Modelljahr 2021 -- zeigt euren MOPF

Mercedes E-Klasse W213

Hallo liebe Gemeinde,
derzeit erfolgt ja gerade die Umstellung der E-Klasse-Produktion auf die MOPF-Version. Die ersten neuen Modelle müssten dann wohl im Juli /August zu Auslieferung kommen.
Hat denn schon jemand, dessen vor-MOPF-Bestellung auf das neue Modell aktualisiert wurde einen bestätigten Liefertermin für den MOPF?
Nach all den Diskussionen um die Änderungen wäre es toll, mal erste Erfahrungen zu hören und reale Bilder zu sehen.
Also, wenn es dann soweit ist - zeigt Euren MOPF...

Beste Antwort im Thema

So. Da isser. Und mit richtig genialem Kontrast, mein Kollege hat so ziemlich genau das Gegenteil bestellt (der Blaue AMG-Line 300DE ist seiner, der Rote meiner)

1
2
3
+4
2565 weitere Antworten
2565 Antworten

Zitat:

@Kujko schrieb am 19. Oktober 2020 um 21:59:12 Uhr:



Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 19. Oktober 2020 um 20:12:58 Uhr:


Sattelbraun mit dem schwarzen Holz ist echt eine top Kombination.

War unsere ursprüngliche Konfiguration - ist für uns so mit dem Hybrid leider nicht bestellbar gewesen. 🙁

Warum ging das nicht?

Ich kenne nur die Einschränkung, dass Sattelbraun nur mit AMG-Line innen kombinierbar ist und somit eine Kombination Sattelbraun/Multikontursitze leider nicht möglich ist.

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 20. Oktober 2020 um 07:41:41 Uhr:



Zitat:

@Kujko schrieb am 19. Oktober 2020 um 21:59:12 Uhr:


War unsere ursprüngliche Konfiguration - ist für uns so mit dem Hybrid leider nicht bestellbar gewesen. 🙁

Warum ging das nicht?

Ich kenne nur die Einschränkung, dass Sattelbraun nur mit AMG-Line innen kombinierbar ist und somit eine Kombination Sattelbraun/Multikontursitze leider nicht möglich ist.

Habe es mal gerade nachkonfiguriert. Multikontursitze sind mit AMG-Line Interieur in Sattelbraun zu haben. Selbst mein standard AMG-Line Interieur mit den Artico/Dinamica Sitzen hatte Multikontursitze daher hätte mich das sehr gewundert.

Kann ich nicht nachvollziehen, siehe Bild.

Bild 1.jpg

Zitat:

@InChi schrieb am 20. Oktober 2020 um 14:55:12 Uhr:


Kann ich nicht nachvollziehen, siehe Bild.

Richtig. Und in der Preisliste steht das auch so drin.
Sattelbraun/schwarz gibt es nur mit AMG-Line innen.
Und bei Multikontursitze steht:

Aktiv-Multikontursitz-Paket
Sitzkomfort pur, auch auf längeren Fahrten: Optimieren Sie Ihre Sitzposition mit umfangreichen
Verstellmöglichkeiten über integrierte Luftkissen. Auf Wunsch genießen Sie schnell wohlige Wärme
und acht verschiedene Massageprogramme. Sind Sie sportlich unterwegs, bieten Ihnen die
dynamischen Seitenwangen bestmöglichen Seitenhalt.
Enthalten in ENERGIZING Paket Plus (PBR)
Nur mit Memory-Paket (275) und Spiegel-Paket (P49) und für Mercedes-AMG: Sitzklimatisierung für Fahrer und
Beifahrer (401)
Nicht mit Serienausstattung Interieur (P75), AMG Performance Sitz-Paket (PBX), AMG Performance Sitz-Paket
High-End (PBZ), AMG-Line Interieur (P29) oder Sitzkomfort-Paket (P65)

Preisliste vom 01.07.2020, Seite 70

Ähnliche Themen

Zitat:

@InChi schrieb am 20. Oktober 2020 um 14:55:12 Uhr:


Kann ich nicht nachvollziehen, siehe Bild.

Habe herausgefunden warum es so ist. Ich habe ein Coupe konfiguriert. Bei dem geht es. Bei der Limousine, die ich jetzt zum Nachprüfen konfiguriert habe, geht es tatsächlich nicht.

Bin ein grotten schlechter Folierer, die Beklebung besteht aus jeweils 3 Teilen pro Lenkradseite die man sieht, Ränder sind alles andere als ordentlich gerade...(deswegen auch ganz bewusst so fotografiert, dass man das nicht oder so wenig wie möglich sieht)

Sieht trotzdem 10 Mal besser aus...

Mal schauen ob ich einen Folierer finde, der mir das Professionell macht...

IMG_20201020_180712-01.jpeg
IMG_20201020_180652-01.jpeg
IMG_20201020_180609-01.jpeg

Aller Anfang ist schwer, bei mir würde es sicher nicht besser aussehen, aber es sieht tatsächlich besser aus als vorher.

Nicht so toll geworden, aber besser als Serie.

@stfighter Wenn du in mercedes me im Profil ein richtiges Bild hinterlegst, wird dir das bei Start auch angezeigt. Fand ich eigentlich ganz cool....

Gefällt mir auch dein Lenkrad! :-)

Sieht wirklich zehnmal besser aus. Ist ein ganz anderes Lenkrad geworden.

Zitat:

@eggaz schrieb am 20. Oktober 2020 um 19:54:48 Uhr:


@stfighter Wenn du in mercedes me im Profil ein richtiges Bild hinterlegst, wird dir das bei Start auch angezeigt. Fand ich eigentlich ganz cool....

Gefällt mir auch dein Lenkrad! :-)

Hab ich doch? Ich mag die Memojis allerdings lieber als meine eigene, reale Kauleiste... Reicht wenn ich die im Spiegel sehe, ich muss mich im Auto nicht auch noch selbst angrinsen 😉

Ich hab mich andere Folien hier, muss Mal schauen ob's bei der Farbe bleibt

Achso, dachte das wäre eines der vorgefertigten, die standardmäßig im Fahrzeug hinterlegt sind.... gibt ja viele Möglichkeiten für ein individuelles Bild! ;-)

Hallo ins Forum,

Zitat:

@212059 schrieb am 14. Oktober 2020 um 22:08:46 Uhr:


soll wohl als Option kommen, mal schauen, ab wann.

ein Update dazu: Der Dreh-/Drücksteller wird für den deutschen Markt (leider) nicht zurück kommen. Es soll aber für andere Märkte eine Rückkehr geben (ob Option oder in Serie ist unklar), wobei es wohl erst zum nächsten Modelljahr soweit ist. Nach den Daimler-Einschätzungen wollen die Kunden in D (im Gegensatz zu anderen Märkten) immer die neueste Technik haben, so dass es die alte Technik daher nicht mehr geben wird.

Nun ja, dann war das Fahrzeug bei der Autozeitung offenbar ein Tester, der nicht in der Konfiguration 229L, 2XXL gebaut wurde. Warum die einen Solchen bekommen haben, ist dann unklar.

Zitat:

@212059 schrieb am 19. Oktober 2020 um 21:57:33 Uhr:


nicht wirklich, ich habe auch im Juli bestellt und da schon unverbindlich Dezember genannt bekommen. Einen genaueren Termin kann man ab Produktionsnummernzuteilung (ca. 4 Wochen vor Auslieferung) bekommen, wobei es dann auch nur eine Monatsdekade ist.

Läuft bei mir wie erwartet (frische Info). Mein 213er ist für die 2. Dekade November vorläufig fürs Band eingeplant, so dass er ggf. sogar leicht früher unterwegs ist (so er am Beginn der Dekade dran ist). Damit wird's kein Äj 20/II (so es dieses beim 213er überhaupt gibt). I.d.R. kann man nach dem Band noch eine Woche einplanen, bis er für die Auslieferung freigegeben wird. Wird damit also wohl Ende November/Anfang Dezember sein.

Viele Grüße

Peter

Danke fürs Update

Zitat:

@212059 schrieb am 20. Oktober 2020 um 22:16:45 Uhr:


ein Update dazu: Der Dreh-/Drücksteller wird für den deutschen Markt (leider) nicht zurück kommen. Es soll aber für andere Märkte eine Rückkehr geben (ob Option oder in Serie ist unklar), wobei es wohl erst zum nächsten Modelljahr soweit ist. Nach den Daimler-Einschätzungen wollen die Kunden in D (im Gegensatz zu anderen Märkten) immer die neueste Technik haben, so dass es die alte Technik daher nicht mehr geben wird.

Nun ja, dann war das Fahrzeug bei der Autozeitung offenbar ein Tester, der nicht in der Konfiguration 229L, 2XXL gebaut wurde. Warum die einen Solchen bekommen haben, ist dann unklar.

Das bedeutet aber auch, dass man höchstwahrscheinlich relativ einfach umrüsten kann.

Und das Argument nach neuster Technik finde ich dämlich - ein Touchpad ist nicht neu und nur weil es neu aussieht bzw. eine neue Form hat ist es nicht neue Technik.

Nach der Argumentation wäre auch ein Dreh-Drücksteller in anderer Form neu...

Ich bin mal gespannt, wie viele den Interieur-Assistenten mitbestellen. Hab ihn ganz bewusst nicht mitbestellt...und ansonsten überall ein Kreuz gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen