Modelljahr 2019
Hallo,
habe in der Suche nichts konkretes gefunden sorry falls es doppelt ist.
Ich bin wegen einer Neubestellung auf der Suche nach Infos für die mopf in 2019. Gibt es zu Motoren und Ausstattungen schon irgendwelche inoffiziellen Infos?
LG
Beste Antwort im Thema
Mit großer Freude heute in Empfang genommen... 7.3. bestellt, 23.5. beim Händler, heute ausgeliefert (hatte vorher keine Zeit Umzumelden...)
V300d 4M Avantgarde Edition AMG selenitgrau „fast volle Hütte“
Fährt sich super spritzig, die neue 9G ist super. Die Fahrleistungen im Vergleich zum 250 kann ich leider noch nicht beurteilen, so sehr möchte ich ihn noch nicht treten :-)
Danke nochmals an alle aktiven Forenteilnehmer, die mir durch die guten Diskussionen viele Fragen im Vorfeld beantworten konnten!
VG FG
Zitat:
@ConnyCook schrieb am 25. Mai 2019 um 23:31:24 Uhr:
Zitat:
@FelixGr schrieb am 25. Mai 2019 um 22:12:34 Uhr:
7.3. bestellt, 23.5. beim Händler geliefert worden wohl mit Papieren?! V300d lang. Mal sehen...Dann bist du wohl einer der ersten. Freuen uns auf Bilder.
Gruß
946 Antworten
Zitat:
@Buddha2 schrieb am 2. Februar 2019 um 12:57:00 Uhr:
Zitat:
@Nr.5 lebt schrieb am 2. Februar 2019 um 11:43:54 Uhr:
Dann kann ich mir auch einen Japaner oder Franzosen nehmen. Für die gefühlt 10% höhere Ausstattungsqualität muss man ja nicht zwingend 100% mehr Kaufpreis ausgeben.
Dann mach(t) doch einfach. Einige tun so, als ob man sie zwingen würde, den Vau zu kaufen. 😉
Erkläre mir doch im Gegenzug, warum folgende Ausstattungsmerkmale in einem Transporter mehr Sinn machen, als die von mir favorisierten:
Air-Balance-System
Luxus-Sitze mit Liege- und Massage-Funktion
LED-Ambientebeleuchtung
Panorama-Glasdach
…
…
Wenn man ein Fahrzeug als Limousine bewirbt, dann sollte man diese auch so ausstatten können.
Ich wäre ja auch bereit, 10K€ mehr auszugeben.
Und noch ein Nachtrag:
An der S-Klasse hatte ich nichts auszusetzen. Die bin ich auch immerhin 4 Jahre und 100T Km gefahren. Ich habe halt nur nicht die Mercedes- bzw. V-Brille auf.
Und ich bin schon jahrelang Busse anderer Hersteller gefahren.
Hat man schon genauere Infos zu den Luxus-Sitzen? Verringert sich dadurch der Platz im Kofferaum?
In China kann man auch bei Fahrzeuglänge extralang das Panorama-Schiebedach bestellen. Wird sich das in Europa nun auch ändern?
Kennt jemand den chinesischen Preis der Sitzanlage (nur um eine ungefähre Vorstellung zu bekommen)?
Zitat:
@Bernh24 schrieb am 23. Oktober 2018 um 23:39:23 Uhr:
Selbst beim MB-Händler sind keine Flyer zu finden … !
Nicht einmal von aktuellen V-Klassen.Das regt die Denkaufgaben an …
Wenn die nun noch Hochglanz-Papier mit dem Folge-Modell bedrucken ... kann auch gleich der Rabatt für die Auslaufmodelle von 5 ... 10 000 € mit ausgehangen werden. 😁
Ähnliche Themen
@Befner werden die jetzigen „Lager V Klassen“ günstig unters Volk gebracht?
Sind Nachlässe bei Avantgard Edition möglich?
Aktuell werden Lagerwagen mit Euro 6b stark subventioniert. Schreib mir mal was du suchst, da kann ich dir vermutlich ein sehr interessantes Angebot machen, wenn ein passendes Fahrzeug dabei ist. Euro 6c Fahrzeuge bekommen aktuell (auch bei Neubestellung) 2000,- EUR netto zusätzlich Rabatt.
Gruß
Befner
Zitat:
@Makreli schrieb am 2. Februar 2019 um 14:53:10 Uhr:
Hat man schon genauere Infos zu den Luxus-Sitzen? Verringert sich dadurch der Platz im Kofferaum?
In China kann man auch bei Fahrzeuglänge extralang das Panorama-Schiebedach bestellen. Wird sich das in Europa nun auch ändern?
Kennt jemand den chinesischen Preis der Sitzanlage (nur um eine ungefähre Vorstellung zu bekommen)?
3250,- EUR + MwSt. pro Sitz
Gruß
Befner
Kommen die für 2020 geplanten Änderungen bereits zum Modelljahrwechsel 09/2019. Wann wird mit der Auslieferung dieses Modelljahres begonnen?
@Befner Gibt es denn bei der MOPF auch noch weitere kleinere Ergänzungen, die nicht in der offiziellen Pressemappe stehen? Also z.B. die kugelgelagerten Führungsschienen, der größere Adblue-Tank, etc? Und weisst Du, ob Leasingunternehmen wie Sixt oder Athlon Ihre Konfiguratoren zeitgleich mit den Händlern bespielt bekommen?
Lieben Dank!
Christian
Zitat:
@Befner schrieb am 2. Februar 2019 um 20:21:00 Uhr:
Nein. Sonst wären die ja nicht für 2020 geplant.Gruß
Befner
😁 Hätte ich mir ja auch denken können.
Trotzdem Danke!
Zitat:
@huskycrosser schrieb am 2. Februar 2019 um 12:43:18 Uhr:
@ Mankra
Weil du es bist , etwas Schwarzes mit viel Platz und Möglichkeiten braucht der Mensch 😁
Dachte, mehr Richtung PKW, da hier meisten Richtung großen VAN suchen.
Ohne ihn gefahren zu sein, die Eckdaten des Pacifica lesen sich gut.
Der Passenger geht wohl schon eher Richtung Sprinter L2H1, oder?
Zitat:
@SC78 schrieb am 2. Februar 2019 um 20:38:25 Uhr:
@Befner Gibt es denn bei der MOPF auch noch weitere kleinere Ergänzungen, die nicht in der offiziellen Pressemappe stehen? Also z.B. die kugelgelagerten Führungsschienen, der größere Adblue-Tank, etc? Und weisst Du, ob Leasingunternehmen wie Sixt oder Athlon Ihre Konfiguratoren zeitgleich mit den Händlern bespielt bekommen?Lieben Dank!
Christian
Diese nicht ganz uninteressanten Nebeninfos wird es vermutlich nicht öffentlich geben. Daher werde ich im Laufe der nächsten Woche entsprechende Beiträge hier erstellen.
Mit den Fremdleasing-Gesellschaften kenne ich mich nicht aus.
Gruß
Befner
Ja Mankra
Alle suchen einen Van und sind nur auf einen Buchstaben fixiert ...
" Andere Mütter haben auch hübsche Töchter "
Das ist ein großer Van
Wenn ich nun die hier genannte Preise addiere frag ich mich wo das noch hinführt ...
L2H1 ist richtig, wobei Sprinter und baugleiche wie TGE und co. weniger geeignet sind.
Das jetzige Modell hat ringsherum Flügeltüren und man merkt schnell die Vorteile damit .
Man fragt sich da, warum man so eine " doppelte Klappe " hinten braucht wenn’s viel einfacher und
praktischer geht wenn man am Flughafen oder anderen Service Punkten Reisetaschen ect. schnell herausnehmen will .Wenn mal wieder so ein Idiot zu dicht aufgefahren ist und man die Klappe nur ne kleine Ecke aufbekommt its es schon
hilfreich ..