Modelljahr 2021 -- zeigt euren MOPF

Mercedes E-Klasse W213

Hallo liebe Gemeinde,
derzeit erfolgt ja gerade die Umstellung der E-Klasse-Produktion auf die MOPF-Version. Die ersten neuen Modelle müssten dann wohl im Juli /August zu Auslieferung kommen.
Hat denn schon jemand, dessen vor-MOPF-Bestellung auf das neue Modell aktualisiert wurde einen bestätigten Liefertermin für den MOPF?
Nach all den Diskussionen um die Änderungen wäre es toll, mal erste Erfahrungen zu hören und reale Bilder zu sehen.
Also, wenn es dann soweit ist - zeigt Euren MOPF...

Beste Antwort im Thema

So. Da isser. Und mit richtig genialem Kontrast, mein Kollege hat so ziemlich genau das Gegenteil bestellt (der Blaue AMG-Line 300DE ist seiner, der Rote meiner)

1
2
3
+4
2565 weitere Antworten
2565 Antworten

Weil es einfach fast keine Alternativen mehr gibt.

Quatsch

Zitat:

@Niflheim schrieb am 21. Dezember 2021 um 19:37:16 Uhr:


Quatsch

Oh Allwissender, kläre uns auf.

Wenn nicht lieferbar und auch nicht willens zum x-fachen Preis beim Drittherstellern einzukaufen um die Kundenfahrzeuge wie bestellt liefern zu können, geht man einfach zur Konkurrenz. Ist die Situation dort genauso fährt man den aktuellen Wagen eben weiter und storniert die Bestellung. Dass das für die Leasingritter ein Problem sein mag, kann natürlich sein.

Ähnliche Themen

Mein Gott ist doch eh nur Leasing. Das Auto geht nach 2 oder 3 Jahren zurück und fertig. Zahlst dann auch weniger. Wenn das Auto gekauft wird sieht das sicherlich anderes aus.

Ich habe bei mir Uni schwarz genommen, weil ich den Aufpreis beim Leasing nicht einsehe. Auto kommt und geht wieder.

Zitat:

@Thomas Wilkens schrieb am 21. Dezember 2021 um 18:56:35 Uhr:


Vielen Dank für das Posten der diversen Bilder.

Je mehr ich davon sehe, desto mehr bekomme ich bestätigt, bei der Bestellung meines vielfach als "Nullausstatter" bzw. "Buchhalterauto" betitelten Neuen alles richtig gemacht zu haben. 🙂

Ich hoffe, es geht allen anderen hier ebenso.

Vielleicht habe ich sie falsch verstanden, aber diese Aussage finde ich einfach durch und durch unsympathisch.

Lieber Thomas, Sie haben ja in diesem Forum schon häufiger Kritik einstecken müssen, und das scheint auch berechtigt zu sein. Ich finde Ihren Wagen zum Beispiel sehr elegant konfiguriert und störe mich überhaupt nicht daran, dass Sie bei der Ausstattung zurückhaltend waren.

Dass es Ihnen im Gegenzug schwer fällt, anderen Kunden die Lust an diversen Sonderausstattungen zu gönnen, erschließt sich mir nicht. Das haben Sie doch gar nicht nötig.

Falls es Sie beruhigt: ich habe verstanden, dass Sie aufgrund Ihrer erfolgreichen Tätigkeit in der Finanzbranche jederzeit in der Lage wären, sich 10 voll ausgestattete E-Klassen bar bezahlt in die Einfahrt zu stellen. Ist angekommen und hat mich angemessen beeindruckt. Umso mehr irritiert mich Ihre Haltung.

Zitat:

@Niflheim schrieb am 21. Dezember 2021 um 19:34:19 Uhr:


Ich kann irgendwie echt nicht verstehen, dass hier so viele Kunden fehlende Ausstattung akzeptieren…

Ich freue mich sogar darüber, AR nicht geliefert bekommen und dafür knapp 500,00 € gespart zu haben. Die 500,00 € kann ich deutlich besser anlegen bzw. ausgeben.

Das kleine 10-Zoll-Mäusekino im großen Display hätte mich schon geärgert, weil es blöd wirkt, aber all die anderen gestrichenen Ausstattungen benötigt man ja nicht wirklich zum gepflegten Autofahren. Ist meiner Meinung nach alles Jammern auf hohem Niveau.

Zitat:

@Daniel_M1979i schrieb am 21. Dezember 2021 um 20:07:47 Uhr:


Vielleicht habe ich sie falsch verstanden, aber diese Aussage finde ich einfach durch und durch unsympathisch.

Lieber Thomas, Sie haben ja in diesem Forum schon häufiger Kritik einstecken müssen, und das scheint auch berechtigt zu sein. Ich finde Ihren Wagen zum Beispiel sehr elegant konfiguriert und störe mich überhaupt nicht daran, dass Sie bei der Ausstattung zurückhaltend waren.

Dass es Ihnen im Gegenzug schwer fällt, anderen Kunden die Lust an diversen Sonderausstattungen zu gönnen, erschließt sich mir nicht. Das haben Sie doch gar nicht nötig.

Falls es Sie beruhigt: ich habe verstanden, dass Sie aufgrund Ihrer erfolgreichen Tätigkeit in der Finanzbranche jederzeit in der Lage wären, sich 10 voll ausgestattete E-Klassen bar bezahlt in die Einfahrt zu stellen. Ist angekommen und hat mich angemessen beeindruckt. Umso mehr irritiert mich Ihre Haltung.

Tja, so ist das mit dem Senden und Empfangen. Ich dachte gar nicht, dass mein Post so verstanden werden könnte.

Ich bin tatsächlich allen hier dankbar für die vielen geposteten Bilder, welche mir vor mehr als einem Jahr bei der Konfiguration des Neuen halfen und auch heute noch bestätigen, dass ich (für mich) richtig wählte. Allen Forenteilnehmern wünschte ich im letzten Satz meines Beitrags, dass es ihnen ebenso geht.

Unsere Geschmäcker sind mindestens so vielfältig wie das Angebot. Jeder von uns sucht sich unter Zuhilfenahme von Bildern, Beschreibungen und Erfahrungsberichten das aus, was ihm am besten taugt, sein Auge erfreut oder sein Herz begehrt. Heraus kommen lauter verschiedene Fahrzeuge.

Am Ende sollte es so sein, dass jedem Käufer das eigene Fahrzeug am besten gefällt. Ist das nicht der Fall, ging bei der Auswahl etwas schief, was niemandem zu wünschen ist.

Zitat:

@manatee schrieb am 1. Dezember 2021 um 16:22:47 Uhr:



Update:

Der Fehlstart vom "Widescreen" (ich habe das Große, aber es ist ja nicht das Display, was nicht startet, sondern die Headunit selbst, a.k.a. "MBUX"😉 korreliert mit weiteren Fehlern:

- Drive Select nicht möglich
- Ausfall sämtlicher Parksensoren bis hin zu
- Dauertröten der Abstandswarnung hinten

Alles nicht zuverlässig durch harten Reset des MBUX zu beenden, es hilft nur:
Rechts ran fahren, Zündung aus, Tür auf, Tür zu, Zündung an - Beten!

Hatte ich inzwischen nun auch ein paar Mal. Gibt es dafür schon ein SW-Update oder irgendwelche sachdienlichen Hinweise vom Freundlichen? Besonders ärgerlich ist, das ein Reset das Drive-Select nicht wieder möglich macht. Da muss man dann echt anhalten und alles aus machen. 🙁

Diesbezüglich noch eine vielleicht etwas blöde Frage, aber ich habe bisher noch keine so gute Lösung gefunden.
Wenn ich gerade jetzt im Winter möchte, das der Diesel-Motor möglichst schnell seine Betriebstemperatur erreicht und die Start/Stop-Automatik am Anfang einer Fahrt nicht dauerhaft zuschlägt (beim Rollen, Bremsen usw.), kann ich das irgendwie abstellen? In jeder Drive-Select-Option zeigt er dieses Verhalten, außer wenn der Motor auf "Sport" eingestellt ist. Nur da ist er mir etwas zu hochtourig unterwegs, ich hätte das Verhalten des nicht permanenten Start/Stop aus dem Sport-Modus gerne auch im Comfort-Modus. Geht das einfach nicht mehr oder habe ich die Option noch nicht im System gefunden?

@Thomas Wilkens … so ergibt das für mich tatsächlich Sinn und es klingt gleich viel besser. Ich stimme sogar zu, bei der Suche nach der richtigen persönlichen Konfiguration ist ein Forum wie dieses hier Gold wert. Danke für die Klarstellung

Zitat:

@_Bob_ schrieb am 21. Dezember 2021 um 19:54:15 Uhr:


Mein Gott ist doch eh nur Leasing. Das Auto geht nach 2 oder 3 Jahren zurück und fertig. Zahlst dann auch weniger. Wenn das Auto gekauft wird sieht das sicherlich anderes aus.

Ich habe bei mir Uni schwarz genommen, weil ich den Aufpreis beim Leasing nicht einsehe. Auto kommt und geht wieder.

Warum sollte ich mich mit einem für mich "halbfertigen" Fahrzeug rumärgern nur weil ich weis, dass ich es in 2-3 Jahren wieder abgebe? 😕

Gerade das Leasing ermöglich es doch, bei überschaubaren und fest kalkulierbaren Kosten die persönlich optimale Ausstattung zu wählen.

Weil du das Auto dann in zwei oder drei Jahren wieder neu bestellen kannst. Ich würde mich persönlich nicht so sehr ärgern. Wie bereits geschrieben anderes wäre es, wenn ich das Auto kaufen würde.

Zitat:

@opc9 schrieb am 21. Dezember 2021 um 17:26:18 Uhr:


Gestern war es endlich soweit. Fehlende Ausstattung: AR, Multibeam und Hands-Free-Access. Aktuell natürlich auf Winterrädern. Bisher sehr zufrieden

Gefällt mir sehr gut. Schön auch mal einen W213 mit Chrom zu sehen.

Sind das bei deinem Benziner eigentlich Schein-Auspuffblenden (so wie bei den Dieselfahrzeugen) oder kommen immer noch aus beiden Seiten die Abgase heraus.

Nein nur Scheinblenden wie beim Diesel.

Schade, dass das auch dem Rotstift zum Opfer gefallen ist.
Wenn du im Ort elektrisch fährst, ist es ja auch sowieso egal 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen