Modellpflege 22/15

VW Passat B8

Nebenan hat jemand eine VW-Übersicht gepostet.
http://www.motor-talk.de/.../...fotainment-ab-mj2015-t4674131.html?...

Für den Passat gibt es im Infotainment teilweise neue Online-Fkt. und Android Auto sowie Apple Carplay werden gelistet für alle MIB (und den hat jetzt jedes Fahrzeug).

Beste Antwort im Thema

In dem ganz oben verlinkten Artikel sind ja nur ein paar Seiten aus der Info zum Modelljahreswechsel enthalten, welche ich hier noch mal als PDF zusammengstellt abgelegt habe.

Kommt jemand an die komplette Liste ran?

Grüße, vw_pilot

156 weitere Antworten
156 Antworten

Zitat:

@iJojo423 schrieb am 18. Juni 2015 um 12:36:01 Uhr:


Ich wüsste gerne mal die technischen Gründe, mein Discover Media ist ja MIB II, insofern sollte eigentlich ein Softwareupdate ausreichen...

Ja, da hast du recht, das würde mich eigentlich wirklich auch mal interessieren.

Ich habe schon mal von jemandem gehört, der verlangt hat, dass wenn Fahrzeuge heutzutage mit so vielen Software Features gebaut werden, sie auch wie aktuelle Smartphones mit neuen Updates und neuen Funktionen, die natürlich abhängig von der verbauten Hardware sind, versorgt werden müssten.

Und deswegen verstehe ich die Aussage von VW nicht, dass App-Connect aus technischen Gründen (zumindest im Moment) nicht nachgerüstet werden kann.

Zitat:

@oehi86 schrieb am 17. Juni 2015 um 15:22:01 Uhr:


Apple CarPlay

Sehr geehrter Herr XXX,

vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich fuer einen
Volkswagen Passat entschieden haben.

Wir bieten Apple CarPlay seit der 22. Kalenderwoche dieses Jahres im Rahmen des Pakets „App-Connect“ an. Bei Fahrzeugen, die vor
diesem Zeitpunkt produ-ziert wurden, kann App-Connect aus technischen Gruenden derzeit leider nicht nachgeruestet werden.

Fuer weitere Fragen und Antworten stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.

Freundliche Gruesse

Verdammt, jetzt muss ich mir einen neuen B8 bestellen. Ein Update wäre da durchaus interessant gewesen :-(

Zitat:

@iJojo423 schrieb am 18. Juni 2015 um 18:07:20 Uhr:



Zitat:

@oehi86 schrieb am 17. Juni 2015 um 15:22:01 Uhr:


Apple CarPlay

Sehr geehrter Herr XXX,

vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich fuer einen
Volkswagen Passat entschieden haben.

Wir bieten Apple CarPlay seit der 22. Kalenderwoche dieses Jahres im Rahmen des Pakets „App-Connect“ an. Bei Fahrzeugen, die vor
diesem Zeitpunkt produ-ziert wurden, kann App-Connect aus technischen Gruenden derzeit leider nicht nachgeruestet werden.

Fuer weitere Fragen und Antworten stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.

Freundliche Gruesse

Verdammt, jetzt muss ich mir einen neuen B8 bestellen. Ein Update wäre da durchaus interessant gewesen :-(

Ja, das dachte ich mir auch. Obwohl ich wahrscheinlich Glück hatte. Meiner wurde erst Anfang der 23 KW produziert, theoretisch müsste die neue Ausstattung an Bord sein.

Aber auf der Rechnung steht nur MirrorLink.

Ich bin gespannt... 😉

Hallo Gemeinde,

ich bin etwas verwirrt bezüglich der Bildschirmdiagonale beim "Discover Media".
In der mir vorliegenden Technik- und Preisübersicht des B8 für das MJ 2015 (Ausgabe Juli 2014) wird sie mit
14,7 cm angegeben. Im Prospekt (Stand Juni 2014) jedoch mit 16,5 cm...
In der aktuellen Technik- und Preisübersicht für das MJ 2016 ebenso 16,5 cm - dennoch hat mir heute ein Verkäufer bei VW Koblenz bestätigt, dass der Media-Bildschirm im MJ 2016 größer wird!?
Habt Ihr Infos? Danke und Grüße....

