Modelljahr 2021 -- zeigt euren MOPF

Mercedes E-Klasse W213

Hallo liebe Gemeinde,
derzeit erfolgt ja gerade die Umstellung der E-Klasse-Produktion auf die MOPF-Version. Die ersten neuen Modelle müssten dann wohl im Juli /August zu Auslieferung kommen.
Hat denn schon jemand, dessen vor-MOPF-Bestellung auf das neue Modell aktualisiert wurde einen bestätigten Liefertermin für den MOPF?
Nach all den Diskussionen um die Änderungen wäre es toll, mal erste Erfahrungen zu hören und reale Bilder zu sehen.
Also, wenn es dann soweit ist - zeigt Euren MOPF...

Beste Antwort im Thema

So. Da isser. Und mit richtig genialem Kontrast, mein Kollege hat so ziemlich genau das Gegenteil bestellt (der Blaue AMG-Line 300DE ist seiner, der Rote meiner)

1
2
3
+4
2565 weitere Antworten
2565 Antworten

Tolles Auto, aber ich würde den nie im Leben fahren, allein nur wegen dem fehlenden Multibeam. Möge sein, dass es für manche Kleinlich klingt, ich bin Privatkäufer und verzichte auf nichts. Wenn MB zu dämlich ist, das Auto nach Konfiguration zu bauen, dann sollen sie es bleiben lassen. Ich bin immer wieder überrascht, wie viele sich das gefallen lassen, aber trotzdem Glückwunsch zum schönen Auto

Zitat:

@Steven384 schrieb am 20. Oktober 2021 um 17:33:50 Uhr:


Ich denke diese Ansicht ist mit AR gemeint.

... jaja, tritt ruhig nach Steven! 😁 Eine Frage; ist das Display bei Fahrzeugen mit AR größer als ohne? Oder liegt das nur an der Perspektive Deiner Aufnahme?

Zitat:

@froggorf schrieb am 20. Oktober 2021 um 17:58:17 Uhr:


Tolles Auto, aber ich würde den nie im Leben fahren, allein nur wegen dem fehlenden Multibeam. Möge sein, dass es für manche Kleinlich klingt, ich bin Privatkäufer und verzichte auf nichts. Wenn MB zu dämlich ist, das Auto nach Konfiguration zu bauen, dann sollen sie es bleiben lassen. Ich bin immer wieder überrascht, wie viele sich das gefallen lassen, aber trotzdem Glückwunsch zum schönen Auto

Firmenwagen Anteil bei 213 wird bei >80% liegen. Da beißt man auch mal in den sauren Apfel und verzichtet auf Multibeam oder AR, wenn man dafür zB einen E300de bekommt. Die Hybrid-Diesel Lösung ist Alleinstellungsmerkmal (Diesel mit 0,5% Regelung) und bei manchen als einziger Hybrid bestellbar - für viele ist das viel attraktiver als ein kleineres Auto oder unbedingt auf Multibeam zu bestehen.
Ich komm von C Klasse mit Multibeam und das war ne Vollkatastrophe (LKW nie ausgeblendet, effektiv nie genutzt trotz mehrmals reklamieren) und würde daher nie wieder Multibeam bestellen, sondern lieber was für den Innenraum.

(Bitte keine Diskussion zur 0,5% Regelung bei weniger Nutzung von E Lademöglichkeiten)

Zitat:

@froggorf schrieb am 20. Oktober 2021 um 17:58:17 Uhr:


Tolles Auto, aber ich würde den nie im Leben fahren, allein nur wegen dem fehlenden Multibeam. Möge sein, dass es für manche Kleinlich klingt, ich bin Privatkäufer und verzichte auf nichts. Wenn MB zu dämlich ist, das Auto nach Konfiguration zu bauen, dann sollen sie es bleiben lassen. Ich bin immer wieder überrascht, wie viele sich das gefallen lassen, aber trotzdem Glückwunsch zum schönen Auto

Ich bin ebenfalls Privatkäufer und mich ärgert das mit dem fehlendem Multibeam auch. Es gibt jedoch in absehbarer Zeit keine Alternative und meinen vorherigen S 212 aus 2011 habe ich sowieso schon sehr viel länger gefahren als geplant . In dem hatte ich das ILS und ich gehe davon aus, dass die LED-Scheinwerfer im S 213 hinsichtlich der Ausleuchtung auch nicht schlechter sind. Fernlichtassistent war mir wichtig und den habe ich jetzt auch. Auf's Kurvenlicht kann ich verzichten. Ich werde nächsten Monat einige längere Nachtfahrten machen und ggf. berichten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@froggorf schrieb am 20. Oktober 2021 um 17:58:17 Uhr:


Tolles Auto, aber ich würde den nie im Leben fahren, allein nur wegen dem fehlenden Multibeam. Möge sein, dass es für manche Kleinlich klingt, ich bin Privatkäufer und verzichte auf nichts. Wenn MB zu dämlich ist, das Auto nach Konfiguration zu bauen, dann sollen sie es bleiben lassen. Ich bin immer wieder überrascht, wie viele sich das gefallen lassen, aber trotzdem Glückwunsch zum schönen Auto

MB ist ganz sicher nicht „zu dämlich“ das Auto nach Konfiguration zu bauen. Mach mal die Augen auf und schau dir die Situation bei den weltweiten Lieferketten an. Wenn zukünftig als Konsequenz lediglich ein nicht verbautes HR-Modul oder ein Multi-Beam System zu beklagen ist, können wir uns glücklich schätzen. Ich befürchte allerdings weit schwerwiegenderes.

Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 20. Oktober 2021 um 19:45:01 Uhr:



Zitat:

@froggorf schrieb am 20. Oktober 2021 um 17:58:17 Uhr:


Tolles Auto, aber ich würde den nie im Leben fahren, allein nur wegen dem fehlenden Multibeam. Möge sein, dass es für manche Kleinlich klingt, ich bin Privatkäufer und verzichte auf nichts. Wenn MB zu dämlich ist, das Auto nach Konfiguration zu bauen, dann sollen sie es bleiben lassen. Ich bin immer wieder überrascht, wie viele sich das gefallen lassen, aber trotzdem Glückwunsch zum schönen Auto

MB ist ganz sicher nicht „zu dämlich“ das Auto nach Konfiguration zu bauen. Mach mal die Augen auf und schau dir die Situation bei den weltweiten Lieferketten an. Wenn zukünftig als Konsequenz lediglich ein nicht verbautes HR-Modul oder ein Multi-Beam System zu beklagen ist, können wir uns glücklich schätzen. Ich befürchte allerdings weit schwerwiegenderes.

Dann kläre uns mal auf. Wer hat denn die Aufträge für die Chips letztes Jahr reduziert? Vielleicht einfach mal die Brille abnehmen und ehrlich machen. MB und die ganze Branche hat es verkackt und ich freue mich darüber. Jahrelange sind die Zulieferer getreten worden, nun bekommt man die Quittung. Corona wird ja mittlerweile für alles verantwortlich gemacht, wo ist denn die Konsequenz im Konzern? Wer nicht liefern kann, muss verzichten, dann kaufe ich mir was anderes.

Viele fahren halt Dienstwagenhuren, da ist persönliches Interesse eher zweitrangig. Muss halt im Verhältnis billig sein und gut aussehen.

Für drei Jahre wäre mir der Hersteller oder die eine oder andere fehlende Option auch egal. Aber ein Privatkäufer muss halt in anderen Größenordnungen investieren und achtet darauf, was er für sein Geld bekommt. Und das ist sein gutes Recht.

Zitat:

@froggorf schrieb am 20. Oktober 2021 um 19:49:32 Uhr:



Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 20. Oktober 2021 um 19:45:01 Uhr:


MB ist ganz sicher nicht „zu dämlich“ das Auto nach Konfiguration zu bauen. Mach mal die Augen auf und schau dir die Situation bei den weltweiten Lieferketten an. Wenn zukünftig als Konsequenz lediglich ein nicht verbautes HR-Modul oder ein Multi-Beam System zu beklagen ist, können wir uns glücklich schätzen. Ich befürchte allerdings weit schwerwiegenderes.

Dann kläre uns mal auf. Wer hat denn die Aufträge für die Chips letztes Jahr reduziert? Vielleicht einfach mal die Brille abnehmen und ehrlich machen. MB und die ganze Branche hat es verkackt und ich freue mich darüber. Jahrelange sind die Zulieferer getreten worden, nun bekommt man die Quittung. Corona wird ja mittlerweile für alles verantwortlich gemacht, wo ist denn die Konsequenz im Konzern? Wer nicht liefern kann, muss verzichten, dann kaufe ich mir was anderes.

