Modelljahr 2019
Wer hat denn schon Infos für das Modelljahr 2019? Welche Änderungen wird es geben?
Beste Antwort im Thema
Da ich bzgl. der Modelljahresänderungen für den Tiguan gefragt worden bin, hier in Kurzform die Änderungen zur KW31 für den NWB:
- 1.4 TSI 92kW wird ersetzt durch 1.5 TSI 96kW mit OPF
- 1.4 TSI 110kW ACT wird ersetzt durch 1.5 TSI 110kW ACT mit OPF (bei DSG: 6G-DSG -> 7G-DSG)
- 1.4 TSI 110kW ACT 4Motion entfällt
- 2.0 TSI 132kW wird ersetzt durch 2.0 TSI 140kW mit OPF
- 2.0 TSI 162kW wird ersetzt durch 2.0 TSI 169kW mit OPF
- 2.0 TDI 110kW 4Motion 6-Gang entfällt
- Entfall der Lackierungen für R-Line: Ruby Red, Titanium Beige und Atlantic Blue
- beim Comfortline entfällt der Chrom an Türgriffen und Schaltern
- bei allen Modellen entfällt der Chrom um Warnnlinkschalter und Fahrerlebnisschalter
- beheizbares MFL nur noch mit ACC
- Entfall Offroad-Paket
- Entfall hinterer Tongeber bei Parkpilot (Ton kommt jetzt aus vorderem Tongeber)
- Entfall Option LM-Rad "Kapstadt" in sterling silber für HL
- Rangierbremsfunktion für Parkpilot
- Notruf und S&S-Paket Serie bei Highline
- Option: Ambientepaket für "JOIN"-Sondermodell
- Option: Style-Paket und Style-Paket Exterieur für CL/HL
- Option: LM-Rad "Suzuka" in 8,5x20" in schwarz für CL/HL
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Modelljahr 2019' überführt.]
1193 Antworten
@hannes deine ständigen Belehrungen sind nicht wirklich der Reisser und - ach vergiss es...
Wenn du über Tschechien Bescheid wissen willst, dann mach bitte mit @VSERA einen eigenen Thread auf. Danke!
Du belehrst doch auch, ohne zu merken, dass der Thread nicht einzig Dir gehört! Ein Tiguan ist ein Tiguan, MJ 2019 ist MJ 2019, und wenn es derzeit nur Einblicke in die Änderungen dieses Modelljahrs aus CZ gibt, dann ist das hier interessant! Du musst die Dinge ja nicht lesen, die DICH nicht interessieren.
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 3. Juni 2018 um 11:30:26 Uhr:
@moartlnogDu belehrst doch auch, ohne zu merken, dass der Thread nicht einzig Dir gehört! Ein Tiguan ist ein Tiguan, MJ 2019 ist MJ 2019, und wenn es derzeit nur Einblicke in die Änderungen dieses Modelljahrs aus CZ gibt, dann ist das hier interessant! Du musst die Dinge ja nicht lesen, die DICH nicht interessieren.
Jaein, ich habe in aller Höflichkeit geschrieben - Lies bitte meinen Post nochmals - um eben das zu vermeiden. Ich hatte ja nicht geschrieben "lass den Scheiss" als Kommando!
Und ich bin hier offensichtlich nicht der einzige, der meint (!) dass es nicht so relevant ist, oder?
Du bist aber auch nicht der einzige, der meint, dass das irrelevant ist, oder? Etwas mehr Liberalismus und Entspanntheit?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 3. Juni 2018 um 11:41:41 Uhr:
Du bist aber auch nicht der einzige, der meint, dass das irrelevant ist, oder? Etwas mehr Liberalismus und Entspanntheit?
Gut, da muss ich dir Recht geben. Ich bemühe mich generell immer as höflich as possible zu schreiben und um Dinge zu"bitten" und niemanden die Geschichte oder anderes zu "lehren", aber man kann noch so vorsichtig schreiben, immer fühlt sich jemand auf den Schlips getreten.
Aber egal... Lasst laufen!
2019 - Preise für Tiguan in Dänemark veröffentlicht. Es gibt 1,5 EVO 150, 2,0 TSI mit 190 bsv. 230 PS.
https://prislister.volkswagen.dk/pdf.aspx?model=Tiguan
Grusse
Thomas
Eigentlich interessiert mich nur das Modelljahr 2019 in Deutschland und die damit verbundenen Veränderungen.
------------------------------------------------------------------------------------------------
Und Jungs vertragt euch sonst wird der Thread wieder geschlossen. Da hat keiner etwas davon!
Tja, nur leider bist Du nicht alleine auf der Welt! Wenn in einem öffentlichen Forum jeder andere nur das schreiben darf, was einem einzelnen Individuum interessiert, wo kämen wir dann hin? Ist dann jedes Forenmitglied Diktator? Dann schafft Euch doch alle Euer eigenes Forum!
Das Tiguan-Forum... so ein schönes Auto, aber der Umgangston ist unterirdisch.
Zum Thema: Ich finde es gut, dass auch Änderungen aus anderen Ländern gepostet werden... so kann man mal diskutieren und z. B. vielleicht auch schon eher technische Daten zu den Motoren einsehen.
Ich habe ja schon geschrieben: passt und lasst laufen!
Was soll ich sonst noch in aller Höflichkeit schreiben.
Zitat:
@moartlnog schrieb am 3. Juni 2018 um 12:53:55 Uhr:
Ich habe ja schon geschrieben: passt und lasst laufen!
Was soll ich sonst noch in aller Höflichkeit schreiben.
Ich glaube du warst gar nicht mehr gemeint.
Und jetzt Deckel drauf und weiter im Text! 🙂
Zitat:
@Greys0n schrieb am 3. Juni 2018 um 13:10:58 Uhr:
Zitat:
@moartlnog schrieb am 3. Juni 2018 um 12:53:55 Uhr:
Ich habe ja schon geschrieben: passt und lasst laufen!
Was soll ich sonst noch in aller Höflichkeit schreiben.
Ich glaube du warst gar nicht mehr gemeint.Und jetzt Deckel drauf und weiter im Text! 🙂
Ah okay, danke :-)
Zitat:
@VSLRA schrieb am 3. Juni 2018 um 08:12:26 Uhr:
Der Notruf gehört nicht zur Standardausrüstung.
Indirekt ist der Notruf schon seit einiger Zeit verpflichtend. Wenn ein Navi geordert wird, muss man im Konfigurator zwangsläufig auch den Notruf mitbestellen. Andersherum würde ein Notruf ohne GPS (und das ist im Navi) keinen Sinn machen. Es bleibt die Frage, wie die gesetzliche Vorgabe durchgesetzt werden soll, wenn man das Navi von VW nicht haben möchte.
Hallo,
eCall setzt den Notruf über die eingebaute SIM-Karte ab.
Die Positionsdaten werde im Falle des Unfalls ebenfalls über die Karte ermittelt.
Ein Navigationssystem ist nicht erforderlich.
eCall ist ab 01.04.2018 bei allen neuen Typgenehmigungen in Europa pflicht.
Gruß
Hannes
Ein GPS/Glonass-Sensor ist ein Cent-Artikel und bedarf nicht zwangsläufig ein Navi.