Modellpflege-Maßnahmen zum Sommer 2020
Hallo zusammen,
seit kurzem gibt es ein Update im Konfigurator.
Änderungen, die mir aufgefallen sind:
- "Mediterranblau" gibt es nicht mehr - dafür ein "Phytonicblau"
- HarmanKardon nun auch ohne Navi Prof / Digitalem Tacho bestellbar.
Ich habe selber einen 330d in Mediterranblau mit HiFi bestellt, welcher eingendlich nächste Woche ausgeliefert werden sollte, aber um 5 Wochen geschoben wurde.
Mit dem Mediterranblau habe ich nun wahrscheinlich eine "exklusivere" Farbe in den nächsten Jahren. (Phytonicblau ist mir auch persönlich etwas "bissig"😉.
HK hätte ich sehr, sehr gerne genommen, wollte aber die klassischen Instrumente...
Nun ja...
haifias
Beste Antwort im Thema
Tja, die Touchbedienung ist eben nicht fortschrittlicher sondern einfach billiger als Tasten. Aber das glauben die meisten Technikjünger nicht. Darum ist für mich die IDrivebedienung mit Dreh-Drücksteller einem Großteil der etablierten Herstellern meilenweit voraus.
275 Antworten
Durch den Entfall des Exklusivpakets und den Aufpreis für das Harman Kardon System, wäre meine Konfiguration auch teuer geworden. Da es bei den sonstigen Features keine großen Funktionserweiterung zu geben scheint (und Android Auto hoffentlich per OTA nachgeschoben wird), bin ich also ganz froh, dass meiner noch im Juni gebaut wird.
Die M Sportsitze wären mir für meinen Langstrecken M340i Touring wohl auch zu krass geworden.
Dass OS7 jetzt Serie ist, finde ich aber richtig gut. So ist dann auch jeder 3er OTA Update fähig.
Zitat:
@OO==00==OO schrieb am 27. Mai 2020 um 08:23:18 Uhr:
Wow, BMW scheint jetzt die Strategie von VW zu übernehmen. Kaum hat man den Neuwagen erhalten schon fühlt er sich etwas veraltet an da in jedem Modelljahr neue Ausstattung nachgeschoben wird. 🙁 Werden wenigstens die SW Features via OTA auf die "alten" Autos geladen?EDIT: Ich sehe gerade dass die M-Sitze nur mit dem "normalen" Leder bestellbar sind. Da ich Merino wollte hätte ich also sowieso die normalen Sitze bestellt. Auch die Bremse scheint einfach nur Rot statt Blau lackiert zu sein (ist kein M-Technik Paket für den Touring). Trotzdem finde ich die Strategie von BMW nicht so toll. Früher hatte man wenigstens bis zum LCI ein "aktuelles" Auto.
Ich versteh dein Problem, mir würde das auch nicht gefallen aber es ist eine Tatsache die man hinnehmen muss, die Entwicklung geht weiter.
Leider ist deine Aussage: "Früher hatte man wenigstens bis zum LCI ein "aktuelles" Auto." ist leider falsch.
BMW hat schon immer Änderungen in die Serie einfließen lassen. Hier sei z.B. die Mildhybridtechnologie im G20 gennant. Auch früher wurden schon Änderungen, die dem Nutzer direkt ins Auge stechen, außerhalb des LCI eingeführt. Als kleine Beispiele nehme ich hier den E60 und F10. Der E60 hatte im Frühjahr 2007 das LCI bekommen, im Herbst 2008 wurde auf CIC (Festplattennavigation) umgestellt. Der F10 hat Mitte 2011 das vollfarbige HUD bekommen, das LCI kam erst 2013.
Ich hab meinen im Februar bestellten 330e auch mal neu konfiguriert: ist jetzt mit meiner Konfiguration 1.050 € teurer - 71.130 € statt 70.080 €
Die Neuerungen interessieren mich nicht so, ich hätt nur evtl. die M Sportsitze genommen (wobei ich eigentlich kein Vollleder mag).
Ich nehm ja an, das die zusätzlichen Assi-Funkionen bei Auslieferung im Juli oder später bzw. mit nem Update dann auch in meinem verfügbar sein werden - oder wie seht ihr das?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 27. Mai 2020 um 09:16:27 Uhr:
Zitat:
@OO==00==OO schrieb am 27. Mai 2020 um 08:23:18 Uhr:
Wow, BMW scheint jetzt die Strategie von VW zu übernehmen. Kaum hat man den Neuwagen erhalten schon fühlt er sich etwas veraltet an da in jedem Modelljahr neue Ausstattung nachgeschoben wird. 🙁 Werden wenigstens die SW Features via OTA auf die "alten" Autos geladen?EDIT: Ich sehe gerade dass die M-Sitze nur mit dem "normalen" Leder bestellbar sind. Da ich Merino wollte hätte ich also sowieso die normalen Sitze bestellt. Auch die Bremse scheint einfach nur Rot statt Blau lackiert zu sein (ist kein M-Technik Paket für den Touring). Trotzdem finde ich die Strategie von BMW nicht so toll. Früher hatte man wenigstens bis zum LCI ein "aktuelles" Auto.
Ich versteh dein Problem, mir würde das auch nicht gefallen aber es ist eine Tatsache die man hinnehmen muss, die Entwicklung geht weiter.
Leider ist deine Aussage: "Früher hatte man wenigstens bis zum LCI ein "aktuelles" Auto." ist leider falsch.
BMW hat schon immer Änderungen in die Serie einfließen lassen. Hier sei z.B. die Mildhybridtechnologie im G20 gennant. Auch früher wurden schon Änderungen, die dem Nutzer direkt ins Auge stechen, außerhalb des LCI eingeführt. Als kleine Beispiele nehme ich hier den E60 und F10. Der E60 hatte im Frühjahr 2007 das LCI bekommen, im Herbst 2008 wurde auf CIC (Festplattennavigation) umgestellt. Der F10 hat Mitte 2011 das vollfarbige HUD bekommen, das LCI kam erst 2013.
Stimmt, wobei ich mit "früher" E36, E46 usw. im Sinn hatte (bin etwas älter 😉). Aber auch da wurden vor dem Facelift kleine Änderungen eingeführt (z.B. neue Motoren) aber nicht jährlich.
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 27. Mai 2020 um 08:42:34 Uhr:
Zitat:
@Karl Heinz Grabowski schrieb am 27. Mai 2020 um 08:29:06 Uhr:
Stimmt, die Leichtbauweise wird bei den blauen nicht genannt. Macht trotzdem keinen Sinn, dass die Roten 250 Euro kosten und die Blauen 700 Euro.
HK ist auch nicht mehr Bestandteil des Entertain Pakets und muss für 900 Euro dazu genommen werden und das Paket mit HK ist somit 250 Euro teurer geworden.
HK kostet im Entertainmentpaket 550€, nimmt sich also nichts zum alten Paket.
Doch, dann ist es sogar 100 Euro günstiger geworden, jetzt 1250 Euro inkl. HK und vorher 1350 Euro.
Zitat:
@Karl Heinz Grabowski schrieb am 27. Mai 2020 um 09:30:12 Uhr:
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 27. Mai 2020 um 08:42:34 Uhr:
HK kostet im Entertainmentpaket 550€, nimmt sich also nichts zum alten Paket.
Doch, dann ist es sogar 100 Euro günstiger geworden, jetzt 1250 Euro inkl. HK und vorher 1350 Euro.
Weil DAB nun Serie ist. Also eigentlich ist es damit sogar teurer geworden, wenn man den spitzen Bleistift ansetzt.
Zitat:
@Hanuse schrieb am 27. Mai 2020 um 09:18:24 Uhr:
Ich nehm ja an, das die zusätzlichen Assi-Funkionen bei Auslieferung im Juli oder später bzw. mit nem Update dann auch in meinem verfügbar sein werden - oder wie seht ihr das?
Naja, da würde ich mich nicht drauf verlassen, bisher wurden da Neuerungen via Assistant Driving View Modelljahr-abhängig gemacht und nicht nachgereicht.
Man kann nur hoffen dass BMW das in Zukunft besser macht.
Wie seht ihr nun den Vergleich zw. Business Prof. und dem normalen Business Paket? Ausschlaggebend war für mich bisher bei HK die Bindung zu Prof. welche jetzt wegfällt.
Bin kurz vor einer Bestellung und hier hat sich nun einiges durchgemixed. Mit dem normalen Business Paket könnte ich halt noch die erweiterten LEDs reinnehmen...
Zitat:
@Johnny_Mnemonic schrieb am 27. Mai 2020 um 10:20:24 Uhr:
Thx! RSU wäre mir auch ein Begriff gewesen... :-)
ID6 hat kein RSU?
Nicht in dem Sinne, was OS7 kann (Funktions / Bug Fix Updates "over the air"... also remote).
ID6 kann nur die Navikartenmaterial für ausgewählte Regionen OTA updaten.