Modelljahr 2015

Audi A3 8V

Modelljahr 2015 Audi A3

Gibt es schon erste "Gerüchte" was das Modelljahr 2015 für den A3 ändern wird?

Gilt nach wie vor folgender Zeitplan?

Infos über neues Modelljahr ab KW 17 offiziell verfügbar (bestellbar?)?

Wechsel Modelljahr 2014/2015 in KW 22/23?

Für alle, die in den kommenden Monaten ihren neuen Wagen bestellen, wäre das doch sehr wichtig zu wissen......Ab wann wird das neue Modelljahr in den Konfigurator eingepflegt?

Beste Antwort im Thema

Habe mir mal die Mühe gemacht, und ein Autohaus gesucht, wo Mythosschwarz metallic neben Phatomschwarz Perleffekt steht. Das Mythosschwarz kommt dem Brilliantschwarz viel näher.Die Unterschiede sind im Kunstlicht kaum zu erkennen, bei Tageslicht oder noch viel besser bei Sonnenschein jedoch deutlich. Phantomschwarz Perleffekt hat je nach Blickwinkel eine andere Schattierung mit interessanten Farbeffekten. Dadurch ist es spannender und "geheimisvoller" und auch weniger empfindlich, da es nicht eine so einheitlich grosse (langweilige) schwarze Fläche darstellt. Mythosschwarz dagegen kommt hochempfindlichem Klavierlack (ähnlich Brilliantschwarz) deutlich näher. Kleine Kratzer sind besser zu sehen. Ich bin daher ein absoluter Fan von Phantomschwarz Perleffekt. Mythosschwarz metallic kommt für mich als Ersatz für Phantomschwarz nicht in Frage. Für mich ist es rätselhaft, wie man so eine beliebte Farbe wie Phantomschwarz Perleffekt aus dem Programm nehmen kann. In der Produktion zu teuer?

Zitat:

Original geschrieben von Dominik84


Weiss denn jmd. in wie fern das Mythosschwarz anders aussieht als das Phantomschwarz. Habe schon im Internet rumgesucht und Bilder angesehen. Allerdings gibt es das ja nicht richtig wieder.
Wie kann man den Unterschied beschreiben (ggf. im Tiefenglanz etc.?!)

Zitat:

Original geschrieben von Dominik84



Zitat:

Original geschrieben von Fabian_77


Unfassbar, dass man nicht informiert wird, wenn das Auto in einer anderen Farbe lackiert wird als bestellt. Phantomschwarz Perleffekt macht schon einen deutlich anderen Eindruck als Mythosschwarz metallic.....
Ggf. ein Fall für den Anwalt.....
316 weitere Antworten
316 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dongluan


Original aus den Neuwagen-Verkaufsbedingungen:

IV.6
"Konstruktions- oder Formänderungen, Abweichungen im Farbton sowie Änderungen des Lieferumfangs seitens des Herstellers bleiben während der Lieferzeit vorbehalten, sofern die Änderungen oder Abweichungen unter Berücksichtigung der Interessen des Verkäufers für den Käufer zumutbar sind.
..."

Ich würde mal sagen, dass bezieht sich wirklich nur auf den "Farbton". Wenn ein Fahrzeug in sepangblau etwas dunkler ist als ein Fahrzeug in sepangblau, das zwei Wochen vorher produiziert wurde, dann kann man das als Käufer nicht anfechten. Kommt bei den industriellen Standards ja eigentlich eh nicht mehr vor. Eine ganz andere Farbe inkl. anderer Bezeichnung bei Bestellung wäre meiner Ansicht nach aber wieder was anderes.

Und der Kollege oben wurde genau genommen ja vorab informiert, indem ihm gesagt wurde, dass es bei Bestellung der alten Farbe passieren kann, dass diese automatisch auf die neue Farbe umgestellt wird, wenn die Produktion zu spät stattfindet.

Eigentlich sollte es auch Audi möglich sein, sich im Jahr 2014 der modernen Kommunikationsmittel zu bedienen .... aber scheinbar wollen die nicht. Kostet wohl wieder ein paar EUR Profit.

Dabei wäre es so einfach: Mail ans Autohaus oder direkt an den Kunden. Oder noch schneller: Autohaus bzw. Kunde anrufen.

Wenn der Kunde erreichbar ist, sollte es mit Feedbackmöglichkeit in max. 60 Minuten erledigt sein (eher in 15 min) - und so lange wird Audi mit der Produktion ja warten können. Notfalls tauscht man mit einem anderen Fahrzeug und produziert etwas später. Das wäre mir lieber, als etwas anderes als bestellt zu bekommen.

(Und eigentlich sollte es auch kein Problem sein, bei der Bestellung zusätzlich einen Kundenwunsch zu erfassen: "Produktion & Auslieferung hat 1. Prio - also ohne Nachfrage bei Änderungen" ... oder "auf jeden Fall Kunde vorher informieren und Entscheidung abwarten"😉.

So hätten sich vielleicht einige Kunden damals noch schnell für die Alarmanlage als kostenpflichtige Sonderausstattung entscheiden, als man die Serie "entfeinert" hatte und die Safe-Sicherung in die Alarmanlage weggespart hatte... (bei VW & Skoda zumindest - weiß nicht, ob das bei Audi auch so war...)

Sehr schade finde ich diese Änderung:

o Schalttafel schwarz statt braun bei Leder Milano oder Stoff Regatta

Ich gehe davon aus, daß damit der zweifarbige Armaturenträger gemeint ist, wie man ihn im Web-PDF-Katalog auf den Seiten 10-13 sieht....

...und das sieht m.E. verdammt gut aus. Stillvoll, edel. Wie in größeren (teureren) Fahrzeugen.

Statt dessen bekommt man jetzt wieder schwarzen Einfarbig-Einheitsbrei. Wahlweise noch 2-farbig mit einem verschutzungsanfälligen "beige" im unteren Bereich - dort, wo es am dreckigsten wird...

Da hat der Kostenrechner wieder eine excellente "Entfeinerung" hin bekommen ... ;-)

6502

Zitat:

Original geschrieben von 6502


Sehr schade finde ich diese Änderung:

o Schalttafel schwarz statt braun bei Leder Milano oder Stoff Regatta

Ich gehe davon aus, daß damit der zweifarbige Armaturenträger gemeint ist, wie man ihn im Web-PDF-Katalog auf den Seiten 10-13 sieht....

...und das sieht m.E. verdammt gut aus. Stillvoll, edel. Wie in größeren (teureren) Fahrzeugen.

Statt dessen bekommt man jetzt wieder schwarzen Einfarbig-Einheitsbrei. Wahlweise noch 2-farbig mit einem verschutzungsanfälligen "beige" im unteren Bereich - dort, wo es am dreckigsten wird...

Du sprichst mir aus der Seele! Das unterschreibe ich sofort so! Wir haben das kastanienbraune Interieur und das sieht extrem gediegen aus - zum Glück haben wir dann noch das alte Modelljahr... (wer hätte gedacht dass ich sowas mal sage...)

Zitat:

Original geschrieben von lupus74


Du sprichst mir aus der Seele! Das unterschreibe ich sofort so! Wir haben das kastanienbraune Interieur und das sieht extrem gediegen aus - zum Glück haben wir dann noch das alte Modelljahr... (wer hätte gedacht dass ich sowas mal sage...)

Man sieht schon auf dem Bild den Schönheitsfehler, die Farbe des Handschuhfachdeckels passt gar nicht zum Rest und auf Grund der Größe fällt es stark auf.

Ich denke es gab zu wenig Abnehmer für das Braun.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Starsilber157



Zitat:

Original geschrieben von lupus74


Du sprichst mir aus der Seele! Das unterschreibe ich sofort so! Wir haben das kastanienbraune Interieur und das sieht extrem gediegen aus - zum Glück haben wir dann noch das alte Modelljahr... (wer hätte gedacht dass ich sowas mal sage...)
Man sieht schon auf dem Bild den Schönheitsfehler, die Farbe des Handschuhfachdeckels passt gar nicht zum Rest und auf Grund der Größe fällt es stark auf.

Ich denke es gab zu wenig Abnehmer für das Braun.

Das täuscht glaube ich ich hatte ein Vorführwagen mit der Farbkombination und da war kein Farbunterschied zu sehen

Ich finde diese Zweifarbigkeit beim Armaturenbrett optisch aber auch ziemlich unschön. Ein dunkles Braun ist an sich ne tolle Farbe für den Innenraum, dann muss für mein Empfinden aber das gesamte Armaturenbrett (am besten in Leder) bezogen sein.

Zitat:

Original geschrieben von Starsilber157


Man sieht schon auf dem Bild den Schönheitsfehler, die Farbe des Handschuhfachdeckels passt gar nicht zum Rest und auf Grund der Größe fällt es stark auf.

Das täuscht tatsächlich. Der Farbton ist absolut identisch.

Das ist ziemlich lustig, dass das zweifarbige Armaturenbrett im 8V jetzt wieder abgeschafft wird. Nach ein paar Jahren beim 8P wurde das (zugegeben ziemlich hässliche) dunkelblaue Armaturenbrett (nicht nur unten) abgeschafft...danach gab es auch nur noch das schwarze. Da frag ich mich manchmal wozu da Horden an Designern und Entscheidern beschäftigt werden und dann wiederholt sich fast das gleiche Spiel wie beim Vorgänger! 😉

Im Gegensatz zum Blau im 8P finde ich das braune untere Armaturenbrett im 8V aber durchaus schick...tja, wohl zu wenig geordert.

Du darfst nicht vergessen das es sicher Käufer gibt die Blaue Armaturenbretter schön finden und Audi muss ja für fast jeden Geschmack was anbieten
Ich kenne eine ältere Dame die noch nie ein schwarzes Armaturenbrett hatte und sich niemals ein Wagen damit gekauft hätte 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mr_X_9999


Ich kenne eine ältere Dame die noch nie ein schwarzes Armaturenbrett hatte und sich niemals ein Wagen damit gekauft hätte 😁

Die darf dann auch gerne "beige" oder "schneeweiß" nehmen - muß dann nur aufpassen, wenn sie die Enkel mitnimmt... am besten, Überzieher für die Schuhe und Hände wie im Atomkraftwerk ... oder besser gleich alle Gliedmaßen fixieren *gg*

;-)

6502

Weiss denn jmd. in wie fern das Mythosschwarz anders aussieht als das Phantomschwarz. Habe schon im Internet rumgesucht und Bilder angesehen. Allerdings gibt es das ja nicht richtig wieder.
Wie kann man den Unterschied beschreiben (ggf. im Tiefenglanz etc.?!)

Zitat:

Original geschrieben von Fabian_77


Unfassbar, dass man nicht informiert wird, wenn das Auto in einer anderen Farbe lackiert wird als bestellt. Phantomschwarz Perleffekt macht schon einen deutlich anderen Eindruck als Mythosschwarz metallic.....
Ggf. ein Fall für den Anwalt.....

Warum gehst Du nicht einfach ins nächste Autohaus und schaust Dir die beiden Schwarztöne an? 🙄
Bilder im Netz können dir den Vergleich nicht bieten, da kaum sichergestellt sein kann, dass mit der gleichen Belichtung etc. aufgenommen wurde.

Gruß
Andreas

P.S.: Nicht alles findet man im Netz, manchmal ist es einfacher, mal rauszugehen!

Habe mir mal die Mühe gemacht, und ein Autohaus gesucht, wo Mythosschwarz metallic neben Phatomschwarz Perleffekt steht. Das Mythosschwarz kommt dem Brilliantschwarz viel näher.Die Unterschiede sind im Kunstlicht kaum zu erkennen, bei Tageslicht oder noch viel besser bei Sonnenschein jedoch deutlich. Phantomschwarz Perleffekt hat je nach Blickwinkel eine andere Schattierung mit interessanten Farbeffekten. Dadurch ist es spannender und "geheimisvoller" und auch weniger empfindlich, da es nicht eine so einheitlich grosse (langweilige) schwarze Fläche darstellt. Mythosschwarz dagegen kommt hochempfindlichem Klavierlack (ähnlich Brilliantschwarz) deutlich näher. Kleine Kratzer sind besser zu sehen. Ich bin daher ein absoluter Fan von Phantomschwarz Perleffekt. Mythosschwarz metallic kommt für mich als Ersatz für Phantomschwarz nicht in Frage. Für mich ist es rätselhaft, wie man so eine beliebte Farbe wie Phantomschwarz Perleffekt aus dem Programm nehmen kann. In der Produktion zu teuer?

Zitat:

Original geschrieben von Dominik84


Weiss denn jmd. in wie fern das Mythosschwarz anders aussieht als das Phantomschwarz. Habe schon im Internet rumgesucht und Bilder angesehen. Allerdings gibt es das ja nicht richtig wieder.
Wie kann man den Unterschied beschreiben (ggf. im Tiefenglanz etc.?!)

Zitat:

Original geschrieben von Dominik84



Zitat:

Original geschrieben von Fabian_77


Unfassbar, dass man nicht informiert wird, wenn das Auto in einer anderen Farbe lackiert wird als bestellt. Phantomschwarz Perleffekt macht schon einen deutlich anderen Eindruck als Mythosschwarz metallic.....
Ggf. ein Fall für den Anwalt.....

Das ist doch mal eine vernünftige und aussagekräftige Antwort 🙂 Dankeschön hierfür Fabian_77!!

Hier ist es ja leider mitlerweile zur Gewohnheit geworden dass nur noch irgendwelche dämlichen Kommentare gepostet werden nach dem Motto "Ach guck deinen Scheiss doch selbst".

Deswegen sind so Kommentare wie deiner wirklich mit "Daumen hoch" zu bewerten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Dominik84


Das ist doch mal eine vernünftige und aussagekräftige Antwort 🙂 Dankeschön hierfür Fabian_77!!

Hier ist es ja leider mitlerweile zur Gewohnheit geworden dass nur noch irgendwelche dämlichen Kommentare gepostet werden nach dem Motto "Ach guck deinen Scheiss doch selbst".

Deswegen sind so Kommentare wie deiner wirklich mit "Daumen hoch" zu bewerten 🙂

Trotzdem ist die Farbwahl nun mal Geschmackssache und daher muss jeder selber entscheiden was für ihn das richtige ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen