Modellschriftzug belassen oder entfernen??
Guten Mittag,
bitte haut mich nicht wegen so einem kindischen Thema, das vermutlich schon 100x debattiert wurde....
Aber: Ich habe seit 2 Monaten einen 540i und ich kann mich einfach nicht entscheiden, was ich will: Soll ich den Modellschriftzug lassen oder entfernen? Eigentlich habe ich das noch bei jedem Auto entfernt (habe schon eine hübsche Sammlung :-))....
..aber dieses mal bin ich unentschlossen.....
Wie sind hier eure Vorlieben?
Beste Antwort im Thema
Ich habs auch nicht dran. Ist in Deutschland glaube ich auch besser. Der Neid:-(
Meine Frau und ich fahren BMW. Warum?
Weil wir hart arbeiten um den ein oder anderen Luxus zu genießen.
Als ich das Cabrio neu hatte ( Gebrauchtkauf), hatte ich Probleme mit meinen Kunden und Diskussionen um meine Provision. Als ich dann gesagt habe dass ich mir den Wagen nur wegen meiner steuerberatenden Frau erlauben kann, war alles wieder in Ordnung. Letztes Jahr sind wir mit dem Büro von meiner Frau ein Haus weitergezogen und haben uns vergrößert. Plötzlich hatte Sie die Probleme mit ihren Kunden und den Preisen. Ihre Aussage:" Mein Mann ist doch Banker, sonst würde es auch nicht gehen."
Auch hier waren die Kunden plötzlich wieder "normal".
Ein 5er ist ein Zeichen von einem wünschenswerten Lebensstandard. Ein V8 ist überdimensioniert, kostet viel zu viel Versicherungen, ist ein Umweltverschmutzer und ein Auto für Raser. Das er nur einen Liter bei gleicher Fahrweise mehr verbraucht als der 520i von meinem Bekannten und alle großen Motoren serienmäßig auf 250km/h abgeregelt sind will keiner hören.
72 Antworten
EXAKT! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bernd Müller
Einerseits verheimlicht man, aus welchen Gründen auch immer, was man fährt und auf der anderen Seite versucht man anhand von verschiedensten Merkmalen akribisch herauszufinden um was es sich handelt.Paradox!
Da kann man doch besser gleich den Schriftzug belassen und sich das ganze herumorakeln sparen.
hätte noch ein neues 530i typschild übrig ... falls es sich jemand anderst überlegt hat 😛
20.- incl einschreiben.
Zitat:
Original geschrieben von Bernd Müller
Einerseits verheimlicht man, aus welchen Gründen auch immer, was man fährt und auf der anderen Seite versucht man anhand von verschiedensten Merkmalen akribisch herauszufinden um was es sich handelt.Paradox!
Da kann man doch besser gleich den Schriftzug belassen und sich das ganze herumorakeln sparen.
Der Punkt ist allerdings der, dass diejenigen, die gerne wissen möchten, was der Herr Nachbar unter seiner Motorhaube hat, nicht die selben (oder die gleichen?) sind, die ihrerseits auf das Typenschild verzichten oder gar versuchen, mittels anderem Typenschild in die Irre zu führen.
Gruß
Der Chaosmanager
Mal ne andere Frage, ich würde meinen Schriftzug eigentlich gern entfernen, frage mich aber, ob der Lack darunter (BJ. 2004) mittlerweile nicht einen anderen Farbton als der restliche Lack hat, da dieser ja immer Wind und Wetter ausgesetzt war.
Was meint ihr, sieht man da einen Unterschied? Das würde mich dann nähmlich richtig stören...
Ähnliche Themen
Zuletzt habe ich den Schriftzug bei meinem Z4 (E85) entfernt. Das Auto war zu dem Zeitpunkt 4 Jahre alt.
Alle Kleberückstände waren weg - habe die Stelle dann mit einer Poliermaschine poliert. Die Oberfläche war perfekt und sauber. Aber: Bei Sonne und einer ganz bestimmten Perspektive hat sich das Z4 noch minimal abgezeichnet. Doch das sah bestimmt nur ich - weil ich wusste, wonach ich suchen musste. Ob das nach geraumer Zeit verschwunden war, kann ich gar nicht sagen, weil ich das vergessen habe. Weil das zu minimal = perfekt war.
Wichtig ist nur, den Lack beim Entfernen nicht zu beschädigen. Warm machen, Zahnseide oder Angelschnur, Reste entfernen. Polieren. Fertig.
Zitat:
Original geschrieben von Utini
Mal ne andere Frage, ich würde meinen Schriftzug eigentlich gern entfernen, frage mich aber, ob der Lack darunter (BJ. 2004) mittlerweile nicht einen anderen Farbton als der restliche Lack hat, da dieser ja immer Wind und Wetter ausgesetzt war.Was meint ihr, sieht man da einen Unterschied? Das würde mich dann nähmlich richtig stören...
Sonst einfach zum 🙂 fahren (wenn man den Dicken da gekauft hat) und mal nachfragen. Hier haben sies auf meinen Wunsch beim kauf kostenlos entfernt und wenn was schiefgeht muss der Kunde nicht zahlen. Nur beim Typenschild ist der Lack abgeblättert, aber dranmachen wollt ich eh net mehr, kann mir also egal sein.
€: wenn man nen Farbunterschied sieht: Schild wieder drauf 😉 dann sind ca. 20€ umsonst ausgegeben. der 🙂 sollte eine schablone zum aufsetzen haben.
Zitat:
Original geschrieben von BMWsports
Hallo Zusammen,Meiner Meinung nach ist es unsinnig ein geändertes Modelschriftzug anzubringen, weil man zum Beispiel am Motorgeräusch schon merkt, um was für ein Modell es sich handelt. Nehmen wir mal an ich würde auf der Autobahn einen 535d Modelschriftzug tragen, obwohl ich eigentlich einen 525d fahre. Das ist doch Betrug, aber die "Modellverheimlichung" wird sich auf der Autobahn sicherlich zeigen lassen.
MfG
BMWsports
Wer so hochstapelst betrügst nur sich selbst.
Meinst Du ernsthaft daß es jemanden auf der Autobahn wirklich interessiert was unter Deiner Haube steckt. Auch wird man über die gefahrene Geschwindigkeit nicht zwangsläufig auf eine bestimmte Motorisierung schliessen können.
Ich habe keinerlei Rangabzeichen drauf - meinen 535d F10 habe ich für mich zum Spaß gekauft und nicht um Andere zu beindrucken oder um ständig am Limit zu fahren.
Grüße aus der Pfalz
Schöner Gruß nach Speyer,
also ich glaube schon, dass so ein Modellschriftzug den Hintermann das eine oder andere Mal zum Überholen ermuntert oder ihn auch davon abhält. Steht nichts da, achtet man auch nicht so drauf. Doch letztlich ist es ja völlig egal, ob es nun jemand am Heck ablesen kann, was unter der Haube ist, oder auch nicht. Es ist Geschmackssache - dem einen gefällts, dem anderen nicht.
Dass Du mit deinem 535d F10 niemand beeindrucken willst, glaube ich Dir nicht 🙂
Seltsam finde ich, dass Du das behauptest - dass es nicht so ist, finde ich normal.
Zitat:
Original geschrieben von Bert1967
Schöner Gruß nach Speyer,also ich glaube schon, dass so ein Modellschriftzug den Hintermann das eine oder andere Mal zum Überholen ermuntert oder ihn auch davon abhält. Steht nichts da, achtet man auch nicht so drauf. Doch letztlich ist es ja völlig egal, ob es nun jemand am Heck ablesen kann, was unter der Haube ist, oder auch nicht. Es ist Geschmackssache - dem einen gefällts, dem anderen nicht.
Dass Du mit deinem 535d F10 niemand beeindrucken willst, glaube ich Dir nicht 🙂
Seltsam finde ich, dass Du das behauptest - dass es nicht so ist, finde ich normal.
Schönen Gruß zurück,
da wirst Du Recht haben und für Einige ist sicherlich wichtig zu wissen was vor ihnen herfährt.
Wie soll ich mit meinen 535 Jemanden beeindrucken ? Das kann es doch wohl nicht sein; heutzutage kriegst Du die dicksten Karren über Leasing & Kredit locker dargestellt (was ja auch mehrheitlich gemacht wird). Wer das will soll es so tun - auf jeden Fall ist das für mich kein Grund über eine bestimmte Fahrzeuggröße beindruckt zu sein.
Ich bin kein Autofan sondern fahre nur sehr gern ein tolles Auto mit viel Komfort und Power das ich wirklich TOP finde, aber es bleibt eine Nebensache oder schon garnicht Teil meiner Eigenidentifikation.
Mir ist es egal wie Andere das sehen - gern lasse ich auch auf der Autobahn Jeden vorbei der das will und auch kann. Ich habe mir den Wagen so konfiguriert daß ich mir über Chiptuning und Ähnliches zumindest für meinen Bedarf nie Gedanken machen muss. Über die Gestaltung der Auspuffanlage oder des Rangabzeichens mit entsprechender Außenwirkung habe ich wirklich keinen Gedanken verschwendet.
In diesem Sinne einen schönen Abend und viele Grüße, Speyerdiesel
Überlege mir für meinen E60 525d ein 525i Schild zu besorgen!
Wofür soll der Tausch den nützlich sein?
Meinst Du damit kannst Du eventuelle Fahrverbote umgehen? 🙂
Zitat:
@genuede schrieb am 21. Februar 2019 um 18:57:31 Uhr:
Überlege mir für meinen E60 525d ein 525i Schild zu besorgen!
Und dafür einen 8 Jahre alten Thread hochholen? Wow.
@IP1911: zumindest auf den ersten flüchtigen Blick sieht es besser aus!