Modellschriftzug belassen oder entfernen??

BMW 5er E60

Guten Mittag,

bitte haut mich nicht wegen so einem kindischen Thema, das vermutlich schon 100x debattiert wurde....
Aber: Ich habe seit 2 Monaten einen 540i und ich kann mich einfach nicht entscheiden, was ich will: Soll ich den Modellschriftzug lassen oder entfernen? Eigentlich habe ich das noch bei jedem Auto entfernt (habe schon eine hübsche Sammlung :-))....
..aber dieses mal bin ich unentschlossen.....

Wie sind hier eure Vorlieben?

Beste Antwort im Thema

Ich habs auch nicht dran. Ist in Deutschland glaube ich auch besser. Der Neid:-(
Meine Frau und ich fahren BMW. Warum?
Weil wir hart arbeiten um den ein oder anderen Luxus zu genießen.

Als ich das Cabrio neu hatte ( Gebrauchtkauf), hatte ich Probleme mit meinen Kunden und Diskussionen um meine Provision. Als ich dann gesagt habe dass ich mir den Wagen nur wegen meiner steuerberatenden Frau erlauben kann, war alles wieder in Ordnung. Letztes Jahr sind wir mit dem Büro von meiner Frau ein Haus weitergezogen und haben uns vergrößert. Plötzlich hatte Sie die Probleme mit ihren Kunden und den Preisen. Ihre Aussage:" Mein Mann ist doch Banker, sonst würde es auch nicht gehen."
Auch hier waren die Kunden plötzlich wieder "normal".

Ein 5er ist ein Zeichen von einem wünschenswerten Lebensstandard. Ein V8 ist überdimensioniert, kostet viel zu viel Versicherungen, ist ein Umweltverschmutzer und ein Auto für Raser. Das er nur einen Liter bei gleicher Fahrweise mehr verbraucht als der 520i von meinem Bekannten und alle großen Motoren serienmäßig auf 250km/h abgeregelt sind will keiner hören.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Nein, wer hart arbeitet, muss sich niemals schämen!
Neider gibt es immer - die muss/darf man ignorieren. So lange sie nicht mit nem Schlüssel am Wagen vorbeimarschieren..

Die Frage ist eher: Wann ist jemand ein Angeber und wann ist jemand ein Neider?

Es gibt nicht wenige Leute, die leben in einem Dreckloch und überschulden sich total, um einen Wagen zu fahren, der in unserer deutschen Auto-Gesellschaft was hermacht. Damit man wenigstens auf der Autobahn mal "wer" ist. Wenn es "nur" bis zum 520i gereicht hat, pappt man halt ein 530i, 540i, 550i drauf. Und der Nachbar ist zerknirscht. Auch wenn der 520i-Driver monatlich 400 Euro abdrückt - 4 Jahre lang, bis der bis dahin 10 Jahre alte Kollege sein eigen ist.

Ein 5er BMW ist also kein Indiz für harte und erfolgreiche Arbeit. Selbst ohne Schulden ist der Deutsche eben gern bereit, auf viele wichtigen Dinge des Lebens zu verzichten, nur um sich seine heilige Kuh leisten zu können.
Und gerade deshalb ist es wahnsinnig wichtig, ob man nun das 2. Endrohr beim Auspuff hat, oder eine M-Schürze oder die silberen Niere, die auf den größeren Motor schließen lässt. All diese Dinge hat der Hersteller ja genau dafür geschaffen. Damit wir Jungs Freude an unserem Spielzeug empfinden. Und uns abgrenzen können.

Für den einen ist sein Auto eine Maschine um von A nach B zu kommen. Für andere ist es ein Spielzeug für Erwachsene, an dem man sich erfreut, so wie man sich an einer Skulptur oder einem Sonnenuntergang erfreuen kann. Und für wieder andere ist es ein Statustsymbol, mit dem man nach außen vermitteln kann, was man erreicht hat.
Meistens ist es eine Mischung aus allem.

