Modelljahr 2017
Hallo zusammen,
ich weiß, ist noch sehr früh... Aber unter Berücksichtigung von Lieferfristen bei Bestellfahrzeugen usw. (m.W. wird doch meistens in den Werksferien etwas "angepasst"(?)) stellen sich für mich die Fragen:
Gibt es schon Infos bezüglich möglicher Änderungen / Anpassungen / Aktualisierungen? Würde sich etwas warten u.U. lohnen?
Besten Dank und viele Grüße in die Runde!
Beste Antwort im Thema
99% der Aussagen ob irgendwas besser oder schlechter ist als beim "J" oder beim "H" sind subjektiv. Ich persönlich hab jetzt noch keinen Punkt gefunden wo ich sagen würde "Da war mein H aber besser". Und jetzt bitte nicht den bescheuerten Haubenlift erwähnen, das ist total unwichtig das Ding. FlexRide, jo, nice to have, und teuer zu entwickeln. Und wenn das später dann nicht in einer Stückzahl verkauft werden kann das sich das rechnet, weg damit! Oder das Flexride wird im Aufpreis so teuer das sich das eh keiner mehr bestellt.
Was die Beleuchtung im Handschuhfach angeht... Bei mir waren die Dinger immer so vollgebrackelt das da auch nichts mehr vom Licht zu sehen war. Jetzt liegt die OPEL-Dokumappe und das Serviceheft drin, nen Block, nen Kuli... Handschuhfach voll... Feierabend. Weniger drin und schon muss man auch nicht mehr suchen wofür man Licht brauchen würde.
Fahrzeuglänge... Vectra... Klar kann man ein Auto von 2002 mit einem von 2016 vergleichen, doch wo ist da der Sinn? Btw., wie lang war denn der Vectra-C?
Fazit: Dann wirds für dich eben kein Astra-K oder gar kein Opel. Ok, deine Entscheidung. Aber das Opel vor dem "Gute Nacht" sagen steht, davon sind sie weit entfernt. Aber es gibt immer welche die das seit 10-15 Jahren behaupten... "Wenn Opel nicht..." oder "Wenn auch der Astra/Corsa/Insi..." oder "Die müssen das so und so machen, dann verkaufen die auch" oder "Wie haben die das AUto genannt???? "ADAM/KARL"??? Gute Nacht Opel"...
Was ist im Endeffekt passiert, Opel verkauft bessere Autos, Opel verkauft mehr Autos,... Opel hat in den letzten Jahren einfach sehr viel richtig gemacht!
365 Antworten
Hallo
Ich finde es eigentlich schade das es beim Astra K keine Schaltwippen gibt. Wird es denn irgendwann angeboten??
Ansonsten Top Auto 🙂
Das kann ich jetzt auch nicht so recht nachvollziehen...
Ähnliche Themen
Mein persönliches empfinden ist das die Automatik die 6 gänge verdammt hoch zieht und teilweise auch ziemlich "unsauber" schaltet. Aber ich will auch nicht abstreiten das ich da wahrscheinlich auch verwöhnt bin von der e klasse.... 🙂 aber letztendlich wäre es eh der Schalter geworden weil ich den 1,6 Turbo bestellt habe
Opel und Automatik ist generell eine never ending Story.
Die 8 Gang ist ja auch schon seit 2013 angekündigt und mann weiß immer noch nicht wann sie kommt.
Habe vor ca. 2 Monaten Opel angeschrieben auf Facebook und die sagten mir das sie noch 2016 kommt aber nachdem Opel schon die Preisliste für das Modelljahr 2017 veröffentlicht hat ist das ja auch vom Tisch.
Und zurück zu den Schaltwippen. Ich finde das könnte man schon anbieten weil mit solchen kleinen aber schönen Extras gewinnt man bestimmt noch mehr Kunden (evtl. mehr jüngere Kunden), und mittlerweile bietet es wirklich fast jeder Hersteller an.
Zitat:
@timo144 schrieb am 4. August 2016 um 11:40:35 Uhr:
Mein persönliches empfinden ist das die Automatik die 6 gänge verdammt hoch zieht und teilweise auch ziemlich "unsauber" schaltet. Aber ich will auch nicht abstreiten das ich da wahrscheinlich auch verwöhnt bin von der e klasse.... 🙂 aber letztendlich wäre es eh der Schalter geworden weil ich den 1,6 Turbo bestellt habe
Ich hatte im Mercedes (CLK) 5, im BMW (E91) 6-Gang Automatik. Beide waren perfekt, da zieht nix hoch (genug Motorleistung vorausgesetzt) oder ist unsauber.
Die 8- bzw. 9-Gang Automatik dürfte wohl bei Opel zuerst im Insignia-B auftauchen, das gilt in der Zwischenzeit als sicher. Da der Insignia-B frühestens im Frühjahr 2017 seine Händlerpräsentation erleben dürfte, ist mit der 8-Gang Automatik beim Astra-K frühestens zum Modelljahr 2018 zu rechnen, eher etwas später.
Wenn man de Fahrleistungen vom Chevrolet Malibu 2017 mit 8-Gang Automatik mit denen des Vorgängers mit der 6-Gang Automatik vergleicht, dann ergibt sich da schon ein enormer Unterschied! Der dürfte nicht nur auf das geringere Fahrzeuggewicht zurückzuführen sein... 🙂
Die 8-Gang Automatik wirkt sich also sehr positiv auf die Fahrleistungen und die Verbrauchswerte aus. Sonst würde sicher kein Hersteller diesen Aufwand betreiben!
Was denn nun tatsächlich den Weg in den Astra-K findet, die zugekaufte 8-Gang Automatik oder die in Kooperation mit Ford entwickelte 9-Gang Automatik wird sich dann zeigen...
Braucht man bei einer (guten) Automatik noch Schaltwippen, überhaupt einen Eingriff im Alltag (?).
Die bisherige "Active Select"-Möglichkeiten beim Zafira und Insignia wohl mal ausprobiert aber nicht wirklich Bedarf, geschweige sowas je wieder ernsthaft in Erwägung gezogen.
Muss dir leider wiedersprechen flex-didi.
Ab und zu muss ich bei meinem Insignia eingreifen. Zum Beispiel wenn ich mit 80-90 fahre muss ich manuell in den 6. Gang schalten. Ist nicht immer der Fall aber trotzdem stört es und wir müssen schon ehrlich sein das es bessere Automatik Getrieben auf dem Markt gibt.
Und zurück zu den Schaltwippen. Meiner Meinung ist es ein schönes Extra was man nicht unbedingt braucht aber wenn es verfügbar wäre, wäre es natürlich besser. Aber ist jetzt kein Grund den Astra noch zu kaufen.
ok, er bleibt also im 5. "hängen", wo dir zum angenehmeren (/drehzahlschonenden etc.) längstens der 6. in den Sinn kommt.
ja, den fortschritt über die OPEL Automatik hinaus will ich nicht abstreiten. Als Tochterkonzern eines US-Riesen, GM, wo dort doch annähernd überall+nur..., ich begreife es auch nicht so wirklich.
Ach sooo, jahrelanges Gezeter ob eine DC (DoubleClutch, Doppelkupplung) kommt oder nicht, i.V.m. all den wechselnden Führungspersonal dann auch kein Wunder.....seufz.
Ford hat angeblich danach mit diesem Zulieferer es zu Ende gebracht ;-)
Genau das ist was mich stört. Es ist eigentlich meckern auf hohem Niveau aber wir Menschen sind nie zufrieden mit dem was man hat 😉.
Doppelkupplung gefällt mir persönlich auch nicht bin es mal in einem A250 gefahren. Du Schaltvorgänge waren mir zu hektisch, da gefällt mir mein Wandler im Insi besser hält nur meeehhhrrr Gänge wäre Ideal 😁.
Aber wie gesagt ist meckern auf hohem Niveau 😁
Ja und?
Daneben auf dem Foto steht ja der neuste Ferrari Enzo in einem bläulich erscheinenden Rot!
;-)
Praktikanten Alarm
Soweit ich weiß ist die 6 Gang AT im Astra von GM aus Österreich. Die taugt nicht so viel, was den Schaltkomfort betrifft. Opel / GM soll das mit den eigenen ATs einfach lassen und was Vernünftiges bei ZF einkaufen.
rzz