Sorry, aber das ist doch Unsinn. Das Problem liegt doch nicht in einer Reduzierung der Bestellmenge sondern aktuell ganz einfach darin, dass zwar ausreichend produziert wird, aber die Verteilknoten katastrophal überlastet sind. So ein weltweites Wirtschaftssystem fährt man eben nicht so ohne weiteres wieder hoch (ja, ich weiß, du wüsstest, wie man das besser machen könnte). Allein die wochenlange Blockade des Suezkanal zeigt bis heute und noch weit in die Zukunft Nachwehen. Supply Chain Management ist dann doch etwas komplexer als deine Bestellungen bei Amazon und Co.

@GJFR wirklich schön konfiguriert! Frage noch , welche Zierelemente sind das? Und falls Zeit und Musse, gerne noch ein paar Innenraumbilder!

Zitat:

@CharlyC238 schrieb am 20. Oktober 2021 um 18:02:53 Uhr:



Zitat:

@Steven384 schrieb am 20. Oktober 2021 um 17:33:50 Uhr:


Ich denke diese Ansicht ist mit AR gemeint.

... jaja, tritt ruhig nach Steven! 😁 Eine Frage; ist das Display bei Fahrzeugen mit AR größer als ohne? Oder liegt das nur an der Perspektive Deiner Aufnahme?

😁 das war nicht meine Absicht.
Soweit ich weiß, verbaut Mercedes seit dem Mopf nur noch eine Variante des Displays.

Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 20. Oktober 2021 um 20:28:21 Uhr:



Zitat:

@froggorf schrieb am 20. Oktober 2021 um 19:49:32 Uhr:


Dann kläre uns mal auf. Wer hat denn die Aufträge für die Chips letztes Jahr reduziert? Vielleicht einfach mal die Brille abnehmen und ehrlich machen. MB und die ganze Branche hat es verkackt und ich freue mich darüber. Jahrelange sind die Zulieferer getreten worden, nun bekommt man die Quittung. Corona wird ja mittlerweile für alles verantwortlich gemacht, wo ist denn die Konsequenz im Konzern? Wer nicht liefern kann, muss verzichten, dann kaufe ich mir was anderes.

Sorry, aber das ist doch Unsinn. Das Problem liegt doch nicht in einer Reduzierung der Bestellmenge sondern aktuell ganz einfach darin, dass zwar ausreichend produziert wird, aber die Verteilknoten katastrophal überlastet sind. So ein weltweites Wirtschaftssystem fährt man eben nicht so ohne weiteres wieder hoch (ja, ich weiß, du wüsstest, wie man das besser machen könnte). Allein die wochenlange Blockade des Suezkanal zeigt bis heute und noch weit in die Zukunft Nachwehen. Supply Chain Management ist dann doch etwas komplexer als deine Bestellungen bei Amazon und Co.

Mal eine kleine Lernhilfe, ich kann es nicht besser machen, muss ich auch nicht. Ich bin für andere Dinge verantwortlich. Hier ist ein Versagen im eigenen System zu sehen und nichts anderes. Im übrigen ist das Problem mit dem Chip Mangel viele früher aufgetreten als vor der Blockade im Suezkanal

https://www.automotiveit.eu/.../...ngfristiges-problem-werden-250.html

Zitat:

@Snowli73 schrieb am 20. Oktober 2021 um 20:35:41 Uhr:


@GJFR wirklich schön konfiguriert! Frage noch , welche Zierelemente sind das? Und falls Zeit und Musse, gerne noch ein paar Innenraumbilder!

Die Bilder waren nur die ersten Schnellschüsse bei der Übergabe, bessere Innenraumbilder gibt's am Wochenende. Zierelemente sind Holz Wuzelnuss braun glänzend (Code H29).

Ist vermutlich deiner gewesen 🙂 hab ihn auch schon bewundert, als meiner neue Displays bekam.

Asset.JPG
Asset.JPG

Danke dir - und weiter viel Freude mit deiner feinen E Klasse!

Zitat:

@mitschl007 schrieb am 20. Oktober 2021 um 20:58:28 Uhr:


Ist vermutlich deiner gewesen 🙂 hab ihn auch schon bewundert, als meiner neue Displays bekam.

??? Auch aus N?

Deine Antwort
Ähnliche Themen