Modelljahreswechsel Astra L und Astra L Sports Tourer
Analog zu den anderen Opel-Modellen erstelle ich nun auch für den Astra L einen Thread, in dem die Modelljahresänderungen und sonstige Anpassungen gesammelt und diskutiert werden können.
655 Antworten
Zitat: @Whitebyzantine schrieb am 10. August 2025 um 15:59:28 Uhr:
In Italien werden sowohl der Fiat Scudo als auch der Ulisse ausschließlich mit dem 2.2 MultiJet.Seit einigen Wochen sind sowohl der 1.5 als auch der 2.0 HDi aus dem Programm genommen und nicht mehr bestellbar.
In der Tat. War mir noch gar nicht aufgefallen. Sehr interessantes Thema, aber hier im Astra L Modelljahreswechsel Thread leider falsch.
Also bitte an anderer Stelle darüber diskutieren.
Ja und die Opel Motoren erst
Ein 2l Benzin / Dieselhybrid..was ein Traum im Astra, Grandland, Insignianachfolger...<-- warum hört man davon niy mehr? Still und heimlich, leise weinend beerdigt?
Ich fürchte, das werden wir nicht erleben.
Bei 15% Dieselanteil in Deutschland und vermutlich noch geringeren Anteilen in anderen Märkten sowie gleichzeitig fehlenden Skaleneffekten aufgrund fehlender Mittelklassemodelle - eher nein.
Ähnliche Themen
Für den 1.2 Turbo mit 130 PS und MT6 sowie die Version mit AT8 wird der Bestellschluss aufgrund der Auslastung der Produktion bereits am kommenden Dienstag, dem 26.08.2025 erfolgen.
Zitat:@felix-207 schrieb am 21. August 2025 um 16:15:34 Uhr:
Für den 1.2 Turbo mit 130 PS und MT6 sowie die Version mit AT8 wird der Bestellschluss aufgrund der Auslastung der Produktion bereits am kommenden Dienstag, dem 26.08.2025 erfolgen.
D.h. Goodbye MT für immer?
Das und der Wegfall der EAT8 wird dann ja den Einstiegspreis um 3.000€ erhöhen, da dann lediglich noch mit 48V MHEV…
Hoffentlich nutzt man dann auch die Gelegenheit und behebt die vorhandenen Fehler in der Preisliste.
Zitat:
@ubai schrieb am 11. August 2025 um 20:18:16 Uhr:
Ein 2l Benzin / Dieselhybrid..was ein Traum im Astra, Grandland, Insignianachfolger...<-- warum hört man davon niy mehr? Still und heimlich, leise weinend beerdigt?
Falsches Forum, aber ich hab mich auch viel mit dem Thema befasst. Nach vielen Ankündigungen, Abkündigungen, Planänderungen etc seitens Stellantis, denke ich, ist der Status folgender:
Die Produktion eines neuen Insignia C hätte 2025 (?) in Melfi starten sollen.
Parallel zu anderen Konzern-Modellen (auf der STLA-Medium Plattform), Jeep Compass, DS 7, DS 8 und ein neues elektrisches Lancia Modell.
Während die Produktion des neuen elektrischen Compass bald startet, hört man vom Insignia nicht mehr viel.
Da aber bei einer (mutmaßlichen) Markenbereinigung im Konzern DS und Lancia als erstes auf der Abschussliste stehen, sieht es wieder etwas anders aus.
Ja, ein neuer Insignia wird kommen, also auf jeden Fall ein größerer 4-türiger Opel, vielleicht eher Crossover-Style oder so. Die Projekte Insignia/Manta/Monza dürften aber in einem Modell verschmelzen.
Der DS7 verwendet nicht die neue STLA Plattform.
Eine Zeitlinie mit Insignia C in diesem Jahr hätte mich mehr als gewundert. Der Peugeot 508 ist ja gerade erst frisch ausgelaufen und über einen Ersatz hat man noch nicht viel konkretes gehört.
Zitat:
@206driver schrieb am 22. August 2025 um 13:52:06 Uhr:
Der DS7 verwendet nicht die neue STLA Plattform.
Korrekt: der aktuelle DS 7 steht auf der EMP2 (so wie eben auch der Astra und der alte Grandland). Der wird noch in Frankreich gebaut.
Der Nachfolger, der neue DS N°7 kommt dann 2026 (?) aus Melfi auf der STLA Medium (wie der neue Grandland).