Modelljahr 2019
Wer hat denn schon Infos für das Modelljahr 2019? Welche Änderungen wird es geben?
Beste Antwort im Thema
Da ich bzgl. der Modelljahresänderungen für den Tiguan gefragt worden bin, hier in Kurzform die Änderungen zur KW31 für den NWB:
- 1.4 TSI 92kW wird ersetzt durch 1.5 TSI 96kW mit OPF
- 1.4 TSI 110kW ACT wird ersetzt durch 1.5 TSI 110kW ACT mit OPF (bei DSG: 6G-DSG -> 7G-DSG)
- 1.4 TSI 110kW ACT 4Motion entfällt
- 2.0 TSI 132kW wird ersetzt durch 2.0 TSI 140kW mit OPF
- 2.0 TSI 162kW wird ersetzt durch 2.0 TSI 169kW mit OPF
- 2.0 TDI 110kW 4Motion 6-Gang entfällt
- Entfall der Lackierungen für R-Line: Ruby Red, Titanium Beige und Atlantic Blue
- beim Comfortline entfällt der Chrom an Türgriffen und Schaltern
- bei allen Modellen entfällt der Chrom um Warnnlinkschalter und Fahrerlebnisschalter
- beheizbares MFL nur noch mit ACC
- Entfall Offroad-Paket
- Entfall hinterer Tongeber bei Parkpilot (Ton kommt jetzt aus vorderem Tongeber)
- Entfall Option LM-Rad "Kapstadt" in sterling silber für HL
- Rangierbremsfunktion für Parkpilot
- Notruf und S&S-Paket Serie bei Highline
- Option: Ambientepaket für "JOIN"-Sondermodell
- Option: Style-Paket und Style-Paket Exterieur für CL/HL
- Option: LM-Rad "Suzuka" in 8,5x20" in schwarz für CL/HL
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Modelljahr 2019' überführt.]
1193 Antworten
ja
Zitat:
@Scherssc schrieb am 1. Juni 2018 um 07:37:37 Uhr:
Wie ist das mit den Bereits bestellten. Bekommt man da einfach MJ2019 obwohl MJ2018 konfiguriert wurde?
Sollte die Produktion nach (vorraus.) KW35 fallen, dann wird es ein MJ 2019 auch wenn er als MJ 2018 konfiguriert wurde.
Zitat:
@VSLRA schrieb am 1. Juni 2018 um 07:32:01 Uhr:
Zitat:
@moartlnog schrieb am 1. Juni 2018 um 07:25:01 Uhr:
Was soll passieren? Die haben die gleichen Probleme wie überall und haben Probleme mit der rechtzeitigen Erfüllung der neuen Abgaswerte bzw. stecken verspätet im Umbau.
Nur in Deutschland kann fleißig weiterbestellen, aber die Leute werden - siehe Forum hier - im Unklaren gelassen wann die Fahrzeuge dann geliefert werden...Ich warte auf die Enthüllung des neuen Modelljahrs 2019. Ist das nicht Thema?
Schon irgendwie, aber was hat das mit ein Konfigurator in CZ zu tun?
Ob sie jetzt entfernt wurden hat mit Sicherheit nichts mit dem mj-wechsel zu tun...
Selbstverständlich hat das mit dem MJ 2019 zu tun, zumal jetzt im tschechischen Konfigurator erstmals Golf SV-Modelle mit OPF auftauchen.
Ähnliche Themen
Ja wenn du meinst, soll so sein...
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 1. Juni 2018 um 19:36:56 Uhr:
Selbstverständlich hat das mit dem MJ 2019 zu tun, zumal jetzt im tschechischen Konfigurator erstmals Golf SV-Modelle mit OPF auftauchen.
Ist doch im deutschen Konfigurator auch so...
Nee. Ist aber egal, da Golf und somit OT und ich bin schon wieder weg.
Seit gestern hat der tschechische Konfigurator 1 Dieselmodell Tiguan AllSpace mit DPF hinzugefügt. Ich denke, Komfort hat ein automatisches Parksystem im Vergleich zu Version 2018.
Ansonsten sehe ich, dass zusätzliche Sonderausstattung erhöht wurde.
Der Notruf gehört nicht zur Standardausrüstung.
Bitte höre auf Ausstattungen mit anderen Ländern zu vergleichen. Es gibt teilweise ganz andere Sondermodelle und Pakete. Manche Ausstattungen wieder gar nicht oder separat. Ein DPF soll jetzt was aussagen?
Zitat:
@dlorek schrieb am 3. Juni 2018 um 08:25:57 Uhr:
Bitte höre auf Ausstattungen mit anderen Ländern zu vergleichen. Es gibt teilweise ganz andere Sondermodelle und Pakete. Manche Ausstattungen wieder gar nicht oder separat. Ein DPF soll jetzt was aussagen?
Ursprünglich gab es nur SCR, jetzt gibt es DPF SCR => MY2019. Interessanterweise hat Tschechien Veränderungen vor Deutschland. Ich entschuldige, deshalb werde ich keine weiteren Informationen aus Tschechien liefern.
Die Diesel haben doch seit über 10 Jahren Partikelfilter... kein Tiguan (egal welches MJ) fährt ohne. Mein erster A3 hatte 2007 einen serienmäßig.
Zitat:
@dlorek schrieb am 3. Juni 2018 um 08:49:40 Uhr:
Die Diesel haben doch seit über 10 Jahren Partikelfilter... kein Tiguan (egal welches MJ) fährt ohne. Mein erster A3 hatte 2007 einen serienmäßig.
Ich weiß, aber wie ich geschrieben habe, war es immer als SCR gekennzeichnet, nicht als DPF.
Zitat:
@VSLRA schrieb am 3. Juni 2018 um 09:02:23 Uhr:
Zitat:
@dlorek schrieb am 3. Juni 2018 um 08:49:40 Uhr:
Die Diesel haben doch seit über 10 Jahren Partikelfilter... kein Tiguan (egal welches MJ) fährt ohne. Mein erster A3 hatte 2007 einen serienmäßig.Ich weiß, aber wie ich geschrieben habe, war es immer als SCR gekennzeichnet, nicht als DPF.
Ohne unhöflich sein zu wollen, aber ich glaube nicht, dass so viele im Forum in Tschechien einkaufen werden. Was dort ist deswegen ein wenig zweitrangig. BRD, AUT und CH sind halt sehr, sehr ähnlich, deswegen...
berichte bitte weiter über die Änderungen in Tschechien, falls sie bekannt sein sollten.
Vielleicht wird die eine oder andere Änderung auch in Deutschland realisiert.
Speziell die Motorenpalette dürfte interessant sein.
@moartlnog
Böhmen gehört zwar nicht mehr zu Österreich, doch Tschechien gehört seit 2004 zur europäischen Union.
Auch kenne ich den einen oder anderen Re-Import aus Tschechien.
Selbst der Kodiaq wird oftmals als tschechisches Modell importiert, da die Grundausstattung umfangreicher geprägt ist, gegenüber dem deutschen Modell.
Gruß
Hannes
Zumindest ergibt sich daraus ja ein Hinweis, was MJ 2019 alles mit sich bringen wird, beispielsweise dieses Notrufsystem. Für mich ist aufgrund der Grenznähe CZ viel interessanter als CH oder AT. Dass User hier ausgeschlossen werden sollen finde ich so 1950.