Modelljahr 2017
Hallo zusammen,
hat schon jemand die neuen Motoren gefahren und kann erste Eindrücke schildern?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@dannmalzu schrieb am 27. August 2016 um 07:05:53 Uhr:
Zitat:
@Matthias120i schrieb am 26. August 2016 um 22:27:02 Uhr:
Die ersten 122 km sind geschafft. Besonders der neue Motor ist super geworden. Ganz ehrlich, kein Vergleich zum vergangenen Modelljahr. Obwohl noch mit Vorsicht gefahren ist er spritzig und macht jetzt schon Spaß. Jetzt stimmt das Markenversprechen wieder! Er läuft auch sehr viel satter.... .)
Und was ist davon Placebo?
Überhaupt nichts, wenn du die technischen Datenblätter 1,6l zu 2,0l vergleichen würdest.
Mehr Leistung, mehr Drehmoment, bessere Beschleunigung, besseren Durchzug, das ganze bei identischem Verbrauch.
Dass die neuen B-Motoren ein fantastisches Ansprechverhalten für Turbomotoren haben, wird ja hier im Forum seit einem Jahr rauf und runter gebetet.
Und mehr Hubraum fühlt sich einfach souveräner an, das ist nicht immer mit Zahlen darzustellen.
Und beim B48 handelt es sich wieder um ein echtes BMW-Triebwerk, der Peugeot-Motor hat ausgedient.
107 Antworten
3800 km geschafft, errechneter Verbrauch letzte Betankung 6,24 Liter Super.
Gefahrene km 769 und 48 Liter getankt. Ich setze meinen Bordcomputer täglich zurück und bei meinem Fahrprofil von 2x 40 km täglich zeigt mir dieser einen Verbrauch zwischen 5,8 und 6,1 Liter an. Also ist die Anzeige nicht so falsch wie oft beschrieben. Werde demnächst auch mal mit Super Plus testen!
Habe gerade in der aktuellen Preisliste des neuen 5er gesehen, dass dort auch nur noch der Spiegel auf der Fahrerseite abblendet. Echter Rückschritt!
Beschweren beschweren und nochmals beschweren! Eine andere Möglichkeit haben wir nicht. Bin an dem Thema aber noch dran und suche Schaltpläne zusammen um das Nachzurüsten.
Gibt es eine Möglichkeit im Navi Pro folgendes einzustellen. Habe die Karte aktiviert und als Splittscreen Inhalt den Bordcomputer. Starte ich die Navigation werden die Pfeile nur im Instrument (Tacho) angezeigt. Stelle ich im Splittscreen die Pfeile ein und beende die Navigation wird mir ein Kompas angezeigt!? Wo ist mein Bordcomputer?
Außerdem finde ich das Multifunktionslenkrad schlecht. Will ich einen Titel weiter drücken muss ich erst an dem Gummirad scrollen und dann drücken. Wer denkt sich so einen Mist aus. Die linke Multifunktionsseite ist stattdessen nur halb belegt weil ich nur den normalen Tempomat habe. Klar von 100 Kunden haben vielleicht gerade 5-10 den erweiterten Tempomat und für die werden diese Knöpfe reserviert.
Glaube einige Ingenieure sind dumm studiert. Mit den F Modellen springt bei mir bis jetzt der Funke nicht so richtig über.
Ähnliche Themen
Gott, ist das peinlich!
Deine Antwort! Lösung? Fehlanzeige!
Zitat:
@cyber.sandro schrieb am 21. Oktober 2016 um 17:22:10 Uhr:
Gibt es eine Möglichkeit im Navi Pro folgendes einzustellen. Habe die Karte aktiviert und als Splittscreen Inhalt den Bordcomputer. Starte ich die Navigation werden die Pfeile nur im Instrument (Tacho) angezeigt. Stelle ich im Splittscreen die Pfeile ein und beende die Navigation wird mir ein Kompas angezeigt!? Wo ist mein Bordcomputer?
Schau Dir mal in der Bedienungsanleitung an, wie Du die Einträge im SplitScreen ändern kannst.
Zitat:
Außerdem finde ich das Multifunktionslenkrad schlecht. Will ich einen Titel weiter drücken muss ich erst an dem Gummirad scrollen und dann drücken. Wer denkt sich so einen Mist aus.
Es ist hilfreich sich auf neue Bedienweisen einzulassen. Man sucht jetzt einen bestimmten Track eben nicht mehr durch stupides x-faches weiterdrücken, bis man den passenden gefunden hat, sondern man wählt ihn namentlich aus der List aus. Sobald Du auch nur einen Song überspringen willst bist Du so schon bzgl. der Anzahl an Bedienschritten im Vorteil.
Einfach weiterdrücken kann man nach wie vor an den Pfeiltasten an der Kontrolleinheit.
Zitat:
Glaube einige Ingenieure sind dumm studiert.
Oder manche Fahrer sind nicht willen neue Möglichkeiten anzunehmen.
Also ich musss @cyber.sandro ein Stück weit zustimmen. Ich nutze das Scrollrad gerne, aber es bräuchte zusätzlich eine eigene Ein-Knopf Bedienung für "nächstes Lied / letztes Lied", so wie früher.
Die Tasten am Radio sind sehr ungünstig, ganz rechts aussen. Ich benutze meistens das iDrive, um durch Musiklisten zu skippen.
Dieselschwabe: völlig deiner Meinung. Das mache ich genauso 🙂
Zitat:
@cyber.sandro schrieb am 22. Oktober 2016 um 09:26:09 Uhr:
Deine Antwort! Lösung? Fehlanzeige!
Nun ja, ich habe jedenfalls einen Brief an BMW geschrieben und mich über die mangelhaften Details meines 1ers beschwert. Auf den 5er habe ich auch hingewiesen. Nur auf Fahrerseite abblendbar ist A3 Niveau vor dessem Facelift.
Viele Grüße
Da kauft sich also jemand ein Fahrzeug, um im nachhinein gewisse Details beim Hersteller zu monieren. Konsquent wäre es gewesen, sich für ein anderes Fabrikat zu entscheiden.
Geht nicht, wenn du Heckantrieb in der Kompaktklasse fahren willst und dazu 3 Türer mit Sportautomatik kommst du an BMW nicht vorbei. Das es beim 1er kein Premium in der Innenausstattung gibt ist ein anderer Punkt. Da reklamiere ich gern so viel wie möglich. Wenn der Heckantrieb wegfällt schaue ich ob der 2er oder 3er eine Alternative sein kann (Kostenpunkt) oder ich verlasse dann nach 20 Jahren die Marke BMW. So wird es werden.
Vielleicht fahre ich den 1er auch 10 Jahre. Die paar Dinge die mir nicht gefallen baue ich ja gerade um, ansonsten bin ich mit dem Fahrzeug hoch zu frieden, gerade Motor, Getriebe und die Sportbremse - top.
Meine Aussage war auch nicht auf dich bezogen. 😉
Wenn jemand explizit Hinterradantrieb möchte, hat er in der Kompaktklasse derzeit keine Auswahl. Da dies bei @vkone scheinbar anders ist, kann man die Vorgehensweise auch kritisieren.
Neue Info 120 i
Strecke nach Sylt und zurück Richtgeschwindigkeit oder weniger mit 6,4 Litern im Durchschnitt bei drei Personen und Gepäck. Sehr leiser Motor und tolles Fahrwerk.
Nun Winterräder drauf mit ca. 6,9 Litern im Durchschnitt.
Top Wert, habe jetzt auch auf Winterreifen gewechselt und konnte nach einer täglichen Arbeitsfaht keinen Mehrverbrauch feststellen. Eine gewisse Streuung täglich gibts ja immer.