel gewechselt, das glatte Leder passt mir einfach nicht.

DSG.jpg

Zitat:

@Boardi05 schrieb am 13. September 2022 um 14:14:28 Uhr:


Gestern zum alten 8P (oder RS3) Wahlhebel gewechselt, das glatte Leder passt mir einfach nicht.

Das sieht gut aus! Würde mir auch gefallen - Ist immer ne doofe Frage, aber war der Aufwand hoch?

haste den Hebel neu bestellt? Kosten?

Danke Dir! 🙂

Grüße,
Marci

Zitat:

@Matzel. schrieb am 13. September 2022 um 14:18:06 Uhr:



Das sieht gut aus! Würde mir auch gefallen - Ist immer ne doofe Frage, aber war der Aufwand hoch?

haste den Hebel neu bestellt? Kosten?

Danke Dir! 🙂

Grüße,
Marci

Waren ca. 5min arbeit, geht alles ganz leicht, man muss nur bissl aufpassen. Bestellt hab ich das Teil aus Fernost, find die qualität top (am Samstag hab ich in nem S3 8P gesessen der den original verbaut hat und eigentlich keinen unterschied bemerkt, fraglich ist wie lang der jetzt dem Schweiß standhält).

ich hab das video befolgt
https://www.youtube.com/watch?v=-ONgtW_TpjM
das mit dem Kabelbinder durchfädeln klappt super und dann bleibt der Taster schön in Position.

Das Leder beim S3 ist glatt? Sieht ja schrecklich aus.
Also wenn mich nicht alles täuscht, dann hat selbst mein s-line-Wahlehebel gelochtes Leder.
Aber das bei dir ist ein Upgrade. Gut geworden.

Ja ist Glattleder, das Lenkrad glücklicherweise ist gelochtes Leder, der Vorbesitzer hat die Sitze super gepflegt, aber das Lenkdrad und der Schalthebel sind nicht so dolle. Der ist vom design nun so wie der RS Schalthebel, nur mit S3 Schriftzug (der 8P hatte den auch so). Ich finds sowieso Schad dass mit dem Facelift die unterschiede zwischen S-Line und S eigentlich im Innenraum komplett verschwunden sind. Die Schaltwippen am Lenkrad sind auch die gleichen wie bei der S-Line, aber wenn ich mal den Mum hab den Airbag runterzumachen kommen die RS Wippen drauf und gut ist.

2.jpg
20220908_124727.jpg
20220912_163113.jpg

Also gut, dass du getauscht hast.
Hätte ich mir auch nicht lange angucken können.
Hast du ein Facelift? Ich kann mir vorstellen, dass das Vorfacelift das so wie meiner mit s line hat, nämlich gelocht. Und dann kam wieder Sparmaßnahme von Audi und schwupp, Löcher sind weg. 😁

Da ich einen RS FL fahre... Was ist denn der Unterschied bei den Schaltwippen? Die haben jetzt mMn nichts besonderes.

Wenn du auf andere Wippen wechselst, dann nimm lieber die RS Wippen aus höheren Modellen. Die sind wenigstens aus Alu. Oder die vom Urus passen auch, sind auch gleichzeitig noch etwas länger.

In Italien hatte der vorfaclift S3 alles glattleder, komplette Lenkrad und den Schalthebel. Die S-Line hingegen Lenkrad seitlich und den Schalthebel in gelochtem Leder. Ein Traum zum Fahren, den Wahlhebel den ich jetzt hab gefällt sehr gut, liegt auch ganz gut in der Hand, hat halt viel Alu, wird im Winter interessant.

Bezüglich Schaltwippen, Vollalu wär nice aber im Winter? Die RS3 8Y Vollalu passen, schaun aber recht klein aus (ich muss mal in einem Probesitzen), die Urus gefallen mir nicht. Die RS3 FL sind nur aus Plastik aber n ticken größer als die vom S3, zudem hochglanz mit ner "alukontur".

RS3 8Y
RS3 8Y
RS3 8V FL
+1

Hui, das hätte ich nicht erwartet, dass ein S3 schlechteres Design-Leder hat als ein s line.
Das Gelochte macht es doch gerade aus. Unverständlich für mich. Wenn es ein normaler A3 mit Grundausstattung wäre. Aber doch nicht beim S3.

Am Samstag hab ich die Lichter in den Türen nachgerüstet, samt Verkabelung. Vorne gehts ganz leicht, hinten war blöd da das Steuergerät zum einpinnen fehlt. Musste ich den Strom vom Türschloss und Fensterheber stehlen. Löcher nach hinten für den roten Strahler sind eh schon drinnen und die nach unten musste der Drehmel herhalten.

Als nächstes kommt die Beleuchtung beim Becherhalter.

Tuer.jpg
20220917_105437.jpg
20220917_105350.jpg
+1

Zitat:

@Boardi05 schrieb am 19. September 2022 um 07:26:32 Uhr:


In Italien hatte der vorfaclift S3 alles glattleder, komplette Lenkrad und den Schalthebel. Die S-Line hingegen Lenkrad seitlich und den Schalthebel in gelochtem Leder. Ein Traum zum Fahren, den Wahlhebel den ich jetzt hab gefällt sehr gut, liegt auch ganz gut in der Hand, hat halt viel Alu, wird im Winter interessant.

Bezüglich Schaltwippen, Vollalu wär nice aber im Winter? Die RS3 8Y Vollalu passen, schaun aber recht klein aus (ich muss mal in einem Probesitzen), die Urus gefallen mir nicht. Die RS3 FL sind nur aus Plastik aber n ticken größer als die vom S3, zudem hochglanz mit ner "alukontur".

Kann man diese Schaltwippen selber tauschen?
Gibt es da eine Anleitung?
Passen die vom RS3 8Y in meinen S3 FL?
Obwohl mir die vom RS3 Facelift auch gefallen würden mit dieser Kontur……

Gruß, Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen