Modelljahr 2017
Hallo zusammen,
hat schon jemand die neuen Motoren gefahren und kann erste Eindrücke schildern?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@dannmalzu schrieb am 27. August 2016 um 07:05:53 Uhr:
Zitat:
@Matthias120i schrieb am 26. August 2016 um 22:27:02 Uhr:
Die ersten 122 km sind geschafft. Besonders der neue Motor ist super geworden. Ganz ehrlich, kein Vergleich zum vergangenen Modelljahr. Obwohl noch mit Vorsicht gefahren ist er spritzig und macht jetzt schon Spaß. Jetzt stimmt das Markenversprechen wieder! Er läuft auch sehr viel satter.... .)
Und was ist davon Placebo?
Überhaupt nichts, wenn du die technischen Datenblätter 1,6l zu 2,0l vergleichen würdest.
Mehr Leistung, mehr Drehmoment, bessere Beschleunigung, besseren Durchzug, das ganze bei identischem Verbrauch.
Dass die neuen B-Motoren ein fantastisches Ansprechverhalten für Turbomotoren haben, wird ja hier im Forum seit einem Jahr rauf und runter gebetet.
Und mehr Hubraum fühlt sich einfach souveräner an, das ist nicht immer mit Zahlen darzustellen.
Und beim B48 handelt es sich wieder um ein echtes BMW-Triebwerk, der Peugeot-Motor hat ausgedient.
107 Antworten
Berichte mal, ob die Kabel etc. in der Tür sind. Wäre echt klasse, wenn man einfach nur das Glas tauschen muss.
Schlechte Nachricht: Laut Schaltplan ist bei meinem 120i Modelljahr 2017 kein Anschluss für die Abblendfunktion an der Beifahrerseite vorgesehen. Ein Glaswechsel also sinnlos. Also wurde der Draht im Kabelbaum eingespart. Bin echt traurig auch wenn ich 341€ + 20€ Wechsel dadurch gespart habe.
DANKE BMW das meine Freude am Fahren und der Marke weiter schwindet.
Echt zum würgen was die da machen! Eigentlich eine bodenlose Unverschämtheit!
Bleibe trotzdem am Ball, die Aussage eines Autohauses muss nicht zwingend stimmen. Glaube die wollten blos schnell ein Spiegelglas an den Mann bringen, aber da sind sie bei mir an der falschen Adresse. Außerdem gibts auch rechts Lenker, kann mir nicht vorstellen das ein Draht da wirklich eingespart wurde.
Ähnliche Themen
@cyber.sandro:
Was ist daraus geworden? Nichts?
Zitat:
@cyber.sandro schrieb am 10. Sep. 2016 um 15:54:39 Uhr:
kann mir nicht vorstellen das ein Draht da wirklich eingespart wurde.
Kann ich mir sogar sehr gut vorstellen. Wenn schon denn schon.
Zitat:
@E46320dtouring schrieb am 1. Oktober 2016 um 21:05:05 Uhr:
@cyber.sandro:
Was ist daraus geworden? Nichts?
Habe kommende Woche Urlaub, da werde ich nochmal telefonieren und hoffe das ich neue "bessere" Infos bekomme. Keine Angst, ich bleibe am Ball. Ich merke das jeden Morgen wie der Verkehr von hinten blendet und BMW der Meinung ist das es gut so sei. Kopfschütteln!
Hallo zusammen,
fahre nun seit 5 Tagen einen 120 i mit 184 PS und Automatik.
Eine wirklich begeisternde Kombination. Bei zurückhaltender Fahrweise hört man den Motor so gut wie nicht. Vibrationen gibt es auch keine. Bin augenblicklich bei 7,2 Litern Durchschnittsverbrauch (Eco Pro). Bin ungefähr 400 km gefahren. Somit noch nicht besonders aussagefähig.
Habe den Schritt vom 520 d touring aus 2013 noch nicht bereut.
Der Motor ist in seinem Charakter sehr angenehm. Bei etwas stärkerer Beschleunigung kommt richtig Power auf die Strasse. Eine wahre Freude.
In der Fahrzeugklasse sicher eine Ausnahmeerscheinung.
Werde weiter berichten.
Zitat:
@Lexor1964 schrieb am 5. Oktober 2016 um 19:23:58 Uhr:
Vibrationen gibt es auch keine.
Wenn du 50km/ fährst in der Stadt, wie ist da die Drehzahl in Comfort?
Meiner geht da in den 8. Gang, auf ca. 1.000 U/min. In dem Bereich bis 1.200 U/min dröhnt er dann leider schon ein wenig, vor allem unter Last.
Ist aber auch meine einzige Kritik an der Motor/Getriebe Kombi. Und lässt sich relativ einfach mit dem Sport Modus abstellen.
Wie kommst Du drauf, daß er Automatik hat?
Zitat:
@E46320dtouring schrieb am 5. Oktober 2016 um 21:07:06 Uhr:
Wie kommst Du drauf, daß er Automatik hat?
Rate mal 😉
Sorry, habe es in der Tat überlesen. 🙁
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 2. September 2016 um 21:08:43 Uhr:
Gerne 🙂Berichte mal in ein paar Wochen wie die Rohre verrussen. Leider ist das mit der Klappe meist nur an einem Rohr und sieht etwas seltsam aus. Im F30 Forum hat schon jemand die Klappe offen fixiert.
...2500 km sind rum. Ich fahre eigentlich nur im Sportmodus und mittlerweile unterscheiden sich die Rohre kaum noch voneinander.
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 5. Oktober 2016 um 19:55:04 Uhr:
Zitat:
@Lexor1964 schrieb am 5. Oktober 2016 um 19:23:58 Uhr:
Vibrationen gibt es auch keine.Wenn du 50km/ fährst in der Stadt, wie ist da die Drehzahl in Comfort?
Meiner geht da in den 8. Gang, auf ca. 1.000 U/min. In dem Bereich bis 1.200 U/min dröhnt er dann leider schon ein wenig, vor allem unter Last.Ist aber auch meine einzige Kritik an der Motor/Getriebe Kombi. Und lässt sich relativ einfach mit dem Sport Modus abstellen.
Die Drehzahl liegt im gleichen Bereich. Dröhnen kann ich gar nicht wahrnehmen.
Die Eingesparte Abblendfunktion des Außenspiegel ist von Seiten BMWs (Schaltpläne, mögliches Nachrüsten) nichts zu erfahren. Die Antworten belaufen sich auf " ...ist eben so, da kann man nix machen, es gibt keine Nachrüstung. Punkt....pech gehabt!
Die Kundenbetreuung hat einen entsprechenden Brief bekommen!
Habe das Problem an rosswell und seine "Retro Fittings" weitergeleitet in der Hoffnung das die herausfinden wie ich das nachrüsten kann. Übrigens nur ein neues entsprechendes Spiegelglas mit Abblendfunktion kostet schon 341€ !