Ähnliche Themen

Zitat:

@iJojo423 schrieb am 18. Juni 2015 um 12:36:01 Uhr:


Ich wüsste gerne mal die technischen Gründe, mein Discover Media ist ja MIB II, insofern sollte eigentlich ein Softwareupdate ausreichen...

Die Hardware ändert sich viel häufiger als der Name.

Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, woran ich erkenne, wann meiner gebaut wurde bzw. welches Modelljahr er ist? Er wurde in der KW 25 beim Händler angeliefert. Dieser hat ihn dann zu unserer Firma gebracht und einen Tag später habe ich von unserem Einkäufer die Schlüssel bekommen. Ob Modelljahr 15 oder 16 konnte er mir aber nicht sagen :-(

Wenn Du die Fahrgestellnummer hast, lässt es sich recht einfach herausfinden. Die FGS bzw. FIN ist auch vorne links an der Frontscheibe (nur von außen zu sehen). Schlüssel z.B. hier:

http://www.nininet.de/fahrgestellnummer.html

Spannend ist ob F oder G

@klein_A3

Vielen Dank, nun weiss ich sicher, dass mein Bolide in Emden und nicht in der "Zone" geklöppelt wurde *duckundweg* 😁

Leider noch F. Schade :-(

Zitat:

@Golf-Time schrieb am 18. Juni 2015 um 21:13:22 Uhr:


@klein_A3

Vielen Dank, nun weiss ich sicher, dass mein Bolide in Emden und nicht in der "Zone" geklöppelt wurde *duckundweg* 😁

Darf man bei sowas auch mal Vollspacken sagen??😁 *duckundweg*

Zitat:

@klein_A3 schrieb am 18. Juni 2015 um 21:05:41 Uhr:


http://www.nininet.de/fahrgestellnummer.html

Spannend ist ob F oder G

F oder G???

Der Passat wird in Emden (E) und Mosel (P) gebaut.

Zitat:

@OttoWe schrieb am 19. Juni 2015 um 14:02:51 Uhr:



Zitat:

@klein_A3 schrieb am 18. Juni 2015 um 21:05:41 Uhr:


http://www.nininet.de/fahrgestellnummer.html

Spannend ist ob F oder G

F oder G???

Der Passat wird in Emden (E) und Mosel (P) gebaut.

Lesen bildet und erspart viele unnötige Kommentare. Die Frage war das Modelljahr ursprünglich und nicht der Produktionsort...

Hallo OttoWe!
Die Stelle VOR "E" oder "P" (Produktionsstätte) kennzeichnet das Modelljahr: "F" = 2015; "G" = 2016.
Da bist Du wahrscheinlich um eine Stelle "verrutscht"...

Schönes Wochenende
Variantpasst

Zitat:

@j.slr schrieb am 19. Juni 2015 um 13:54:01 Uhr:



Zitat:

@Golf-Time schrieb am 18. Juni 2015 um 21:13:22 Uhr:


@klein_A3

Vielen Dank, nun weiss ich sicher, dass mein Bolide in Emden und nicht in der "Zone" geklöppelt wurde *duckundweg* 😁

Darf man bei sowas auch mal Vollspacken sagen??😁 *duckundweg*

Ja, darf man! Insbesondere dann, wenn man nicht die Fähigkeit besitzt, die Ironie herauszulesen ... 😛

Zitat:

@PublicT schrieb am 18. Juni 2015 um 19:24:58 Uhr:



Zitat:

@iJojo423 schrieb am 18. Juni 2015 um 12:36:01 Uhr:


Ich wüsste gerne mal die technischen Gründe, mein Discover Media ist ja MIB II, insofern sollte eigentlich ein Softwareupdate ausreichen...
Die Hardware ändert sich viel häufiger als der Name.

Das würde ja bedeuten, dass MIB II im Ersatzteillager zweimal existieren würde, einmal Nov 2014- Mai 2015 und dann alles dannach. Macht das Sinn? Falls mein DP MIB II kaputt geht, bekommen ich dann eins mit CarPlay, oder wird für so einen Fall eine "alte" Version auf Vorrat gehalten? Alles schwer nachvollziehbar...

Deine Antwort
Ähnliche Themen