Modelljahreswechsel

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

ich habe vor ein paar Tagen einen Focus ST-Line Turnier bestellt. Jetzt sagte der Händler, dass der Modelljahreswechsel kurz bevor steht und es Sinn machen würde darauf zu warten um alt und neu zu vergleichen.
Was sagt ihr dazu? Macht das Sinn?
Wann steht der Modelljahreswechsel tatsächlich an und weiß evtl. schon jemand etwas über die Änderungen?

Vielen Dank
Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Durch die SRA sind ruckzug 5 Liter Wischwasser wech.
Sein froh, wenn du sie nicht hast

404 weitere Antworten
404 Antworten

Zitat:

@feltel schrieb am 20. Mai 2020 um 16:59:13 Uhr:


Den EB150 gibts jetzt echt nur noch mit Automatik? Hmmm, das ist ja nicht so toll. Hab den aktuell im Mk3 und wenn ich wechseln wollen würde, dann wäre das ein Motor der Wahl. Wie funktioniert das eigentlich mit den Hybriden? Die sind Schalter, wobei doch E-Autos eigentlich immer Automatik-Wagen sind. Schaltet sich der E-Motor dann nur unterstützend zu?

Ja ist ein Mild Hybrid, da unterstzütz der E-Motor den Benziner nur, ein Fahren mit "rein elektrisch" ist bei solchen Motoren nicht möglich meines Wissens.

Da bin ich ja ganz froh noch einen EB150 mit Schalter zu haben (wenn auch schon seit Mai 19) und da der geplante Nachfolger nach 4 JAhren eh der ST sein wird betrifft mich die Änderung des EB aktuell erstmal nicht. Befürchte nur dass bis dahin sich ein Benziner aus welchen Zusatzkosten uns aufgebrummt werden nicht mehr lohnen wird :/

Der Mild Hybrid hat auch Vorteile. Zb. kann man die elektrischen Verbraucher, wie Klimaanlage, ohne laufenden Motor betreiben. Dann springt der Motor schneller an, was bei Startstopp toll ist. Außerdem wird das Turboloch ausgeglichen.

Der, eigentlich traurige, Witz ist das es diese Startergeneratoren seit den 80ern gibt, die könten wie das 48V Bordsysten seit an die 30 Jahren Stand der Technik sein. Natürlich nicht mit der ausgefeilten heutigen Steuerung, aber Einiges wäre sicher auch mit der damaligen Elektronik möglich gewesen.

Zitat:

@Tomson129 schrieb am 20. Mai 2020 um 17:46:15 Uhr:



Zitat:

@feltel schrieb am 20. Mai 2020 um 16:59:13 Uhr:


Den EB150 gibts jetzt echt nur noch mit Automatik? Hmmm, das ist ja nicht so toll. Hab den aktuell im Mk3 und wenn ich wechseln wollen würde, dann wäre das ein Motor der Wahl. Wie funktioniert das eigentlich mit den Hybriden? Die sind Schalter, wobei doch E-Autos eigentlich immer Automatik-Wagen sind. Schaltet sich der E-Motor dann nur unterstützend zu?

Ja ist ein Mild Hybrid, da unterstzütz der E-Motor den Benziner nur, ein Fahren mit "rein elektrisch" ist bei solchen Motoren nicht möglich meines Wissens.

Da bin ich ja ganz froh noch einen EB150 mit Schalter zu haben (wenn auch schon seit Mai 19) und da der geplante Nachfolger nach 4 JAhren eh der ST sein wird betrifft mich die Änderung des EB aktuell erstmal nicht. Befürchte nur dass bis dahin sich ein Benziner aus welchen Zusatzkosten uns aufgebrummt werden nicht mehr lohnen wird :/

Gestern wurde auf Druck der Grünen der Preis für co2 erhöht das heißt nächste Jahr geht es dann los mit dem Schwachsinn und es kommt noch eine Steuer auf das Benzin. Gerade richtig Steuer erhöhen in der Wirtschaftskrise.

Hier der ganze Spaß zum nach lesen. https://www.t-online.de/.../...benzin-und-co-soll-ab-2021-steigen.html

Zitat:

@Basti32 schrieb am 21. Mai 2020 um 07:47:10 Uhr:


Gestern wurde auf Druck der Grünen der Preis für co2 erhöht das heißt nächste Jahr geht es dann los mit dem Schwachsinn und es kommt noch eine Steuer auf das Benzin. Gerade richtig Steuer erhöhen in der Wirtschaftskrise.

Das hat mit der Wirtschaftskriese nichts zu tun. Diese Planungen wurden lange vor der Kriese begonnen. Da die Politik sehr langsam ist, kommen die gesetzten Zieltermine nur zu einem ungünstigen Zeitpunkt.

Krise

Zitat:

@wo359 schrieb am 21. Mai 2020 um 12:06:31 Uhr:


Krise

Ja, in der Krise hatte so mancher eine unschöne Frise!

Vielen Dank für das Fantastic Rot aber ich kann da nicht wirklich einen Unterschied zum bisherigen Ruby erkennen. Oder ist es vielleicht doch einen tick heller geworden?

Zitat:

@DomiST schrieb am 19. Mai 2020 um 16:09:35 Uhr:



Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 19. Mai 2020 um 15:07:10 Uhr:


Zufällig bekam ich heute Mail von meinem Händler wegen ST Bestellung.

Ab heute wird neues Modelljahr produziert wurde mir gesagt.
Bestellen nach der neuen Preisliste im Moment noch nicht möglich da sie von Ford noch nicht ins System eingepflegt wurde.
Kann sich nur noch um kurze Zeit handeln bis es möglich ist.

Bekomme dann mein Angebot zugesendet

Der Focus ist seit gestern nach neuer Preisliste bestellbar. Habe meinen nämlich gestern bestellt!

Mit Auftragsbestätigung und Ordernummer?

Hallo zusammen,

ich hatte die Frage schonmal in einem anderen Beitrag gefragt aber da war er wohl falsch positioniert...
Deshalb frage ich mal hier. Danke Euch

 

habe heute bescheid bekommen. Mein Focus ST-Line (1,5 182PS 8 Automatik) soll am 29.05 gebaut werden.
Im März sollte er noch im September geliefert werden..... Jetzt soll es schon am 13.06 sein...! :-)

Hab in der neuen Preisliste gesehen das es jetzt dort auch einen "X" gibt.
Da bekomme ich wohl noch die "alte ST-Line" Variante oder?

Fragen die vorher nach wenn dem nicht so ist? Weil viel ändert sich zu meinem
nicht. Bis auf die Schaltwippen und das digitale Cockpit. (Preis wäre aber dann viel höher in der UVP)

Viele Grüße und Danke

Jürgen

Moin Jürgen,

offiziell ist es glaube ich nicht bekannt gegeben worden, aber ab dem 15.6 soll wohl das neue Modelljahr gebaut werden - also z.B. der ST Line X. Somit bekommst du auf jeden Fall noch das alte Modell, so wie du es auch bestellt hast.

Ich habe ähnliche Lieferdaten wie du genannt bekommen. Der digitale Tacho wäre schon nett, aber ich würde auch nicht noch länger warten wollen und mehr auch nicht wirklich bezahlen wollen. 😉

Darf ich mich fragen, wann du bestellt hast?

Schöne Grüße, Robert

Zitat:

@zzmogwaizz schrieb am 25. Mai 2020 um 20:45:58 Uhr:


Hab in der neuen Preisliste gesehen das es jetzt dort auch einen "X" gibt.
Da bekomme ich wohl noch die "alte ST-Line" Variante oder?

Ist der "X" nicht eine eigene Ausstattungsvariante? So wie z.B. der (zeitgleich von der Preisliste verschwundene) Active-Vignale. Oder verschwindet das "x" im Frühsommer, und löst das "Normale" Modell ab?

Zitat:

@MvM schrieb am 25. Mai 2020 um 22:55:54 Uhr:



Zitat:

@zzmogwaizz schrieb am 25. Mai 2020 um 20:45:58 Uhr:


Hab in der neuen Preisliste gesehen das es jetzt dort auch einen "X" gibt.
Da bekomme ich wohl noch die "alte ST-Line" Variante oder?

Ist der "X" nicht eine eigene Ausstattungsvariante? So wie z.B. der (zeitgleich von der Preisliste verschwundene) Active-Vignale. Oder verschwindet das "x" im Frühsommer, und löst das "Normale" Modell ab?

Es gibt St-Line und ST-Line X, genau so wie Titanium und Titanium X.

Da wird nix abgelöst.

Zitat:

@SeLecT_AF schrieb am 25. Mai 2020 um 22:20:30 Uhr:


Moin Jürgen,

offiziell ist es glaube ich nicht bekannt gegeben worden, aber ab dem 15.6 soll wohl das neue Modelljahr gebaut werden - also z.B. der ST Line X. Somit bekommst du auf jeden Fall noch das alte Modell, so wie du es auch bestellt hast.

Ich habe ähnliche Lieferdaten wie du genannt bekommen. Der digitale Tacho wäre schon nett, aber ich würde auch nicht noch länger warten wollen und mehr auch nicht wirklich bezahlen wollen. 😉

Darf ich mich fragen, wann du bestellt hast?

Schöne Grüße, Robert

Moin Robert,

vielen Dank für Deine Antwort. ich habe am 30.03 bestellt.
Der Händler meinte damals es würde solange dauern da das Automatikgetriebe sehr oft bestellt wird.
Ich bin auch froh wenn er nächsten Monat da ist. Das Digital Cockpit wäre zwar schön ... Aber wenn ich dann den Preis in der X Austattung sehe..... Sage ich für mich... Alles richtig gemacht.

Schöne Grüße
Jürgen

Oh, dann hast du ihn aber schnell bekommen. 🙂 Ich habe Anfang März bestellt und warte nun eigentlich auch jeden Tag auf den Anruf mit dem Datum, wann er kommen soll. 🙂

Deine Antwort