Zitat:

Original geschrieben von emmac


in diesem land muss man sich wirklich schämen, wenn man arbeitet um seine individuellen ziele zu erreichen - egal wie die aussehen mögen. auch mein letztes hemd wird keine taschen haben!
gruß
emmac

Back to topic....

Ich habe auch keinen Modellschriftzug, stattdessen habe ich den
530 Schriftzug auf meinem Kennzeichen :-)
Sollte reichen....

Typkennzeichen entfällt bei mir.

Der Kenner hörts, den Laien interessiert es nicht, den Nachbarn geht's nichts an. 😁

beste Grüsse,
wnd

Tja - wäre albern, wenn jemand das Schildchen wegmacht, dann aber ein 325 im Kennzeichen hat 😉

Zitat:

Original geschrieben von boba76


Back to topic....

Ich habe auch keinen Modellschriftzug, stattdessen habe ich den
530 Schriftzug auf meinem Kennzeichen :-)
Sollte reichen....

Ähnliche Themen

Hallo

Unser X5 und 5er fahren jeweils ohne Typenschild hinten drauf, mir reicht es aus das ich weiß was ich gekauft habe.

Viele Grüße 😉

Na ja, beim E60/E61 hat man ja noch zwischen den 4, 6 und 8-Zylindern am Exhaust unterscheiden können.

Beim F107F11 ist das schon wieder schwieriger.

Und ob, selbst ein Experte, den Unterschied zwischen den 3-Liter Motoren der 525d, 530d und 535d hört, darf bezweifelt werden.

In diesem Sinne, frohe Weihnachten Euch allen!

😉

Zu dem Thema mal ein Spruch von meinem (79 jährigen) Vater:
"Lieber tausend Neider als ein Bemitleider"

Auf meinen, als Jahreswagen gekauften, 530xdA habe ich aber trotzdem ein 520d draufpappen lassen.
Kommt bei der Nachbarschaft, den Kollegen und meinem Fertigungsleiter, der einen E39 fährt, besser an.

Auf meinen, jetzt von meiner Frau gefahrenen, 120d mit Schnitzerbox hatte ich ein 116d draufgeklebt.
Nachdem BMW diesen dann "nachgebaut" 😠 hatte habe ich auch nachgerüstet und auf 114d gewechselt.
Der 1er macht richtig Spaß, wenn die tdi-Fraktion drängelt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Macholiday


Beim F107F11 ist das schon wieder schwieriger.

Und ob, selbst ein Experte, den Unterschied zwischen den 3-Liter Motoren der 525d, 530d und 535d hört, darf bezweifelt werden.

Braucht man ja nicht, auch beim F10 ist der 535d eindeutig am Auspuff zu erkennen (jeweils ein Rohr links und rechts). Der V8 wiederum hat zwei eckige Rohre, jeweils eins links und rechts.

Nur der 4-Zylinder ist in der Hierarchie sozusagen nach oben gerutscht und ist nichtmehr ohne weiteres von den kleineren 6-Zylindern zu unterscheiden...

Gruß,
Kai

Pfälzer, wenn bei 114d jemand blöd guckt, hat das sicher andere Gründe.

Hallo Bert!

Also ich finde das ein durchaus interessantes/witziges Thema. Wie Du fahre ich seit "Kindesbeinen" weiss-blau... und wie meine Signatur zeigt wandelte sich da einiges in meinen letzten 25 Jahren.

Prangte vor mehr als 25 Jahren am 633 CSI (Du ehrlich mit dem war ich mit meinen 20 Jahren der absolute Chef bei uns am Land... ja - ich habe verdammt hart dafür geschuftet!) noch ein 635 CSI, habe ich bei meinem kürzlich bestellten GT wieder (zum unzähligsten mal) die SA "Entfall Modellbezeichnung" angekreuzt. Schade finde ich dabei (das habe ich erst später hier im Forum gelesesen) das der X-drive Schriftzug am li + re Kotflügel vorne auch wegkommt... werde in Zukunft den hinteren Schriftzug mit dem Föhn in 30 Sekunden selber wegmachen...

Na und wer weis ob in weiteren 25 Jahren BMW nicht ohnhin wieder hinten was draustehen wird bei mir... wenn ich alt werde... :-)

Liebe Grüße und schönes Christkind aus Salzburg

Hi Freunde,

bei mir steht nichts dran. Bei meinem e39 stand auch nichts dran. Mir gefällts ohne besser😁

Zum Thema Neider und Angeber habe ich echt leider negative Erfahrungen gemacht. Damals als ich meinen e39 geholt habe war ich gerade mal 20. Das war auch ein 530d FL mit Vollausstattung. Ich habe mir Sprüche anhören müssen wie : " Ey sag mal wieviel Drogen hast du denn verkauft?" Oder "Was machst du für krumme Geschäfte?"
Auch wenn ich damit zur Berufschule gefahren bin haben alle schief geguckt. Letztendlich wars mir irgendwann egal. Die Leute die mich kannten wussten woher das Geld kam und was ich für ein Mensch ich bin. Ich habe seit meinem 15. Lebensjahr immer Nebenjobs gemacht und mein Geld vernünftig gespart. Natürlich hat mir mein Dad zum 18. Geburtstag ein Golf 3 geschenkt. Aber sonst habe ich mir alles selber geleistet. Die meisten meiner Kumpels rauchen Zigaretten im Monat mindestens für 150€. Dazu kommt das die jedes Wochenende feiern gehen und saufen bis der Arzt kommt. Ich habe neben meiner Berufsausbildung an den Wochenenden immer Nachtschicht geschoben. In den Ferien meistens gearbeitet und nebenbei bisschen mit ebay Geld verdient. Ich rauche nicht und hab noch nie Alkohol getrunken.

Also wieso soll ich mir nicht mit mein hart verdientes Geld kein schönes Auto kaufen?

Jetzt wo ich einen e60 fahre und etwas älter bin gucken die Leute immer noch bisschen schief. Das Problem ist ja auch das viele Laien denken ich habe 74000€ Bar aufm Tisch gelegt bei BMW. Die meisten sehen so einen e60 bei BMW als Neuwagen stehen.
Zum Glück leben wir in Deutschland und hier sind soooo viele schöne Autos. Jeder kann sich was schönes leisten wenn er fleissig ist. In manchen Länder werden deine Kinder entführt so bald du ein teures Auto fährst.

Lange Geschichte kurzer Sinn😁

Frohe Weinachten euch allen und guten Rutsch ins Neue Jahr.

Ich fahre seit 323i e21 ohne Modellschriftzug, 1980 neu gekauft.

Norbert

Zitat:

Original geschrieben von KaiMüller


Gerade bei den meisten BMW ist es doch relativ einfach, das Modell anhand der Auspuff-Architektur zumindest hinreichend einzugrenzen...

So kann man beim e60/61 den 535d eindeutig identifizieren. Die anderen 6-Zylinder, die 4-Zylinder und die V8 fallen jeweils in eine "Auspuff-Gruppe" (V8 beim Touring = 545i (VFL)/ 550i (FL)).
M5 ist eh klar.
Reicht doch zumindest grob, oder?

Gruß,
Kai

aha ... glaub ich dir nicht ! du kannst max den 520d und m5 am "rohr" erkennen ... erklär uns doch mal wie du das machst 😛

Wie wär´s wenn Du Dich selbst damit beschäftigst?
Leute, die sich auskennen, können durchaus einen 6 Zylinder vom V8 entscheiden. Für die anderen bleibt eben M5 gegen 520d. 😁

Dachte die ganze Zeit, dass mein 550er nicht von den anderen Benzinern am Endrohr zu unterscheiden ist... Inzwischen halte ich es aber für möglich, dass die Duchmesser der Rohre unterschiedlich sind.

Woran erkennt man es denn?

PS: Bin natürlich auch für Entfall der Typbezeichnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen