Modelljahr 2021 -- zeigt euren MOPF

Mercedes E-Klasse W213

Hallo liebe Gemeinde,
derzeit erfolgt ja gerade die Umstellung der E-Klasse-Produktion auf die MOPF-Version. Die ersten neuen Modelle müssten dann wohl im Juli /August zu Auslieferung kommen.
Hat denn schon jemand, dessen vor-MOPF-Bestellung auf das neue Modell aktualisiert wurde einen bestätigten Liefertermin für den MOPF?
Nach all den Diskussionen um die Änderungen wäre es toll, mal erste Erfahrungen zu hören und reale Bilder zu sehen.
Also, wenn es dann soweit ist - zeigt Euren MOPF...

Beste Antwort im Thema

So. Da isser. Und mit richtig genialem Kontrast, mein Kollege hat so ziemlich genau das Gegenteil bestellt (der Blaue AMG-Line 300DE ist seiner, der Rote meiner)

1
2
3
+4
2565 weitere Antworten
2565 Antworten

Das Datum kommt vom Werk.

Zitat:

@Steven384 schrieb am 6. Dezember 2020 um 15:11:08 Uhr:


Das Datum kommt vom Werk.

Und welches genau? Plan/IST/SOLL? 😉
Eher das Erstere. Und das kann, wie ich schon geschrieben hatte, aktuell eher mit einem eventuell früheren Fertigungsdatum einhergehen.

Hat jemand Infos bezüglich der Modelpflege und der neuen Lenkräder? Möchte vom Avantgarde-Lenkrad auf das AMG Lenkrad umrüsten und habe die Lenkradheizung. Suche dementsprechend das AMG Lenkrad mit der Funktion, werde aber im Netz nicht fündig. Auf Kleinanzeigen habe eins gefunden, die Schaltwippen sind größer und unten ist ein AMG Logo vorhanden. Leider finde ich keine Teilenummer hierzu, obwohl der Verkäufer diese abfotografiert hat - leider ohne Erfolg. Kann jemand helfen?

Hallo ins Forum,

Zitat:

@micengels@yahoo schrieb am 6. Dezember 2020 um 00:19:17 Uhr:


Laut Händler ist mein bestellte E-Klasse am 15.12.2020 fertig. Ich würde ihn gerne im Werk abholen. Probleme macht wohl immer der Fahrzeug-Brief, der erst dann gedruckt werden darf, wenn das Auto fertig gebaut ist. Daher könnte eine Zulassung & (Express-) Abholung wohl vor Weihnachten nicht mehr klappen. Habt Ihr Ähnliche Erfahrungen / Infos?

ui, dies könnte sehr eng werden. Leider ist es seit einiger Zeit tatsächlich so, dass die Zulassungsbescheinigung II erst gedruckt werden darf, wenn das Fahrzeug ganz fertig ist (also Endabnahme). Im Regelfall wird sie sogar erst am Folgetage ausgestellt (so ergibt es sich aus meinem COC-Papier, welches am 18.11. ausgestellt ist und den Fertigstellungszeitpunkt 17.11. ausweist). Früher ging dies schon, wenn die FIN das erste Mal physisch eingeschlagen wurde, also ein paar Tage früher. Bei mir waren die Papiere (wegen Wochenende) beim Verkäufer auch erst am 23.11. tatsächlich da.

Ich drücke mal die Daumen, dass es bei Dir noch vor dem Wochenende klappt und die Zulassungsstelle mitspielt. Achte auch darauf, dass die Zahlung rechtzeitig ausgeführt wird, da die Banken i.d.R. am 24.12. nicht mehr zwingend sicher überweisen. Ohne Zahlung gibt's keinen Torpass und ohne den kommst Du in Sindelfingen nicht weiter. M.E. wird's mit Glück wohl eher eine Auslieferung in letzter Sekunde am 29./30.12. werden.

Was steht eigentlich in der Bereitstellungsanzeige, da Daimler da auch i.d.R. noch 2 Wochen für die früheste Übernahme drauf schlägt? Bei mir stand Abholung ab 2.12. (bei Schlussabnahme 17.11.). Wenn's bei Dir auch diesselbe Zeitspanne ist, wäre es der 30.12. (!), also Punktlandung und letzter Tag, da m.W. das KC am 31.12. zu ist.

Zitat:

@Kujko schrieb am 6. Dezember 2020 um 12:11:16 Uhr:


Ich verstehe nicht ganz, woher dein Händler das genaue Datum hat.
Ohne dir jetzt Hoffnungen machen zu wollen, aber das ist nur ein Soll- oder Plandatum.

Klar ist es (noch) das Soll-Datum. Aber im Moment dauert's lang. Meiner ging am 9.11. in den Rohbau und war erst am 17.11. in der Schlussabnahme (so waren die Solldaten übrigens ab Produktionsnummernzuteilung). Am Ende war's auch der 17.11., wenn auch rund 4,5 Stunden früher als mal eingetragen. Von daher halte ich im Moment den 15.12. als belastbarer als früher (außer es geht was schief und das Auto geht in die Nacharbeit, auch wenn hierfür ja i.d.R. 2 Wochen eingeplant sind).

Viele Grüße

Peter

Ähnliche Themen

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Ozan1904 schrieb am 6. Dezember 2020 um 22:00:31 Uhr:


Hat jemand Infos bezüglich der Modelpflege und der neuen Lenkräder? Möchte vom Avantgarde-Lenkrad auf das AMG Lenkrad umrüsten und habe die Lenkradheizung. Suche dementsprechend das AMG Lenkrad mit der Funktion, werde aber im Netz nicht fündig. Auf Kleinanzeigen habe eins gefunden, die Schaltwippen sind größer und unten ist ein AMG Logo vorhanden. Leider finde ich keine Teilenummer hierzu, obwohl der Verkäufer diese abfotografiert hat - leider ohne Erfolg. Kann jemand helfen?

hhm, die Teilenummer beginnt mit A223, also gehört es zur neuen S-Klasse. Muss nichts bedeuten, da durchaus Teile baureihenübergreifend eingesetzt werden. Hier wäre ich aber vorsichtig. Der 213er-Mopf ist früher auf dem Markt gewesen, so dass es eher umgekehrt wäre, dass im S ein 213er-Teil ist. Außerdem hat die S bereits NTG7 (der 213-Mopf nur NTG6), so dass längst nicht klar ist, ob das Lenkrad elektronisch passt. Der rechte Teil steuert ja die HU.

Ich habe aber noch keine Teilelisten (mangels eigenem Bedarf, der 213er ist ja auch erst gerade da).

Viele Grüße

Peter

Heute hat glücklicherweise alles problemlos geklappt - meiner stand leider nicht an einer Ladesäule, quasi zur schnellen Gewöhnung. 😁
Er hatte somit nur ca. 20km Reichweite angezeigt.

Aktuell lädt er nun mal an der normalen Haushaltssteckdose, da mir ein Adapter von 5polig auf 3polig fehlt. 🙂
Ist aber schon bestellt.

Halle 1
Halle 2
Halle 3
+5

Die Aussenfarbe gefällt mir. Gute Fahrt!

Glückwunsch und gute Fahrt

Ist das das Graphitgrau? Sieht echt super aus.

Zitat:

@erzwolf schrieb am 8. Dezember 2020 um 19:51:31 Uhr:


Ist das das Graphitgrau? Sieht echt super aus.

Ja, ist Graphitgrau.
Quasi blind bestellt und bin so zufrieden das Häkchen dort gemacht zu haben. 🙂

P.S. Mit der Orangenhaut hat es Mercedes aber schon ein wenig. Hab mal im Showroom und die benachbarten Fahrzeuge angeschaut - die waren allesamt nicht gerade gut lackiert.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Kujko schrieb am 8. Dezember 2020 um 19:54:12 Uhr:


Ja, ist Graphitgrau.
Quasi blind bestellt und bin so zufrieden das Häkchen dort gemacht zu haben. 🙂

ich habe lange überlegt und es am Ende nicht genommen. Ich bin bei meiner NL durch die Anlieferung getrabt, um die Wirkung in live zu erleben. Ich hatte mojave, graphit und selenit auf dem Zettel. Selenit ist's am Ende geworden (palladium gibt's ja leider nicht mehr).

Glückwunsch zum Neuen, da wo der eine weiße GLC steht (an der mittleren Ausfahrt) stand am Freitag mein 213er bei der Übergabe. Daher melden sich schöne Erinnerungen bei dem Bild (da war er noch sauber). Aber auch bei Dir war keiner mit Haubenstern da, schade.

Zitat:

P.S. Mit der Orangenhaut hat es Mercedes aber schon ein wenig. Hab mal im Showroom und die benachbarten Fahrzeuge angeschaut - die waren allesamt nicht gerade gut lackiert.

Ist besser geworden, aber ideal noch nicht. Bei meinem 213er ist's ziemlich gut, auch wenn die Rundleuchten im Kundencenter manchmal merkwürdige Reflektionen liefern.

Viele Grüße

Peter

Ich habe mal die Chance gehabt, meine Vor Mopf E Klasse mit einem Mopf zu vergleichen. Ich bereue meine Entscheidung von damals überhaupt nicht.

Benz (6).jpg
Benz (5).jpg
Benz (2).jpg
+2

Zitat:

@froggorf schrieb am 9. Dezember 2020 um 09:35:43 Uhr:


Ich habe mal die Chance gehabt, meine Vor Mopf E Klasse mit einem Mopf zu vergleichen. Ich bereue meine Entscheidung von damals überhaupt nicht.

Abgesehen vom fehlenden Chrom sieht der vorMoPf deutlich besser aus!

Beides tolle Autos mit schöner Farbe. Mir gefällt der Mopf ein wenig besser

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 9. Dezember 2020 um 09:40:16 Uhr:



Zitat:

@froggorf schrieb am 9. Dezember 2020 um 09:35:43 Uhr:


Ich habe mal die Chance gehabt, meine Vor Mopf E Klasse mit einem Mopf zu vergleichen. Ich bereue meine Entscheidung von damals überhaupt nicht.

Abgesehen vom fehlenden Chrom sieht der vorMoPf deutlich besser aus!

Na ja, was alte Männer halt schön finden... (Grins)

Deine Antwort
Ähnliche Themen