Modelljahreswechsel Astra L und Astra L Sports Tourer
Analog zu den anderen Opel-Modellen erstelle ich nun auch für den Astra L einen Thread, in dem die Modelljahresänderungen und sonstige Anpassungen gesammelt und diskutiert werden können.
655 Antworten
Aus dem Astra Prospekt:
Zusätzlich zu Intelli-Drive 1.0 bietet das System Intelli-Drive 2.0
– Automatischer Geschwindigkeits-Assistent: Das System passt die Geschwindigkeit in Kurven
auf Autobahnen oder Schnellstraßen an. Diese Funktion ist bei Geschwindigkeiten zwischen 0 km/h und 180 km/h verfügbar. Das System informiert den Fahrer mit einem Symbol im Fahrerinfodisplay.
– Intelligente Geschwindigkeitsanpassung: Das System informiert den Fahrer in Verbindung mit
der erweiterten Verkehrsschilderkennung, wenn eine neue Geschwindigkeitsbegrenzung erkannt wird.
– Teilautomatischer Spurwechsel-Assistent: Das System unterstützt den Fahrer beim Fahrspurwechsel.
Die Funktion ist bei Geschwindigkeiten zwischen 70 km/h und 180 km/h verfügbar und
wird aktiviert, wenn der Fahrer den Blinker betätigt. Wenn die erforderlichen Bedingungen nicht
erfüllt sind, werden die orangefarbenen Linien im Fahrerinfodisplay angezeigt, begleitet von einem akustischen Signal. In diesem Fall wird der Fahrspurwechsel verweigert.
Wäre Mal interessant, ob das aus Gründen der Materialwirtschaft oder eher erwarteten Absatzzahlen entstanden ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mr.Gockel schrieb am 16. Mai 2022 um 09:39:14 Uhr:
Wäre Mal interessant, ob das aus Gründen der Materialwirtschaft oder eher erwarteten Absatzzahlen entstanden ist.
Wahrscheinlich eher beides 😁
Kann jemand schreiben, ab wann die Überwachungstools der EU im Astra L in Serie gehen?
https://...irtschafts-nachrichten.de/.../...chung-in-Autos-Pflicht?...
Zitat:
@Luisenpark schrieb am 16. Mai 2022 um 14:34:48 Uhr:
Kann jemand schreiben, ab wann die Überwachungstools der EU im Astra L in Serie gehen?https://...irtschafts-nachrichten.de/.../...chung-in-Autos-Pflicht?...
Na das ist doch schon dabei mit den Assistenten.
Eigentlich gilt das erst für Fahrzeuge, die nach dem 6. Juli neu auf den Markt kommen.
Aber es ist davon auszugehen, dass der Astra auch das ISA schon an Bord hat.
Neueste Meldung ! Der Astra wird nur noch als Bausatz verkauft.
Derzeit verfügbar Die Karosse unlackiert, die vordere rechte und die hintere linke Tür.
Nächste Woche 4 Reifen ohne Felgen. Bei den Sitzen bitte immer wieder nachfragen.
Für Motoren gibt es DIY Anleitung in einer einschlägigen Zeitschrift , wie Sie mithilfe des Zubehörmarktes diverse Motoren andere Marken Fabrikate dort einsetzen können.
Schrauben bitte im örtlichen Baumarkt oder Chinahandel erwerben.
Vor einem Jahr hatten wir hier die Entfeinerung und die dritte Preisliste beschrieben, ehe das Auto je einen Kunden gesehen hat.
Und heute. Gibts ja fast gar nichts mehr :-) Arme Opel. Teil des zweitgrößten Autokonzerns Europas ?
Egal der 1.5 l Diesel ist wohl eh einer der keine Wurscht vom Teller zieht. Siehe Fahrerlebnis DS4 Größenwahntest von Motor1.
Warum bestellt man jetzt so etwas, wenn man nicht weiß, was man in einem Jahr wirklich bekommt ?
Zitat:
@roral schrieb am 16. Mai 2022 um 18:05:39 Uhr:
Vor einem Jahr hatten wir hier die Entfeinerung und die dritte Preisliste beschrieben, ehe das Auto je einen Kunden gesehen hat.
Und heute. Gibts ja fast gar nichts mehr :-) Arme Opel. Teil des zweitgrößten Autokonzerns Europas ?
Beim Astra gab es doch noch gar keine Entfeinerungen?! Alle bisherigen Einschränkungen sind temporär und den derzeitigen Lieferschwierigkeiten geschuldet. So ein Unsinn mal wieder.. 🙄
Naja, aber es nimmt wirklich gerade obskure Dimensionen an, wenn nun auch schon ganze Motoren nicht mehr bestellbar sind. Ich hätte momentan überhaupt keine Lust, noch ein neues Auto zu bestellen, weil das mit Vorfreude nix mehr zu tun hat. Das ist wie mit den Corona-Regeln in den letzten Jahren: Alle paar Wochen werden die Spielregeln verändert und man kann sich auf nichts mehr einstellen und positiv erwarten. Schließlich sind gerade beim Autokauf auch viele Emotionen (Gott sei Dank) beteiligt!!!
Ja, aber die „anderen“ haben vielleicht mehr „Masse“, um das (wirtschaftlich) noch länger so durchzuhalten. Bei Opel mache ich mir da deutlich mehr Sorgen.