Modelljahr 2021 -- zeigt euren MOPF
Hallo liebe Gemeinde,
derzeit erfolgt ja gerade die Umstellung der E-Klasse-Produktion auf die MOPF-Version. Die ersten neuen Modelle müssten dann wohl im Juli /August zu Auslieferung kommen.
Hat denn schon jemand, dessen vor-MOPF-Bestellung auf das neue Modell aktualisiert wurde einen bestätigten Liefertermin für den MOPF?
Nach all den Diskussionen um die Änderungen wäre es toll, mal erste Erfahrungen zu hören und reale Bilder zu sehen.
Also, wenn es dann soweit ist - zeigt Euren MOPF...
Beste Antwort im Thema
So. Da isser. Und mit richtig genialem Kontrast, mein Kollege hat so ziemlich genau das Gegenteil bestellt (der Blaue AMG-Line 300DE ist seiner, der Rote meiner)
2565 Antworten
Zitat:
@bsrhns schrieb am 5. Dezember 2020 um 12:34:06 Uhr:
Zitat:
Ich würde das Night-Paket abbestellen.
In meinen Augen passt das nicht zu dem eleganten Blau und wertet das Auto ab.nun bringst Du mich ins Grübeln und ich habe mal eben nochmal verglichen. Mein Gedanke war, dass der Wagen mit weniger Chrom etwas dezenter wirkt - muss ja nicht so auffällig sein...
Zu fad' sollte es aber auch nicht sein. schwierig
Wir haben auch ewig mit uns gerungen ob mit oder ohne NP, im AH stand dann ein GLE mit NP in blau und der sah einfach nur trist aus. Kurz im Anschluss haben wir dann eine E Klasse in blau mit NP gesehen, bei der das Auto leicht eingestaubt war ... dann hat selbst meine Frau gesagt.: doch lieber Chrom, das sieht ja aus wie ein Baustellenfahrzeug und wir sind erst Mitte Dreißig...😉
Wenn Hochglanz poliert und der Glanz vom Schwarz in der Sonne schimmert, sieht es gut aus aber ich glaube in 90% der Fälle fährt man das Auto nicht so glänzend durch die Gegend.
Obwohl, wenn du bei uns in der Gegend wohnen solltest, müsste ich dir doch zum NP raten! 😎😉
Hallo zusammen,
vor zwei Wochen habe ich ihn übernommen, inzwischen hat er schon mehr als 3.000 Kilometer auf dem Tacho und die Beifahrerinnen lieben die Massagefunktion der Sitze.
Am liebsten hätte ich ihn ja auf den Sommerrädern übernommen; die Vernunft hat aber gesiegt.
Schönen zweiten Advent!
Viele Grüße
Sven
@212059
Ganz herzlichen Glückwunsch zu dem wirklich stilvollen Auto, ganz viel Freude damit und natürlich allzeit knitterfreie Fahrt.
Was lange währt wird immer gut!
Ähnliche Themen
Zitat:
@bsrhns schrieb am 5. Dezember 2020 um 12:34:06 Uhr:
Zitat:
Ich würde das Night-Paket abbestellen.
In meinen Augen passt das nicht zu dem eleganten Blau und wertet das Auto ab.nun bringst Du mich ins Grübeln und ich habe mal eben nochmal verglichen. Mein Gedanke war, dass der Wagen mit weniger Chrom etwas dezenter wirkt - muss ja nicht so auffällig sein...
Zu fad' sollte es aber auch nicht sein. schwierig
Damit du auch noch eine Meinung pro Night Paket hast. Mir persönlich gefällt er auch bei blau mit NP besser, gerade auch beim Avantgarde (Korrektur ist hauptsächlich beim Exclusive) wo mir zuviel Chrome in der Frontschürze ist. Auch das viele Chrome in der Heckschürze ist generell nicht so meins.
Ich finde das NP bei meinem Weißen mit Pano stimmig, bei blau würde ich aber chrom kombinieren. Sieht zusammen einfach edler aus
@fosgate Was sind das für Linien in den Spalten der Übergänge/Türen?
Hallo ins Forum,
Zitat:
@kotzber schrieb am 5. Dezember 2020 um 11:13:53 Uhr:
Wünsche dir allzeit gute und unfallfreie Fahrt,
Genieß die Top-Motorisierung :-)
Zitat:
@starcourse schrieb am 5. Dezember 2020 um 16:13:42 Uhr:
Ganz herzlichen Glückwunsch zu dem wirklich stilvollen Auto, ganz viel Freude damit und natürlich allzeit knitterfreie Fahrt.
