Modelljahr 2013
Hallo zusammen,
gibt es schon Informationen über das Modelljahr 2013?
Ist vielleicht schon bekannt, welche Änderungen/Ausstattungsneuerungen in die Serie einfließen werden und ab wann die Produktion beginnt?
Danke und Gruß,
m_hille
Beste Antwort im Thema
Ich beurteile nicht welcher der Herren der Spitze der Daimler AG nun besser oder schlechter waren/sind.
Eines beurteile - oder besser verurteile - ich aber definitiv:
Diese permanente Nörgelei, dieses Highjacking jedes Threads mit maulen und mäkeln und "hassu nicht gesehen", dieses früher hier und damals da.... "one Time, in a Bandcamp....." geht mir mittlerweile so gegen den Strich dass sich wirklich ein virtueller Brechreiz manifestiert.
Gegen themenrelevante, konstruktive Kritik habe ich überhaupt nichts. Im Gegenteil heisse ich diese willkommen.
Aber dieses nahezu ununterbrochene vollmüllen interessanter Threads mit immer den gleichen Platitüden... der Nettiquette wegen erspare ich allen hier weitere Ausführungen.
Macht Euch, Ihr ständigen Nörgler und Mauler, doch bitte einen eigenen Thread auf. Titelvorschlag: "Heulecke" oder "Damals, war das toll" oder was auch immer. Da seid Ihr auch ungestört unter Euch, niemand gibt Wiederworte oder stellt irgendetwas in Frage.
Oder noch besser: Schreibt Euch Kettenbriefe. Denn Internet, einen sachlichen und unterhaltsamen Forenaustausch usw. gab es - abhängig wie weit man denn nun zurückdenken mag - damals auch noch nicht.
320 Antworten
hm,
mein Händler schrieb mir,dass ich keine Winterreifen mit den Standard LM Felgen vom Sportpaket bekommen kann. Ich muß also die original Sommerreifen mit den 17"Felgen vom Sportpaket nehmen.Das lässt sich nicht ändern.
Ich wollte sonst nämlich auch die Sommereifen später selber wählen und andere dunkle 17 " Sommerfelgen kaufen.Schon seltsam...
So muß ich mir nun im Herbst einen neuen Satz WR mit Felgen kaufen.
VG. Mahri
Da hat er aber (fast) Unrecht - zeige ihm mal die Codes von mir (siehe Vorseite), ist bei mir bestätigt mit Sportpaket! Es gibt zwei verschiedene 17" LMR, sehen fast identisch aus!
Zitat:
Original geschrieben von dirk_aw
Für welche Länder sind denn dies Fahrzeuge produziert?
Oder ist dies eine der nicht dokumentierten Änderungen des Mj. 2013, wie z.B. der Positionstausch von Uhr und Thermometer im KI?Gruß Dirk
Ich tippe auf letzteres.
Mein Wagen wurde in Rastatt produziert und in Deutschland auch gekauft mit deutscher Zulassung.
Zitat:
Ich tippe auf letzteres.
Mein Wagen wurde in Rastatt produziert und in Deutschland auch gekauft mit deutscher Zulassung.
Das wäre merkwürdig, weil ich auch Mj. 2013 habe, die Ringe sind aber bei mir schmal.
Ich vermute, dass es an der Distronic liegt.
Die ist bei Pommesdieb verbaut, bei mir nicht.
Das die Bauteile der Modelljahre gemischt wurden halte ich für unwahrscheinlich.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bleifrei1993
Das wäre merkwürdig, weil ich auch Mj. 2013 habe, die Ringe sind aber bei mir schmal.Ich vermute, dass es an der Distronic liegt.
Die ist bei Pommesdieb verbaut, bei mir nicht.
Das die Bauteile der Modelljahre gemischt wurden halte ich für unwahrscheinlich.
Hi,
das ist auch meine Vermutung, ich habe im Mj 2012 auch die breiten Ringe und Distronic.
Gruß Dirk
Wenn jetzt noch einer ohne Distronic bei sich nachschaut und schmale Ränder bestätigt, hätten wir´s ja...
@ Mahri: Ich meine diese Felgen (siehe Bilder)... so wird´s bei uns mit 17" und M+S aussehen...
Habe auch die schmalen Ringe und ... ohne Distronic, aber Modelljahr 2013 (diesen Montag 30.07 abgeholt).
Modelljahr 2012, ohne Distronic.
Bingo! Modelljahr spielt also keine Rolle - Distronic macht den Unterschied... q.e.d.!
Jawoll, seh ich auch so!
Was lange währt wird endlich gut!🙂
@ Dirk & Bleifrei:
Natürlich habt Ihr Recht und ich glaube auch dass wir die Erklärung für die Unterschiedlichen Ringe gefunden haben.
Trotzdem liegt ein kleines Missverständnis vor. Meine Antwort:
Zitat:
Original geschrieben von Pommesdieb
Ich tippe auf letzteres.Zitat:
Original geschrieben von dirk_aw
Für welche Länder sind denn dies Fahrzeuge produziert?
Oder ist dies eine der nicht dokumentierten Änderungen des Mj. 2013, wie z.B. der Positionstausch von Uhr und Thermometer im KI?Gruß Dirk
Mein Wagen wurde in Rastatt produziert und in Deutschland auch gekauft mit deutscher Zulassung.
bezog sich auf dieses Posting von Dirk, also die Kontrollleuchte für das Standlicht, nicht auf die Ringe 🙂
Zitat:
Original geschrieben von dirk_aw
Hi,haben denn beide Varianten auch die Kontrolleichte für Standlicht?
Für welche Länder sind denn dies Fahrzeuge produziert?
Oder ist dies eine der nicht dokumentierten Änderungen des Mj. 2013, wie z.B. der Positionstausch von Uhr und Thermometer im KI?Gruß Dirk
Ich hatte das so verstanden, dass wohl die Kontrollleuchte auch neu sei ab MJ 2013 und daher eine undokumentierte Änderung ist.
Im Nachhinein deucht es mir aber das falsch verstanden zu haben .
@Dynadel:
Ich habe ebenfalls diese 17" Winterräder ab Werk zusätzlich zu den 17" Sommerrädern genommen da ich Deine Meinung teile bzgl. Tieferlegung und 16".
Ursprünglich wurde das Auto im März d. J. sogar total anders geordert.
Weiss mit Nightpaket, Panoramadach usw. Also dieses Heino-Outfit 😎
Meine Lebensabschnittspartnerin, für die dieses Auto vorgesehen war, hat sich aber inzwischen in die neue A-Klasse verguckt und bekommt nun diese Ende Sept.
Anstatt da eine umständliche Totaländerung/ Anul. des Kaufvertrages vorzunehmen wurde der B einem anderen Clanmitglied (meiner Mutter, frische 63 Jahre alt) zugeführt und dementsprechend ein wenig umgestaltet. So wurde aus einem sportlichen ein elegantes Outfit gemacht, und beides steht dem B gut, wie ich finde. 18" wollte ich meiner Mum aber nun wahrlich nicht zumuten, ab einem gewissen Alter verschiebt sich die Kompromißbereitschaft zwischen Style und Komfort mMn doch schon Richtung letzterem. Drum "nur" die 17" als Sommerrad.
Bei dieser Gelegenheit ein kurzer Erfahrungsbericht zum Fahrwerk:
Das Komfortfahrwerk mit Tieferlegung ist gut gelungen. Optik stimmt, das Fahrverhalten aber noch mehr. Auch voll beladen kein Durchschlagen, selbst wenn das Fzg. in dem Fall wie auf einigen Bildern sehr tiefliegend daher kommt.
Einzig machen sich Querrillen an der Hinterachse durch akkustische Präsenz deutlich bemerkbar - hört sich aber schlimmer an als das es wirklich ins Fahrzeug durchkommt.
Längsneigung gibt es nahezu nicht, wohl erst wenn man sich dem Grenzbereich nähert.
Ein wirklich gut gelungener Mix aus Komfort und Sportlichkeit, für den Alltagsgebrauch um einiges besser als das Sportfahrwerk MJ 2012. Wenngleich, wie ich jetzt weiß, keine selektiven Dämpfer mehr verbaut sind.
Und das sagt jemand der die Luftfederung gewohnt ist. Einzig kleiner Kritikpunkt bleibt halt die etwas holprige Hinterachse, wobei sich dieses Gefühl allerdings eher akkustisch als physikalisch einstellt.
Abrollgeräusche der 225er Conti SportContact 5 17" im angenehmen Bereich. Ausnahme dieser sehr grobkörnige Asphalt. Bei diesem machen sich allerdings wohl jedes Reifenfabrikat/Modell bemerkbar.
Die Direktlenkung ist - besonders in dieser Fahrzeugklasse - eine Wucht und steht weit ab jeglicher Diskussion.
Zitat:
Original geschrieben von Pommesdieb
@ Dirk & Bleifrei:Natürlich habt Ihr Recht und ich glaube auch dass wir die Erklärung für die Unterschiedlichen Ringe gefunden haben.
Trotzdem liegt ein kleines Missverständnis vor. Meine Antwort:
Zitat:
Original geschrieben von Pommesdieb
bezog sich auf dieses Posting von Dirk, also die Kontrollleuchte für das Standlicht, nicht auf die Ringe 🙂Zitat:
Original geschrieben von Pommesdieb
Ich tippe auf letzteres.
Mein Wagen wurde in Rastatt produziert und in Deutschland auch gekauft mit deutscher Zulassung.
Zitat:
Original geschrieben von Pommesdieb
Ich hatte das so verstanden, dass wohl die Kontrollleuchte auch neu sei ab MJ 2013 und daher eine undokumentierte Änderung ist.Zitat:
Original geschrieben von dirk_aw
Hi,haben denn beide Varianten auch die Kontrolleichte für Standlicht?
Für welche Länder sind denn dies Fahrzeuge produziert?
Oder ist dies eine der nicht dokumentierten Änderungen des Mj. 2013, wie z.B. der Positionstausch von Uhr und Thermometer im KI?Gruß Dirk
Im Nachhinein deucht es mir aber das falsch verstanden zu haben .
Hi,
das Thema mit den Ringen scheint geklärt zu sein.
Was noch offen ist ist die "zusätzliche" grüne Kontrolleuchte bei MJ 2013.
Hier wäre zu klären:
Wann leuchtet diese?
Ist es ein Fahrzeug mit Distronic oder nicht?
Bestimmungsland?
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von dirk_aw
Hi,
das Thema mit den Ringen scheint geklärt zu sein.
Was noch offen ist ist die "zusätzliche" grüne Kontrolleuchte bei MJ 2013.
Hier wäre zu klären:Wann leuchtet diese?
Ist es ein Fahrzeug mit Distronic oder nicht?
Bestimmungsland?Gruß Dirk
Thema Ringe: agree
Zusätzliche Kontrollleuchte bei meinem Fahrzeug vorhanden, ebenso wie die "breiten" Tachoringe.
Die "zusätzliche" Kontrollleuchte leuchtet bei eingeschalteter Zündung wenn alle Kontrolleuchten überprüft werden.
Leuchtet wenn man Standlicht einschaltet. Leuchtet zusammen mit der Ablendlichtkontrolleuchte wenn ILS die Xenon-Brenner zündet.
Leuchtet zusammen mit der Ablendlichtleuchte und Fernlichtleuchte wenn ILS Fernlicht zündet.
Fahrzeug hat Distronic und wie erwähnt ILS, zusätslich sämtliche Assistenzsysteme und Sicherheitssysteme.
Hoffe die Angaben sind präzise genug.
Ich meine, dass der schmale Ring nur bei "Serienausstattung" oder "nur Chrompaket" verbaut wird.
Bildquelle: http://www.mercedes-benz.de/.../equipment_recommendation.html#/modal