Modelljahr 2021 -- zeigt euren MOPF

Mercedes E-Klasse W213

Hallo liebe Gemeinde,
derzeit erfolgt ja gerade die Umstellung der E-Klasse-Produktion auf die MOPF-Version. Die ersten neuen Modelle müssten dann wohl im Juli /August zu Auslieferung kommen.
Hat denn schon jemand, dessen vor-MOPF-Bestellung auf das neue Modell aktualisiert wurde einen bestätigten Liefertermin für den MOPF?
Nach all den Diskussionen um die Änderungen wäre es toll, mal erste Erfahrungen zu hören und reale Bilder zu sehen.
Also, wenn es dann soweit ist - zeigt Euren MOPF...

Beste Antwort im Thema

So. Da isser. Und mit richtig genialem Kontrast, mein Kollege hat so ziemlich genau das Gegenteil bestellt (der Blaue AMG-Line 300DE ist seiner, der Rote meiner)

1
2
3
+4
2565 weitere Antworten
2565 Antworten

Zitat:

@dan_sho schrieb am 27. Oktober 2020 um 21:05:52 Uhr:


Endlich war es nun bei mir so weit. W213 Mopf in cavansitblau auf Winterrädern mit AMG Abrisskante.
In live sieht er tatsächlich viel besser aus als auf Pressebildern.
Gern möchte ich der Community etwas zurückgeben, da die Beiträge und Bilder mir in der Vergangenheit bei der Entscheidungsfindung geholfen haben.

Glückwunsch zum Neuen und schön mal einen in Cavansitblau zu sehen! Unserer kommt auch in der Farbe, nur als S213 und das Chrom haben wir nach langem Hin und Her doch gelassen, gerade wenn das Auto etwas verstaubt ist, wertet das Chrom den Wagen ungemein auf.

Wie an anderer Stelle schon geschrieben dürfen wir ab 18.11. unseren abholen (nach Bestellung Ende Sept.) Freu mich schon! 🙂

@slowfox83
Cavansitblau mit Chrom.
Sehr gute Entscheidung, ihr werdet es nicht bereuen.
😉

Genau! Cavansitblau mit Chrom: besonders geil bei starker Beleuchtung und frisch gewaschen. 😁

Zitat:

@Air Cael schrieb am 28. Oktober 2020 um 17:59:55 Uhr:


Genau! Cavansitblau mit Chrom: besonders geil bei starker Beleuchtung und frisch gewaschen. 😁

Unter den Bedingungen sehen sie alle mega aus😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Endlich war es nun bei mir so weit. W213 Mopf in cavansitblau auf Winterrädern mit AMG Abrisskante.
In live sieht er tatsächlich viel besser aus als auf Pressebildern.
Gern möchte ich der Community etwas zurückgeben, da die Beiträge und Bilder mir in der Vergangenheit bei der Entscheidungsfindung geholfen haben.

Sehr gute Abstimmung , ohne den Panamericana Grill geht es mM nach jedoch nicht

Zitat:

@Air Cael schrieb am 28. Oktober 2020 um 17:59:55 Uhr:


Genau! Cavansitblau mit Chrom: besonders geil bei starker Beleuchtung und frisch gewaschen. 😁

So sieht das aus. Ist zwar ein 205 aber Cavansit mit Chrom und gewaschen 🙂

Asset.JPG
Asset.JPG

Einzig so gefällt die MOPF Front

0bdb4836-185d-4efd-baa6-85539d3b4cd2

Zitat:

@wales200K schrieb am 28. Oktober 2020 um 19:31:46 Uhr:


Einzig so gefällt die MOPF Front

Sehr schön. Und wieder einer, der bemerkt hat, dass der Innenraum nicht schwarz in schwarz sein muss. Viel spaß damit.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@froggorf schrieb am 28. Oktober 2020 um 09:59:02 Uhr:


@212059, auch wenn ich vielleicht damit nerve, heute habe ich in der aktuellen Ausgabe der Auto Zeitung wieder ein Foto vom E400d Mopf mit altem Drehsteller gesehen. Ich glaube deinen Ausführungen auf jeden Fall aber dennoch muss es eine Erklärung geben, weshalb nahezu alle Pressemodelle die alte Bedienung im Mopf haben. Siehe weiteres Foto

warum alle Pressefahrzeuge dies so haben, ist mir auch nicht klar. Ich habe jedenfalls die klare Aussage (ich wollte nämlich meinen 213er eigentlich mit dem "alten" Dreh-Drücksteller haben) bekommen. Nicht für deutsche Fahrzeuge und mit Umgehungstrick (also Exportfahrzeug) frühestens Mitte nächsten Jahres, da dann Neuauftrag.

Da ich solange nicht warten will (und auch die niedrigere Umsatzsteuer mitnehmen will), habe ich dann nicht mehr nach weiteren Details gefragt. Bei den Vorführern ging das Touchfeld besser als erwartet, so dass ich mir dies mal in der Praxis länger anschaue. Da es das Teil ja mit MBUX-Auslegung gibt, sollte die Umrüstung m.E. leicht möglich sein (was es kostet, muss man abwarten).

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@froggorf schrieb am 28. Oktober 2020 um 09:59:02 Uhr:


@212059, auch wenn ich vielleicht damit nerve, heute habe ich in der aktuellen Ausgabe der Auto Zeitung wieder ein Foto vom E400d Mopf mit altem Drehsteller gesehen. Ich glaube deinen Ausführungen auf jeden Fall aber dennoch muss es eine Erklärung geben, weshalb nahezu alle Pressemodelle die alte Bedienung im Mopf haben. Siehe weiteres Foto

Hier im Video von ausfahrt.tv zum All-Terrain ebenfalls bei Minute 9:35 zu sehen, schon sehr merkwürdig:

https://youtu.be/jzoGj9mBwxQ

Hallo ins Forum,

es ist alles merkwürdig, wobei auch dies ein gestellter Pressetestwagen war. In der Preisliste steht nix und die mir mitgeteilte Aussage aus dem Produktmanagement E-Klasse war eindeutig.

Viele Grüße

Peter

Warum kann das der "billige" C, aber das MBUX nicht...sehr unbefriedigend. Noch dazu funktioniert da die Anzeige der Tankstellenpreise, die funktionieren bei mir im MBUX mit allen aktivierten Optionen UND aktiven Vodafone Datenvolumen auch nicht...
Bitter und unbefriedigend.

Davon abgesehen, dass das Lenkrad eine absolute wucht ist... Das Touch Feld am "alten" Lenkrad reagiert dazu noch deutlich besser als das neue.

IMG_20201030_083317.jpg

Zitat:

@STFighter schrieb am 30. Oktober 2020 um 09:06:17 Uhr:


Warum kann das der "billige" C, aber das MBUX nicht...sehr unbefriedigend. Noch dazu funktioniert da die Anzeige der Tankstellenpreise, die funktionieren bei mir im MBUX mit allen aktivierten Optionen UND aktiven Vodafone Datenvolumen auch nicht...
Bitter und unbefriedigend.

Davon abgesehen, dass das Lenkrad eine absolute wucht ist... Das Touch Feld am "alten" Lenkrad reagiert dazu noch deutlich besser als das neue.

Kann das MBUX echt keinen Splitscreen ?

Zu den Tankstellenpreise gab es hier eine Info:
https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Zitat:

@STFighter schrieb am 30. Oktober 2020 um 09:06:17 Uhr:


Warum kann das der "billige" C, aber das MBUX nicht...sehr unbefriedigend. Noch dazu funktioniert da die Anzeige der Tankstellenpreise, die funktionieren bei mir im MBUX mit allen aktivierten Optionen UND aktiven Vodafone Datenvolumen auch nicht...
Bitter und unbefriedigend.

Davon abgesehen, dass das Lenkrad eine absolute wucht ist... Das Touch Feld am "alten" Lenkrad reagiert dazu noch deutlich besser als das neue.

Dafür kann doch das MBUX die ganzen Sachen am Tacho anzeigen. Wie zum Beispiel Anstatt den Drehzahlmesser die Navigationkarte. Find ich ehrlich gesagt auch nicht schön so, aber die haben wenigstens daran gedacht das wenn sie den Splittscreen aus dem Display in der Mitte entfernen wo anders einfügen.

Zitat:

@SDE400d schrieb am 30. Oktober 2020 um 11:16:43 Uhr:


Dafür kann doch das MBUX die ganzen Sachen am Tacho anzeigen. Wie zum Beispiel Anstatt den Drehzahlmesser die Navigationkarte. Find ich ehrlich gesagt auch nicht schön so, aber die haben wenigstens daran gedacht das wenn sie den Splittscreen aus dem Display in der Mitte entfernen wo anders einfügen.

Der Splitscreen war ja nicht nur fürs Navi gut - der konnte ja deutlich mehr.

Noch dazu hat man so viel Platz und so viele Konfigurationsmöglichkeiten, aber das "einfachste" ist schlicht nicht da.

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 30. Oktober 2020 um 09:11:43 Uhr:


Kann das MBUX echt keinen Splitscreen ?

Zu den Tankstellenpreise gab es hier eine Info:
https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Nein, MBUX kann kein Splitscreen. Ich würde normalerweise "noch nicht" dazu sagen, aber nach dem MBUX 7 jetzt auch wieder komplett anders aufgebaut ist, gucken wir jetzt wohl auch wieder in die Röhre und FUPs gibt's auch keine nennenswerten mehr. So wie es jetzt ist, wird es wohl Ist-Stand bis zum W214 bleiben...und dann wirds Vertikal.

Das mit den Tankstellenpreisen hab ich schon gesehen, ich habs bei mir aber noch im Mercedes ME aktiviert und laut dem Artikel sollte es trotzdem (noch) gehen...das tuts aber scheinbar nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen