Modifikationen mit Bildern

Audi A3 8V

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
Beste Antwort im Thema

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
5002 weitere Antworten
5002 Antworten

15,71€ beim Freundlichen vor Ort.

Wollte erst bei Ebay bestellen, aber dort wollen die 23€ für haben 😉

Dann bekommst du aber Rabatt. Solltest du vielleicht erwähnen, sonst denkt jeder, das sei der normale Preis…

Ist wohl der normale Preis hier in der Gegend. Ich habe dort angerufen und nach dem Preis gefragt. Der Teilemensch sagt: 15,71€ und ich sagte: "Bestell, hole ich dann morgen ab".

Heute da gewesen, Bar bezahlt, eingebaut und fertig 🙂

Rechnung

der Preis passt... laut nininet.de kostet der Deckel sogar nur 13,45€. weiß aber nicht wie aktuell da die preise sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 11. Februar 2022 um 10:23:26 Uhr:


Ich habe mir mal den neuen Verschlussdeckel (2Q0121321A) gegönnt 😉 ... sieht cooler aus, wie der alte mit dem Schlitz^^

Da gibt es auch schönere Deckel die passen.

Deckel

Hast mal bitte ne Teilenummer @TT-Eifel

Ich habe auch noch den original R8 Deckel hier liegen, aber wie bei Dir, ist das Zeichen zur Seite gerichtet und nicht nach vorne, dass stört meinen inneren Monk^^

Zitat:

@klaus7373 schrieb am 14. Februar 2022 um 16:50:16 Uhr:


Hast mal bitte ne Teilenummer @TT-Eifel

Der Deckel ist vom 991
ETNR 991.106.457.01

991

Merci 😉

so leute... die egoX Anlage wurde mit den Endrohren Typ20 bestellt. Hinzu noch ein Rieger Diffusor. Jetzt heisst es abwarten!

Ende April geht der Wagen zu glossery_detailing (insta) zur politur + versiegelung.

fehlt ja nur noch software, aber wäre illegal in der schweiz 😉 dann bin ich soweit fertig mit meinem auto, evtl irgendwann neue felgen. Kann es kaum abwarten!

Gute Wahl yersi, den Rieger habe ich ja auch verbaut
Welche Endrohre sind es, habe keine Lust zu googln.
Ich habe die 4x Carbon .

Downpipe und Kat lässt du ?

pro seite eine, ich möchte keine 4 rohre mehr sehen.

mehr geht am auto nicht, kat, llk, downpipe wäre alles illegal in verbindung mit der anlage. ob es nur an der anlage liegt oder auch an der r600 ansaugung...

ist leider die schweiz, mehr würde nur gehen beim rs3 mit dem ganzen apr555 kit.

Asset.JPG

Na nur gut das ich nicht in der Schweiz wohne, bei mir ist alles abgenommen.

Zeig dann mal den Arsch 😁 und erzähl uns ob du diesmal klangtechnisch zufrieden bist.
Ich wollte lieber die 4 Rohre, natürlich wuchtiger als Serie und mit dem Rieger gut harmonisiert.

werde in ca einem monat berichten 😉

Bin sehr gespannt auf die Optik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen