Modelljahr 2017 - gibt es schon Infos?

Audi A4 B9/8W

Hallo,

ich bin gerade dabei meinen Nachfolger zum A6 (4G) zu bestellen und es soll der neue A4 werden. Ich muss meinen jetzigen Anfang Juni abgeben.
Jetzt ist die Frage ist es beim A4 auch so, das ca. KW21 Modelljahreswechsel ist, dann rentiert es sich das evtl. etwas hinaus zu schieben, denn ein paar Wochen kann man schon überbrücken.
Ich war gestern bei meinem Händler, der sagt wird bestimmt später sein, da neues Modell und im Moment ist Momentaner Liefertermin 05/16 also würde das bis Juni klappen.
Es wäre denke ich bei einem neuen Modell nicht unsinnig das erste Update abzuwarten oder?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß

tenplayer

Beste Antwort im Thema

Auf die Frage an meinen Verkäufer warum man den Monitor nicht einfahren kann bekam ich folgende Antwort: der muss fixiert sein um genug Stabilität für den geplanten Touchscreen zu bieten. Ich würde dann mal beginnen mir Sorgen zu machen...denn ganz ehrlich, ein Touchscreen im Auto ist genau so Mist wie eine Gestensteuerung!

Kenne den Touchscreen im Skoda und Golf VII. Selbst als Beifahrer kann ich unter der Fahrt kaum etwas einstellen...die Dinger sind gefährlich!

430 weitere Antworten
430 Antworten

Naja, der TTRS wurde gerade vorgestellt und hat die S-Tronic. Im Vorgänger gab es noch HS. So viel zu "Spaß"...

Zitat:

P.S Preiserhöhung gab es also nur beim Fahrzeuggrundpreis? Nicht bei den Ausstattungen?

Was ich bisher entdeckt habe:
- Grundpreis höher
- Privacyverglasung nur noch mit Akustikglas (+150€)
- Innenspiegel rahmenlos jetzt 175€, bisher 165€ (+10€)
- Komfortmittelarmlehne jetzt 190€, bisher 150€ (+50€)

Zitat:

@el_mureato schrieb am 28. April 2016 um 09:09:43 Uhr:


Was dauert da beim Optikpaket schwarz solange? Ist mir nen Rätsel.
[...]

Hier im Forum stand, daß Audi wegen Qualitätsproblemen den Zulieferer gewechselt hat und daß das Glanzpaket Titanschwarz (so heißt das Teil lt. Preisliste) vom neuen Zulieferer die Audi-Qualitätsprüfung durchlaufen muß, bevor es zum Kauf angeboten wird. Ob es wirklich so ist, weiß man natürlich nicht. Klang jedoch nachvollziehbar.

Bleibt leider nur abwarten, bis man es endlich bestellen kann.

Zitat:

@B77 schrieb am 28. April 2016 um 12:54:46 Uhr:



Zitat:

@el_mureato schrieb am 28. April 2016 um 09:09:43 Uhr:


Was dauert da beim Optikpaket schwarz solange? Ist mir nen Rätsel.
[...]

Hier im Forum stand, daß Audi wegen Qualitätsproblemen den Zulieferer gewechselt hat und daß das Glanzpaket Titanschwarz (so heißt das Teil lt. Preisliste) vom neuen Zulieferer die Audi-Qualitätsprüfung durchlaufen muß, bevor es zum Kauf angeboten wird. Ob es wirklich so ist, weiß man natürlich nicht. Klang jedoch nachvollziehbar.

Bleibt leider nur abwarten, bis man es endlich bestellen kann.

Verstehe nur nicht, warum es dann im Schweizer Konfigurator buchbar ist? Ist mehr als ernüchternd. 6 Monate nach Vorstellung viele Dinge immernoch nicht auswählbar. Und das, obwohl der A4 eh schon viel später kam als angekündigt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@B77 schrieb am 28. April 2016 um 12:54:46 Uhr:



Zitat:

@el_mureato schrieb am 28. April 2016 um 09:09:43 Uhr:


Was dauert da beim Optikpaket schwarz solange? Ist mir nen Rätsel.
[...]

Hier im Forum stand, daß Audi wegen Qualitätsproblemen den Zulieferer gewechselt hat und daß das Glanzpaket Titanschwarz (so heißt das Teil lt. Preisliste) vom neuen Zulieferer die Audi-Qualitätsprüfung durchlaufen muß, bevor es zum Kauf angeboten wird. Ob es wirklich so ist, weiß man natürlich nicht. Klang jedoch nachvollziehbar.

Bleibt leider nur abwarten, bis man es endlich bestellen kann.

Eben. Das hat ja überhaupt nix mit dem Modelljahrwechsel zu tun.
Sobald es verfügbar ist, kann es bestellt werden...

Ansonsten kommen die ganzen kleinen Veränderungen hinzu, die jetzt eingepflegt werden.
Hoffentlich vornehmlich Verbesserungen und nicht wie bei VW gerne Einsparungen.

Zitat:

@Faden schrieb am 28. April 2016 um 13:27:20 Uhr:



Zitat:

@B77 schrieb am 28. April 2016 um 12:54:46 Uhr:


Hier im Forum stand, daß Audi wegen Qualitätsproblemen den Zulieferer gewechselt hat und daß das Glanzpaket Titanschwarz (so heißt das Teil lt. Preisliste) vom neuen Zulieferer die Audi-Qualitätsprüfung durchlaufen muß, bevor es zum Kauf angeboten wird. Ob es wirklich so ist, weiß man natürlich nicht. Klang jedoch nachvollziehbar.

