Modelljahr 2017 - gibt es schon Infos?
Hallo,
ich bin gerade dabei meinen Nachfolger zum A6 (4G) zu bestellen und es soll der neue A4 werden. Ich muss meinen jetzigen Anfang Juni abgeben.
Jetzt ist die Frage ist es beim A4 auch so, das ca. KW21 Modelljahreswechsel ist, dann rentiert es sich das evtl. etwas hinaus zu schieben, denn ein paar Wochen kann man schon überbrücken.
Ich war gestern bei meinem Händler, der sagt wird bestimmt später sein, da neues Modell und im Moment ist Momentaner Liefertermin 05/16 also würde das bis Juni klappen.
Es wäre denke ich bei einem neuen Modell nicht unsinnig das erste Update abzuwarten oder?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
tenplayer
Beste Antwort im Thema
Auf die Frage an meinen Verkäufer warum man den Monitor nicht einfahren kann bekam ich folgende Antwort: der muss fixiert sein um genug Stabilität für den geplanten Touchscreen zu bieten. Ich würde dann mal beginnen mir Sorgen zu machen...denn ganz ehrlich, ein Touchscreen im Auto ist genau so Mist wie eine Gestensteuerung!
Kenne den Touchscreen im Skoda und Golf VII. Selbst als Beifahrer kann ich unter der Fahrt kaum etwas einstellen...die Dinger sind gefährlich!
430 Antworten
Zitat:
@einjedermann schrieb am 14. März 2016 um 10:15:52 Uhr:
Unter http://www.audi.de/.../...a4-limousine_a4-avant_a4-allroad-quattro.pdf gibt es eine neue Preisliste, stand März 2016 mit "Model Year 2017" im Namen.Dort ist der Allroad in 2 3.0 Liter Dieselvarianten aufgeführt.
Beim Allroad (und nur für den Allroad!!) sieht man schon 3 neue Features:
- Klimakomfortscheibe drahtlos beheizbar (420 EUR)# Hinweis: nur bestellbar in Verbindung mit Licht-/Regensensor und Audi phone box
- Anhängevorrichtung inklusive Anhängerassistent (1.300 EUR) (ohne Assi 970 EUR)# unterstützt den Fahrer bei der Führung des Gespanns während der Rückwärtsfahrt# Gespann muss nicht mehr durch den Fahrer permanent stabilisiert werden# bei aktivem System wird Kollision zwischen Fahrzeug und Hänger vermieden# Lenken des Gespanns mittels MMI Dreh-/Drück-Steller# kompatibel zu allen Anhängern mit starrer Deichsel# Feedback im MMI-Display über Gespann bzw. Systemzustand
- Audi connect 350 EUR (vorher: 310 EUR)# [Dienste genau wie vorher ..]#Die Erbringung der Audi connect Dienste erfolgt durch die AUDI AG. DieDatenverbindung für die Audi connect Dienste wird über eine fest imFahrzeug verbaute SIM-Karte durch einen Mobilfunkanbieter hergestellt.Die Kosten dieser Datenverbindungen sind im Preis für die Audiconnect Dienste enthalten. Die Kosten für den WLAN Hotspot sind nichtenthalten. Die Datenverbindung für den WLAN Hotspot kann über einenkostenpflichtigen Datentarif eines ausgewählten Mobilfunkanbietersdazu gebucht werden. # Alternativ kann zur Herstellung einer Datenverbindung eine kundeneige-ne externe SIM-Karte in den Kartenslot gesteckt werden#Weitere Dienste sind über die Ausstattung „Audi connect Notruf &Services“ bestellbar.
Audi Connect gibt es für nicht Allroad noch in der exakt alten Beschreibung und zum alten Preis.
Andere Motorisierungen oder Preisänderungen sehe ich noch keine. Da wird dann sicher bald ein weitere Updates erscheinen
Im o.g. Beitrag unter "Audi Connect" ist beschrieben, das es offensichtlich ab MJ 2017 eine fest verbaute Sim incl. Datenverbindungen geben wird.
Ob sich dieses Feature auch wohl nachrüsten lassen wird und wenn ja, zu welchem Preis?
Zitat:
@fidionair schrieb am 25. März 2016 um 12:41:06 Uhr:
Im o.g. Beitrag unter "Audi Connect" ist beschrieben, das es offensichtlich ab MJ 2017 eine fest verbaute Sim incl. Datenverbindungen geben wird.
Ja, die sogenannte eSIM, wie sie seit einigen Jahren bereits bei BMW mit ConnectedDrive angeboten wird, ist nun auch bei Audi eine der Neuerungen für das Modelljahr 2017 u. wird zukünftig für andere Modelle auch ab Werk verfügbar sein. Also eine 'embedded' SIM Karte, die fest in einem Gerät oder Auto integriert ist.
Während die bisher genutzten SIM-Karten fest an einen Mobilfunkanbieter bzw. an ein Netz gebunden sind, bleiben die eingebauten eSIM-Karten dem jeweiligen Auto zugeordnet, unabhängig vom jeweiligen Smartphone des Autofahrers.
Ich hoffe damit kombiniert wird nach BMW u. Mercedes, dann auch Audi den Concierge Service bald anbieten, der permanent über diese eSIM im Auto erreichbar ist.
An eine Nachrüstmöglichkeit glaube ich nicht, ist jedenfalls auch bei BMW nicht möglich.
Der Conciergeservice ist grundsätzlich für nichts. Wenn man in entsprechender Position ist, hat man seine Assistenten die man anrufen kann, die Freundin oder Frau oder was weiß ich. Ansonsten können solche Conciergeservices nichts anderes, als das gewünschte/gesuchte bei Google einzugeben ...
Ähnliche Themen
Sehe ich genauso.
Wir haben so einen Service in der Firma. Meine Kreditkarte hat einen. Meine Vielfliegerkarte hat einen.
Der im Auto wäre dann der Vierte, den ich nicht nutze 😁
Zitat:
@xpla schrieb am 25. März 2016 um 13:26:01 Uhr:
Der Conciergeservice ist grundsätzlich für nichts. Wenn man in entsprechender Position ist, hat man seine Assistenten die man anrufen kann, die Freundin oder Frau oder was weiß ich. Ansonsten können solche Conciergeservices nichts anderes, als das gewünschte/gesuchte bei Google einzugeben ...
Zum einen geht es nicht nur um den Concierge Service, sondern auch um andere Leistungen, die eine eSIM u. das Modelljahr 2017 mit sich bringt. Aber die werden durch solche Kommentare offenbar einfach ignoriert.
Zum anderen ist keine Ehefrau, Freundin oder Assistentin, jeder Tag, immer 24h, sofort u. auf Knopfdruck in der Lage oder Bereitschaft, alle typischen Concierge Anfragen so schnell u. umfangreich zu erfüllen u. auch direkt ins Auto zu übertragen.
Und die Frau oder Assistenten will ich gerne sehen, die für diese Arbeit u. die permanente 24h Bereitschaft auch keinen direkten Lohn vom Nutznießer dafür erwartet.
Naja, ich habe den Concierge-Service von BMW gesehen, ich kenne den von meiner Kreditkarte. Beides ein netter Gag. Vielleicht kann ja jemand anderer einen Nutzen aus solchen Services ziehen, ich für mich z.B. nicht.
Zitat:
@Protectar schrieb am 25. März 2016 um 13:12:40 Uhr:
Zitat:
@fidionair schrieb am 25. März 2016 um 12:41:06 Uhr:
Im o.g. Beitrag unter "Audi Connect" ist beschrieben, das es offensichtlich ab MJ 2017 eine fest verbaute Sim incl. Datenverbindungen geben wird.
Ja, die sogenannte eSIM, wie sie seit einigen Jahren bereits bei BMW mit ConnectedDrive angeboten wird, ist nun auch bei Audi eine der Neuerungen für das Modelljahr 2017 u. wird zukünftig für andere Modelle auch ab Werk verfügbar sein. Also eine 'embedded' SIM Karte, die fest in einem Gerät oder Auto integriert ist.Während die bisher genutzten SIM-Karten fest an einen Mobilfunkanbieter bzw. an ein Netz gebunden sind, bleiben die eingebauten eSIM-Karten dem jeweiligen Auto zugeordnet, unabhängig vom jeweiligen Smartphone des Autofahrers.
Ich hoffe damit kombiniert wird nach BMW u. Mercedes, dann auch Audi den Concierge Service bald anbieten, der permanent über diese eSIM im Auto erreichbar ist.An eine Nachrüstmöglichkeit glaube ich nicht, ist jedenfalls auch bei BMW nicht möglich.
Was genau soll denn kommen ? Eine fest eingebaute Sim (mit einem festen Provider) oder eine echte eSIM (mit möglichem Providerwechsel ) ?
Zitat:
@Area_51 schrieb am 26. März 2016 um 08:33:54 Uhr:
Was genau soll denn kommen ? Eine fest eingebaute Sim (mit einem festen Provider) oder eine echte eSIM (mit möglichem Providerwechsel ) ?
Audi hatte im Rahmen der CES die echte eSIM mit möglichem Providerwechsel angekündigt.
Hier mal ein Auszug, was Audi diesbezüglich für das neue Modelljahr 2017 für den A4 geplant hat:
Als fest verbaute embedded SIM (e-SIM) holt sie die Audi connect-Services automatisch europaweit ins Auto, ohne dass der A4 Fahrer ein Aktivierungsprozedere erledigen muss. Sie erlaubt EU-weites Roaming, da die SIM-Karte bei Bedarf automatisch auf den jeweiligen Landesprovider eingestellt wird. Für den Kunden entfallen dadurch landesabhängige Roaminggebühren und unkomfortable Roamingbestätigungen.
Unabhängig von den integrierten connect-Diensten können Audi A4 - Besitzer auf der Audi connect SIM zusätzliche Datenpakete für den WLAN-Hotspot zu günstigen Tarifen nach ihrer Wahl buchen. Auch hier läuft der Datentransfer beim Überfahren der Grenze, also beim Wechsel des Providers, automatisch zum festen Preis weiter.
Darüber hinaus wird mit dem MJ 2017 auch die car-to-X Technologie einen weiteren Schritt machen u. genauso wie bei der neuen E-Klasse auch in einem Audi A4 ihren Dienst tun. Bei den Services Verkehrszeicheninformation u. Gefahreninformation werden die neuen A4 Modelle Teil eines 'Schwarms'. Die aktualisierten Informationen fließen auch in die regelmäßigen Kartenupdates für die MMI Navigation plus ein.
Ich hoffe das die, so wie ich es mal verstanden habe, diese schwarmintelligenz auch in alle anderen B9 Modelle nach-updaten... Sonst wäre das echt schade!
Also wenn ich das richtig verstehe, dann sammeln diese Schwarm Fahrzeuge nur zusammen die Infos. Audi packt die dann ins nächste Kartenupdate. Und das bekommen ja alle. Bzw. alle die es wollen. Egal ob A1 oder A8.
Also die Infos werden nicht in Echtzeit an die Autos verteilt, sondern gesammelt und in die Kartenupdates eingepflegt.
Zitat:
@MarcelA4B9 schrieb am 26. März 2016 um 10:59:39 Uhr:
Also wenn ich das richtig verstehe, dann sammeln diese Schwarm Fahrzeuge nur zusammen die Infos. Audi packt die dann ins nächste Kartenupdate. Und das bekommen ja alle. Bzw. alle die es wollen. Egal ob A1 oder A8.
Also die Infos werden nicht in Echtzeit an die Autos verteilt, sondern gesammelt und in die Kartenupdates eingepflegt.
Soll auch in Echtzeit gehen, die Schwarm Technik.
Zitat:
@Bubbleman84 schrieb am 26. März 2016 um 10:28:03 Uhr:
Ich hoffe das die, so wie ich es mal verstanden habe, diese schwarmintelligenz auch in alle anderen B9 Modelle nach-updaten... Sonst wäre das echt schade!
Audi hat auf der Pressekonferenz gesagt: "Die neue Schwarmintelligenz steht zukünftig allen neuen Audi Modellen zur Verfügung". Dabei wurde nicht explizit gesagt, welche neuen Modelle gemeint sind. Neue Modelle würde ich jetzt vorsichtig ab MJ 2017 interpretieren. 🙁
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 26. März 2016 um 11:06:08 Uhr:
Soll auch in Echtzeit gehen, die Schwarm Technik.
Ja, die Echtzeit ist das Entscheidende bei der Schwarmintelligenz. Noch wichtiger u. genauer als bei Echtzeit Stau Info.
Zitat:
@Protectar schrieb am 26. März 2016 um 09:54:31 Uhr:
Zitat:
@Area_51 schrieb am 26. März 2016 um 08:33:54 Uhr:
Was genau soll denn kommen ? Eine fest eingebaute Sim (mit einem festen Provider) oder eine echte eSIM (mit möglichem Providerwechsel ) ?Audi hatte im Rahmen der CES die echte eSIM mit möglichem Providerwechsel angekündigt.
Hier mal ein Auszug, was Audi diesbezüglich für das neue Modelljahr 2017 für den A4 geplant hat:
Als fest verbaute embedded SIM (e-SIM) holt sie die Audi connect-Services automatisch europaweit ins Auto, ohne dass der A4 Fahrer ein Aktivierungsprozedere erledigen muss. Sie erlaubt EU-weites Roaming, da die SIM-Karte bei Bedarf automatisch auf den jeweiligen Landesprovider eingestellt wird. Für den Kunden entfallen dadurch landesabhängige Roaminggebühren und unkomfortable Roamingbestätigungen.
Unabhängig von den integrierten connect-Diensten können Audi A4 - Besitzer auf der Audi connect SIM zusätzliche Datenpakete für den WLAN-Hotspot zu günstigen Tarifen nach ihrer Wahl buchen. Auch hier läuft der Datentransfer beim Überfahren der Grenze, also beim Wechsel des Providers, automatisch zum festen Preis weiter....
Ok. Das klingt dann nach einer Art eingebetteter "Audi SIM" , bei der Audi die Provider Wahl erledigt, und bestimmte Tarife und Optionen anbietet.
Bei der "offiziellen" eSIM entscheidet sich der Kunde selber für den Provider (so wie heute) , nur daß er keine physikalische SIM zugeschickt bekommt sondern ein Datenpaket, die die eSIM für den ausgewählten Tarif eines Providers aktiviert.
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 26. März 2016 um 11:06:08 Uhr:
Zitat:
@MarcelA4B9 schrieb am 26. März 2016 um 10:59:39 Uhr:
Also wenn ich das richtig verstehe, dann sammeln diese Schwarm Fahrzeuge nur zusammen die Infos. Audi packt die dann ins nächste Kartenupdate. Und das bekommen ja alle. Bzw. alle die es wollen. Egal ob A1 oder A8.
Also die Infos werden nicht in Echtzeit an die Autos verteilt, sondern gesammelt und in die Kartenupdates eingepflegt.
Soll auch in Echtzeit gehen, die Schwarm Technik.
Ja. Bestimmt die Gefahreninformationen. Die Verkehrszeicheninformationen sicher nicht.