Modelljahr 2021 -- zeigt euren MOPF

Mercedes E-Klasse W213

Hallo liebe Gemeinde,
derzeit erfolgt ja gerade die Umstellung der E-Klasse-Produktion auf die MOPF-Version. Die ersten neuen Modelle müssten dann wohl im Juli /August zu Auslieferung kommen.
Hat denn schon jemand, dessen vor-MOPF-Bestellung auf das neue Modell aktualisiert wurde einen bestätigten Liefertermin für den MOPF?
Nach all den Diskussionen um die Änderungen wäre es toll, mal erste Erfahrungen zu hören und reale Bilder zu sehen.
Also, wenn es dann soweit ist - zeigt Euren MOPF...

Beste Antwort im Thema

So. Da isser. Und mit richtig genialem Kontrast, mein Kollege hat so ziemlich genau das Gegenteil bestellt (der Blaue AMG-Line 300DE ist seiner, der Rote meiner)

1
2
3
+4
2565 weitere Antworten
2565 Antworten

Alle drei zuletzt hier gezeigten Fahrzeuge sind wunderschön. Anscheinend geht der Trend weg von schwarz/schwarz, was mich für den Gebrauchtwagen-Markt hoffen lässt (bin zukünftig wegen Ruhestand Privatkäufer).
Mein Favorit wäre das Cavansit-blaue T-Modell. Nur halt als Limousine.

Exklusive aussen hebt sich wirklich schön von der Masse ab. Hatte auch erst mit weiss und amg geliebäugelt. Aber der Aufpreis lohnt grade bei einen Hybriden nicht.
Die gesparten Euros sind in die genialen Multikontursitze und in das Panoramadach geflossen.

Zitat:

@CLK72E55 schrieb am 19. Oktober 2021 um 18:28:06 Uhr:


Exklusive aussen hebt sich wirklich schön von der Masse ab. Hatte auch erst mit weiss und amg geliebäugelt. Aber der Aufpreis lohnt grade bei einen Hybriden nicht.
Die gesparten Euros sind in die genialen Multikontursitze und in das Panoramadach geflossen.

Das kann ich gut verstehen. Beim Mopf finde ich die AMG Line wirklich misslungen, sieht so traurig aus. Ich hätte auch Exklusive genommen und die erwähnte Ausstattung gewählt. Wahrscheinlich werde ich keinen Mopf kaufen, da MB nicht sicher sagen kann, was verbaut wird. Ich finde eure zuletzt gezeigten Autos sehr schön

Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 19. Oktober 2021 um 17:42:55 Uhr:


Alle drei zuletzt hier gezeigten Fahrzeuge sind wunderschön. Anscheinend geht der Trend weg von schwarz/schwarz, was mich für den Gebrauchtwagen-Markt hoffen lässt (bin zukünftig wegen Ruhestand Privatkäufer).
Mein Favorit wäre das Cavansit-blaue T-Modell. Nur halt als Limousine.

Die am meisten trendende Farbe der letzten Jahre ist tatsächlich grau, davor wars weiß, was ich am schlimmsten fand. Schwarz hält sich schon ewig auf einem recht soliden Niveau, ist aber nicht wirklich ein Trend sondern sehr konstant, aber ja, sehr beliebt.

Ich muss sagen ich finde zu diesen modernen Designsprachen passen bunte Farben immer schlechter. Zumindest bei Daimler und was sie so für Farben anbieten. Bei mir kommt bald der 5. im gleichen schwarzton, weil mir jede andere Farbe einfach nicht gefällt (abgesehen von Magnolacken). Ich will eigentlich jedes mal was anderes nehmen, aber am Ende gefällt mir der Rest nicht.

Auch beim W213 gäbe es für mich keine Alternative für schwarz (gut es sind tatsächlich ja nur genau zwei bunte Farben im Angebot und 8x schwarz/grau/weiß/silber). Beim Coupe vielleicht das Smaragdgrün, aber das wars.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 19. Oktober 2021 um 19:41:18 Uhr:



Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 19. Oktober 2021 um 17:42:55 Uhr:


Alle drei zuletzt hier gezeigten Fahrzeuge sind wunderschön. Anscheinend geht der Trend weg von schwarz/schwarz, was mich für den Gebrauchtwagen-Markt hoffen lässt (bin zukünftig wegen Ruhestand Privatkäufer).
Mein Favorit wäre das Cavansit-blaue T-Modell. Nur halt als Limousine.

