Modelljahr 2021 -- zeigt euren MOPF
Hallo liebe Gemeinde,
derzeit erfolgt ja gerade die Umstellung der E-Klasse-Produktion auf die MOPF-Version. Die ersten neuen Modelle müssten dann wohl im Juli /August zu Auslieferung kommen.
Hat denn schon jemand, dessen vor-MOPF-Bestellung auf das neue Modell aktualisiert wurde einen bestätigten Liefertermin für den MOPF?
Nach all den Diskussionen um die Änderungen wäre es toll, mal erste Erfahrungen zu hören und reale Bilder zu sehen.
Also, wenn es dann soweit ist - zeigt Euren MOPF...
Beste Antwort im Thema
So. Da isser. Und mit richtig genialem Kontrast, mein Kollege hat so ziemlich genau das Gegenteil bestellt (der Blaue AMG-Line 300DE ist seiner, der Rote meiner)
2565 Antworten
Zitat:
@STFighter schrieb am 21. Oktober 2020 um 00:20:52 Uhr:
Zitat:
@212059 schrieb am 20. Oktober 2020 um 22:16:45 Uhr:
ein Update dazu: Der Dreh-/Drücksteller wird für den deutschen Markt (leider) nicht zurück kommen. Es soll aber für andere Märkte eine Rückkehr geben (ob Option oder in Serie ist unklar), wobei es wohl erst zum nächsten Modelljahr soweit ist. Nach den Daimler-Einschätzungen wollen die Kunden in D (im Gegensatz zu anderen Märkten) immer die neueste Technik haben, so dass es die alte Technik daher nicht mehr geben wird.Nun ja, dann war das Fahrzeug bei der Autozeitung offenbar ein Tester, der nicht in der Konfiguration 229L, 2XXL gebaut wurde. Warum die einen Solchen bekommen haben, ist dann unklar.
Das bedeutet aber auch, dass man höchstwahrscheinlich relativ einfach umrüsten kann.
Und das Argument nach neuster Technik finde ich dämlich - ein Touchpad ist nicht neu und nur weil es neu aussieht bzw. eine neue Form hat ist es nicht neue Technik.
Nach der Argumentation wäre auch ein Dreh-Drücksteller in anderer Form neu...
Ich bin mal gespannt, wie viele den Interieur-Assistenten mitbestellen. Hab ihn ganz bewusst nicht mitbestellt...und ansonsten überall ein Kreuz gemacht.
Vielleicht ist das eine dumme Frage, aber wo ist denn dein Problem mit dem Interieurassistent?
Ich seh den Sinn nicht. Vor allem nicht, wenn ich auf das Brillenfach verzichten muss.
So dekadent das auch klingen mag, ich seh nicht ein, dass ich für ein paar Funktionen, die ich nicht Brauche, auch noch die Hand heben soll. Entweder hab ich die Hand gemütlich in der nähe vom Touchpad liegen, sprich der Assistent springt eh nich an, oder ich benutze die Lenkrad Touchfelder.
Die Funktion für die Lichter innen ist überflüssig, wenn ich den Spiegel eh berühren muss, kann ich auch direkt den Schalter drücken (die man übrigens auch blind findet). Und im Normalfall hab ich nichts auf dem Beifahrersitz liegen, da reg ich mich noch mehr drüber auf, dass z.B. das Netz im Beifahrerfußraum weggefallen ist.
Den Touchscreen benutze ich nur zum eintippen von Text oder zum schnell durch scrollen von Listen - den Sinn vom Vergrößern von irgendwelchen Icons im Radio macht keinen Sinn für mich. Vor allem weil ich nicht durch Cover scrolle, sondern durch Titellisten und dann entweder direkt den Titel wähle - und das meist in einem Album, d.h. die Funktion macht auch keinen Sinn beim normalen Hören von Musik.
Navigation das gleiche - bringt mir nix wenn irgend ein Icon ausgewählt wird, ich muss so oder so entweder scrollen oder woanders hin tippen.
Auch beim Kamerabild. Wäre was anderes wenn ich mit irgendwelchen Posen die Kameras direkt wechseln könnte.
Macht also in der momentanen Form für mich absolut keinen Sinn, das System. Spielerei, die keinerlei Mehrwert bietet - im Gegenteil es Fallen sehr nützliche Dinge weg und die Gefahr, das mich das System nervt is nicht wirklich klein. Vor allem wenn es irgendwelche Dinge auswählt, ich in dem Moment aber was völlig anderes haben will und dafür dann wieder zusätzliche Schritte machen muss.
Zitat:
@STFighter schrieb am 21. Oktober 2020 um 00:59:17 Uhr:
Ich seh den Sinn nicht. Vor allem nicht, wenn ich auf das Brillenfach verzichten muss.
So dekadent das auch klingen mag, ich seh nicht ein, dass ich für ein paar Funktionen, die ich nicht Brauche, auch noch die Hand heben soll. Entweder hab ich die Hand gemütlich in der nähe vom Touchpad liegen, sprich der Assistent springt eh nich an, oder ich benutze die Lenkrad Touchfelder.Die Funktion für die Lichter innen ist überflüssig, wenn ich den Spiegel eh berühren muss, kann ich auch direkt den Schalter drücken (die man übrigens auch blind findet). Und im Normalfall hab ich nichts auf dem Beifahrersitz liegen, da reg ich mich noch mehr drüber auf, dass z.B. das Netz im Beifahrerfußraum weggefallen ist.
Den Touchscreen benutze ich nur zum eintippen von Text oder zum schnell durch scrollen von Listen - den Sinn vom Vergrößern von irgendwelchen Icons im Radio macht keinen Sinn für mich. Vor allem weil ich nicht durch Cover scrolle, sondern durch Titellisten und dann entweder direkt den Titel wähle - und das meist in einem Album, d.h. die Funktion macht auch keinen Sinn beim normalen Hören von Musik.
Navigation das gleiche - bringt mir nix wenn irgend ein Icon ausgewählt wird, ich muss so oder so entweder scrollen oder woanders hin tippen.
Auch beim Kamerabild. Wäre was anderes wenn ich mit irgendwelchen Posen die Kameras direkt wechseln könnte.
Macht also in der momentanen Form für mich absolut keinen Sinn, das System. Spielerei, die keinerlei Mehrwert bietet - im Gegenteil es Fallen sehr nützliche Dinge weg und die Gefahr, das mich das System nervt is nicht wirklich klein. Vor allem wenn es irgendwelche Dinge auswählt, ich in dem Moment aber was völlig anderes haben will und dafür dann wieder zusätzliche Schritte machen muss.
Ergibt Sinn. Dafür aufs Brillenfach verzichten würde ich auch nicht. Und bei mir ist da nur eine Sonnenbrille drin, die ich nichtmal oft nutze. Trotzdem ist es sehr angenehm die Sonnenbrille immer in Griffweite zu haben.
@212059 schrieb am 20. Oktober 2020 um 22:16:45 Uhr:
ein Update dazu: Der Dreh-/Drücksteller wird für den deutschen Markt (leider) nicht zurück kommen. Es soll aber für andere Märkte eine Rückkehr geben (ob Option oder in Serie ist unklar), wobei es wohl erst zum nächsten Modelljahr soweit ist. Nach den Daimler-Einschätzungen wollen die Kunden in D (im Gegensatz zu anderen Märkten) immer die neueste Technik haben, so dass es die alte Technik daher nicht mehr geben wird.
Wenn das mal kein Trugschluss ist. 😕
Die Produktplaner beim Daimler scheine inzwischen ja so einige merkwürdige Vorstellungen von den Kunden zu haben. (Wegfall Fondlehnenentriegelungsschalter, Wegfall Analoguhr; etc.)
@STFighter
100% Zustimmung!
Ähnliche Themen
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 21. Oktober 2020 um 07:00:37 Uhr:
@212059 schrieb am 20. Oktober 2020 um 22:16:45 Uhr:ein Update dazu: Der Dreh-/Drücksteller wird für den deutschen Markt (leider) nicht zurück kommen. Es soll aber für andere Märkte eine Rückkehr geben (ob Option oder in Serie ist unklar), wobei es wohl erst zum nächsten Modelljahr soweit ist. Nach den Daimler-Einschätzungen wollen die Kunden in D (im Gegensatz zu anderen Märkten) immer die neueste Technik haben, so dass es die alte Technik daher nicht mehr geben wird.
Wenn das mal kein Trugschluss ist. 😕
Die Produktplaner beim Daimler scheine inzwischen ja so einige merkwürdige Vorstellungen von den Kunden zu haben. (Wegfall Fondlehnenentriegelungsschalter, Wegfall Analoguhr; etc.)@STFighter
100% Zustimmung!
Muss Dir da zustimmen. Ich habe extrem oft zu hören bekommen, dass die Uhr den Innenraum stark aufwertet und keiner fand sie jemals schlecht. Naja zu, Glück gibts heute nochmal einen neuen mit Uhr für mich 😁
Zitat:
@eggaz schrieb am 20. Oktober 2020 um 19:54:48 Uhr:
@stfighter Wenn du in mercedes me im Profil ein richtiges Bild hinterlegst, wird dir das bei Start auch angezeigt. Fand ich eigentlich ganz cool....Gefällt mir auch dein Lenkrad! :-)
ich habe ein Bild hinterlegt bei Mercedes Me aber im Auto wird es mir nicht angezeigt! Was könnte ich vergessen haben?
Die Synchronisation des Profils im Auto zu aktivieren
Zitat:
@STFighter schrieb am 21. Oktober 2020 um 17:31:10 Uhr:
Die Synchronisation des Profils im Auto zu aktivieren
habe ich auch gemacht...🙄
Dann musst du dich an den ME Support wenden - da kann niemand von hier aus helfen. Wenn du ein Profilbild hochgeladen hast und die Profile Synchronisiert hast, liegt das Problem nicht an dir
Hab gerade mal meinen EPC Zugang wieder Aktiviert...
Junge, Junge, so eine Ausstattungsliste hab ich noch nicht gesehen...
Sage und Schreibe 11 Seiten hat die Datenkarte. Sehr viele Codes die auch keine Benennung haben...
Interessant finde ich Code "431 Lenkradschaltt./Lenkradschaltpaddel - galvanisiert"...dafür fühlt sich das sehr nach günstig lackiertem Plastik an.
Auch hat der E300DE tatsächlich einen Soundgenerator, allerdings macht der momentan einfach nur ein Rauschen. Ich dachte schon die Bremsen schleifen, aber ich hab heute mal jemanden langsam an mir vorbeirollen lassen...hat sogar auch einen Code: B53.
Es gibt keine Code ohne Benennung.
Nur schlechte Aftersales-Software.
Hallo Freunde, gestern durfte ich meinen E 400d Coupe abholen.
Auch wenn es für manche langweilig und Klassisch aussehen mag, ich find es total Geil. Natürlich habe ich auch für euch einige Bilder gemacht. 😉
Für mich muss ein Auto auch schwarz sein. Hat jemand von euch eigentlich die Umfeldbeleuchtung im Außenspiegel mit Logo? Sind die Außenspiegel gleich geblieben?
Tolles Auto, Glückwunsch und allzeit gute Fahrt !
Zitat:
@SDE400d schrieb am 22. Oktober 2020 um 10:10:38 Uhr:
Hallo Freunde, gestern durfte ich meinen E 400d Coupe abholen.
Auch wenn es für manche langweilig und Klassisch aussehen mag, ich find es total Geil. Natürlich habe ich auch für euch einige Bilder gemacht. 😉
wunderschön..allzeit gute fahrt!