Modellschriftzug belassen oder entfernen??

BMW 5er E60

Guten Mittag,

bitte haut mich nicht wegen so einem kindischen Thema, das vermutlich schon 100x debattiert wurde....
Aber: Ich habe seit 2 Monaten einen 540i und ich kann mich einfach nicht entscheiden, was ich will: Soll ich den Modellschriftzug lassen oder entfernen? Eigentlich habe ich das noch bei jedem Auto entfernt (habe schon eine hübsche Sammlung :-))....
..aber dieses mal bin ich unentschlossen.....

Wie sind hier eure Vorlieben?

Beste Antwort im Thema

Ich habs auch nicht dran. Ist in Deutschland glaube ich auch besser. Der Neid:-(
Meine Frau und ich fahren BMW. Warum?
Weil wir hart arbeiten um den ein oder anderen Luxus zu genießen.

Als ich das Cabrio neu hatte ( Gebrauchtkauf), hatte ich Probleme mit meinen Kunden und Diskussionen um meine Provision. Als ich dann gesagt habe dass ich mir den Wagen nur wegen meiner steuerberatenden Frau erlauben kann, war alles wieder in Ordnung. Letztes Jahr sind wir mit dem Büro von meiner Frau ein Haus weitergezogen und haben uns vergrößert. Plötzlich hatte Sie die Probleme mit ihren Kunden und den Preisen. Ihre Aussage:" Mein Mann ist doch Banker, sonst würde es auch nicht gehen."
Auch hier waren die Kunden plötzlich wieder "normal".

Ein 5er ist ein Zeichen von einem wünschenswerten Lebensstandard. Ein V8 ist überdimensioniert, kostet viel zu viel Versicherungen, ist ein Umweltverschmutzer und ein Auto für Raser. Das er nur einen Liter bei gleicher Fahrweise mehr verbraucht als der 520i von meinem Bekannten und alle großen Motoren serienmäßig auf 250km/h abgeregelt sind will keiner hören.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


... erklär uns doch mal wie du das machst 😛

Zitat:

Original geschrieben von atgmax


Woran erkennt man es denn?

Gern.

4-Zylinder: Einfaches, großes, ovales Rohr links.
6-Zylinder: Doppelte, kleine, ovale Rohre links
535d: Doppelte, runde Rohre links mit einfachem Endschalldämpfertopf.
8-Zylinder: Doppelte, runde Rohre links mit doppeltem Endschalldämpfertopf.
B5: Doppelte, große, ovale Rohre links.
M5: Doppelte, runde Rohre links und rechts.

Der geneigte Leser mag sich passendes Bildmaterial zum optischen Vergleich im Internet oder auf der Straße besorgen....

Wer dann immer noch Bedarf nach "Glauben" hat, kann sich ja in einem Gotteshaus einfinden, die freuen sich auch nach Weihnachten über Besuch.

Gruß,
Kai

Na danke für die Aufklärung. Für mich sah das eine Zeitlang alles gleich aus. Werde ab sofort mal darauf achten ;-)

Zitat:

Original geschrieben von KaiMüller


B5: Doppelte, große, ovale Rohre links.
*Oberlehrer-Modus an*

Offenbar scheinen manchen die Unterschiede von geometrischen Formen nicht geläufig zu sein. Die Endrohre des B5S haben die Form einer Ellipse und nicht eines Ovals.

*Oberlehrer-Modus aus"

Nix für ungut, ist nicht böse gemeint. 🙂

Herzliche Grüße
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von KaiMüller


B5: Doppelte, große, ovale Rohre links.
*Oberlehrer-Modus an*

Offenbar scheinen manchen die Unterschiede von geometrischen Formen nicht geläufig zu sein. Die Endrohre des B5S haben die Form einer Ellipse und nicht eines Ovals.

*Oberlehrer-Modus aus"

Nix für ungut, ist nicht böse gemeint. 🙂

Herzliche Grüße
Der Chaosmanager

*Ober-Oberlehrer-Modus an:

Ovale schließen Ellipsen als Spezialfall ein.

*Ober-Oberlehrer-Modus aus. 😁

Aber um die Aussagegenauigkeit zu präzisieren, hast du natürlich recht. 😉

Gruß,
Marco

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager


*Oberlehrer-Modus*

Oberlehrer wo? Auf der Baumschule?

So wie ein Quadrat die Sonderform eines Rechtecks ist, ist eine Ellipse die Sonderform eines Ovals (ein Kreis übrigens auch...)...
Die Bezeichnung ist also völlig korrekt, wenn auch kein völliges Bezeichnungsunikat.
(Ich hätte also auch die Endrohre von 535d, die V8 und den M5 mit "kreisrund" bezeichnen müssen.)
Trotzdem bin ich mir sicher, dass mich jeder verstanden hat, sogar du.
Kommunikation ist schliesslich das, was ankommt.

Also wenn schon klugscheißen, dann bitte so, dass es auch sinnvoll ist.

Gruß,
Kai

Zitat:

Original geschrieben von KaiMüller


Also wenn schon klugscheißen, dann bitte so, dass es auch sinnvoll ist.

... könnte es vielleicht sein, dass Du den Smiley übersehen hast? Ich hätte natürlich auch "Klugsch...-Modus" schreiben können, dachte aber, dass mit dem "Oberlehrer-Modus" erkennbar wäre, dass es sich um Satire handelt.

Nochmals entschuldigung, ich wollte Dir wirklich nicht zu nahetreten (was ich allerdings schon direkt im Beitrag so ausgedrückt hatte).

Versöhnliche Grüße
Der Chaosmanager

Na fein, dann sind wir halt wieder Freunde 🙂 🙂

Ich habs auch nicht ganz so ernst gemeint (bzw. genommen), wie sichs vielleicht liest. Ich kann halt nur den Sinn von solchen Postings nicht so ganz nachvollziehen, das ist alles... das führt vom 100sten ins 1000ste und iegentlich wollten wir doch über Autos reden 🙂

Naja, zurück zum Thema, nocbh jemand Auspuff-Fragen? Dürfe eigentlich klar geworden sein, beim e60 ist das relativ eifnach, beim F10 haben sie einem wieder schwer gemacht, da wurde nämlich der 4-Zylinder aufgewertet und jetzt jetzt den 6-Zylinder Auspuff, 535 ist aber nach wie vor erkennbar, und auch die V8.

Der Schriftzug ist trotzdem kaum nötig, und asymetrisch-hässlich ist er auch an den enuen Modellen.

Gruß,
Kai

Man sieht auch wirklich ganz selten einen mit Modellschriftzug. Ich denke in ein paar Jahren muss man das extra ordern und teuer bezahlen...

Ich mache es immer so: Wenn das Schild stimmt: Lassen. Ansonsten: Entfernen

Ergo würde ich es beim E60 540i lassen, beim E39 540i jedoch entfernen. Mein "523i" hat übrigens ein korrektes "525i" - Schild bekommen, aber kein Facelift.

Zitat:

Original geschrieben von KaiMüller



Zitat:

Original geschrieben von Macholiday


Beim F107F11 ist das schon wieder schwieriger.

Und ob, selbst ein Experte, den Unterschied zwischen den 3-Liter Motoren der 525d, 530d und 535d hört, darf bezweifelt werden.

Braucht man ja nicht, auch beim F10 ist der 535d eindeutig am Auspuff zu erkennen (jeweils ein Rohr links und rechts). Der V8 wiederum hat zwei eckige Rohre, jeweils eins links und rechts.
Nur der 4-Zylinder ist in der Hierarchie sozusagen nach oben gerutscht und ist nichtmehr ohne weiteres von den kleineren 6-Zylindern zu unterscheiden...

Gruß,
Kai

Du hast natürlich recht.

Eigentlich meinte ich auch die 520d, 525d und 530d.

Diese drei haben das Auspuffendrohr, doppelt, rund, links.

Sorry, mein Fehler.

PS: Dennoch ist es im Gegensatz zum E60/61 schwieriger die 4- und 6-Zylinder Modelle zu unterscheiden.

Moin,

kann nur für meinen A6 Avant sprechen der "beflockt" ist weil es sonst auf der Heckklappe einfach nackt aussieht.

Ich persönlich mag es gut leiden - auch bei anderen Fahrzeugen finde ich interessant zu erkennen was mich da gerade abgehangen hat (oder auch nicht).

Werde meinen A6 vermutlich nicht ewig fahren und manchmal inspiriert das...(so kam ich z.B. zu Audi).

Gut, interessant finde ich es auch. Ich sehe bei anderen auch gerne drauf und hin.

Hallo Zusammen,

Meiner Meinung nach ist es unsinnig ein geändertes Modelschriftzug anzubringen, weil man zum Beispiel am Motorgeräusch schon merkt, um was für ein Modell es sich handelt. Nehmen wir mal an ich würde auf der Autobahn einen 535d Modelschriftzug tragen, obwohl ich eigentlich einen 525d fahre. Das ist doch Betrug, aber die "Modellverheimlichung" wird sich auf der Autobahn sicherlich zeigen lassen.

MfG

BMWsports

Einerseits verheimlicht man, aus welchen Gründen auch immer, was man fährt und auf der anderen Seite versucht man anhand von verschiedensten Merkmalen akribisch herauszufinden um was es sich handelt.

Paradox!

Da kann man doch besser gleich den Schriftzug belassen und sich das ganze herumorakeln sparen.

Zitat:

Original geschrieben von BMWsports


aber die "Modellverheimlichung" wird sich auf der Autobahn sicherlich zeigen lassen.

.... es soll aber auch 535er Fahrer geben, die nicht ständig am Limit fahren und durchaus auch mal gemütlich cruisen ...

Viele Grüße
Der Chaosmanager

Deine Antwort
Ähnliche Themen