NEWS: Honda Jazz GR Facelift: Modelljahr 2023
Surf Blue wurde ersatzlos gestrichen beim Crosstar.
1141 Antworten
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 10. Februar 2023 um 13:42:49 Uhr:
Zitat:
@Herne schrieb am 10. Februar 2023 um 10:29:17 Uhr:
Elegance
9/21, 23650 €
5/22, 24000 €
11/22, 25000 €
FL 26500 €
Dafür wurden die Rabatte zurückgefahren.
Rechnet euch den Preis weiterhin schön.Naja, man wird sehen, ob Honda seine Preise am Markt durchsetzen kann. Ich habe da so meine Zweifel...
Es ist grundsätzlich sinnvoll, höhere Listenpreise anzusetzen, um bei einem etwaigen Nachfrageeinbruch mit Rabatten/Leasingaktionen gegensteuern zu können.
Honda hatte im Oktober 2022 ein Marktanteil bei den Zulassungen von 0,6 %. Dieser fiel dann bis auf aktuell nur noch 0,3 %.
Ob dieser bei den neuen Preisen des Jazz irgendwann wieder steigt, bezweifle ich etwas.
Meine Frage: Könnte es sein, das Honda irgendwann die Reißleine in Deutschland zieht, und den Verkauf von Honda PKW hier komplett einstellt, da es sich mengenmäßig nicht mehr lohnt? So wie Chevrolet dies beispielsweise vor einigen Jahren hier ebenfalls gemacht hat.
https://www.kba.de/.../pm04_2023_n_01_23_pm_komplett.html?...
Natürlich kann es sein, dass mit Euro 7 der Jazz aus Europa verschwindet oder Honda komplett sich aus Europa verabschiedet. 7709 Fahrzeuge wurden in Deutschland 2022 verkauft. Infiniti und Proton haben Europa auch aufgegeben. Mit der Nobeltochter Acura hatte es Honda hier garnicht erst versucht.
Honda gibt es schon ewig in Deutschland (60er Jahre) und hat hier nie viele Autos verkauft. Nach Europa und Deutschland werden nur geringe Menge an Fahrzeugen geliefert. Als Hersteller von weltweit mit am meisten verkauften Fahrzeugen könnte Honda hier auch mehr Autos verkaufen. Der Automarkt ist hier nicht interessant genug in den USA und Asien lässt sich mehr und einfacher vekaufen. Den europäischen Markt wird Honda wohl nicht verlassen, da man hier noch einiges an Erfahrung für andere Märkte sammeln kann.
Zitat:
@Luisenpark schrieb am 10. Februar 2023 um 16:32:14 Uhr:
Meine Frage: Könnte es sein, das Honda irgendwann die Reißleine in Deutschland zieht, und den Verkauf von Honda PKW hier komplett einstellt, da es sich mengenmäßig nicht mehr lohnt? So wie Chevrolet dies beispielsweise vor einigen Jahren hier ebenfalls gemacht hat.
Ich denke nicht, dass sich die Honda PKW-Sparte vom deutschen/europäischen Markt zurückziehen wird - Honda war/ist immerhin der weltgrößte Motorenhersteller (auch für Motorräder, Motorboote, Gartengeräte).
Subaru hält auch am deutschen/europäischen Markt fest, obwohl deren Marktanteil verschwindend gering ist.
Ähnliche Themen
Es gibt ja aktuell einen Trend hin zur Elektrifizierung von Antrieben und bei allem was nicht vollelektrisch ist sparsamer zu werden.
Die Vollhybriden haben da großes Potential wie man auch an den stark steigenden Verkaufszahlen bei Toyota die letzten 1-2 Jahre gesehen hat.
Leider verpasst es Honda derzeit mehr in den Vordergrund zu rücken mit ihrer konkurrenzfähigen Technik und den deutlich besseren Autos seit dem Jazz Hybrid 2020. Toyota hat ja mit dem aktuellen Corolla E21 2019 auch einen großen Schritt gemacht.
Man könnte da über den Preis gehen auch wenn ich das nicht sehe. Aber man hat einfach marketingtechnisch total versagt.
Das Potential für erheblich größere Verkaufszahlen wäre aktuell da aber es wird nicht genutzt.
Nur Toyota profitiert davon weil sie einfach bekannter für ihre Vollhybriden sind.
Man kennt nicht die Philosophie von Honda, zu behaupten Honda hätte marketingtechnisch. versagt halte ich für gewagt.
Wobei die Frage im Raum steht, ob es nicht Können ist (impliziert, die sind blöd bei Honda) oder nicht Wollen … billig und einfach ist das Europageschäft nicht.
Man sollte auch nicht die Macht der deutschen Autoindustrie gegenüber der ausländischen Konkurrenz in der Politik und Presse unterschätzen.
billig und einfach ist es nicht für Honda?
Wir haben aber fast die teuersten Preise weltweit und kaufen gerne gut ausgestattet. Also das Geld kommt schon wieder rein.
Als Honda Fahrer muss man lernen ein Fahrzeug zu fahren das nicht in Mengen in Deutschland verkauft wird.
Ich persönlich finde es nicht schlecht ein Modell zu fahren, dass nicht an jeder Straßenecke steht. Ich kenne die Qualität des Fahrzeugs und nur das ist für mich wichtig. Der Jazz ist einfach Klasse.
Ein Aspekt wird hier vergessen. Wie tritt Honda mittlerweile in Deutschland auf? Bei manchen Händlern ist er nur noch ein Nischenprodukt. Mit Honda allein können Händler nicht leben. Die eingeschränkte Produktpalette ist mit ein Grund dafür. Die Händlerdichte ist ebenfalls mitentscheidend.
Ja die Produktpalette ist mit ein Grund.
Es gab aber eine Zeit da hatte der Jazz einen richtig guten Marktanteil im Vergleich zu jetzt.
Man hätte ja ein gutes Produkt zu einem angemessenen Preis aber man muss es auch verkaufen können.
Deswegen ja meine Vermutung dass hier hauptsächlich das Marketing Schuld ist.
Toyota hat diese Probleme ja nicht. Man sollte sich fragen warum.
Ich halte Honda als einer der größten Hersteller nicht für so dumm, dass sie nicht wissen was Marketing bedeutet.
Zitat:
@BVBgerd schrieb am 10. Februar 2023 um 18:16:59 Uhr:
Ich halte Honda als einer der größten Hersteller nicht für so dumm, dass sie nicht wissen was Marketing bedeutet.
Das hat mit dumm oder nicht gar nichts zu tun. Sondern mit Geld.
Wenn der europäischen oder deutschen Marketingabteilung kein Geld gegeben wird erreichst du nichts, selbst mit den besten Angestellten.
Werbung kostet eben Geld.
Mein Eindruck ist dass man versucht in Amerika und in manchen asiatischen Ländern mit Toyota zu konkurrieren und ist dabei sehr erfolgreich. Nur fällt Europa da stark ab. Toyota fällt hier nicht so stark ab.