Die am meisten trendende Farbe der letzten Jahre ist tatsächlich grau, davor wars weiß, was ich am schlimmsten fand. Schwarz hält sich schon ewig auf einem recht soliden Niveau, ist aber nicht wirklich ein Trend sondern sehr konstant, aber ja, sehr beliebt.

Ich muss sagen ich finde zu diesen modernen Designsprachen passen bunte Farben immer schlechter. Zumindest bei Daimler und was sie so für Farben anbieten. Bei mir kommt bald der 5. im gleichen schwarzton, weil mir jede andere Farbe einfach nicht gefällt (abgesehen von Magnolacken). Ich will eigentlich jedes mal was anderes nehmen, aber am Ende gefällt mir der Rest nicht.

Auch beim W213 gäbe es für mich keine Alternative für schwarz (gut es sind tatsächlich ja nur genau zwei bunte Farben im Angebot und 8x schwarz/grau/weiß/silber). Beim Coupe vielleicht das Smaragdgrün, aber das wars.

Versuch es doch mal mit graphitgrau metallic. Die Farbe ist auch nicht schlecht. Hab die Farbe bei meinem Bestellt.

Zitat:

@Voegpid2 schrieb am 19. Oktober 2021 um 20:51:49 Uhr:



Versuch es doch mal mit graphitgrau metallic. Die Farbe ist auch nicht schlecht. Hab die Farbe bei meinem Bestellt.

Hatte ich mir auch schon beim letzten überlegt, aber ist am Ende nachts auch nur schwarz und tagsüber ein fast schwarz. Da gefällt mir dann ein richtiges schwarz einfach besser.

Zitat:

@Voegpid2


Die am meisten trendende Farbe der letzten Jahre ist tatsächlich grau, davor wars weiß, was ich am schlimmsten fand. Schwarz hält sich schon ewig auf einem recht soliden Niveau, ist aber nicht wirklich ein Trend sondern sehr konstant, aber ja, sehr beliebt.

Ich denke bei allem über einer C-Klasse bzw. einem 3er BMW oder A4

trenden

Schwarz und Weiß am meisten. Und das nicht nur weil es je nach Geschmack gut aussieht, sondern insbesondere, weil es keinen Aufpreis kostet und viele Fahrzeuge in der Klasse Firmenfahrzeuge sind. Auch mein W213 ist ein Firmenwagen, allerdings muss ich mir den auch drei Jahre anschauen bzw. drinsitzen...

E 400 d 4Matic T-Modell, designo hyazinthrot metallic und designio Leder Nappa macchiatobeige / sattelbraun.
Kaum sind 15 Monate vergangen, schon geliefert! Und "nur" AR und Multibeam wurde gestrichen, der Rest ist wie bestellt.

20211020-101907
20211020
20211020-102047
+2

Auch sehr schön ausgewählt, gefällt mir richtig gut. Die Innenausstattung gefiel mit auch, hätte aber das Budget gesprengt. War so schon bei 88k€.

Zitat:

@GJFR


Kaum sind 15 Monate vergangen, schon geliefert! Und "nur" AR und Multibeam wurde gestrichen, der Rest ist wie bestellt.

Sehr schick, das Rot macht richtig was her, insbesondere in der Kombination. 🙂 Das mit der AR empfinde ich als Katastrophe, weil die Zoom Optik des "MBUX High End Systems" zumindest bei mir wie eine schlechte Computerspielgrafik aus den 90er Jahren aussieht. Vielleicht wollte man mit dieser Pampe Leute motivieren AR zu bestellen, aber High End in der Preisliga sollte 2021 anders aussehen.

Und wenn ich das richtig verstanden habe ist auch eine spätere Nachrüstung nicht mehr möglich, wenn es einmal aus dem Lieferumfang gestrichen wurde. 🙁

1

AR ist nicht nachrüstbar, nur das fehlende LTE-Modul.

???? Ich stehe auf dem Schlauch...Was ist "AR" ???

augmented reality

Zitat:

@Chris S60 D5 schrieb am 20. Oktober 2021 um 17:14:10 Uhr:


augmented reality

DANKE !!

Ich denke diese Ansicht ist mit AR gemeint.

Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen