Modelljahr 2022 (MJ 22),

VW Golf 8 (CD)

Im Konfigurator werden beim GTI rote Nähte am Lenkrad angezeigt. Bei bisher ausgelieferten sind sie gemäß Youtube etc. schwarz.

Werden die Nähte erst mit dem Modelljahr 2022 (MJ 22) rot?

Wann beginnt das MJ 22?

2020 war der Modelljahreswechsel im Sommer. Er wurde im letzten Jahr von der 25. KW auf die 30. KW verschoben, sprich von Juni auf Juli.

325 Antworten

Alle Märkte, die aus China beliefert werden. Also China.

Die wichtigsten Änderungen im MJ 22 sind
Eintonfanfare anstatt Mehrtonfanfare ( downgrade)

Heckbedienteil der 3 Zonen Klima mit Touchbedienung

Licht und Sicht Insel mit akustischem Feedback

Zitat:

@Scoppo73 schrieb am 20. Mai 2021 um 08:13:25 Uhr:


Die wichtigsten Änderungen im MJ 22 sind
Eintonfanfare anstatt Mehrtonfanfare ( downgrade)

Heckbedienteil der 3 Zonen Klima mit Touchbedienung

Licht und Sicht Insel mit akustischem Feedback

Oh Gott, wenn das jetzt analog dem vorne funktioniert und nicht beleuchtet ist gibt es „Krieg“ 😁

Evtl. mit und ohne Sitzheizung hinten ein Gleichteil, da über „Doppel-Touch“ gelöst.

Ansonsten erstmal überschaubar.

Verstehe den Zeitraum mit dem Wechsel nicht. Mein am 07.04.21 bestellter GTI CS soll in der KW 31. 2021 ausgeliefert werden. Laut API ist es ein MJ 2021.
Nach dem was ich hier lese sollte doch meiner ein MJ 22 werden oder?

Ähnliche Themen

Lichtinsel klackt doch auch schon bei mir im MJ21 glaube ich. Wird über die "Ton sonstige Touchflächen" (oder so) zusammen mit dem geklacke für Leselampen und Touchfeld für DCC, Parken, Klima, Assist ein und ausgeschaltet.
(Und wird bei Annäherung heller)

Zitat:

@Scoppo73 schrieb am 20. Mai 2021 um 08:13:25 Uhr:


Die wichtigsten Änderungen im MJ 22 sind
Eintonfanfare anstatt Mehrtonfanfare ( downgrade)

Heckbedienteil der 3 Zonen Klima mit Touchbedienung

Licht und Sicht Insel mit akustischem Feedback

Was ist denn der Unterschied bei Mehrton- zu eintonfanfare? Also klar, dass dann nur einer statt mehrere Töne ausgegeben werden, aber hört man sowas auch, bzw. bringt das irgendwelche Nachteile mit sich? 😁

Klingt halt wien Kleinwagen dann.

ok, das ist jetzt wieder jammern auf hohem niveau, aber das ist echt lächerlich... 😁

@Scoppo73: Wo hast du die infos her?

Machen die bestimmt, damit weniger gehupt wird 😁

Wurde beim T-Roc auch nachträglich geändert.
Hört sich nun an wie die Hupe von einem Trabant.

Hab mir jetzt mal YTB Video dazu angehört. Also ich drücke ja nicht jeden Tag auf die Hupe, aber wenn schon Zeitungsartikel zum T-Roc gemacht wurden, weil die Eintönigen Dinger so leise sind... Also sorry VW, aber das ist echt traurig... Ein Auto für ca. 55t€ mit sowas auszustatten ist schon lächerlich. Ist ja jetzt kein VW Up oder sowas in der Richtung.

P.S. Kann man eigentlich so einen Modelljahrswechsel theoretisch ablehnen? Ich meine ich hab meinen Vertrag doch mit der Serienausstattung geschlossen, bei welcher andere Dinge aufgezählt wurden. bei myVolkswagen steht ja bspw. noch ein "Doppelton-Signalhorn" oder ist irgendwo in den Vertragsbedingungen geregelt, dass ich das zu akzeptieren habe? Kriege ja quasi etwas, was ich nicht bestellt habe

Ablehnen wird schwierig bzw. gänzlich unmöglich sein. Dazu kann ich nur raten, den Kaufvertrag mal in Ruhe ganz genau durchzulesen. VW hat das mit Sicherheit in irgendeine Klausel verpackt.

Aber Nachrüsten auf eigene Kosten sollte wohl möglich sein. Der Klang wie vom DD 313er hat doch seinen eigenen Charme.

Also es geht mir halt prinzipiell nicht darum, dauernd zu hupen. Nur wenn man schon liest, dass diese Hupe kaum gehört wird, wenn man sich mal die Beiträge im t-roc Forum durchliest, finde ich schon, dass es bei einem clubsport schon recht riskant ist. Der fährt ja schon was schneller als 140… für mich eigentlich nicht ‚praktikabel‘ und ‚akzeptabel‘. Bin gespannt. Vielleicht wird das auch nur für die ‚kleineren‘ und etwas günstigereren Modelle umgesetzt.

Werde mir den Kaufvertrag mal durchlesen. Aber nur wegen einer Hupe zurücktreten werde ich nicht. Werde dann erstmal auf doof tun und fragen ob die kaputt ist 😁

Oder es gibt dann eine aufpreispflichtige Option? Mal abwarten. Die Lautstärke wird jedenfalls der STVO entsprechen.

Die Option gab es beim T-Roc wohl nicht. Wäre überraschend, wenn es beim Golf anders wäre 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen