Modellschriftzug belassen oder entfernen??

BMW 5er E60

Guten Mittag,

bitte haut mich nicht wegen so einem kindischen Thema, das vermutlich schon 100x debattiert wurde....
Aber: Ich habe seit 2 Monaten einen 540i und ich kann mich einfach nicht entscheiden, was ich will: Soll ich den Modellschriftzug lassen oder entfernen? Eigentlich habe ich das noch bei jedem Auto entfernt (habe schon eine hübsche Sammlung :-))....
..aber dieses mal bin ich unentschlossen.....

Wie sind hier eure Vorlieben?

Beste Antwort im Thema

Ich habs auch nicht dran. Ist in Deutschland glaube ich auch besser. Der Neid:-(
Meine Frau und ich fahren BMW. Warum?
Weil wir hart arbeiten um den ein oder anderen Luxus zu genießen.

Als ich das Cabrio neu hatte ( Gebrauchtkauf), hatte ich Probleme mit meinen Kunden und Diskussionen um meine Provision. Als ich dann gesagt habe dass ich mir den Wagen nur wegen meiner steuerberatenden Frau erlauben kann, war alles wieder in Ordnung. Letztes Jahr sind wir mit dem Büro von meiner Frau ein Haus weitergezogen und haben uns vergrößert. Plötzlich hatte Sie die Probleme mit ihren Kunden und den Preisen. Ihre Aussage:" Mein Mann ist doch Banker, sonst würde es auch nicht gehen."
Auch hier waren die Kunden plötzlich wieder "normal".

Ein 5er ist ein Zeichen von einem wünschenswerten Lebensstandard. Ein V8 ist überdimensioniert, kostet viel zu viel Versicherungen, ist ein Umweltverschmutzer und ein Auto für Raser. Das er nur einen Liter bei gleicher Fahrweise mehr verbraucht als der 520i von meinem Bekannten und alle großen Motoren serienmäßig auf 250km/h abgeregelt sind will keiner hören.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Hallo Brother V8 -

ich hatte auch solche Gedanken. Einerseits braucht man sich mit 540 und 550 nicht zu verstecken.

Andererseits aber denken die anderen auf der Straße, das ist bestimmt wieder so ein 5X0 D. Oft erlebt. Fahren dichter auf (TDI Drückerkolonne). Aber dann kommt DEIN Moment. Der Vordermann macht frei und Du auch.

Der TDI wird klein und er muß erkennen, dass es noch andere Motoren als 520,525,530D im 5er gibt. Und das er nicht die geheiligte Schüssel unterm Hintern hat.
Ich freue mich jedesmal über eine kleine Lücke um Drücker loszuwerden. Einmal beschleunigen, dann ist Ruhe. Danach fahren die nicht wieder auf.

DAS tut jedesmal gut. Bei Typenschild wäre er ja vorbereitet.
Ein Kleineres dranzukleben finde ich affig und kann auch das Gegenteil erwirken.

Ich habe auch keine Lust, dass jeder an der Ampel etc. testen will, wie er gegen einen V8 ankommt. Ohne Typenschild hab ich immer meine Ruhe.

Der Nachbar dagegen darf ruhig denken, ach, der hat nen 520d gekauft. Geht ja (noch).

Deshalb ist mein Gofferraum auch black blanko

Hi bitz,

Danke für Deine Meinung.
Vermutlich werde ich das Ding demnächst entfernen - so wie bei allen meinen bisherigen Autos. Es ist einfacher zu polieren und der Kofferraumdeckel sieht anmutiger und symmetrischer aus. (natürlich Geschmackssache!)
Wie schon hier erwähnt: Wer sich dafür interessiert bzw. einen 5er hat, kann auch ohne Schildchen in etwa sagen, worum es sich handelt. Jeder andere nimmt das Ding entweder erst gar nicht wahr oder er weiss nicht, was es bedeutet. Obgleich es sowas von nebensächlich ist, wollte ich gern mal hören, was die Leute hierzu für eine Meinung haben.

Danke nochmals an alle!

