Modelljahr 2021 -- zeigt euren MOPF
Hallo liebe Gemeinde,
derzeit erfolgt ja gerade die Umstellung der E-Klasse-Produktion auf die MOPF-Version. Die ersten neuen Modelle müssten dann wohl im Juli /August zu Auslieferung kommen.
Hat denn schon jemand, dessen vor-MOPF-Bestellung auf das neue Modell aktualisiert wurde einen bestätigten Liefertermin für den MOPF?
Nach all den Diskussionen um die Änderungen wäre es toll, mal erste Erfahrungen zu hören und reale Bilder zu sehen.
Also, wenn es dann soweit ist - zeigt Euren MOPF...
Beste Antwort im Thema
So. Da isser. Und mit richtig genialem Kontrast, mein Kollege hat so ziemlich genau das Gegenteil bestellt (der Blaue AMG-Line 300DE ist seiner, der Rote meiner)
2565 Antworten
Zitat:
@Topschnucki schrieb am 11. September 2020 um 14:33:03 Uhr:
Nunja,
da ich zwischen MOPF und GLE noch schwanke habe ich einen neuen
E400d konfiguriert und warte auf das Angebot. Und außer dem Teppich
ist da nichts schwarz. Evtl. wäre noch mojavesilber und innen braun denk-
bar.
Endlich mal wieder einer mit Farbe! 😁
Der helle Teppich beim vorMoPf war für mich der Hauptgrund, weshalb ich kein Macchiatobeige sondern Nussbraun/Espressobraun zum Cavansitblau genommen habe.
Leider gibt es das braune Armaturenbrett beim MoPf nicht mehr.
Komm schnucki, lass dich nicht beirren. Haubenstern. So wie es sein soll.
Mein 213 ist der erste in einer langen Reihe ohne haubenstern. War leider in der von mir bevorzugten Ausstattung nicht mit Stern auf der Haube zu bekommen.
@Topschnucki, ich habe bisher nur Avantgarde und AMG Line gesehen. Beide gefallen mir nicht, daher werde ich wohl auch den Haubenstern nehmen, oder was anderes, mal sehen was dann als nächstes kommt. Zunächst fahre ich den Wagen, der hat nach 3 Jahren gerade mal 25.000 km runter.
Ähnliche Themen
Habe meinen MOPF heute abgeholt. In Natura gefällt er mir noch besser als im Konfigurator. Ja, er ist schwarz :-)
Sind das die echten Finanzierungsdaten?
Habe heute abend das nette Wetter genutzt und beim örtlichen MB, BMW und Audihändler mal geguckt, was da so an Gebrauchten rumsteht. Bei Audi und MB gefühlt 99% "alles schwarz" Autos. Richtig langweilig. Bei BMW gab es eine schöne Auswahl und vor allem die unterschiedlichen Innenraumfarben. Weißes Leder, dunkelblaues Leder, creme, ockerfarben, rot. Das war total auffällig - obwohl es natürlich (vermutlich) nicht repräsentativ ist.
Einen 3,5 Jahre alten 740d mit ziemlich voller Ausstattung für ca 38.000 fand ich sehr ansprechend. Und preiswert, obwohl ich mich mit dem Segment nie beschäftigt habe. Bei Audi gab es einen sehr vergleichbaren A8 für 40000, der aber schon mehr als 6 Jahre alt war.
Zitat:
@mirfälltnixein schrieb am 11. September 2020 um 22:39:09 Uhr:
Für diejenigen die es interessiert: Vormopf neben Mopf...
Ich muss sagen, dass beide Fronten sehr schön anzusehen sind. Ich würde behaupten, dass jemand der sich nicht sehr intensiv damit beschäftigt nicht sagen könnte welches das neuere Modell ist 🙂
Ja, der ein oder andere beschwert sich hier, dass alle nur schwarz wählen. Ich finde es fehlt einfach an Alternativen. Ein kräftiges Blau, ein dunkles Grün... Ich glaube da wären einige dabei. Ich auch!
Zitat:
@Mav28 schrieb am 11. September 2020 um 23:01:42 Uhr:
Zitat:
@mirfälltnixein schrieb am 11. September 2020 um 22:39:09 Uhr:
Für diejenigen die es interessiert: Vormopf neben Mopf...Ich muss sagen, dass beide Fronten sehr schön anzusehen sind. Ich würde behaupten, dass jemand der sich nicht sehr intensiv damit beschäftigt nicht sagen könnte welches das neuere Modell ist 🙂
Ja, da hast Du wohl Recht
Zitat:
@mirfälltnixein schrieb am 11. September 2020 um 23:03:49 Uhr:
Ja, der ein oder andere beschwert sich hier, dass alle nur schwarz wählen. Ich finde es fehlt einfach an Alternativen. Ein kräftiges Blau, ein dunkles Grün... Ich glaube da wären einige dabei. Ich auch!
Sofort. Das Matt Blau von AMG Modellen hätte ich sofort genommen, genau so einige Blautöne von der G-Klasse. Und auch wenn ich Blaufan bin, würde es mich freuen Grüne oder vllt auch Gelbe/Orange 213er zu sehen.