Modelljahr 2019
Hallo,
habe in der Suche nichts konkretes gefunden sorry falls es doppelt ist.
Ich bin wegen einer Neubestellung auf der Suche nach Infos für die mopf in 2019. Gibt es zu Motoren und Ausstattungen schon irgendwelche inoffiziellen Infos?
LG
Beste Antwort im Thema
Mit großer Freude heute in Empfang genommen... 7.3. bestellt, 23.5. beim Händler, heute ausgeliefert (hatte vorher keine Zeit Umzumelden...)
V300d 4M Avantgarde Edition AMG selenitgrau „fast volle Hütte“
Fährt sich super spritzig, die neue 9G ist super. Die Fahrleistungen im Vergleich zum 250 kann ich leider noch nicht beurteilen, so sehr möchte ich ihn noch nicht treten :-)
Danke nochmals an alle aktiven Forenteilnehmer, die mir durch die guten Diskussionen viele Fragen im Vorfeld beantworten konnten!
VG FG
Zitat:
@ConnyCook schrieb am 25. Mai 2019 um 23:31:24 Uhr:
Zitat:
@FelixGr schrieb am 25. Mai 2019 um 22:12:34 Uhr:
7.3. bestellt, 23.5. beim Händler geliefert worden wohl mit Papieren?! V300d lang. Mal sehen...Dann bist du wohl einer der ersten. Freuen uns auf Bilder.
Gruß
946 Antworten
Zitat:
@Spira schrieb am 2. Februar 2019 um 09:11:15 Uhr:
Bei unserem Nutzungsprofil (viele Kurzstrecken in der Stadt und Langstrecke) trauere ich eher dem fehlenden Diesel-Hybrid ala E300de (ca. 300 PS) also Quasi ein V350de nach, da dies für uns der perfekte Bus wäre...
Bei uns genau so, bei einem Hybrid wäre die Neuanschaffung keine Frage mehr gewesen... Echt schade. 🙁
Zitat:
@Multikontursitz schrieb am 2. Februar 2019 um 08:34:08 Uhr:
6 zylinder braucht bei der leistungsentfaltung ddr jetzigen maschinen keiner mehr.
luftfederung kann man nachtüsten wenn mans braucht.
mbux braucht zeit. einfach dengeln geht halt nicht. keyless go? versteh immer nicht wozu man sich so ein einfallstor für diebstahl ins haus holt. multibeam hat der mopf. ok ablagen sind ein problem.
Lebensnotwendig sind die Punkte von Nr.5 natürlich nicht.
Aber in dieser Preisklasse geht es nicht um ein rationales Fahrzeug, sondern um ein Oberklasse Fahrzeug, wo man ungern Abstriche macht.
Und so: Ja, man braucht keinen 6 Zylinder, aber wäre Preisklassen-Standesgemäß. Ein 6 Zylinder mit größerem Hubraum fährt einfach souveräner.
KeylessGo ist praktisch und bequem. Die Absicherung gegen Diebstahl sollen sich die Versicherungen mit den Autoherstellern abmachen.
@mankra: 100 %richtig
Ähnliche Themen
Zitat:
@Drossi66 schrieb am 2. Februar 2019 um 10:57:51 Uhr:
@huskycrosser
Welches KFZ wird es denn?
Huskycrosser will wohl damit nicht rausrücken 😉, dürfte etwas in Richtung Chrysler Pacifica gehen.
Zitat:
@Buddha2 schrieb am 2. Februar 2019 um 10:31:16 Uhr:
An unsere sind Wunschlistenschreiber: Ihr wisst schon, dass der Vau ein besserer Transporter ist?! Auch wenn die Machart, Fahrgefühl und Ausstattung manchmal sehr an einen PKW erinnern, werden in einen Transporter nie die ganzen aktuellen Features wie in einen darauf getrimmten PKW eingebaut.Keyless Go hätte ich damals auch gern gehabt, das hatte schon mein S211, aber gerade bei einem solch großen Fahrzeug ist das aufgrund der notwendigen Sende-/Empfangsstruktur nur mit sehr hohem technischen Aufwand umzusetzen. Von sowas haben wir Normalos gar keine Ahnung.
Wir schreiben immer nur den Wunschzettel voll. 😉
Dann kann ich mir auch einen Japaner oder Franzosen nehmen. Für die gefühlt 10% höhere Ausstattungsqualität muss man ja nicht zwingend 100% mehr Kaufpreis ausgeben.
Zitat:
@Nr.5 lebt schrieb am 2. Februar 2019 um 11:43:54 Uhr:
Zitat:
@Buddha2 schrieb am 2. Februar 2019 um 10:31:16 Uhr:
An unsere sind Wunschlistenschreiber: Ihr wisst schon, dass der Vau ein besserer Transporter ist?! Auch wenn die Machart, Fahrgefühl und Ausstattung manchmal sehr an einen PKW erinnern, werden in einen Transporter nie die ganzen aktuellen Features wie in einen darauf getrimmten PKW eingebaut.Ist aber nicht unbedingt das, was ich von Mercedes Benz für diesen Preis erwarte auch wenn es im Grunde genommen auf einer Transporterplattform beruht.
Der V wird als Großraumlimo beworben. So einfach ist das für den Endkunden. Und ja, ich weiß, dass er intern zu Nutzfahrzeugsparte gehört. Ändert aber nichts an det ersten Aussage, und den daraus entstehenden Ansprüchen
Mercedes wurde nicht müde bei Einführung der V Klasse zu betonen, dass die V Klasse vor dem Vito konzipiert wurde und daher mehr PKW als Transporter ist. Wenn ich dann so viel Geld ausgebe, dann sollte das Produkt schon entsprechend sein. Denn wenn ich einen Avantgarde Edition einzeln zusammenstellen würde, dann wäre ich sicherlich bei 90000€ oder mehr.
@ Mankra
Weil du es bist , etwas Schwarzes mit viel Platz und Möglichkeiten braucht der Mensch 😁
Zitat:
@huskycrosser schrieb am 2. Februar 2019 um 12:43:18 Uhr:
@ Mankra
Weil du es bist , etwas Schwarzes mit viel Platz und Möglichkeiten braucht der Mensch 😁
Hinten noch ein Dachspoiler und ein nach vorne spitz zulaufender roter Streifen. Dann wäre es perfekt. :-)
Zitat:
@Nr.5 lebt schrieb am 2. Februar 2019 um 11:43:54 Uhr:
Zitat:
@Buddha2 schrieb am 2. Februar 2019 um 10:31:16 Uhr:
An unsere sind Wunschlistenschreiber: Ihr wisst schon, dass der Vau ein besserer Transporter ist?! Auch wenn die Machart, Fahrgefühl und Ausstattung manchmal sehr an einen PKW erinnern, werden in einen Transporter nie die ganzen aktuellen Features wie in einen darauf getrimmten PKW eingebaut.Keyless Go hätte ich damals auch gern gehabt, das hatte schon mein S211, aber gerade bei einem solch großen Fahrzeug ist das aufgrund der notwendigen Sende-/Empfangsstruktur nur mit sehr hohem technischen Aufwand umzusetzen. Von sowas haben wir Normalos gar keine Ahnung.
Wir schreiben immer nur den Wunschzettel voll. 😉
Dann kann ich mir auch einen Japaner oder Franzosen nehmen. Für die gefühlt 10% höhere Ausstattungsqualität muss man ja nicht zwingend 100% mehr Kaufpreis ausgeben.
Dann mach(t) doch einfach. Einige tun so, als ob man sie zwingen würde, den Vau zu kaufen. 😉
Zitat:
@huskycrosser schrieb am 2. Februar 2019 um 12:43:18 Uhr:
@ Mankra
Weil du es bist , etwas Schwarzes mit viel Platz und Möglichkeiten braucht der Mensch 😁
Bei dem Modell wird dann wieder über zu niedrige Tiefgaragen gejammert. Sei vorsichtig, was du empfiehlst. 😉
Zitat:
@Buddha2 schrieb am 2. Februar 2019 um 12:59:05 Uhr:
Sei vorsichtig, was du empfiehlst. 😉
Du interpretierst das Falsch !
Wo steht das ?
Was ich jetzt fahre empfehle ich niemanden , denn jeder hat andere Wünsche .
Geht von beleuchteten Luftdüsen über 6 Zylinder Bling Bling usw ....
Steht weiter oben auch schon ....
Nach unzähligen Beiträgen mit unsäglichen Fehlern der V klasse hier im Forum ist dies das Ergebnis.
Ausschließlich nur für mich und keine Empfehlung .
Wer etwas nachmacht und dann meckert hat das selbst zu vertreten ...
Und aus dem Grund werde ich nun das zweite Ergebnis für den Vito Ersatz hier auch
nicht mehr schreiben .....
@ dann macht doch einfach ...
Ich mache und frag nicht tagelang herum ....
Die kleinste Motorisierung bei der V Klasse als Mopf wird grundsätzlich der V 220 d mit 163 PS sein. Der V 200 d wird mit 136 PS nur als Marco Polo ACTIVITY angeboten.
Handschalter gibts später beim V 220 d.