Modelljahrwechsel Tarraco

Seat Tarraco KN

Hallo,

es wird ja immer vom Modelljahr gesprochen.
Soweit ich das verstanden habe gibt es einen Unterschied zwischen
- in 2020 gebaut
und
- Modelljahr 2020

Der Modelljahrwechsel beeinhaltet ja meist kleinere Updates in der Serienausstattung oder Sonderausstattung und hat ja mit einer Preisanpassung (zum Jahresanfang) nicht immer was zu tun.

Hat jemand Infos bzw. Erfahrungen zum Modelljahrwechsel.
Wann wird dieser vollzogen? Konkret jetzt 2020?

War dies früher nicht immer nach den Werksferien?
Welche Änderungen sind/waren konkret beim Tarraco vorgesehen?

Über Infos und ein Austausch in der Sache habe ich mal hier ein separates Thema erstellt.

Beste Antwort im Thema

Weil ich in diesem Fall eine mögliche Wertsteigerung oder besserer Werterhalt für den gleichen Kaufpreis sehe. Nicht nur das durchgehende Leuchtband. Sondern auch in einigen Fällen die Steigerung der PS-Leistung und den Multimedia Bereich und die zusätzlichen Assistentsysteme.

Und auch die jetzt auslaufenden Systeme laufen nicht einwandfrei. Somit gibt es keinen Vorteil, dass das alte Modell dem neuen gegenüber hätte. Zumal ich ein neues Auto bekomme und es ggf. sofort veraltet in einigen Bereichen ist, würde mich das nerven.

Ist aber nur meine Meinung zum Thema...

482 weitere Antworten
482 Antworten

Hat der Tarraco FR als MJ 21 eigentlich einen anderen Fahrzeugschlüssel bekommen?

Zitat:

@MarNan schrieb am 28. Oktober 2020 um 14:22:04 Uhr:


Hat der Tarraco FR als MJ 21 eigentlich einen anderen Fahrzeugschlüssel bekommen?

nö, ich jedenfalls nicht bei meinem 2021er FR. Immer noch das hässliche Ding

Hallo zusammen,

was hätte man denn bei dem MJ 20 bestellen müssen, damit beim MJ das Paket XL draus geworden wäre. Ich habe den XC bestellt mit Navi und WDA Fahrerassistenz-Paket. Im MJ 21 ist daraus das Paket "L" geworden. Danke und VG

Wahrscheinlich fehlt dir das Assistenzpaket Plus.

Ähnliche Themen

Das Assistenzpaket Plus konnte man beim XC nicht dazuzählen. Ich weis noch, als ich den Style konfiguriert habe, gab es zwei Assistenzpakte zur Auswahl beim XC gab es nur das eine, das ich dazugewählt habe. Ich war damals der Annahme, dass das "kleine" Paket somit beim XC serienmäßig ist.

Fehler von mir ????

Kann ich dir nicht sagen. Beim FR war es konfigurierbar.

Das war dazubuchbar. Und nicht teuer... Leider ein Fehler von dir...

Hm ok...

Das war soweit ich mich entsinne auch davon abhängig ob du Automat oder schaltet konfiguriert hast.
Hat aber kaum mehrpreis gekostet, daher hätte ich das dazu gewählt.

Stimmt wollte auch die Schilderkennung haben da ich aber manuelle Schaltung habe konnte das nicht dazu bestellen

Genau so. Es lag an Automatik oder Schalter. Bei mir ging’s auch nicht, da Schalter. Egal. Kommt endlich am Montag als MJ21 nach 11 Monaten Wartezeit.

Kann man beim 21er eigentlich das Navi auf dem VC und Navi abbilden?

Beim ganz neuen geht das endlich. Schau dir das mal auf der Seite von Seat zum Leon an, da sind einige Ausssagefähige Bilder bzw. gibt es bereits diveres YT Videos und Tutorials dazu

Zitat:

@A_Lex schrieb am 29. Oktober 2020 um 10:15:57 Uhr:


Beim ganz neuen geht das endlich. Schau dir das mal auf der Seite von Seat zum Leon an, da sind einige Ausssagefähige Bilder bzw. gibt es bereits diveres YT Videos und Tutorials dazu

Geht auch beim "alten" Modell. Musste nur das große Navipaket zubuchen.

Wurde eigentlich schon geklärt, ob das Beats nach Modelljahreswechsel in Deutschland 400W (vgl A/CH) oder immer noch 360W hat?

Die offiziellen Angaben dazu sind ja in Deutschland und Österreich/Schweiz unterschiedlich.

Es werden ja sicherlich nicht verschiedene Systeme verbaut...

Deine Antwort
Ähnliche Themen