Zitat:
@v.loew schrieb am 5. Dezember 2020 um 16:19:32 Uhr:
Dir auch allzeit gute und unfallfreie Fahrt!
danke, ich hoffe er bleibt auch unfallfrei. Der 212er hat da Einiges gerade in der Anfangsphase einstecken müssen. Der hatte in den ersten beiden Betriebsjahren gleich 3x unverschuldet Fremdkontakt und hatte am Ende in der Summe fast 30.000 Reparaturaufwand und gut 6 Wochen Werkstatt. Sollte sich nicht wirklich wiederholen, den Stress brauche ich nicht (auch wenn sich der Freundliche für seine Azubis freute, beim großen Hauptfall (allein >20.000) musste er nämlich auf die Richtbank).
Dass ein R6 mit 367 (+22) PS die "zivile" Topmotorisierung beim E ist, war vor dem 213er auch nicht denkbar. Von der Leistung her, passt es zwar (dafür brauchte man früher V8 und heftig mehr Hubraum), aber dennoch, der "59iger" als Topmotorcode außerhalb vom AMG ist heftig. Immerhin gibt es den zivilen R6 noch, auch wenn ich eigentlich nicht wirklich mehr Leistung als vorher (die 306 vom M276 waren eigentlich schon mehr als ausreichend) gebraucht hätte. Aber ich wollte beim Sechsender bleiben, solange es ihn noch gibt.
Viele Grüße
Peter
PS: Auffallend ist schon jetzt, dass der 213er sich hinten schneller einsaut als der 212er (und dass selenit "anfälliger" als palladium ist). Von daher wird es bei dem Wetter aktuell wohl etwas dauern, bis es mit den weiteren Bildern klappen wird.
Hallo, ich hoffe ich platziere diese Frage hier richtig. Laut Händler ist mein bestellte E-Klasse am 15.12.2020 fertig. Ich würde ihn gerne im Werk abholen. Probleme macht wohl immer der Fahrzeug-Brief, der erst dann gedruckt werden darf, wenn das Auto fertig gebaut ist. Daher könnte eine Zulassung & (Express-) Abholung wohl vor Weihnachten nicht mehr klappen. Habt Ihr Ähnliche Erfahrungen / Infos?
Bei mir wurde der Brief 2 Tage nach Fertigstellungstermin übermittelt. Wenn am 15.12 dein Auto fertig ist, kannst du theoretisch am 18, 21. oder 22.12 dein Auto abholen (vorausgesetzt, es gibt keine Probleme mit der Post oder der Zulassungsstelle). Ich würde es aber so einplanen.
Zitat:
@Steven384 schrieb am 6. Dezember 2020 um 10:26:05 Uhr:
Bei mir wurde der Brief 2 Tage nach Fertigstellungstermin übermittelt. Wenn am 15.12 dein Auto fertig ist, kannst du theoretisch am 18, 21. oder 22.12 dein Auto abholen (vorausgesetzt, es gibt keine Probleme mit der Post oder der Zulassungsstelle). Ich würde es aber so einplanen.
Danke für Deine Antwort. Ja ich bin wirklich gespannt, ob das alles so hinhaut. Hauptsache noch dieses Jahr und die Prämie und die günstigeren 16% mitnehmen können!
Zitat:
@micengels@yahoo schrieb am 6. Dezember 2020 um 00:19:17 Uhr:
Hallo, ich hoffe ich platziere diese Frage hier richtig. Laut Händler ist mein bestellte E-Klasse am 15.12.2020 fertig. Ich würde ihn gerne im Werk abholen. Probleme macht wohl immer der Fahrzeug-Brief, der erst dann gedruckt werden darf, wenn das Auto fertig gebaut ist. Daher könnte eine Zulassung & (Express-) Abholung wohl vor Weihnachten nicht mehr klappen. Habt Ihr Ähnliche Erfahrungen / Infos?
Ich verstehe nicht ganz, woher dein Händler das genaue Datum hat.
Ohne dir jetzt Hoffnungen machen zu wollen, aber das ist nur ein Soll- oder Plandatum.
Meist sind die Kisten auch wenige Tage vorher schon fertig, somit steht es garnicht mal so schlecht dass du dieses Jahr noch deinen Wagen holen kannst.
Der Versand ist übrigens Blitzschnell - meine Papiere waren am 2. Tag nach Druck in meinem Briefkasten.
Also - Daumen drücken!