Bleibt leider nur abwarten, bis man es endlich bestellen kann.

Eben. Das hat ja überhaupt nix mit dem Modelljahrwechsel zu tun.
Sobald es verfügbar ist, kann es bestellt werden...

Ansonsten kommen die ganzen kleinen Veränderungen hinzu, die jetzt eingepflegt werden.
Hoffentlich vornehmlich Verbesserungen und nicht wie bei VW gerne Einsparungen.

Und welche Verbesserungen sollen das sein? Bisher sehe ich nur das dem Kunden tiefer in die Tasche gegriffen wird. Eine Auflistung wäre mal schön. Vielleicht stimmt mich das ja um.

Nun ja, kann ich im Moment zwischen Pest und Cholera wählen: im 3er keine Standheizung, dafür aber HS und x-Drive. Im A4 zwar HS und Standheizung, dafür kein Quattro. Ich glaube ich verlängere das Fahrzeugleasing bei unserem Fuhrparkleiter auf unbestimmte Zeit ;-)

Zitat:

@TPursch schrieb am 28. April 2016 um 10:08:17 Uhr:



Zitat:

@Monty_67 schrieb am 27. April 2016 um 22:48:17 Uhr:


Keine Sorge. Audi baut ja weiterhin Schaltgetriebe ein. Die sind dann halt unendlich lang übersetzt in den höheren Gängen. Fakt ist aber nunmal, dass man die ultimative Effizienz, um die es hier gehen soll, nur mit einer Automatik erreicht. Mit Schaltgetriebe fällt einiges an Inovation weg.

Ich bin auch enttäuscht. Der Avant mit 2.0TFSI 6-Gang ist nicht drin. Nur die Limo hat ihn. Jetzt hat mein Kollege also ein Unikat :-/ Das verstehe wer will.

Noch was zum Thema "Ultra". Mir ist eigentlich wurscht wie der Wagen heißt, aber ich hätte gerne den Allradantrieb mit Handschaltung. Hatte ich bis jetzt in allen A4 von Audi. Nur im B9 scheint das nicht mehr gewollt zu sein. Nochmal: mir geht es nicht als erstes um Effizienz. Ich möchte aber auf keinen Fall Automatik, aber dafür Allrad. BMW bietet das im übrigen an. Sowohl beim Benziner mit 184 PS als auch beim Diesel mit 190 PS.

Hatte eben einen netten OnlineChat mit Audi , der Avant ist als 2.0 TFSI mit HS wieder bestellbar, nur im Konfigurator fehlt das noch, warum auch immer...

Zitat:

@el_mureato schrieb am 28. April 2016 um 13:27:15 Uhr:



Zitat:

@B77 schrieb am 28. April 2016 um 12:54:46 Uhr:


[... ]Glanzpaket Titanschwarz [...]

Verstehe nur nicht, warum es dann im Schweizer Konfigurator buchbar ist? [...]

Ist schon länger so (Stand hier im Forum auch irgendwo) und versteht niemand. Man muß aber auch nicht alles verstehen :-) Es gab schon alle möglichen Fehler und Merkwürdigkeiten in den Konfiguratoren.

Solange es noch vor der Produktion meines Autos kommt, soll es mir egal sein. Aber wenn das nicht klappt und das Teil mit Glanzpaket kommt, dann muss ich....

Zitat:

@Rimking schrieb am 28. April 2016 um 09:01:46 Uhr:


So nun isses raus.
- Kein Glanzpaket schwarz
- Auto 450.- Teuerer
...

Woher habt ihr diese Informationen?

Zumindest die österreichische Preisliste hat sich (noch) nicht geändert - in der deutschen hab' ich beim Überfliegen keine Änderungen bemerkt.

Doch. Ist im Konfigurator zu sehen. Die Limo und der Avant sind teurer. Ein paar Ausstattungen auch. Hält sich aber eigentlich in Grenzen, wobei es eh schon ziemlich hochpreisig ist.

Die Preisanpassung ist aber wirklich moderat. Meiner kostet jetzt anstatt 66k€ 66,7k€. Das ist verschmerzbar.
Leider ist das mit der Klima Frontscheibe nix geworden...

Zitat:

@TPursch schrieb am 28. April 2016 um 13:54:36 Uhr:


Nun ja, kann ich im Moment zwischen Pest und Cholera wählen: im 3er keine Standheizung, dafür aber HS und x-Drive. Im A4 zwar HS und Standheizung, dafür kein Quattro. Ich glaube ich verlängere das Fahrzeugleasing bei unserem Fuhrparkleiter auf unbestimmte Zeit ;-)

Über kurz oder lang (eher kurz) wird HS in dieser Fahrzeugklasse aussterben. Das kann also eine Verlängerung auf seeeehr lange Zeit werden 😁

Zitat:

@redemption schrieb am 28. April 2016 um 12:33:28 Uhr:



Zitat:

P.S Preiserhöhung gab es also nur beim Fahrzeuggrundpreis? Nicht bei den Ausstattungen?

Was ich bisher entdeckt habe:
- Grundpreis höher
- Privacyverglasung nur noch mit Akustikglas (+150€)
- Innenspiegel rahmenlos jetzt 175€, bisher 165€ (+10€)
- Komfortmittelarmlehne jetzt 190€, bisher 150€ (+50€)

Panoramadach kostet 30 mehr , 1420 jetzt 1450.- Euro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen