Modelljahr 2019
Ab Montag ist das Modelljahr 2019 gültig. Die Änderungen im Groben:
- Entfall Ausstattung ON, neu Active (gab es schon mal)
- Entfall aller beigen Polster
- Entfall Felge PJE
- neue optionale Alcantara-Polster für Dynamic und Innovation (1.235 €)
- Motoren durchgängig Euro 6d-TEMP
- Entfall 1.4 74 kW
- neu 1.0T 66 kW mit 5-Gang-Schaltgetriebe.
Beste Antwort im Thema
Tschüß
151 Antworten
Zitat:
@netvoyager schrieb am 17. Juni 2018 um 14:56:40 Uhr:
Der Konfigurator ist nach wie vor fehlerhaft. Im Händlerkonfigurator kann man sogar Komponenten, die in einem Vorteilspaket oder serienmäßig enthalten sind, einzeln noch einmal auswählen, wie etwa das LED Matrix Licht, Navi 900 oder Quickheat bei Dieselmotoren. Der Preis zählt dabei munter mit nach oben, bis auf "Oberklasseniveau".
Mal sehen ob dieses Wochenende tatsächlich eine Korrektur kommt...
Hab das Gefühl das wird von Mal zu Mal immer schlimmer mit den Fehlern...
Zieht sich aber durch alle Hersteller, interessiere mich für nen neuen Kombi. Bei keinem funktionieren die Konfiguratoren richtig zuverlässig. Und teurer sind alle geworden. Dank Euro 6dtemp...
Viel schlimmer als die "kleinen" Fehler find ich die Trägheit des Konfigurators..... eigentlich muss sich Opel glücklich schätzen, daß ich TROTZ des unglaublich langsamen und trägen Konfigurators überhaupt nochmal einen Opel gekauft habe... kann mir vorstellen, daß viele Kunden nach 10 Minuten einfach keine Lust mehr haben weil mal wieder 2 Minuten lang nichts im Konfigurator passiert, nur weil man eine Option an- oder abgewählt hat....
Gefühlt habe ich 2 Jahre in diesem Konfigurator verbracht, davon 23 Monate mit "Warten".....
Dachte immer das liegt an meiner langen Internetleitung 😉
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
@icarus22 schrieb am 17. Juni 2018 um 21:24:59 Uhr:
Dachte immer das liegt an meiner langen Internetleitung 😉Grüße
nein, defintiv nicht... das warten mit einer 400 Mbit-Leitung (die ich zu hause habe) fühlt sich genau so schrecklich und langwierig an wie mit einer ISDN-Leitung (die wohl auch ausgericht hätte 😉 )
Zitat:
@Internetheini schrieb am 17. Juni 2018 um 21:37:00 Uhr:
Wo konfiguriert denn der Händler? Gibt es noch einen dritten Konfigurator?
ja... die nutzen einen eigenen bzw. den GM-Konfigurator.
Ist bei VW aber auch so, dass die dann eigene Konfiguratoren zur Bestellung benutzen!
Und ja... der normale Kunden-Konfigurator ist lahm ...
lahm ist ja das eine.... aber das was Opel dort den Kunden zumutet kostet denen vermutlich echte Zulassungszahlen. Echt demotivierend. Kenne keinen anderen Konfigurator der auch nur annähernd so langsam ist.
Ja das sehe ich auch so, das nervt einfach. Das MUSS doch jemandem dort im Qualitätsmanagement auffallen.
Zitat:
@alsdorfer schrieb am 17. Juni 2018 um 21:54:21 Uhr:
Ja das sehe ich auch so, das nervt einfach. Das MUSS doch jemandem dort im Qualitätsmanagement auffallen.
ich habe freiwillig 2 mal bei der Umfrage mitgemacht die mal ne zeitlang durchgeführt wurde und genau diesen Sachverhalt aufs übelste krititsiert.... nix..... 😉 Soll wohl so sein. Its a feature not a bug....
Ist mir auch schon aufgefallen!
Zum Glück betrifft mich das aber nicht, denn der Konfigurator auf Opel.at ist zwar noch im alten Design, aber wenigstens recht schnell 😁
Zitat:
@AlphaBandit schrieb am 17. Juni 2018 um 21:21:32 Uhr:
Viel schlimmer als die "kleinen" Fehler find ich die Trägheit des Konfigurators..... eigentlich muss sich Opel glücklich schätzen, daß ich TROTZ des unglaublich langsamen und trägen Konfigurators überhaupt nochmal einen Opel gekauft habe... kann mir vorstellen, daß viele Kunden nach 10 Minuten einfach keine Lust mehr haben weil mal wieder 2 Minuten lang nichts im Konfigurator passiert, nur weil man eine Option an- oder abgewählt hat....
Gefühlt habe ich 2 Jahre in diesem Konfigurator verbracht, davon 23 Monate mit "Warten".....
Ha ha, genau das habe ich mir auch gedacht, als ich den Insignia konfigueriert habe - also einen soooo langsamen Konfigurator habe ich noch bei keiner Automarke erlebt 😁
Ich werfe meine Frage einfach mal hier rein, bevor ich einen neuen Thread dafür eröffne.
Ich bin eben einen Astra K Sports Tourer in der Ultimate Ausstattung gefahren. Der Astra hatte auch Keyless Open & Start, muss das Auto immer per Knopfdruck an den Türen verriegelt und entriegelt werden, oder funktioniert das auch automatisch wenn ich mich dem Fahrzeug nähere?
Weiß nicht genau wie es beim Astra K umgesetzt ist, bisher kenne ich es von Opel so:
Entriegelung per Knopfdruck an der Tür oder per Fernbedienung
Verriegelung automatisch nach gewisser Zeit (7-10 Sekunden, afair), per Knopfdruck an der Tür oder per Fernbedienung.
Annäherungssensor mit automatischen Verriegeln und Entriegeln kenne ich so von Opel aktuell nicht.