Modelljahreswechsel Astra L und Astra L Sports Tourer

Opel Astra L

Analog zu den anderen Opel-Modellen erstelle ich nun auch für den Astra L einen Thread, in dem die Modelljahresänderungen und sonstige Anpassungen gesammelt und diskutiert werden können.

655 Antworten

Ich stehe auch gerade vor der Entscheidung, ob ich meine laufende Bestellung pausiere bis das PurePanel Pro wieder verfügbar ist oder ob ich das Fzg eben mit PurPanel nehme. Mir wäre das Pro aber tatsächlich schon sehr wichtig. Macht m.E. Schon einen großen optischen und wertigen Unterschied.

Weiß jemand, ob man das Panel ggf. einfach nachträglich austauschen kann, wenn es wieder verfügbar ist? Geht das? Ist das wirtschaftlich, macht das Sinn?

Wie soll das wirtschaftlich werden? Das würde bedeuten, das du im Endeffekt das Geld wieder rausbekommst, nur wobei?

Wenn es geht, dann ist es bestimmt sauteuer, da das Ersatzteil viel Kohle kostet und der Einbau bestimmt aufwendig ist. Ob das für dich Sinn macht, musst du entscheiden, wenn du einen Preis beziffern kannst... Ich vermute aber nein.

Zitat:

@Luisenpark schrieb am 16. Mai 2022 um 14:34:48 Uhr:


Kann jemand schreiben, ab wann die Überwachungstools der EU im Astra L in Serie gehen?

https://...irtschafts-nachrichten.de/.../...chung-in-Autos-Pflicht?...

Glaubt doch bitte nicht solcher Quatsch-Seite!
https://netzpolitik.org/.../

Quatschseite, so so.
Merkwürdigerweise schreiben alle größeren Portale, das ISA (Intelligent Speed Assistance) ab Mitte 2022 in den Fahrzeugen Einzug hält.
Vielleicht mal schlaumachen, bevor man unqualifizierte Behauptungen aufstellt.
Schlimm genug, dass netzpolitik.org selbst NICHT darüber berichtet, wo sie sich doch angeblich u.a mit staatlicher Überwachung beschäftigen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@tkoehler78 schrieb am 18. Mai 2022 um 21:20:50 Uhr:


Quatschseite, so so.
Merkwürdigerweise schreiben alle größeren Portale, das ISA (Intelligent Speed Assistance) ab Mitte 2022 in den Fahrzeugen Einzug hält.
Vielleicht mal schlaumachen, bevor man unqualifizierte Behauptungen aufstellt.
Schlimm genug, dass netzpolitik.org selbst NICHT darüber berichtet, wo sie sich doch angeblich u.a mit staatlicher Überwachung beschäftigen.

Wieso wird dann nicht gleich von ISA geschrieben, sondern erst einmal von einer EU-Überwachung polemisiert?

Unschlau und zudem alles andere als objektiv!

Erstmal ist es eine Auslegungssache weil dort haben die Hersteller ordentlich Spielraum und zweitens soll es abschaltbar sein. Dementsprechend mal schauen was draus wird.

Wenn wir Glück haben ist dies genau so wenig lieferbar...

Zitat:

@ragu schrieb am 18. Mai 2022 um 22:00:21 Uhr:


Wieso wird dann nicht gleich von ISA geschrieben, sondern erst einmal von einer EU-Überwachung polemisiert?
Unschlau und zudem alles andere als objektiv!

Danke, genau darauf bezog sich meine Kritik. Und das ist eben nicht seriös sondern "Quatsch".

Zitat:

@felix-207 schrieb am 16. Mai 2022 um 08:35:08 Uhr:


Der 1.5 Diesel mit Schaltgetriebe ist vorübergehend nicht mehr bestellbar.

"Vorübergehend" kann nun durch "dauerhaft" ersetzt werden. 😉

???

Der 1.5 Diesel mit MT6 wird beim Astra aus dem Programm genommen. Der vorübergehende Bestellstopp wurde also zu einem dauerhaften.

Und was kommt als Ersatz, oder ersatzlos gestrichen?

Entfällt ersatzlos, da der Diesel-Anteil sowieso stetig zurückgegangen ist und Automatikgetriebe gleichzeitig immer beliebter werden. Also ähnlich wie beim Grandland.

Und damit wird der Diesel aufgrund der verbliebenen Automatikpflicht gleich ca. 2.500 Euro teurer.

Was soll’s, wird ja alles teurer. War gerade bei meinem Lieblingsitaliener essen. Der hat den Preis für das Rumpsteak mal eben von 17,90 auf 24,90 angehoben. Was sind schon 40% mehr. Ich mach mir echt sorgen, wo das noch alles hinführen soll. Sorry fürs OT. Das musste jetzt hier sofort raus :-)

mal darauf angesprochen ? sind es jetzt 250 statt 200g dafür ? der beilagensalat mehr ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen