Modelljahr 2021 -- zeigt euren MOPF

Mercedes E-Klasse W213

Hallo liebe Gemeinde,
derzeit erfolgt ja gerade die Umstellung der E-Klasse-Produktion auf die MOPF-Version. Die ersten neuen Modelle müssten dann wohl im Juli /August zu Auslieferung kommen.
Hat denn schon jemand, dessen vor-MOPF-Bestellung auf das neue Modell aktualisiert wurde einen bestätigten Liefertermin für den MOPF?
Nach all den Diskussionen um die Änderungen wäre es toll, mal erste Erfahrungen zu hören und reale Bilder zu sehen.
Also, wenn es dann soweit ist - zeigt Euren MOPF...

Beste Antwort im Thema

So. Da isser. Und mit richtig genialem Kontrast, mein Kollege hat so ziemlich genau das Gegenteil bestellt (der Blaue AMG-Line 300DE ist seiner, der Rote meiner)

1
2
3
+4
2565 weitere Antworten
2565 Antworten

Zitat:

@vespard schrieb am 14. Oktober 2020 um 15:27:09 Uhr:


So um mal wieder was zu "zeigen". Habe meinen 300 de seit Montag. Ich glaube, weiß ohne Night hatten wir noch nicht.
Meine Frau ist begeistert, da die Türen vor unserer Garage jetzt halten (leicht schräg). Da meine Arme für das Display etwas kurz sind, arbeite ich mit dem Touchpad - es funktioniert (kein Vergleich zu Vormopf).

Ein Traum. Mein Nächster wird auch weiß. Und freue Dich über Deine kurzen Arme. So bleiben die Displays sauber ;-)

Zitat:

@lestar schrieb am 14. Oktober 2020 um 16:37:51 Uhr:



Zitat:

@Chris S60 D5 schrieb am 14. Oktober 2020 um 15:09:28 Uhr:


Immer noch ist die Frage offen, ob der Dreh Drücksteller jetzt optional kommt oder ausschließlich und ab wann?

Weiß das jemand?

Mal MBpassion Blog befragen 😉

Hängt wohl mit dem Urteil gegen den Tesla-Fahrer zusammen. Hab leider keinen Link parat, aber zusammegefasst ist es wohl so, dass Touch-Bedienung und Unfall eine schlechte Kombination darstellen

Zitat:

@Topschnucki schrieb am 12. Oktober 2020 um 09:26:23 Uhr:


Hallo CLK72E55,
Farbkombi ist top, wie bei mir, nur mir würde das offenporige Holz
in der Farbe nicht dazu gefallen.
(mein E400d mit Winterrädern)

Sieht echt Hammer aus, habe Holz gewählt, weil ich jetzt 4 Jahre glänzend im Touran hatte, ne Katastrophe, waren ständig Fingerabdrücke.

Zitat:

@Chris S60 D5 schrieb am 14. Oktober 2020 um 15:09:28 Uhr:


Immer noch ist die Frage offen, ob der Dreh Drücksteller jetzt optional kommt oder ausschließlich und ab wann?

Weiß das jemand?

Bin ich der einzige dem das nicht gefällt? Optisch sieht das echt nicht gut aus.. Ich war froh dass er weg ist..

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mav28 schrieb am 14. Oktober 2020 um 18:26:17 Uhr:



Zitat:

@Chris S60 D5 schrieb am 14. Oktober 2020 um 15:09:28 Uhr:


Immer noch ist die Frage offen, ob der Dreh Drücksteller jetzt optional kommt oder ausschließlich und ab wann?

Weiß das jemand?

Bin ich der einzige dem das nicht gefällt? Optisch sieht das echt nicht gut aus.. Ich war froh dass er weg ist..

Optisch fand ich ihn gut. Nur das Touchpad oben drauf ist unglaublich schlecht. Ich verstehe nicht warum man nicht einfach einen Drehrücksteller mit dem neuen Touchpad gemacht hat, dann man man das Beste aus beiden Welten. Vielleicht kommt das ja bald bei der aktuellen Lage

Dann besteht ja Hoffnung, das beim W214 doch auf Touchscreens verzichtet wird. Auch wenn die neue S-Klasse gerade mit Riesenbildschirmen auf den Markt kommt; ich halte das für die größte Fehlentwicklung im Automobilbereich in den letzten 5 Jahren.

Bildschirm zur Visualisierung ja, aber zur Eingabe wichtiger Funktionen Quatsch.

Ja mit den „Ipad pro Armaturen“ der S Klasse und im Tesla installiert man Bedienelemente, die man während der tunlichst nicht nutzen sollte. Klare Fehlentwicklung. Auch die Sprachsteuerung lenkt ab, am besten sind intuitive Tasten und Hebel, die man unbewusst kennt und bedient. MBUX Bildschirme sind ansonsten schon ok, ...und das HUD auch.

Zitat:

@BMW-E30-Cab schrieb am 14. Oktober 2020 um 19:28:52 Uhr:


Dann besteht ja Hoffnung, das beim W214 doch auf Touchscreens verzichtet wird. Auch wenn die neue S-Klasse gerade mit Riesenbildschirmen auf den Markt kommt; ich halte das für die größte Fehlentwicklung im Automobilbereich in den letzten 5 Jahren.

Bildschirm zur Visualisierung ja, aber zur Eingabe wichtiger Funktionen Quatsch.

Ich empfinde einen Touchscreen als gar kein Problem solange alle anderen bisher gegebenen Eingabemethoden bestehen bleiben und der Touchscreen nur ein Zusatz ist.
Das wahre Problem ist für mich, dass all die Knöpfe entfernt werden.

Denn an sich ist so ein Touchscreen schon oft praktisch für den Beifahrer oder wenn man steht und eine Adresse eingeben will oder ähnliches. Nur ersetzt er halt auf keinen Fall knöpfe oder Hebel, die man blind erreichen kann. Daher ist es im W213 Mopf noch optimal gelöst, da alle Knöpfe (außer Drehrücksteller und die für die Fahrassistenz) noch beibehalten wurden. Schrecklich ist dagegen das Lenkrad im Mopf und wirklich schlimm wird es dann mit der nächsten Fahrzeuggeneration wenn die Knöpfe wirklich wegfallen und nichts als der Touchscreen (und Spracheingabe..) zum Bedienen bleibt.

Zitat:

@wales200K schrieb am 14. Oktober 2020 um 19:40:31 Uhr:


Auch die Sprachsteuerung lenkt ab, am besten sind intuitive Tasten und Hebel, die man unbewusst kennt und bedient. MBUX Bildschirme sind ansonsten schon ok, ...und das HUD auch.

Ich stimme vor allem bei dem mit Tasten und Hebeln zu, doch finde ich die Kritik an der Sprachsteuerung nicht ganz angemessen. Ich nutze diese mittlerweile sehr gerne zum Bedienen des Navis (Adresseingabe) und das funktioniert echt zuverlässig und gut. Es ist wesentlich simpler und weniger ablenkend zu sagen "Navigiere mich nach XYZ" anstatt es manuell einzugeben. Klar im Optimalfall schickt mans einfach vorher mit dem Handy ans Auto, aber manchmal denkt man eben nicht dran. Dann vielleicht noch fürs Ambientelicht, da es viel leichter ist zu sagen "Licht blau" anstatt sich durch die Menüs zu kämpfen. Für weitere Funktionen empfinde ich die Sprachsteuerung als eher nutzlos, doch fürs Navi und Ambientelicht ist sie sehr gut zu gebrauchen.

Zitat:

@vespard schrieb am 14. Oktober 2020 um 15:27:09 Uhr:


So um mal wieder was zu "zeigen". Habe meinen 300 de seit Montag. Ich glaube, weiß ohne Night hatten wir noch nicht.
Meine Frau ist begeistert, da die Türen vor unserer Garage jetzt halten (leicht schräg). Da meine Arme für das Display etwas kurz sind, arbeite ich mit dem Touchpad - es funktioniert (kein Vergleich zu Vormopf).

Sieht besser aus als mit dem billig aussehenden schwarzen Zlerleisten.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Chris S60 D5 schrieb am 14. Oktober 2020 um 12:04:01 Uhr:


Also zukünftig als Option, nicht als Ersatz?

Betrifft dann nicht aktuell laufende Bestellungen?

soll wohl als Option kommen, mal schauen, ab wann. Wenn's schnell geht (dafür würden die Pressebilder sprechen, ggf. also schon zum Änderungsjahr II, also Dezember), muss ich mal mit meinem Verkäufer sprechen. Die Preisliste ist aber noch die Alte und Konfiguratur sowieso noch nicht.

Das neue Touchpad geht zwar besser als befürchtet, aber der Dreh-/Drücksteller geht m.E. besser und man kommt vor allem sicherer zu gewünschten Reaktion. Von daher würde ich da nicht abgeneigt sein, den auch einzubauen. Technisch geht's ja recht leicht, da das Teil fürs Cabrio auf das MBUX ausgelegt wurde, was ansonsten ein größeres Thema würde.

Viele Grüße

Peter

Danke

Ich rufe morgen meinen Händler mal an und frage ob er diesbezüglich mehr weis und ob ein Umbau möglich ist.

Ich wollte keinen extra Faden aufmachen.
Weiß hier jemand, warum es im Konfigurator keinen E300d und E350d gibt?
Vor dem Facelift gab es die beiden noch.

350d gibt es im MOPF nicht mehr; der 400d ist der einzige R6-Diesel.
300d wurde überarbeitet (u.a. mit ISG) und soll demnächst (4. Quartal 2020) bestellbar sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen