Modelljahr 2022 (MJ 22),
Im Konfigurator werden beim GTI rote Nähte am Lenkrad angezeigt. Bei bisher ausgelieferten sind sie gemäß Youtube etc. schwarz.
Werden die Nähte erst mit dem Modelljahr 2022 (MJ 22) rot?
Wann beginnt das MJ 22?
2020 war der Modelljahreswechsel im Sommer. Er wurde im letzten Jahr von der 25. KW auf die 30. KW verschoben, sprich von Juni auf Juli.
325 Antworten
Mal ne dumme Frage: Ich habe meinen CS vorgestern bestellt. Wovon hängt nun ab, welches Modelljahr ich bekomme? Vom Bestelldatum oder vom zukünftigen Produktionsdatum? Danke
Zitat:
@wvflog schrieb am 29. April 2021 um 18:39:52 Uhr:
Mal ne dumme Frage: Ich habe meinen CS vorgestern bestellt. Wovon hängt nun ab, welches Modelljahr ich bekomme? Vom Bestelldatum oder vom zukünftigen Produktionsdatum? Danke
Das Produktionsdatum entscheidend. In den meisten fällen stellen sie dich dann automatisch auf das neue MJ um. 😉
Wäre ja auch irgendwie doof wenn sie z.B. im August noch MJ21 bauen (nur für dich) 😁
Für das Modelljahr ist ausschließlich das Produktionsdatum ausschlaggebend. Sobald die Bänder umgestellt sind, kann nur mehr das neue Modell produziert werden. Das sollte eigentlich klar sein. Auch die Fahrgestellnummern (genaugenommen die 10. Stelle) werden dann umgestellt.
Allerdings gibt es nach der Umstellung noch kleine "Unschärfen". Das heißt, dass teilweise noch Teile aus dem vorgehenden Modell verbaut werden, bis diese aufgebraucht sind. Natürlich geht von diesen Teilen auch ein entsprechender Anteil auf Lagerbestand.
Mit anderen Worten: Man kann sich nicht darauf verlassen, dass die ersten Fahrzeuge des neuen Modells zu 100% schon alle Teile/Features des neuen Modells haben.
So hat es VW jedenfalls bisher gehandhabt. Es ist kein Grund ersichtlich, warum das beim G8 jetzt anders sein sollte.
Das ist absolut korrekt und bezieht sich mindestens auch auf Audi.... 🙂
Ähnliche Themen
Wenn die Abholung kw25 stattfinden soll:
Was glaubt Ihr welches MJ es wird für den Variant ?
Wie lange dauert der Beginn der Produktion bis hin zur Abholung ?
Wenn Abholung KW25, ist dein Auto sicher noch MJ21, da MJ22 erst ab KW25 produziert wird.
Woher kommt die Info, dass Modelljahreswechsel KW25 ist ?
Ich lese auch öfter KW22.
Zitat:
@MasterTrull schrieb am 4. Mai 2021 um 00:29:38 Uhr:
Woher kommt die Info, dass Modelljahreswechsel KW25 ist ?
Ich lese auch öfter KW22.
Als die Info über neues MJ noch Ende April erfolgte, Begann die Produktion des neuen MJ ab KW 22. Seit ca 2 Jahren hat sich dies verschoben und nachdem es bis jetzt noch keine Kommunikation über Änderungen gibt, ist davon auszugehen, dass es dieses Jahr genauso abläuft.
Fakt ist, letzte Bestellmöglichkeit für den Golf / Variant ist der 14.05 und dann findet der Modelljahreswechsel zur Produktionswoche 25/2021 statt.
Für den Golf ,T-Roc,ID.3 , Touareg sind noch keine Informationen bekannt was Produktspezifischen Informationen betrifft!
Zitat:
@Matador 8 schrieb am 30. April 2021 um 07:20:55 Uhr:
Für das Modelljahr ist ausschließlich das Produktionsdatum ausschlaggebend. Sobald die Bänder umgestellt sind, kann nur mehr das neue Modell produziert werden. Das sollte eigentlich klar sein. Auch die Fahrgestellnummern (genaugenommen die 10. Stelle) werden dann umgestellt.Allerdings gibt es nach der Umstellung noch kleine "Unschärfen". Das heißt, dass teilweise noch Teile aus dem vorgehenden Modell verbaut werden, bis diese aufgebraucht sind. Natürlich geht von diesen Teilen auch ein entsprechender Anteil auf Lagerbestand.
Mit anderen Worten: Man kann sich nicht darauf verlassen, dass die ersten Fahrzeuge des neuen Modells zu 100% schon alle Teile/Features des neuen Modells haben.
So hat es VW jedenfalls bisher gehandhabt. Es ist kein Grund ersichtlich, warum das beim G8 jetzt anders sein sollte.
Das habe ich hier schon anders gelesen. Bei der Modellpflege in KW48 2020 soll ein Großteil der alten Bauteile nicht mehr verwendet worden und direkt an die Hersteller zurückgegangen sein. Möglicherweise wegen der vielen Fehler bis zu diesem Zeitpunkt. Bei dem was man im Mängelthread so für die gebauten Modelle vor KW48 liest, eigentlich auch nachvollziehbar.
Nach Informationen von auto Motor Sport soll der Slider erst zum MJ 2023 beleuchtet werden.
Also sollte man noch warten mit der Bestellung 😁
Ich sage mal so, ich komme so wie es ist bestens klar.
Ich komme auch bestens klar. Den Slider hab ich noch nicht einmal angefasst, fänd es aber dennoch wesentlich ansprechender wenn er beleuchtet wäre. Sieht einfach hochwertiger aus. Wenn schon so gespart werden muss hätte VW lieber die LED vom Cupholder unter den Slider packen sollen. ;-)
Zitat:
@Sniperfu schrieb am 6. Mai 2021 um 09:48:56 Uhr:
Ich komme auch bestens klar. Den Slider hab ich noch nicht einmal angefasst, fänd es aber dennoch wesentlich ansprechender wenn er beleuchtet wäre. Sieht einfach hochwertiger aus. Wenn schon so gespart werden muss hätte VW lieber die LED vom Cupholder unter den Slider packen sollen. ;-)
Ich schlage vor:
- Rollo für Cupholder, dann ist die LED oft ohnehin nicht zu sehen
- dann kann die LED an den Slider
Alternativ:
- Rollo über dem Slider
Achtung Ironie 😁
Das komische ist ja nur, das es in gewissen Ländern den Rollo beim cupholder schon von Anfang an gibt.