Zitat:

Original geschrieben von bitz


Hallo Brother V8 -

ich hatte auch solche Gedanken. Einerseits braucht man sich mit 540 und 550 nicht zu verstecken.

Andererseits aber denken die anderen auf der Straße, das ist bestimmt wieder so ein 5X0 D. Oft erlebt. Fahren dichter auf (TDI Drückerkolonne). Aber dann kommt DEIN Moment. Der Vordermann macht frei und Du auch.

Der TDI wird klein und er muß erkennen, dass es noch andere Motoren als 520,525,530D im 5er gibt. Und das er nicht die geheiligte Schüssel unterm Hintern hat.
Ich freue mich jedesmal über eine kleine Lücke um Drücker loszuwerden. Einmal beschleunigen, dann ist Ruhe. Danach fahren die nicht wieder auf.

DAS tut jedesmal gut. Bei Typenschild wäre er ja vorbereitet.
Ein Kleineres dranzukleben finde ich affig und kann auch das Gegenteil erwirken.

Ich habe auch keine Lust, dass jeder an der Ampel etc. testen will, wie er gegen einen V8 ankommt. Ohne Typenschild hab ich immer meine Ruhe.

Der Nachbar dagegen darf ruhig denken, ach, der hat nen 520d gekauft. Geht ja (noch).

Deshalb ist mein Gofferraum auch black blanko

Um ehrlich zu sein, habe ich mir bei meinen 9 Autos noch nie darüber Gedanken gemacht.

Die Option "Modellschriftzug Entfall" habe ich bisher immer (unabsichtlich) ignoriert, da ich mich mit der restlichen ellenlangen Ausstattungsliste herumgeschlagen habe.

Aber beide Seiten haben Ihre Vor- und Nachteile.

Da sich jeder den Modellschriftzug ranbappen kann wie er lustig ist, hat das ganze eine Bedeutung wie ein Bewerbungs-Zeugnis.
Dies kann sich heut zu Tage auch jeder schreiben lassen wie er es gerade braucht.

Entscheidend ist doch am Ende was der Motor/Mitarbeiter bringt.

😉

Jo, da stimme ich Dir vollkommen zu!

Das Schärfste, was ich da bisher gesehen ist, war auf einem SLK (R170), der hat aus DB-Modellschriftzügen "EGAL" geschrieben... das war genial! :-)

Zitat:

Original geschrieben von Macholiday


Um ehrlich zu sein, habe ich mir bei meinen 9 Autos noch nie darüber Gedanken gemacht.

Die Option "Modellschriftzug Entfall" habe ich bisher immer (unabsichtlich) ignoriert, da ich mich mit der restlichen ellenlangen Ausstattungsliste herumgeschlagen habe.

Aber beide Seiten haben Ihre Vor- und Nachteile.

Da sich jeder den Modellschriftzug ranbappen kann wie er lustig ist, hat das ganze eine Bedeutung wie ein Bewerbungs-Zeugnis.
Dies kann sich heut zu Tage auch jeder schreiben lassen wie er es gerade braucht.

Entscheidend ist doch am Ende was der Motor/Mitarbeiter bringt.

😉

Ähnliche Themen

Ich habs auch nicht dran. Ist in Deutschland glaube ich auch besser. Der Neid:-(
Meine Frau und ich fahren BMW. Warum?
Weil wir hart arbeiten um den ein oder anderen Luxus zu genießen.

Als ich das Cabrio neu hatte ( Gebrauchtkauf), hatte ich Probleme mit meinen Kunden und Diskussionen um meine Provision. Als ich dann gesagt habe dass ich mir den Wagen nur wegen meiner steuerberatenden Frau erlauben kann, war alles wieder in Ordnung. Letztes Jahr sind wir mit dem Büro von meiner Frau ein Haus weitergezogen und haben uns vergrößert. Plötzlich hatte Sie die Probleme mit ihren Kunden und den Preisen. Ihre Aussage:" Mein Mann ist doch Banker, sonst würde es auch nicht gehen."
Auch hier waren die Kunden plötzlich wieder "normal".

Ein 5er ist ein Zeichen von einem wünschenswerten Lebensstandard. Ein V8 ist überdimensioniert, kostet viel zu viel Versicherungen, ist ein Umweltverschmutzer und ein Auto für Raser. Das er nur einen Liter bei gleicher Fahrweise mehr verbraucht als der 520i von meinem Bekannten und alle großen Motoren serienmäßig auf 250km/h abgeregelt sind will keiner hören.

Echt klasse Antworten hier! Muß mal gesagt werden!

Zitat:

Original geschrieben von dummski


Ein 5er ist ein Zeichen von einem wünschenswerten Lebensstandard. Ein V8 ist überdimensioniert, kostet viel zu viel Versicherungen, ist ein Umweltverschmutzer und ein Auto für Raser. Das er nur einen Liter bei gleicher Fahrweise mehr verbraucht als der 520i von meinem Bekannten und alle großen Motoren serienmäßig auf 250km/h abgeregelt sind will keiner hören.

Ja, Du hast leider sehr recht.

Wobei ich denke, das sich die "Neider" anderen nicht offensichtlichen Luxus leisten.

Dabei verliert man schnell das Gleichgewicht.

Zum Beispiel ist einer meiner Nachbarn Jäger. Der andere fährt eine rennfähige Ducati.

Ich weiss, das der "Jäger" sich vielen sozialen, nicht geraden billigen Verpflichtungen stellen muss und der Ducati-Fahrer an seinem Moped Teile verbaut, mit denen ich eine komplette Inspektion bezahlen könnte.

Nur leider realisiert das Niemand.

Aber was ist für die Öffentlichkeit sichtbar?

Der Jäger fährt mit seinem politisch korrekten Golf Country durch die Gegend und der Ducati-Fahrer fährt morgens mit seinem kleinem Mazda zur Arbeit.

Nach meinen 14-stündigen Arbeitstag widme ich meine Zeit der Familie und dem Heim.

Als steuerlichen Gründen gönne ich mir den 525d und gelte daher in unserem Neubaugebiet als "Poser".

Einfach nur Schade!

Wenn man in Amerika mit einem grossen Auto vorfährt, bekommt man zwei senkrechte Daumen mit einem breiten Grinsen gezeigt. Will heissen "Du hast alles richtig gemacht!"

Es wäre doch schön, wenn in Deutschland auch alle so reif wären!

Zitat:

Original geschrieben von KaiMüller



Zitat:

Original geschrieben von Bernd Müller



So kann man beim e60/61 den 535d eindeutig identifizieren. Die anderen 6-Zylinder, die 4-Zylinder und die V8 fallen jeweils in eine "Auspuff-Gruppe" (V8 beim Touring = 545i (VFL)/ 550i (FL)).
M5 ist eh klar.
Reicht doch zumindest grob, oder?

Gruß,
Kai

Hmmm, rate mal hier: 😁

Klick

Zitat:

Original geschrieben von KaiMüller


Hmmm, rate mal hier: 😁

Klick

Gut, ich rate.

520i kurz vor dem Verschreddern aus der Schrottpresse gezogen und für 50 € in Polen lackieren lassen.

Der Auspuff ist aus dem ATU-Gebrauchtwaren-Handel und vom Udo aus der Testosteron-Bude an Dich Dich zum "Super-Kurs" vercheckt worden oder vom krassem Ahmed in der Frühstückspause selbst gebaut und in der nächsten Kippenpause angetackert worden.

Eins von beiden stimmt, oder?

😁

Eine Buchstabe, ein Ziffer.......B5 😁

Zitat:

Original geschrieben von Macholiday



Zitat:

Original geschrieben von KaiMüller


Hmmm, rate mal hier: 😁

Klick

Gut, ich rate.

520i kurz vor dem Verschreddern aus der Schrottpresse gezogen und für 50 € in Polen lackieren lassen.

Der Auspuff ist aus dem ATU-Gebrauchtwaren-Handel und vom Udo aus der Testosteron-Bude an Dich Dich zum "Super-Kurs" vercheckt worden oder vom krassem Ahmed in der Frühstückspause selbst gebaut und in der nächsten Kippenpause angetackert worden.

Eins von beiden stimmt, oder?

😁

Knapp daneben! Ist ein B5s, nimmt sich Leistungsmässig aber nix zum 520er.

Auspuff ist eine Anlage ab Kat in der originalen Optik ab Werk 😉

Wieder knapp daneben 😁

Zitat:

Original geschrieben von Tom051982



Zitat:

Original geschrieben von Macholiday


Gut, ich rate.

520i kurz vor dem Verschreddern aus der Schrottpresse gezogen und für 50 € in Polen lackieren lassen.

Der Auspuff ist aus dem ATU-Gebrauchtwaren-Handel und vom Udo aus der Testosteron-Bude an Dich Dich zum "Super-Kurs" vercheckt worden oder vom krassem Ahmed in der Frühstückspause selbst gebaut und in der nächsten Kippenpause angetackert worden.

Eins von beiden stimmt, oder?

😁

Knapp daneben! Ist ein B5s, nimmt sich Leistungsmässig aber nix zum 520er.

Im Vergleich zum M5 G-Power stimmt das wohl.

Der geht nämlich mal richtig brutal ab und sieht dabei noch richtig geil aus.

Hier muss Alpina noch mal heftig nachlegen.

Aber für's Brötchen holen langt der B5 allemal.

😉

Zitat:

Original geschrieben von Tom051982


Ist ein B5s

Auch das war einfach.. wie gesagt, es gibt ein paar Modelle, die sind (sofern werksmäßiger Zustand) eindeutig zu identifizieren.

Aber eben von Leuten, die es interessiert.

Es gibt auch andere Leute.
Beispiel: Es sitzt jemand in meinem (damals neuen) Wagen und fragt:
"Und, was ist das jetzt für ein Auto?"
Ich: "Ein 535d."
Daraufhin: "Was?"
Ich: "Ein BMW."
Antwort: "Aha, ok."

Gruß,
Kai

Zitat:

Original geschrieben von KaiMüller



Zitat:

Original geschrieben von Tom051982


Ist ein B5s
Auch das war einfach.. wie gesagt, es gibt ein paar Modelle, die sind (sofern werksmäßiger Zustand) eindeutig zu identifizieren.
Aber eben von Leuten, die es interessiert.

Es gibt auch andere Leute.
Beispiel: Es sitzt jemand in meinem (damals neuen) Wagen und fragt:
"Und, was ist das jetzt für ein Auto?"
Ich: "Ein 535d."
Daraufhin: "Was?"
Ich: "Ein BMW."
Antwort: "Aha, ok."

Das geht. ja den meisten Leuten so- was ja auch die richtigen Prioritäten im Leben setzt.

Den anderen läuft schon immer der Speichel wenn sie 'nen 3er oder 5er sehen.. Meiner Frau fällt das stets ungläubig auf, aber sie hätte lieber wieder ein SUV, da man da viel bequemer einsteigt und auch besser sehen kann.

zu diesem thema gibt es keine zwei meinungen: wenn das auto nicht neu ist, so dass man die modellbezeichnung abbestellen kann, wird sie einfach nach dem kauf entfernt.

was interessiert mich denn, was meine nachbarn und oder kollegen denken? wenn ich einen (in ihren augen) fetten wagen fahre, dann weil ich hart dafür arbeite. fahre ich einen alten kübel, dann weil ich meine finanziellen prioritäten augenblicklich anders gesetzt habe. beides gabe es schon in meinem leben, und wird es in zukunft vielleicht auch wieder geben.

in diesem land muss man sich wirklich schämen, wenn man arbeitet um seine individuellen ziele zu erreichen - egal wie die aussehen mögen. auch mein letztes hemd wird keine taschen haben!

von den amis können wir mit sicherheit nicht viel lernen - aber in diesem punkt sind sie uns lichtjahre voraus!

gruß
emmac

Deine Antwort
Ähnliche Themen