Modelljahr 2021 -- zeigt euren MOPF

Mercedes E-Klasse W213

Hallo liebe Gemeinde,
derzeit erfolgt ja gerade die Umstellung der E-Klasse-Produktion auf die MOPF-Version. Die ersten neuen Modelle müssten dann wohl im Juli /August zu Auslieferung kommen.
Hat denn schon jemand, dessen vor-MOPF-Bestellung auf das neue Modell aktualisiert wurde einen bestätigten Liefertermin für den MOPF?
Nach all den Diskussionen um die Änderungen wäre es toll, mal erste Erfahrungen zu hören und reale Bilder zu sehen.
Also, wenn es dann soweit ist - zeigt Euren MOPF...

Beste Antwort im Thema

So. Da isser. Und mit richtig genialem Kontrast, mein Kollege hat so ziemlich genau das Gegenteil bestellt (der Blaue AMG-Line 300DE ist seiner, der Rote meiner)

1
2
3
+4
2565 weitere Antworten
2565 Antworten

Zitat:

@lorenzokn schrieb am 15. November 2020 um 13:19:57 Uhr:


Wenn du up to date und hipp sein willst Touchpad, wenn du auf gute Bedienbarkeit wert legst Drehdrücksteller.

Das ist eine Argumentation die ich so auch nicht verstehe, weil der Dreh-Drücksteller trotzdem ein Touchpad hat und Mercedes hätte einfach die Oberfläche von "Pianolack" ins neue ändern können...dann hätte man sich den ganzen Blödsinn sparen können und es wäre "besser" Bedienbar, als das nur mit Pianolack.

Die Kritiker, die sich darüber beschweren, dass man bei Mercedes zu viele Bedienmöglichkeiten hat, kriegt man damit eh nicht Ruhig.

Und wenn die Euro 7 wie geplant 2025 in Kraft tritt, dann ist das Touchpad mal das allerkleinste Problem....😮
Wundert mich, dass dieses Thema noch niemand hier aufgemacht hat...

Wahrscheinlich läufts dann drauf hinaus, dass wir dann ab Inkrafttreten der Euro 7 nur noch Modellpflegen sehen werden. 214er fällt also aus, 213er bleibt einfach die nächsten 10 Jahre bestehen 😉

Zitat:

@STFighter schrieb am 15. November 2020 um 14:14:06 Uhr:


Wahrscheinlich läufts dann drauf hinaus, dass wir dann ab Inkrafttreten der Euro 7 nur noch Modellpflegen sehen werden. 214er fällt also aus, 213er bleibt einfach die nächsten 10 Jahre bestehen 😉

So einfach ist’s leider nicht. Die Abgasnormen beziehen sich ja nicht auf eine Modellreihe bzw. ein Baumuster. Die gelten für Neuzulassungen ab Zeitpunkt X.
Der Trick, den einige, unter Anderem auch MB , beim Kältemittel angewandt haben, funktioniert da nicht.

Ähnliche Themen

Genau.
Da wird sich die Frage ob 3-, 4-, 6-, 8-Zylinder gar nicht mehr stellen.
Der Drops wird da gelutscht sein.
Und so viel Gegenwehr wird da von den deutschen Politikern nicht zu erwarten sein.
Am Ende knicken die ein wie immer.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@STFighter schrieb am 15. November 2020 um 12:50:20 Uhr:


Na toll. Muss ich jetzt gucken wie ich das Teil in meinen schon gebauten bekomme...

geht mir ähnlich. Allerdings gehe ich von einem Konfiguratorfehler aus. Der Entfall des Code ist eigentlich für deutsche Fahrzeuge gesperrt.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@212059 schrieb am 15. November 2020 um 16:37:55 Uhr:


Hallo ins Forum,

Zitat:

@212059 schrieb am 15. November 2020 um 16:37:55 Uhr:



Zitat:

@STFighter schrieb am 15. November 2020 um 12:50:20 Uhr:


Na toll. Muss ich jetzt gucken wie ich das Teil in meinen schon gebauten bekomme...

geht mir ähnlich. Allerdings gehe ich von einem Konfiguratorfehler aus. Der Entfall des Code ist eigentlich für deutsche Fahrzeuge gesperrt.

Viele Grüße

Peter

Das ändert aber nix daran, dass es geht. Wenn das jetzt so ist, dass man das nicht mal codieren müssten, wäre das der Oberhammer...dann könnte man das Touchpad einfach "behalten" und am ende des Leasings einfach wieder einbauen...

Zitat:

@calagodXC707 schrieb am 13. November 2020 um 20:22:02 Uhr:


Ich vermute es liegt daran, dass du die Sitze mit Memoryfunktion hast - meine Sitzflächenverlängerung sieht auch so aus wie bei dir.

Gruß aus EN

Mein C238 hatte trotz Memory und Multikontursitzen die Krümelspalte. Fand ich damals auch etwas schade.
(Bild ist überbelichtet, da sie Spalte sonst nicht sichtbar war).

Beim c205 ists auch mit Krümelspalte.

Bild

Also ich habe die Neue-E-Klasse am 11.11. abgeholt, im ganzen bin ich zufrieden.
Aber mit dem Navi gar nicht, die Bedienung ist zu kompliziert.
Für mich hat der Wagen zu viel Elektronik, ich werde wohl die Hälfte davon
nicht benutzen. Bin auf Eure Meinung und Erfahrung gespannt .
Gruß Jak-Wolly

26.8. habe ich meine E300DE Limo bestellt und darf sie am 1.12. übernehmen.

Zitat:

@jak-wolly schrieb am 19. November 2020 um 11:06:31 Uhr:


Also ich habe die Neue-E-Klasse am 11.11. abgeholt, im ganzen bin ich zufrieden.
Aber mit dem Navi gar nicht, die Bedienung ist zu kompliziert.
Für mich hat der Wagen zu viel Elektronik, ich werde wohl die Hälfte davon
nicht benutzen. Bin auf Eure Meinung und Erfahrung gespannt .
Gruß Jak-Wolly

Beim Navi kann ich die Sprachbedienung sehr empfehlen oder das Senden der Adresse vom Smartphone aus.
Die Sprachsteuerung funktioniert da wirklich sehr gut und es genügt einfach zu sagen "Navigiere mich zur Hauptstraße 42 in Stuttgart" und er versteht es eigentlich immer auf Anhieb und startet die Navigation. Es gibt eigentlich keine schnellere weniger aufwändigere Methode ein Ziel einzugeben.
Alternativ kann man im Handy die Adresse auf z.B. Google Maps raussuchen, dann auf Teilen/Versenden gehen und dort die Mercedes Me App auswählen und die Adresse direkt ans Fahrzeug senden. Im Fahrzeug wird einem dann angezeigt, dass es eine Adresse zugesandt bekommen hat und man kann durch einen Klick bestätigen, dass man diese übernehmen und die Zielführung dort hin starten möchte.

Die Bedienung des Navis finde ich top, ich denke Du musst dich da nur dran gewöhnen. Problematisch sind oft eher die vom Navi gewählten Routen. Da ist es Google Maps einfach unterlegen.

Die Elektronik kann man zu schätzen lernen, man muss sich halt drauf einlassen. Ich fand z.B. die Sprachbedienung zu Beginn sehr komisch und befremdlich, aber irgendwann ist mir aufgefallen, dass sie für gewisse Dinge wie die Zieleingabe beim Navi definitiv die beste Methode darstellt und mehr kann als ich dachte (selbst bei Modellen ohne MBUX).

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 19. November 2020 um 11:29:34 Uhr:



Zitat:

@jak-wolly schrieb am 19. November 2020 um 11:06:31 Uhr:


Also ich habe die Neue-E-Klasse am 11.11. abgeholt, im ganzen bin ich zufrieden.
Aber mit dem Navi gar nicht, die Bedienung ist zu kompliziert.
(...)

(...)

Die Bedienung des Navis finde ich top, ich denke Du musst dich da nur dran gewöhnen. Problematisch sind oft eher die vom Navi gewählten Routen. Da ist es Google Maps einfach unterlegen.

Ich dachte mit MBUX sollte die Routenberechnung besser werden? Zumindest meine ich das gelesen zu haben...

Die Routenberechnung erfolgt mit den gesammelten Daten aktuell auf der Route, und da ist Google im klaren Vorteil da viel mehr Fahrzeuge mit Google Maps fahren. Bei Google siehst du auf deiner Strecke wenn an der nächsten Ampel 5 Autos stehen, meistens siehst du da im Benz Navi nix...

Zitat:

@BecksKB schrieb am 19. November 2020 um 11:32:05 Uhr:



Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 19. November 2020 um 11:29:34 Uhr:


(...)

Die Bedienung des Navis finde ich top, ich denke Du musst dich da nur dran gewöhnen. Problematisch sind oft eher die vom Navi gewählten Routen. Da ist es Google Maps einfach unterlegen.

Ich dachte mit MBUX sollte die Routenberechnung besser werden? Zumindest meine ich das gelesen zu haben...

Also ich konnte keinen Unterschied im ehemaligen GLC mit MBUX zu dem ohne MBUX feststellen. Habe das Navi da aber auch nicht oft gebraucht. Bei 95% meiner Fahrten fahre ich ohne Navi. Mir fällt daher nur wenn ich dann selten mal eine komische Route mit Navi fahre immer auf, wie bescheuert die Routenführung ist. Ob sich das geändert hat weiß ich nicht.

Du musst dich nur auf den Wagen einlassen. Dann gewöhnst du dich auch dran.😉
Der findet schon das Ziel.🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen