Modelljahr 2021 -- zeigt euren MOPF
Hallo liebe Gemeinde,
derzeit erfolgt ja gerade die Umstellung der E-Klasse-Produktion auf die MOPF-Version. Die ersten neuen Modelle müssten dann wohl im Juli /August zu Auslieferung kommen.
Hat denn schon jemand, dessen vor-MOPF-Bestellung auf das neue Modell aktualisiert wurde einen bestätigten Liefertermin für den MOPF?
Nach all den Diskussionen um die Änderungen wäre es toll, mal erste Erfahrungen zu hören und reale Bilder zu sehen.
Also, wenn es dann soweit ist - zeigt Euren MOPF...
Beste Antwort im Thema
So. Da isser. Und mit richtig genialem Kontrast, mein Kollege hat so ziemlich genau das Gegenteil bestellt (der Blaue AMG-Line 300DE ist seiner, der Rote meiner)
2565 Antworten
Außen rot, innen hell.
Sehr schön. Und inzwischen gefällt mir die Serienmäßige Front auch ganz gut.
Viel Freude mit dem neuen und ein gesundes neues Jahr.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 31. Dezember 2020 um 14:08:10 Uhr:
Bist du sicher, dass aktuell nicht ausgeliefert werden darf?
im Kundencenter wurden m.W. nur bestehende Termine noch abgearbeitet (und diese wurden auch früher geschlossen). Bei meinem Freundlichen ist der Verkauf incl. Austellung abgesperrt und nur noch die Werkstatt offen.
Kurz vorher habe ich noch mit meinem Verkäufer (Nachgespräch nach der Auslieferung) gesprochen und der jammerte auch, dass er die fertigen Fahrzeuge nicht mehr alle ausgeliefert bekomme und die Kunden (gerade die Privaten) sauer sind. Die Verkaufsleitung überlege sich etwas, aber die Regelung sei ziemlich streng. Von Anderen habe ich gehört, dass deren Termine alle auf nach dem 10. Januar (vermutlich dann noch später) verschoben wurde. Die Stellflächen für Neufahrzeuge bei meiner zuständigen NL laufen jedenfalls langsam voll, da die Werke und die Logistik noch uneingeschränkt arbeiten.
Von daher dürfte offiziell nicht viel mehr laufen (jedenfalls, wenn's über den Konzern geht).
Viele Grüße
Peter
Am besten den Frostschutz in der Scheibenwaschanlage in der W e r k s t a t t auffüllen lassen, dann das Auto aus der Werkstatt nach erledigtem Kundenauftrag dort abholen. Voraussetzung wäre natürlich die Zulassung, falls Behörde noch offen.
Zitat:
@wales200K schrieb am 31. Dezember 2020 um 19:51:58 Uhr:
Am besten den Frostschutz in der Scheibenwaschanlage in der W e r k s t a t t auffüllen lassen, dann das Auto aus der Werkstatt nach erledigtem Kundenauftrag dort abholen. Voraussetzung wäre natürlich die Zulassung, falls Behörde noch offen.
Gute Idee!!! Wäre doch lächerlich jetzt keine Autos auszuliefern.
Ähnliche Themen
Frohes Neues Jahr, wenn der OnlineCode vom Konfigurator nichts mehr tut, steht die E bereits in der Produktion nehme ich an und es ist nichts mehr änderbar ?
Hallo ins Forum,
Zitat:
@AMG_Style89 schrieb am 2. Januar 2021 um 16:44:40 Uhr:
Frohes Neues Jahr, wenn der OnlineCode vom Konfigurator nichts mehr tut, steht die E bereits in der Produktion nehme ich an und es ist nichts mehr änderbar ?
hat damit nichts zu tun. Der Online-Code im Konfigurator gilt nur für einen gewissen Zeitraum, wobei der bei jedem Aufruf neu beginnt. Wenn man eine Weile den Code nicht genutzt hat, wird er ungültig.
Entscheidend für die Änderbarkeit ist die Vergabe der Produktionsnummer (ca. 2-4 Wochen vor dem tatsächlichen Start), da mit dieser Nummer die konkrete Produktion geplant und die Teile entsprechend bereitgestellt werden. I.d.R. kommt parallel hierzu auch die Bereitstellungsanzeige, da mit der Zuteilung der Nummer auch die Auslieferung (erstmals) konkret bestimmbar ist.
Ob Dein Fahrzeug schon soweit ist, kann Dir Dein Verkäufer sagen.
Viele Grüße
Peter
Wie wahrscheinlich ist es, dass der Tag, der in der Bereitstellungsanzeige steht, auch wirklich der Tag der Auslieferung ist? (Abholung im Sindelfingen) Ist da eventuell noch ein Sicherheitspuffer eingeplant und wenn alles glatt geht, dann kann man den Wagen auch früher abholen?!?
Hallo ins Forum,
ja, da ist ein Sicherheitspuffer drin. Bei mir stand in der Bereitstellungsanzeige der 2. Dezember als frühester Abholtermin drin. Schlussabnahme am Band war aber für den 17. November eingeplant (was auch so durchgeführt wurde). Von daher ist der Termin belastbar und man hat auch nur maximal 14 Tage länger Zeit, wenn man bei sich Verzögerungen hat.
Viel früher wirst Du das Auto aber aus faktischen Gründen nicht wirklich bekommen können. Durch eine veränderte Verordnungslage dürfen die Papiere nunmehr erst gedruckt werden, wenn das Auto tatsächlich fertig ist. Früher ging dies bereits beim Rohbaustart mit dem ersten Einschlagen einer FIN (wäre bei meinem schon am 9. November gewesen). Hintergrund ist, dass das Herstellungsdatum nunmehr im COC-Papier stehen muss. Die Papiere werden daher insoweit i.d.R. am Folgetag der Schlussabnahme gedruckt (bei mir war's somit der 18. November) und dann an den vermittelnden Händler per Post verschickt.
Bis die dann da sind, sie dort verarbeitet werden und Du sie für eine Eigenzulassung bekommst, vergehen auch ein paar Tage und die Zulassung geht auch nicht so einfach wie früher (Lockdown halt).
Bei meinem waren die Papiere z.B. erst am 23. November beim Händler verfügbar gewesen. Ich habe sie dann am 2. Dezember geholt, da ich mit Mühe für den 3. Dezember einen Termin bei der Zulassungsstelle bekommen habe (früher wäre nicht wirklich möglich gewesen und mit dem Zulassungsdienst rechnete mein Verkäufer 5-10 Arbeitstage aber Verfügbarkeit der Papiere; wär' also in etwa das Gleiche oder gar länger geworden), so dass ich ihn in Sindelfingen am 4. Dezember holen konnte.
Von daher braucht man die 14 Tage i.d.R. locker und damit scheidet eine frühere Abholung aus faktischen Gründen schon aus. Damit lohnt es sich m.E. auch nicht, mit Daimler in die Diskussion zu gehen, ob man das Fahrzeug früher als zum angegebenen Zeitpunkt bekommen kann.
Viele Grüße
Peter
Hallo,
seit ca. 2 Wochen fahre ich die neue E-Klasse.
Ich hatte vorher einen 530i (G30) gehabt und ich muss sagen, dass die neue E-Klasse mir sehr viel spass macht.
Klar, es gibt einige BMW-spezifische Sachen, die schon sehr gut sind (Fahrwerk, Lenkung, usw...), aber im Grunde genommen vermisse ich nichts. Zudem ist das elektrische Fahren eine neue und absolut angenehme Erfahrung für mich.
Diesbezüglich muss ich ergänzend erwähnen, dass das elektrische Fahren in Leipzig noch mehr spass macht, weil die Ladestationen von der Stadt komplett kostenfrei zur Verfügung gestellt werden.
Eine Frage habe ich dennoch: wie kann ich Spurhalteassistent permanent abschalten. Das Ding nervt mich ungemein und nach jedem Motorstart ist das Ding wieder aktiv. Die anderen Systeme (Abstand, HUD, usw...) lassen sich doch auch permanent abschalten.
Grüße
Hallo ins Forum,
schön, wieder einer mit Stern.
Beim Spurhalteassistent kann man die Empfindlichkeit im MBUX einstellen. Normalerweise müsste da auch die Abschaltmöglichkeit sein. Was nervt Dich denn?
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@Daimler201 schrieb am 4. Januar 2021 um 10:15:56 Uhr:
Der Exclusiv gefällt mir einfach am besten. Für mich kommt kein anderer in Frage.
Tja reine Geschmackssache. Der Haubenstern und der Grill sehen bei Exclusive gut aus, aber der ganze Rest ist für mich absolut langweilig, zu verchromt und schrecklich. Der Haubenstern hätte viel mehr Potential als diese Line hergibt, aber so ist das nunmal. Ist aber sehr ot und gibt auch extra einen anderen thread dafür
Zitat:
@XaKeez schrieb am 4. Januar 2021 um 04:24:43 Uhr:
Hallo,seit ca. 2 Wochen fahre ich die neue E-Klasse.
Ich hatte vorher einen 530i (G30) gehabt und ich muss sagen, dass die neue E-Klasse mir sehr viel spass macht.
Klar, es gibt einige BMW-spezifische Sachen, die schon sehr gut sind (Fahrwerk, Lenkung, usw...), aber im Grunde genommen vermisse ich nichts. Zudem ist das elektrische Fahren eine neue und absolut angenehme Erfahrung für mich.
Diesbezüglich muss ich ergänzend erwähnen, dass das elektrische Fahren in Leipzig noch mehr spass macht, weil die Ladestationen von der Stadt komplett kostenfrei zur Verfügung gestellt werden.
Eine Frage habe ich dennoch: wie kann ich Spurhalteassistent permanent abschalten. Das Ding nervt mich ungemein und nach jedem Motorstart ist das Ding wieder aktiv. Die anderen Systeme (Abstand, HUD, usw...) lassen sich doch auch permanent abschalten.
Grüße
Ja das durfte ich aus feststellen, dass bei uns in LE das Tanken kostenlos ist. Blöd nur, dass meine Karte von den Stadtwerken noch nicht da ist ;-)
Zitat:
@Philchen schrieb am 4. Januar 2021 um 12:55:28 Uhr:
Zitat:
@XaKeez schrieb am 4. Januar 2021 um 04:24:43 Uhr:
Hallo,seit ca. 2 Wochen fahre ich die neue E-Klasse.
Ich hatte vorher einen 530i (G30) gehabt und ich muss sagen, dass die neue E-Klasse mir sehr viel spass macht.
Klar, es gibt einige BMW-spezifische Sachen, die schon sehr gut sind (Fahrwerk, Lenkung, usw...), aber im Grunde genommen vermisse ich nichts. Zudem ist das elektrische Fahren eine neue und absolut angenehme Erfahrung für mich.
Diesbezüglich muss ich ergänzend erwähnen, dass das elektrische Fahren in Leipzig noch mehr spass macht, weil die Ladestationen von der Stadt komplett kostenfrei zur Verfügung gestellt werden.
Eine Frage habe ich dennoch: wie kann ich Spurhalteassistent permanent abschalten. Das Ding nervt mich ungemein und nach jedem Motorstart ist das Ding wieder aktiv. Die anderen Systeme (Abstand, HUD, usw...) lassen sich doch auch permanent abschalten.
Grüße
Ja das durfte ich aus feststellen, dass bei uns in LE das Tanken kostenlos ist. Blöd nur, dass meine Karte von den Stadtwerken noch nicht da ist ;-)
Das klingt mal echt nach einem Anreiz auf was elektrisches umzusteigen. Wünschte das würde es an mehr Orten geben.