Modelljahr 2021 -- zeigt euren MOPF
Hallo liebe Gemeinde,
derzeit erfolgt ja gerade die Umstellung der E-Klasse-Produktion auf die MOPF-Version. Die ersten neuen Modelle müssten dann wohl im Juli /August zu Auslieferung kommen.
Hat denn schon jemand, dessen vor-MOPF-Bestellung auf das neue Modell aktualisiert wurde einen bestätigten Liefertermin für den MOPF?
Nach all den Diskussionen um die Änderungen wäre es toll, mal erste Erfahrungen zu hören und reale Bilder zu sehen.
Also, wenn es dann soweit ist - zeigt Euren MOPF...
Beste Antwort im Thema
So. Da isser. Und mit richtig genialem Kontrast, mein Kollege hat so ziemlich genau das Gegenteil bestellt (der Blaue AMG-Line 300DE ist seiner, der Rote meiner)
2565 Antworten
Das neue Touchpad ist besser als die alte Variante, jedoch vermisst man teilweise eben die zusätzlich manchmal nützliche Option des Drehrades. Letztlich also eine schwierige Entscheidung.
Die alte Kombination von Dreh/Drücksteller mit Touchpad und der rauen Oberfläche des neuen Touchpads wäre optimal.
Dreh-Drück-Steller ist für mich im Vergleich zum Touchpad die vorteilhaftere Wahl.
Allein beim Parken die Auswahl des benötigten Kamerabildes bei einer 360Grad Kamera oder im Navi das Herein- und Herauszoomen der Karte geht viel fixer.
Ein Herumdrücken auf dem Display kommt nicht in Frage.
Hallo zusammen, auch hier möchte ich ein paar Bilder meines E300 de T einstellen, ich durfte ihn gestern beim Händler „begutachten“, Übergabe ist Lockdown- bedingt voraussichtlich am 11. Januar.
Ähnliche Themen
Zitat:
@dan_sho schrieb am 24. Dezember 2020 um 12:41:57 Uhr:
Dreh-Drück-Steller ist für mich im Vergleich zum Touchpad die vorteilhaftere Wahl.
Auch ich wählte bei der Bestellung das Touchpad (Code 446) ab und orderte stattdessen das Touchpad mit Controller (Code 448).
Im Konfigurator ändert sich bei der Umbestellung am Preis nichts. In der mir nun übersandten Auftragsbestätigung wird das Fahrzeug dadurch aber 60,00 € zzgl. Märchensteuer teurer. Gilt die Preisangabenverordnung für Mercedes-Benz nicht?
Wer hat das Touchpad abgewählt? Änderte sich dadurch der Preis?
Zitat:
@E-Like schrieb am 30. Dezember 2020 um 14:58:08 Uhr:
Hallo zusammen, auch hier möchte ich ein paar Bilder meines E300 de T einstellen, ich durfte ihn gestern beim Händler „begutachten“, Übergabe ist Lockdown- bedingt voraussichtlich am 11. Januar.
Sehr schick, hatte auch schwarz überlegt, ist aber dann aber blau geworden. Exklusive aussen ist echt e-klasse like.
Und der Stern ist einfach ein muss auf der Haube.
Knitterfreie Fahrt
Zitat:
@CLK72E55 schrieb am 30. Dezember 2020 um 15:58:34 Uhr:
Zitat:
@E-Like schrieb am 30. Dezember 2020 um 14:58:08 Uhr:
Hallo zusammen, auch hier möchte ich ein paar Bilder meines E300 de T einstellen, ich durfte ihn gestern beim Händler „begutachten“, Übergabe ist Lockdown- bedingt voraussichtlich am 11. Januar.Sehr schick, hatte auch schwarz überlegt, ist aber dann aber blau geworden. Exklusive aussen ist echt e-klasse like.
Und der Stern ist einfach ein muss auf der Haube.
Knitterfreie Fahrt
Hallo, vielen Dank! Farbe ist jedoch nicht schwarz, sondern graphitgrau. Kann auf Bildern ein wenig täuschen. Cavansitblau hab ich jetzt 3 Jahre gefahren, sehr edel!
Zitat:
@Thomas Wilkens schrieb am 30. Dezember 2020 um 15:20:36 Uhr:
Zitat:
@dan_sho schrieb am 24. Dezember 2020 um 12:41:57 Uhr:
Dreh-Drück-Steller ist für mich im Vergleich zum Touchpad die vorteilhaftere Wahl.Auch ich wählte bei der Bestellung das Touchpad (Code 446) ab und orderte stattdessen das Touchpad mit Controller (Code 448).
Im Konfigurator ändert sich bei der Umbestellung am Preis nichts. In der mir nun übersandten Auftragsbestätigung wird das Fahrzeug dadurch aber 60,00 € zzgl. Märchensteuer teurer. Gilt die Preisangabenverordnung für Mercedes-Benz nicht?
Wer hat das Touchpad abgewählt? Änderte sich dadurch der Preis?
Die 60 Euro kann ich Dir bestätigen. Ist bei meiner Konfiguration auch so.
Gruß Chris
Hallo ins Forum,
Zitat:
@CLK72E55 schrieb am 30. Dezember 2020 um 15:58:34 Uhr:
Sehr schick, hatte auch schwarz überlegt, ist aber dann aber blau geworden. Exklusive aussen ist echt e-klasse like.
Und der Stern ist einfach ein muss auf der Haube.
sehe ich genauso. Stern auf der Haube muss sein, daher hat ihn mein noch ganz frischer 213er den auch und freue mich über jeden Weiteren (sind ja jetzt selten). Graphitgrau habe ich mir auch angesehen, war mir aber zu dunkel, so dass ich Selenit genommen habe.
Viele Grüße
Peter
Guten Morgen zusammen
Weiss einer von euch ob die Produktion weiterhin ohne Einbußen erfolgt zweck Covid-19 Lockdown ? Können wir mit den angegebenen Lieferterminen noch rechnen oder müssen wir mit Verspätung rechnen ? Danke und guten Rutsch !
Hallo ins Forum,
da die Lieferketten im Moment laufen, sind auch die Werke nicht zu (so wie im ersten Lockdown). Natürlich ist die Kapazität nicht so wie früher, da durch die Abstände weniger Personen in der Produktion sind, so dass die Taktzeiten verlängert wurden. Von daher sind aktuell aufgrund von Corona nicht so die Verzögerungen zu erwarten. Viel mehr Risikio birgt die Umschichtung der Produktion zu Gunsten der Plug-ins (wegen der CO2-Flottenstrafe).
Das Hauptproblem in D (Du kommst ja offenbar aus CH) ist, dass die Zulassungsstellen nicht so erreichbar sind und die Händler hier nicht ausliefern dürfen (Autoverkauf ist nicht erlaubt, nur Werkstatt für notwendige Wartung/Reparatur). Von daher stehen sich auslieferfähige Fahrzeuge die Räder in den Bauch und können nicht raus.
Muss man alles nicht verstehen, da eine kontaktlose Auslieferung m.E. sicherer als eine (z.Z. erlaubte) Wartung ist. Bei der Auslieferung muss das Fahrzeug aufbereitet werden und kann dann solange stehen, bis alle Aerosole im Innenraum weg sind. Die Art der Schlüsselübergabe wäre ja wie bei den Wartungen (wird mit Desinfektionszeugs abgewischt). Bei der Wartung/Repartur ist's letztlich gefährlicher, da ein Kundenfahrzeug (u.U. belastet) in die Werkstatt kommt und man es kaum die Zeitz stehen lassen kann, bis alles von sich aus tot ist. Umgekehrt wird bei der Rückgabe auch nicht gewartet bis alles sich erledigt ist (beim letzten Mal habe ich den Schlüssel (schön desinfiziert) ganze 2 Minuten nach Rausfahren des Autos gehabt (und mit Maske ist man auch nicht gefahren).
Viele Grüße
Peter
Bist du sicher, dass aktuell nicht ausgeliefert werden darf?
Während des “Frühjahrs-Lockdowns“ habe ich meinen am 31.03.2020 ausgeliefert bekommen.
In einem anderem Forum wird berichtet, dass Wohnwagen aktuell weiterhin ausgeliefert werden.
Bei einigen Zulassungsstellen kann aber schon zu Terminproblemen kommen.
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 31. Dezember 2020 um 14:08:10 Uhr:
Bist du sicher, dass aktuell nicht ausgeliefert werden darf?
Während des “Frühjahrs-Lockdowns“ habe ich meinen am 31.03.2020 ausgeliefert bekommen.
In einem anderem Forum wird berichtet, dass Wohnwagen aktuell weiterhin ausgeliefert werden.
Bei einigen Zulassungsstellen kann aber schon zu Terminproblemen kommen.
Autos werden weiterhin ausgeliefert! So zumindest bei Audi und Mercedes.