Modelljahr 2021 -- zeigt euren MOPF
Hallo liebe Gemeinde,
derzeit erfolgt ja gerade die Umstellung der E-Klasse-Produktion auf die MOPF-Version. Die ersten neuen Modelle müssten dann wohl im Juli /August zu Auslieferung kommen.
Hat denn schon jemand, dessen vor-MOPF-Bestellung auf das neue Modell aktualisiert wurde einen bestätigten Liefertermin für den MOPF?
Nach all den Diskussionen um die Änderungen wäre es toll, mal erste Erfahrungen zu hören und reale Bilder zu sehen.
Also, wenn es dann soweit ist - zeigt Euren MOPF...
Beste Antwort im Thema
So. Da isser. Und mit richtig genialem Kontrast, mein Kollege hat so ziemlich genau das Gegenteil bestellt (der Blaue AMG-Line 300DE ist seiner, der Rote meiner)
2565 Antworten
Hallo ins Forum,
Zitat:
@212059 schrieb am 20. Oktober 2020 um 22:16:45 Uhr:
Läuft bei mir wie erwartet (frische Info). Mein 213er ist für die 2. Dekade November vorläufig fürs Band eingeplant, so dass er ggf. sogar leicht früher unterwegs ist (so er am Beginn der Dekade dran ist). Damit wird's kein Äj 20/II (so es dieses beim 213er überhaupt gibt). I.d.R. kann man nach dem Band noch eine Woche einplanen, bis er für die Auslieferung freigegeben wird. Wird damit also wohl Ende November/Anfang Dezember sein.
scheint alles zu laufen. Heute kam die Übernahmeinformation (natürlich mit der Mitteilung zum Kaufpreis 🙂) und die Bereitstellungsanzeige. Abholung ab 2. Dezember möglich. Bestellung war übrigens am 28. Juli. Ich freu' mich schon.
Viele Grüße
Peter
Wenn ich die ganzen Bilder sehe, werde ich richtig neidisch. Was habe ich verkehrt gemacht, dass ich im August bestellt habe und dann doch noch bis Juni/Juli 2021 warten muss. Es handelt sich um einen E 53 T mit kompletter Ausstattung. Gibt es hier teilweise Extras die das Ganze unnötig verzögern?
Zitat:
@Steven384 schrieb am 31. Oktober 2020 um 12:49:52 Uhr:
Ich hatte gestern meinen 450er auch in Sindelfingen abgeholt. Bin sehr zufrieden.
Anbei 4 Bilder
Gefällt mir richtig gut!
Grau und AMGLine ist einfach immer wieder eine starke Kombination.
Und gerade mit dem neuen Heckdesign hast du da eine tolle Sportlimousine!
Ähnliche Themen
Zitat:
@lestar schrieb am 30. Oktober 2020 um 17:14:54 Uhr:
Sehr chic - auch die Felgen!
Die Front gefällt mir mittlerweile auch ganz gut 🙂
Das mit den Felgen kann nur ironisch gemeint sein oder???
Habe die jetzt auch als Winter Räder u. bin jetzt schon froh wenn sie wieder runterkommen.
Fragt bitte nicht wieso ich sie dann genommen hab 🙄
Ich werde auch die Felgen mit dem Ring als Winterreifen einsetzen. Höchstwahrscheinlich werde ich 20 Zoll Vielspeichenfelgen kaufen. Falls jemand Sommerreifen mit knapp 500km Laufleistung benötigt, kann sich gerne melden 🙂
Zitat:
@john.deere schrieb am 30. Oktober 2020 um 16:33:17 Uhr:
Hallo zusammen,
mit fast 2-monatiger Verspätung habe ich heute den Vor-Mopf gegen den Mopf getauscht.
Selenitgrau gegen graphitgrau!
Leider war das heute hier kein Auto-Abhol-Wetter! :-(
Sobald die Sonne wieder scheint werde ich ein paar Bilder nachreichen.
Die ersten knapp 100 km von Bremen nach Celle waren okay.
Das Lenkrad bzw die Bedienung am selbigen ist jetzt nicht so schlecht wie teilweise geschrieben wird.
An das Kombiinstrument, also den linken Bildschirm muß ich mich noch gewöhnen. Da hab ich noch nicht die passende Einstellung (Stil) für mich gefunden.
Der Drehregler unterm Touchpad ist weg und auch das Netzt im Fußraum, die Tasten links vom Lenkrad, die Uhr und auch der Schalter für die Anhängerkupplung in der Tür.
Ansonsten bin ich erstmal zufrieden! :-)
Besonders gut gefallen mir die Winterfelgen! :-) Vielleicht fahre ich die das ganze Jahr, so erspare ich mir dann den Ring in den AMG Felgen! ;-)
Hoffentlich ist er so treu und zuverlässig wie sein Vorgänger, der hat in knapp 14 Monaten und 18.000 km nichts gehabt!Viele Grüße und bleibt gesund!
Gute Fahrt mit dem Neuen und Gruß nach Celle aus Soltau :-)
Haha ich sehe es schon...mein besonderer Geschmack 😁
So leid es mir tut, aber mit den Vielspeichen kann ich zum Beispiel gar nichts anfangen. Ich bin totaler Freund des klassischen 5-(Doppel)-Speichen-Designs (auch mit Ring).
Finde ich auch sportlich, aber moderner als die Vielspeichen.
Und die WR von @john.deere finde ich mal was anderes. Natürlich eher klassisch, aber passt gut zum neuen Design m.M.n.
Zitat:
@Steven384 schrieb am 31. Oktober 2020 um 12:49:52 Uhr:
Ich hatte gestern meinen 450er auch in Sindelfingen abgeholt. Bin sehr zufrieden.
Anbei 4 Bilder
Sehr schicker Wagen, herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt, was ist d as für eine Display
Einstellung an deinem KI - Sport?
Gruß aus EN
Zitat:
@Kujko schrieb am 31. Oktober 2020 um 11:37:24 Uhr:
Kurze Frage: wir haben die getönten Scheiben weggelassen und das Sonnenrollopaket bestellt. Sind die Rollos im Fond elektrisch, oder hat jemand zufällig Detailbilder zu den Dingern? In unserer S-Klasse waren die immer elektrisch verstellbar.
Nein, die Rollos sind nicht elektrisch, müssen von Hand hochgezogen und befestigt werden.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Shark1705 schrieb am 31. Oktober 2020 um 13:46:37 Uhr:
Wenn ich die ganzen Bilder sehe, werde ich richtig neidisch. Was habe ich verkehrt gemacht, dass ich im August bestellt habe und dann doch noch bis Juni/Juli 2021 warten muss. Es handelt sich um einen E 53 T mit kompletter Ausstattung. Gibt es hier teilweise Extras die das Ganze unnötig verzögern?
zu spät bestellt😁. Dich erwischt die Umpriorisierung der Produktion voll, die m.W. gerade im August war. Da wurden Plug-ins massiv vorgezogen und die Slots der übrigen Baumuster so verteilt, dass möglichst die sparsameren Fahrzeuge gebaut werden. Hierdurch werden die Sechszylinder seltener gebaut und die AMG-Baumuster noch weniger (jedenfalls für den europäischen Markt). Damit spart man sich CO2-Strafen. Hinzu kommt auch, dass die Produktion wegen der aktuellen Auflagen nicht die Schlagzahl fährt, wie früher. Teileverfügbarkeit ist auch ein Thema, aber längst nicht so spezifisch, dass einzelne Ausstattungen betroffen sind.
Ich habe von meinem Verkäufer vor Kurzem mal die aktuellen Daten bekommen (große NL mit vielen Bauslots) für Neubestellungen bekommen, W213 als 400er, 450iger ca. August 2021, 53iger AMG ca. Oktober/November 2021, 63iger AMG mit Glück noch Dezember 2021, eher Januar 2022, R4-Baumuster sind je nach Version zwischen April und ca. Juli 2021 zu bekommen und Plug-ins stehen teilweise noch mit März in der Liste. Bei den S213 sieht's ähnlich, wenn auch mit teilweise anderen Zeiten (i.d.R. noch später), aus.
Viele Grüße
Peter
Hallo ins Forum,
Zitat:
@eggaz schrieb am 31. Oktober 2020 um 21:45:07 Uhr:
Nein, die Rollos sind nicht elektrisch, müssen von Hand hochgezogen und befestigt werden.
nur die in den Türen hinten. Das Rollo an der Heckscheibe ist elektrisch.
Bilder habe ich keine, aber die Rollos in den Türen stecken in der oberen Türverkleidung, die dort einen Ausschnitt hat. Im eingerollten Zustand schaut das Rollo so ca. 6-7mm raus und in der Mitte ist der Befestigungs- und Zughebel, der auch etwas in den Innenraum übersteht. An der Verkleidung oberhalb des Fensters kann man das Rollo dann im ausgefahrenen Zustand einhängen (steht unter Federspannung). Das Öffnen der Tür ist damit problemlos möglich, da es nicht im Dach eingehängt wird. Es geht also nur eingerollt oder ganz ausgerollt. Das Rollo deckt durchaus eine größere Fläche ab, aber das Ende der Scheibe zur B-Säule sowie das Dreiecksfenster am Ende zur C-Säule werden nicht abgeschirmt.
Viele Grüße
Peter
Naja mehr als warten kann eh nicht. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Wahl sehr eng ist, wenn man einen Kombi mit einer gewissen Motorleistung möchte. Diese Aussage ist auch unabhängig zu welchen Hersteller man geht.
Zitat:
@MBC_512 schrieb am 31. Oktober 2020 um 09:47:28 Uhr:
Auch wenn die Farbkombination vielen nicht gefällt, mir gefällt es, vor allem bei einer Limousine.
Folierte Chromleiste am Heck und die zwei Streben am Grill.
Tut mir leid fürs dreckige Auto. -_-
Zuvor bin ich C-Coupe gefahren und ich muss sagen, ich finde auch das neue Lenkrad klasse. :-DUnd ein Bild mit den geplanten Winterfelgen -> Keskin KT21
Danke!
Ich habe meine in genau der Kombination bestellt und auch bereits über die Folierung nachgedacht.
Sehr schick wie ich finde, jetzt ist die Vorfreude noch größer 🙂
Zitat:
@212059 schrieb am 31. Oktober 2020 um 22:35:34 Uhr:
Hallo ins Forum,
Zitat:
@212059 schrieb am 31. Oktober 2020 um 22:35:34 Uhr:
Zitat:
@Shark1705 schrieb am 31. Oktober 2020 um 13:46:37 Uhr:
Wenn ich die ganzen Bilder sehe, werde ich richtig neidisch. Was habe ich verkehrt gemacht, dass ich im August bestellt habe und dann doch noch bis Juni/Juli 2021 warten muss. Es handelt sich um einen E 53 T mit kompletter Ausstattung. Gibt es hier teilweise Extras die das Ganze unnötig verzögern?zu spät bestellt😁. Dich erwischt die Umpriorisierung der Produktion voll, die m.W. gerade im August war. Da wurden Plug-ins massiv vorgezogen und die Slots der übrigen Baumuster so verteilt, dass möglichst die sparsameren Fahrzeuge gebaut werden. Hierdurch werden die Sechszylinder seltener gebaut und die AMG-Baumuster noch weniger (jedenfalls für den europäischen Markt). Damit spart man sich CO2-Strafen. Hinzu kommt auch, dass die Produktion wegen der aktuellen Auflagen nicht die Schlagzahl fährt, wie früher. Teileverfügbarkeit ist auch ein Thema, aber längst nicht so spezifisch, dass einzelne Ausstattungen betroffen sind.
Ich habe von meinem Verkäufer vor Kurzem mal die aktuellen Daten bekommen (große NL mit vielen Bauslots) für Neubestellungen bekommen, W213 als 400er, 450iger ca. August 2021, 53iger AMG ca. Oktober/November 2021, 63iger AMG mit Glück noch Dezember 2021, eher Januar 2022, R4-Baumuster sind je nach Version zwischen April und ca. Juli 2021 zu bekommen und Plug-ins stehen teilweise noch mit März in der Liste. Bei den S213 sieht's ähnlich, wenn auch mit teilweise anderen Zeiten (i.d.R. noch später), aus.
Viele Grüße
Peter
Wenn ich die Lieferzeiten so sehe bin ich Megafroh, dass ich meinen S213 nun seit 8 Wochen im Hof stehen hab.