Modifikationen am AQY

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen!

Also wie die Überschrift schon sagt will ich meinen AQY Modifizieren.

Dann fang ich mal an:

Also Fächerkrümmer, Metallkat, Nockenwelle (276°) und die passenden Ventilfedern sind schon bestellt und wenn ich den Motor schon mal soweit zerlegt habe wollt ich fragen was ich am besten mit der Zylinderkopfdichtung machen sollte. Gemacht gehört sie. Ich hab jetzt die Dichtung mit den 3 Punkten drinn. Is das die dünnste oder die dickste?
Planen lassen muss ich ihn dann so oder so. Soll ich dann gleich noch was wegmachen lassen oder einfach nur eine dünnere Dichtung reinmachen??

Ausserdem:
Auf was muss man alles achten wenn man die Nockenwelle wechselt?
Simmering wechseln ist klar, die Nockenwellenlagerdingens da hinbaun wo ichs her hab is auch klar.
1 Zylinder auf OT und wenn ich die Nockenwelle einbaue wie muss ich die dann mim Nockenwellenrad hindrehen?? Also dass ich quasi die Steuerzeiten richtig einstelle??
Und in welcher Reihenfolge gehören die Lager festegezogen und mit welchem Drehmoment??

Fragen über Fragen aber ich hoffe jemand kann mir antworten ^^

MfG Stefan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32



Zitat:

Original geschrieben von Bölkstoff


würd neue hydros mit verbauen, ventile neu einschleifen und ein / auslasskanäle erweitern bzw. pollieren,kopf planen, ansaugbrücke pollieren,oder wenn richtig kohle da ist ne einzeldrossel : )
nach dem umbau natürlich die software anpassen lassen, am besten dann auf super+
erleichterte schwungscheibe und alu riemenräder könnten auch nicht schaden.
Blödsinn, Saugmotor raushauen, 1.8T reinpflanzen und noch Kohle übrig haben. Alles andere ist Quatsch.

es soll auch leute geben die auf saugmotoren stehn, schon mal daran gedacht !!!

ständig diese dummen komments von wegen unsinn oder kauf dir anderes auto...ich denke das sollte jedem selbst überlassen sein wie er sein geld investiren möchte.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Wieviel Mehrleistung ist da jetzt raus gekommen?
Der Motor geht besser, kann auch Einbildung sein.

Spürbar isses eindeutig mehr, vorallem im oberen Drehzahlbereich.
Nach der Abstimmung auf dem Prüfstand kann ichs dir sagen.

Der 2l im G4 ist doch sowas von lahm da würde ich keinen Euro investieren. 1.8t rein und gut.

was is denn  nu mit dem leistungsdiagramm???
wenn es sooooo viel mehr leistung gegeben hätte wäre es sicher schon online?!
aber bei der signatur hoffen wir das beste😁.

für 30nm mehr lohnt sich der aufwand nicht.

Ähnliche Themen

Hab leider keinen Geldscheißer! Zu mindest Momentan nicht ^^

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf_1984


Der 2l im G4 ist doch sowas von lahm da würde ich keinen Euro investieren. 1.8t rein und gut.

War ja mein reden, aber manche Leute sind halt beratungsresistent.

Was ist denn jetzt mit dem Diagramm?
Schon wieder so ein Luftverbraucher, der anderen die Zeit stiehlt.

Zitat:

@Siggetiv schrieb am 10. März 2019 um 10:23:15 Uhr:


Was ist denn jetzt mit dem Diagramm?
Schon wieder so ein Luftverbraucher, der anderen die Zeit stiehlt.

Sagt gerade der Richtige,
der sich extra für diesen Senf angemeldet hat😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen