Modifikationen mit Bildern

Audi A3 8V

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
Beste Antwort im Thema

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
5002 weitere Antworten
5002 Antworten

Zitat:

@schlomo04 schrieb am 28. September 2015 um 20:29:19 Uhr:


So, ich habe mir von RDX mal die Heckspoilerlippe kommen lassen. Sie passt natürlich nicht auf anhieb, da es geschnittene Meterware ist und beim 8v das Heck sehr rund ist. Ca. 1 Std. Zeit investiert und bissel angepasst und das Ergebnis kann sich sehen lassen finde ich. Im Vergleich zur Orig. S3 Lippe (ca 300.- Euro), habe ich nur 30.- Euro bezahlt. Was noch folgt ist eine Folierung in schwarz glanz.

Gruß

Lass dir nix erzählen hier. Die Spoilerlippe sieht nicht billig aus. immer dieses gedisse hier von immer den gleichen leuten.

Ich habe die Original S3 Lippe auf dem Kofferraum und mein Arbeitskollege die RDX Lippe. Beide sind schwarz Foliert. Stehen beide Autos nebeneinander, siehst kaum einen Unterschied. Und schon gar keinen, der einen Preisunterschied von über 250 Euro ausmacht.

Also, wieder mal das übliche gehate, von besonders einem User, der alles scheiße findet.

Sollte ich mich jetzt angesprochen fühlen?
Wenn man mit Kritik nicht umgehen kann, sollte man hier auch nichts posten.
Gefakte Teile gehen in meinen Augen halt nicht, egal ob Felgen oder Spoilerlippen.
Übrigens sähe das Teil in Wagenfarbe schon anders aus...

Zitat:

@schlomo04 schrieb am 28. September 2015 um 20:29:19 Uhr:


So, ich habe mir von RDX mal die Heckspoilerlippe kommen lassen. Sie passt natürlich nicht auf anhieb, da es geschnittene Meterware ist und beim 8v das Heck sehr rund ist. Ca. 1 Std. Zeit investiert und bissel angepasst und das Ergebnis kann sich sehen lassen finde ich. Im Vergleich zur Orig. S3 Lippe (ca 300.- Euro), habe ich nur 30.- Euro bezahlt. Was noch folgt ist eine Folierung in schwarz glanz.

Gruß

Finde sie optisch vollkommen in Ordnung. Klar sie muss noch lackiert/foliert werden aber ist doch nun perfekt der Form angepasst. Was kann man denn da meckern? 😕

Weiter so und Glückwunsch zum Sparen von 270 Tacken! 😁

Bitte noch ein Bild, wenn sie fertig ist 😉

ich finde die Spoilerlippe jetzt auch nicht schlecht, für 30 Euro sogar Top aber sitzt die nicht zu weit vorne?
ich finde aber auch die Limo muss den Spoiler nicht unbedingt haben.
Kann man Kunsttoffteile Folieren? ich dachte das geht nur wenn die Lackiert sind

Ähnliche Themen

Zitat:

Kann man Kunsttoffteile Folieren? ich dachte das geht nur wenn die Lackiert sind

Hi,

Kommt drauf an wie glatt die Kunststoff Oberfläche ist.

Je glatter natürlich desto besser.

Trotzdem hat man meist das Problem das die Folie nicht so gut hält wie auf lackierten Flächen.

Eine Alternative wäre Wassertransferdruck

Mfg

Danke euch für das feedback ;-)

Eigentlich war es ein Versuch, ob man sowas verbauen kann, ohne viel Geld auszugeben. Wenn man das Teil ein bischen bearbeitet, schaut es auch vernünftig aus. Optisch sind nur minimale und für Kenner ersichtliche Unterschiede zur Originalen Lippe zu erkennen. Der orig. Spoiler ist etwas flacher. Der Vorteil ist eindeutig der Preis und bei bedarf kann man sie jederzeit problemlos wieder entfernen.

@ Mr X 9999: Ja ich habe sie leicht versetzt nach vorne angebracht, da der Heckdeckel bei der Limo schon leicht nach oben geschwungen ist. So gefiel es mir besser. Man kann sie natürlich auch direkt an der Kante ansetzen. Die Oberfläche ist glatt, also ist folieren kein Problem.

Die Frage ist nur, ob sie in wagenfarbe oder schwarz besser aussieht. Mein Konzept ist halt Akzente und Weiß/schwarz Kontrast. Andere Folierungen in schwarz sollen ja noch folgen. (Grillrahmen, Fensterleisten,Dach)

Gruß

Hm, auch wenn du Kontrast haben willst, finde ich, dass die Sp-Lippe eher in Fagenfarbe lackiert sein sollte.

Zitat:

@Mr_X_9999 schrieb am 29. September 2015 um 16:12:21 Uhr:


ich finde die Spoilerlippe jetzt auch nicht schlecht, für 30 Euro sogar Top aber sitzt die nicht zu weit vorne?
ich finde aber auch die Limo muss den Spoiler nicht unbedingt haben.
Kann man Kunsttoffteile Folieren? ich dachte das geht nur wenn die Lackiert sind

Man sollte die Teile vorher lackieren damit die Kunsststoffe keine Weichmacher mehr ausdünsten können.

Das gibt hübsche Bläschen, passiert aber nicht zwingend, hatte ich mal beim Cabrio, da kam der filierte Aschenbecher immer hoch, alles andere nicht.

Ich hatte vor der Anschaffung der Original-S3 -Lippe auch die RDX bestellt.
Einmal angehalten und sofort zurück geschickt...Geht gar nicht und wenn
Du zum Original keinen Unterschied erkennst, ist das wirklich fraglich.....

Letztlich muss es natürlich Dir gefallen aber original ist halt original....

Grüße Ralf

Natürlich ist Original halt Original, aber der Preis eben auch. Ich trinke doch nicht zwangsläufig Chamagner wenn es ein guter Sekt auch tut. Selbst wenn ich das Geld dafür habe, steht es in keiner Relation zueinander. Nicht jeder ist bereit, für ein stück Plastik viel Geld zu bezahlen, also schaut man sich nach Alternativen um. Wie gesagt ist ein wenig anpassungs Arbeit erforderlich und für das Geld ist das Ergebnis meiner Meinung nach in Ordnung. Ich finde auch nicht, das die Limo diesen Spoiler unbedingt braucht, aber immo gefällt es mir. Desweiteren sind 30.- Euro Peanuts und der Spoiler ist jederzeit rückstandslos entfernbar. So haben andere eben ein Bild, wie es mit der RDX Lippe aussieht.
Es gibt für ca 150.- Euro ein Nachbau des orig. S3 Spoiler aus den USA und China. Material ist Gfk und das Teil ist ohne Papiere. Also war das keine Option für mich.
Wenn die Folierarbeiten in schwarz gemacht sind, wirkt es auch noch mal anders.....

Hier noch mal ein paar Bilder:

Gruß

Meine Meinung.
Ich weiß ja nicht wo du deine schwarz/weiß-Kontraste reinbringen willst, oder schon hast, aber ich bin immer noch der Meining, dass die schwarze Spoilerlippe ziemlich fehl am Platz ist. Ok, sagen wir eher, dass sie ich weiß wohl besser aussehen würde.
Aber es ist dein Auto und dein Geschmack.

Denke auch das weiß besser passt, da du ja eh Chrom an den Fenstern hast usw.

Schwarz weiß passt da nur bedingt

Fensterleisten, Grillrahmen, Dach u. Spoiler sollen ja in schwarz foliert werden. Somit wäre ja der Kontrast da und die Akzente in Form von schwarzer Audiringe in der Front, schwarze Auspuffblenden und Prevecy Verglasung am Heck. Was dann noch folgen könnte sind die Rotor Felgen außen auch in schwarz und evt die Heckleuchten leicht getönt. Dann wäre das gesamt Paket weiß / schwarz....

Gruß

Zitat:

@schlomo04 schrieb am 1. Oktober 2015 um 00:14:40 Uhr:


Fensterleisten, Grillrahmen, Dach u. Spoiler sollen ja in schwarz foliert werden. Somit wäre ja der Kontrast da und die Akzente in Form von schwarzer Audiringe in der Front, schwarze Auspuffblenden und Prevecy Verglasung am Heck. Was dann noch folgen könnte sind die Rotor Felgen außen auch in schwarz und evt die Heckleuchten leicht getönt. Dann wäre das gesamt Paket weiß / schwarz....

Gruß

hast du den Wagen bestellt oder gebraucht gekauft? Ich habe bei meinem gletscherweißen Sportback das Optikpaket Schwarz dazu genommen. Passt wirklich super. Das mit den getönten Rückleuchten schlag dir mal wieder aus dem Kopf... geht nur mit Pfusch ohne BE.

Ok, dann würde es evtl. passen.
Aber das mit den Rückleuchten vergiss mal ganz schnell. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen